Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

frage zum umgang...

Thema: frage zum umgang...

guten morgen...denkt ihr es ist gut für ein 2 jähriges kind wenn es nur alle 14 tage ein paar stunden mit dem vater kontakt hat?bisher war es so das der vater das kind erst 3 x in der woche am we fast den ganzen tag gesehn hat,dann wurde gekürzt auf 1x 3-4 stunden am sonntag und nun will der vater nur noch 14 tägigen umgang...ich denke dann ist es für ein so kleines kind bald besser es ganz zu lassen oder?vor allem weil sie so an ihm hängt und mittlerweile schon freitags anfängt zu fragen wann sonntag ist:( kann man sich dem kind zuliebe nicht ein bißchen zusammenreissen und auch als vater mal die eigenen "bedürfnisse" oder was auch immer der grund ist hinten anstellen?

Mitglied inaktiv - 31.03.2008, 07:37



Antwort auf diesen Beitrag

Also wenn er sie sicher alle 14 Tage nimmt, dann mach es ! Mein Sohn ist auch 2 und der Vater hatte ihn mal samstags, alle 14 Tage, dann wieder alle 3 Wochen, dann wieder nicht.... das war ganz bestimmt nicht das richtige... ich habe mich jetzt dazu entschieden, keinen Kontakt mehr, da dieses hin und her ganz bestimmt nicht gut ist für meinen Sohn. Aber wenn dein Ex es so regelmäßig macht, dann ist das ok ! Vielleicht ja auch über Nacht? Susi

Mitglied inaktiv - 31.03.2008, 10:31



Antwort auf diesen Beitrag

ich denke das es dann langsam immer weniger wird,ist ja jetzt auch so.er hat jetzt gesagt er nimmt sie "vorläufig"weiterhin sonntags...über nacht nimmt er sie nicht,würde ich auch nicht wollen.er kann sie ja nicht mal hinlegen.naja,hoffe es bleibt regelmässig.blöd das sie so an ihm hängt,sonst wärs ja nicht so schlimm...

Mitglied inaktiv - 31.03.2008, 11:24



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich denke, wenn es wirklich verlässlich ist, dass er alle 14 Tage sich die Zeit nimmt und nicht wieder mit einer Veränerung daherkommt ist es besser als gar nicht. Es ist schon traurig, wenn die Kleine so an ihm hängt, er aber nicht mehr Zeit für sie investieren will. Lg Kristina

Mitglied inaktiv - 31.03.2008, 13:46



Antwort auf diesen Beitrag

Ich verstehe nicht, warum man da immer so eine Digitalgeschichte draus machen muß. Meine Kinder sind zwar schon größer, aber sie lieben ihren Vater sehr und würden ihn wirklich gerne alle 14 Tage sehen - leider hat er im Schnitt nur alle 6 Monate einen halben Tag Zeit. Auch an sowas kann man sich gewöhnen. Ich habe die anfängliche Trauer und Enttäuschung (laßt Euch mal das Wort auf der Zunge zergehen - eine Ent-Täuschung ist notwendig, wenn man sich offensichtlich über jemanden täuscht) aufgefangen und natürlich bringt das keinen Spaß. Aber ich glaube, eine spätere Ent-Täuschung bringt noch weniger Spaß. Und irgendwann müssen die Kinder einfach lernen: So ist Papa und nicht anders. Gruß, Elisabeth.

Mitglied inaktiv - 31.03.2008, 15:03



Antwort auf diesen Beitrag

Mich Emfut anschliess... Selbst wenig Umgang ist besser,als garkeiner.Und wie sagte die Psychotante neulich so schön,wo man größter mal kurzzeitig hinging:Selbst wenn der Vater WENIG Zeit hat und immer viel zu tun hat,dann ist das halt so,dann soll ER rausschreiben WANN er Zeit hat und das hätte man dann zu akzeptieren und DAS wäre dann auch "gut". Habe ja nun 2 Väter zu 3 Kindern...ich reg`mich über beide nimmer auf.Es ist,wie`s ist und fertig.Vom kleinsten der Dad ist immer von Anfang DEZ bis Ende April im Skigebiet am arbeiten und somit in der Zeit garnicht präsent und den Rest des Jahres auch nur sporadisch un der Ex Ehemann Vater meiner beiden größeren hat ja immer sooooooviel Arbeit da selbstständig,da is auch kaum mehr Umgang...aber das is dann nunmal so,ICH bin nich beleidigt deswegen und wenn ICH damit klar komm,vermittel ich`s auch so meinen Kindern und alles ist i.O. ! LG sweety

Mitglied inaktiv - 31.03.2008, 15:56



Antwort auf diesen Beitrag

ich denke das das besser ist als garnicht oder sich rumzustreiten ;) meine freundin und nachbarin macht es auch nicht anders, die kleine ist auch 2 und das klappt sehr gut so! klar vermisst sie papa mal zwischendrin, aber dann wird telefoniert und nach absprache steht ja nichts im weg, da er dann doch mal vorbei kommt. ich drücke euch die daumen das es so klappt! aber du hast recht, ein papa sollte sein kind in den vordergrund stellen, aber so einige können das nicht, es ist ihnen scheinbar eher eine last...sehr traurig, aber liest man ja nicht selten. doch ändern kannst du es nicht, versuchst du ihn zu mehr zu drängen, gibt das nur ärger, also nehm was du kriegen kannst und freu dich darüber ;)

Mitglied inaktiv - 31.03.2008, 22:08



Antwort auf diesen Beitrag

ich finde es zu wenig. Sehe es an meiner Kleinen. Sie sieht ihren Papa 2x3 St die Woche. Das ist ok. Aber wenn er mal wieder keine Zeit oder Lust hat merkt man das gleich. Nur alle 14 Tage ist zu wenig, dann brauch er sie auch gar net sehen. Denn du hast dann das enttäuschte Kind. und wie willst du ihm das erklären

Mitglied inaktiv - 01.04.2008, 00:03



Antwort auf diesen Beitrag

das ist es ja...ich finde das auch zuwenig in dem alter.wenn sie 10 ist geht das vielleiccht.mein kia hat mir damals abgeraten meinen sohn sporadisch ale paar monate zu seinem vater zu lassen.für ihn war es besser dann gar keinen kontakt zu haben,als so selten und unregelmässig.naja,vielleicht klappt es ja doch und er denkt mal an die kleine.ist echt schon traurig genug das sie ständig nach ihm fragt und ich sagen muss er ist nicht da...

Mitglied inaktiv - 01.04.2008, 08:51