Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Frage zum Unterhalt...

Thema: Frage zum Unterhalt...

Hallo, ich habe grad mit meinem noch-Mann telefoniert... der schuldet mir vom letzten unterhaltsmonat noch 50 euro und von diesem (seit dem 15. - also gut eine Woche - fällig) habe ich noch keinen Cent gesehen.... er ist selbstständig und die geschäfte laufen wohl grad schlecht... Jetzt sagt er, dass die summe die er trägt (650 Euro im Monat für 3 Kinder und für mich nix... und vom jugendamt berechnet) auf dauer zu hoch wäre... dass er die nicht bezahlen könnte... er würde jetzt unterhaltsvorschuss beantragen... aber dann habe ich ja gut nur noch die hälfte... wie soll ich denn dann über die runden kommen?! :-( Ist das echt so einfach für ihn?

Mitglied inaktiv - 23.04.2008, 17:18



Antwort auf diesen Beitrag

Korrigiert mich bitte, wenn ich jetzt Unsinn erzähle: Wenn euer Unterhalt gerichtlich festgelegt wurde, dürfte es doch ein Leichtes sein eine Titel zu bekommen und zu vollstrecken. Wenn es eine Absprache zwischen euch beiden sein sollte, dann würde ich es baldmöglichst vor Gericht klären. Wenn er den Unterhalt dauerhaft nicht bezahlen kann (*lächel*) dann soll er das mit dem Jugendamt klären. Es wäre mir neu, wenn dein Mann Unterhaltsvorschuss beantragen könnte. Ich dachte, das sei DIR vorbehalten! (Korrigiert mich hier bitte)

Mitglied inaktiv - 23.04.2008, 17:34



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, unser Unterhalt ist noch nicht gerichtlich festgelegt... und ich habe auch keinen Titel... bislang hat auch alles immer gut geklappt mit dem unterhalt... mein mann hat gezahlt (na ja, zwar schleppend, aber bis jetzt ahbe ich das geld auch immer bekommen) ich dachte imemr, der unterhalt wird gerichtlich festgelegt bei der scheidung... geschieden sind wir ja noch nicht... ich habe die scheidung im übrigen im dezember eingereicht und noch immer nichts davon gehört... ist das normal? Soll ich dann jetzt erst mal abwarten?! Soll ich schonmal zum Jugendamt? Zum Anwalt oder was mach ich da? Ich will ihn ja echt nicht übers ohr hauen oder abziehen.. aber zum jahreswechsel kam die aufstellung, was mein mann zahlen muss von der stadt... also müssen das doch realistische zahlen sein, oder nicht? allerdings bezahlt er derzeit allein für ein haus ab, das wir beide gekauft haben... ist das auch von relevanz?

Mitglied inaktiv - 23.04.2008, 17:40



Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde zum Anwalt gehen und fragen wie du das am besten handhabst. Ist ja schön wenn es bisher einvernehmlich war, aber offensichtlich klappt das nicht mehr gut. Vielleicht meldet sich hier auch noch jemand der wirklich Ahnung hat.

Mitglied inaktiv - 23.04.2008, 17:44



Antwort auf diesen Beitrag

hast du schon mal einem nackerten in die tasche gelangt???? wenn er nichts hat, kann er nichts bezahlen, ich meine 650 taler sind nicht gerade peanuts, erst recht nicht, wenn er ein haus abzubezahlen hat... wie das bei euch laufen kann, weiß ich aber nicht, ich war nicht mit dem kv verheiratet....

Mitglied inaktiv - 23.04.2008, 17:46



Antwort auf diesen Beitrag

Vallie, hier klingt es eher so als habe der zukünftige Ex eher keine Lust als kein Geld. Doch das kann ja gerichtlich geprüft werden.

Mitglied inaktiv - 23.04.2008, 17:49



Antwort auf diesen Beitrag

Na ja, klar sind das keine peanuts... und ich streite gar nicht ab, dass er knapp ist... aber immerhin fährt er über pfingsten noch weg... also sooo schlecht kanns ihm nicht gehen, gelle?! Also ICH kann mir das nciht leisten... und klar bezahlt er ein haus ab... dafür bezahle ich aber auch miete... Ich glaube ihm ja, adss er kein geld hat, was meines erachtens aber auch daran liegt, dass er nicht damit umgehen kann!

Mitglied inaktiv - 23.04.2008, 17:50



Antwort auf diesen Beitrag

ne, von "keine Lust" mag ich nicht reden... er hat ja bislang immer bezahlt... und wir verstehen uns ja auch gut... aber ich zweifel da eher an seiner arbeitsmoral... und eben daran, dass er kein geld verdient... aber ich spreche ihm nicht ab, dass er hohe fixkosten im monat hat... ich habe ja auch nix dagegen, wenn er den unterhalt erst mal meinetwegen um 100 euro senkt... aber gleich (oder fast) 250?! ist für mich auch nicht mal eben so aufzufangen...

Mitglied inaktiv - 23.04.2008, 17:54



Antwort auf diesen Beitrag

ich kenne mich nicht aus mit selbständigen und natürlich nicht mit deinem ex. trotzdem muß man als ae-mutter immer damit rechnen, daß der vater nicht mehr zahlungsfähig ist, finde ich. ich hatte glück und ich bin saumäßig dankbar dafür... selbstverständlich ist das nicht.

Mitglied inaktiv - 23.04.2008, 18:00



Antwort auf diesen Beitrag

Den Unterhalt eben mal so kürzen ist meines erachtens nach den Kids gegenüber auch nicht fair, soll er halt nen nebenjob machen. Die Kids brauchen eben jede menge geld im Monat und und und..., schließlich ist er mit dafür verantwortlich und 650 Euro für drei Kinder ist auch nicht die welt... Gruß emily

Mitglied inaktiv - 23.04.2008, 18:44



Antwort auf diesen Beitrag

Du kannst auch eine Beistandschaft beim Jugendamt beantragen, die ihn dann auffordern, seine Gehaltsnachweise vorzulegen usw. Laut Düsseldorfer Tabelle ist das doch dann eine Leichtigkeit, den Satz pro Kind zu berechnen (staffelt sich nach Alter des Kindes. Dennoch würde ich mich an Deiner Stelle so schnell wie möglich scheiden lassen. Wenn die Geschäfte schlecht laufen, ist er schnell bis über beide Ohren verschuldet und Du bist haftbar zu machen, als Noch-Verheiratete :-( Einer lieben Freundin von mir geht das derzeit so, ihr Ex hatte kein GEld für eine Scheidung, sie auch nicht, und nun stehen die Vollstrecker vor der Tür und sie ist als Nächste dran - also los zum Anwalt und Scheidung einreichen. Vielleicht könnt Ihr Euch auch notariell scheiden lassen (kostet 3000 Euro in etwa), geht aber im Schnellverfahren. In jedem Fall lass Dich vorab juristisch beraten.

Mitglied inaktiv - 23.04.2008, 18:41



Antwort auf diesen Beitrag

Juni, da kannst DU natürlich nix für, aber wenn ich so überlege, dass jedes meiner Kinder nur je 120 Euro (in Worten) EINHUNDERTZWANZIG Euro Halbwaisenrente bekommt, können mir schon die Tränen kommen.

Mitglied inaktiv - 23.04.2008, 18:46



Antwort auf diesen Beitrag

Das tut mir echt leid für euch.

Mitglied inaktiv - 23.04.2008, 18:48



Antwort auf diesen Beitrag

ich finde das immer SO ungerecht, aber was willst machen.....

Mitglied inaktiv - 23.04.2008, 18:53



Antwort auf diesen Beitrag

...die Regelung, dass die Waisenrente bis zur Beendigung eines Studiums gezahlt werden muss, oder? Ich glaub, beim Unterhalt ist das nicht so. Oder ?

Mitglied inaktiv - 23.04.2008, 18:56



Antwort auf diesen Beitrag

so lange, wie das Kindergeld. Hat alles Vor-und Nachteile. Bei den 120 Euro gibts ja leider keine Staffelung.

Mitglied inaktiv - 23.04.2008, 19:01



Antwort auf diesen Beitrag

Weißt du, Anja, ich lerne langsam aber sicher etwas. Es gibt manchmal Ungerechtigkeiten, aber am Ende sind sie doch für etwas gut.

Mitglied inaktiv - 23.04.2008, 19:36