Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Frage

Thema: Frage

Muß ich unbedingt zum Dok oder darf man ein Schulkind 1 Tag nur entschuldigt zu hause lassen? Meine Kleene hatte plötzlich Bauchweh und übergibt sich nun seit Stunden. Wenn es ihr morgen noch schlecht geht dann auf jeden zum Fall Arzt aber wenn nicht 1 Tag zuhause würde ich auf jeden Fall wollen, da sie das ja kräftemäßig schlaucht. Ich weiß nix mehr, bei den Jungs ists zu lange her. Was mach ich? lG Kerstin

Mitglied inaktiv - 25.11.2009, 21:12



Antwort auf diesen Beitrag

bei uns sind es 3 Tage ohne ärztliches Attest...

Mitglied inaktiv - 25.11.2009, 21:16



Antwort auf diesen Beitrag

eine schriftliche entschuldigung für einen tag reicht, wenns länger dauert vom doc eine krankmeldung vorlegen, so mache ich es auch. wenn sie sich schon so lange übergibt, würde ich auf jeden fall zum doc mit ihr, weil einen tag zum erholen reicht dann nicht aus, dazu wird sie zu geschwächt sein und auf dem rückweg eben bei der schule rein und krankmeldung abgeben, aber für einen tag reicht auch ein anruf. lg petra

Mitglied inaktiv - 25.11.2009, 21:17



Antwort auf diesen Beitrag

klar, nicht anders fliegen einige familien noch vor ferienbeginn in den urlaub :o) gute besserung

Mitglied inaktiv - 25.11.2009, 21:20



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir brauchen in der Schule gar keine Entschuldigung vom Arzt. Ausnahme direkt vor oder nach den Ferien. Meine beiden Jüngsten haben gerade je 10 Tage gefehlt. Ich habe sie mit einer handschriftlichen Entschuldigung entschuldigt und alles ist ok. LG Kerstin

Mitglied inaktiv - 25.11.2009, 21:25



Antwort auf diesen Beitrag

Danke für den Rat. Ich werd morgen einfach spontan entscheiden je nach dem wie es ihr geht, zu hause bliebt sie auf jeden Fall. Ich ruf erstmal in der Schule an, was ja Pflicht ist und dann mal schaun.

Mitglied inaktiv - 25.11.2009, 21:25



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns braucht man keine ärztliche Bescheinigung. Jedenfalls von der Schule her, für meinen AG brauch ich sie dann leider doch. "Leider", weil ich es beknackt finde, mich wegen Sachen, wo der Arzt eh nicht viel machen kann, in verseuchte Wartezimmer setzen muss.

Mitglied inaktiv - 25.11.2009, 21:42



Antwort auf diesen Beitrag

bei uns kostet so ne bescheinigung, egal ob für kind oder erwachsene noch 3 euro

Mitglied inaktiv - 25.11.2009, 21:48



Antwort auf diesen Beitrag

Seh ich ebenso deshalb gehe ich auch nur zum Dok, wenns wirklich nicht besser ist morgen. Diätessen weiß ich ja selbst wie das geht und was anderes kann mir auch der Dok nicht sagen. Zum Schluß schleppt sie ne Magen-Darm-Krankheit hin und nimmt was anderes mit nach hause. Wie auch immer, zu hause bleibt sie, Papa kommt auch um uns gegebenenfalls zum Dok zu fahren. Freundin bringt den Kurzen zur Kita, Papa holt ihn ab und so kann ich die Kleene betüteln. Ich muß sowieso morgens gleich in der Schule anrufen und da werd ich aj erfahren, wie die das handhaben. Ich hatte das Thema ja ewig nicht. Meine Großen haben keine halben Sachen gemacht hatten gleich richtige Sachen wie Knochenbrüche da stellte sich die Frage nicht ob man zum Dok muß. lG Kerstin

Mitglied inaktiv - 25.11.2009, 22:03



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab das schon öfter mal gehört aber bisher mußte ich noch nie irgend eine Bescheinigung zahlen. Vielleicht sind manche Ärzte da einfach lockerer drauf und schreiben mal 1min nen Zettel ohne Kohle zu verlangen. Ich finde man kanns auch übertreiben... n Zettel mit Namen und Datum... halloooo das dauert n paar Sekunden.

Mitglied inaktiv - 25.11.2009, 22:06



Antwort auf diesen Beitrag

ja eben, ich verstehe das auch nicht, na mal schauen ob ich wieder für so ein teil was zahlen muß, hab ja nun 2 kranke kids zu haus und ich hab mich angesteckt, reines krankenlager hier

Mitglied inaktiv - 25.11.2009, 22:11



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Du bist die Mutter und hast das Sorgerecht, da sollte man es in Deiner Verantwortung lassen, was Du für richtig hältst. Viele Grüße Ralph/Snoopy

Mitglied inaktiv - 25.11.2009, 22:20



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns verlangt die Schule nach dem dritten Tag ein schriftliches Attest, das dann beim Arzt auch Geld kostet. Aber vielleicht gibt es da auch eine finanzielle Befreiung beim Arzt, wenn man H4 kriegt? In den ersten drei Tagen reicht ein Anruf in der Schule. Meldet man sich nicht, wird das als unentschuldigtes Fehlen im Zeugnis vermerkt - muss ja nicht sein. Ich wünsche gute Besserung, Lg sophieno

Mitglied inaktiv - 25.11.2009, 22:31



Antwort auf diesen Beitrag

eine befreiung kannst du bei den krankenkasse beantragen, habe ich auch, nur wird der attest darin nicht berücksichtigt, den muß man bezahlen

Mitglied inaktiv - 25.11.2009, 22:34



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Vom Gesetz her ist es so, auch wenn viele Schulen es anders sehen, das die Eltern das Recht haben ihre Kinder selber krankzumelden. Ausnahmen sind nur direkt vor und direkt nach den Ferien! Mein alter Chef hatte dazu einen Artikel aus einer Ärztezeitung den wir immer den Eltern kopiert haben die gesagt haben: die Schule verlangt das aber... Mein Chef hat immer gesagt: lassen Sie sich von der Schule nicht das Recht nehmen was Ihnen zusteht! Und da gebe ich ihm Recht. Wenn wir übrigens Bescheinigungen ausgestellte haben mussten die Leute nichts zahlen. Aber die Praxis wo ich ja jetzt den 4 monatigen Zwischenstop hatte hat auch 2,50 für eine Bescheinigung verlangt... LG Sonja

Mitglied inaktiv - 25.11.2009, 23:39



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns verlangt die Schule ab dem 3. Tag eine Krankmeldung. Damit will die Schule einem nicht das Recht nehmen, die Kinder selber krank zu melden, sondern nur feststellen lassen, dass es keine selbst genommene Ferien sind - so die Begründung der Schule. Das kann ich ja verstehen, wenn die Kinder größer sind, und auch alleine etwas unternehmen können. Aber bei Grundschulkindern der 1. und 2. Klasse finde ich das auch übertrieben. Ärztliche Bescheinigungen und Krankmeldungen kosten bei uns nichts. Nur, wenn es um ein Attest geht, dann ja. Da ich meine Tochter von der Schule zurückstellen ließ, musste ich ein Attest für den Kindergarten haben. Kostete mich 15 €. Bei einem anderen Arzt hätte dieses mich zwar nur 10 € gekostet, aber da gehe ich nicht mehr hin, weil ich mit seiner Behandlungsweise nicht mehr zufrieden bin. Und wenn die Schule ein Attest haben will, hat diese Pech gehabt. Eine ärztliche Bescheinigung reicht m.E. völlig aus. Auch wenn diese die Sprechstundenhilfe unterschrieben hat. Ich hatte auch mal einen Hausarzt gehabt, der hat meiner Schwester gar keine Schulbescheinigungen ausgestellt. Wenn die Schule was wissen will, dann soll sie sich direkt an ihn wenden. Er würde dann das Passende sagen, ohne seine Schweigepflicht zu verletzen.

Mitglied inaktiv - 25.11.2009, 23:48



Antwort auf diesen Beitrag

Hi Kerstin, Also du kannst dein Kind (wenn es noch nicht in der Oberstufe ist) bis zu 3 Tagen selbst schriftlich entschuldigen. Reicht auch, wenn du morgens in der Schule anrufst und den Zettel mitgibst, wenn das Kind wieder da ist. Ansonsten wäre der Arzt richtig. Kannst dich darauf verlassen, weiß das berufsmäßig;-) Gute Besserung und LG Ulrike

Mitglied inaktiv - 26.11.2009, 11:44