Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Frage zum Umgang

Thema: Frage zum Umgang

Hallo Ihr Lieben, ich möchte mir A) gerne meinen Frust von der Seele schreiben und B) gerne Eure Meinungen / Erfahrungen hören bzw. lesen. Meine Maus ist nun 14 Wochen alt. Vom KV habe ich mich noch in der Schwangerschaft getrennt. Nun versuchen wir, dass er einmal in der Woche vorbeikommt, damit er die Maus sehen kann. Grundsätzlich finde ich das ja auch gut. Auch wenn ich ihn lieber auf dem Mond sehen würde.... Nun kommt es immer wieder vor, dass er zu spät oder gar nicht kommt. Er hat verschlafen, er hat nen anderen Termin, etc. Bin ich zu hart, wenn ich dann sage "Pech gehabt?". Wenn es ein oder zweimal vorkommt, na gut. Aber fast jedesmal? Er wirft mir vor, dass ich erst sage, er soll Nachmittags kommen, es aber dann -nach Rücksprache mit KiA und Hebamme- auf morgens verschiebe. Er wirft mir auch vor, dass ich das letzte Mal die Maus nach ner halben/dreiviertel Std. wieder hingelegt habe. Was soll ich machen, wenn sie quengelt, sich die Augen reibt und nur noch gähnt? Ich sagte ihm, dass ich es schade finde, dass er es nicht schafft, einmal in der Woche pünktlich zu seiner Tochter zu erscheinen und dass ich versuche, dass das JA einen Termin festsetzt. Machen die das? Will am Montag mal anrufen. Leider sind Gespräche mit ihm nicht sehr sinnreich. Es endet meistens in Beleidigungen. Ich hätte ein psychisches Problem, ich bin schlecht, ich bin böse, was auch immer. Sorry, dass es jetzt länger geworden ist. Viele Grüße

von PinkShark am 01.06.2013, 11:29



Antwort auf Beitrag von PinkShark

dein Kind ist noch soo jung, dass ich es relativ egal finde, wann der Vater zu Besuch kommt. Ich würde es so handhaben, dass ihr kurzfristig Termine absprecht und er dann kommen kann oder ihr euch irgendwo trefft. Festgelegte Termine zu festgelegten Uhrzeiten ist frühestens ab KiGa sinnvoll. Ist es denn so, dass er sein Kind öfter sehen möchte oder bist du die treibende Kraft? Ich bin eh kein Freund von strikten Regelungen - aber das ist typsache. Hauptsache ist, dass ihr euch wohl fühlt. LG Maryplysch

von maryplysch am 01.06.2013, 11:52



Antwort auf Beitrag von maryplysch

Tatsächlich ist es so, dass er sagt, dass er sie gerne öfte sehen möchte. Nur ertrage ich diese Person nicht so oft in meiner Gegenwart. Es muss immer alles nach seinem Kopf gehen. Ist Maus müde und will schlafen, nehme ich ihm das Kind weg. Nimmt er sie auf den Arm, fängt sie sofort an zu schreien (das macht sie NUR bei ihm), will er mit ihr spielen, fängt sie auch an zu meckern. Letztes Mal wollten wir versuchen, dass er sie mal füttert, sie hat sich so eingeschrieen, das er keine Chance hatte. Kaum war sie bei mir, war sie sofort ruhig und hat gegessen. Das Argument, dass sie so schreit, weil es eine für sie fremde Person ist möchte ich nicht akzeptieren, da sie mit jedem kuschelt und sich von jedem füttern lässt der oder die uns besuchen kommt. Egal ob Männlein oder Weiblein, egal ob vorher schonmal gesehen. Wohlfühlen wenn er da ist? Nein. Er hat Maus erst 7x gesehen und kann nicht hinnenehmen, dass das Kind so ist wie sie ist. Ihn öfter als einmal die Woche zu sehen....Das würde kein gutes Ende nehmen. Leider.

von PinkShark am 01.06.2013, 12:04



Antwort auf Beitrag von PinkShark

was ich noch vergaß: Mit kurzfristig klappt bei ihm leider nicht so wirklich. Er ist ja arbeitslos und hat deswegen nur sehr wenig Zeit. Und vom Nachbarort braucht er ja 1,5 Std. mit dem Zug....

von PinkShark am 01.06.2013, 12:10



Antwort auf Beitrag von PinkShark

Das ist doch ein reines Kindergarten-Machtspielchen. Er soll springen, wenn du kurzfristig die Zeiten änderst. Du willst nein sagen, wenn er zu spät kommt. Wenn irgendjemand, den du magst, spontan bei euch klingelt, machst du dann auch so einen Aufstand? Sagst du dann, die Hebamme fände es besser, wenn ich vormittags Besuch bekäme? Vermutlich nicht. Was immer du in die "Äußerungen" deines Kindes hineininterpretierst, es ist bestimmt nicht: Oh, da ist wieder der böse Papa, den meine geliebte Mama leider nicht leiden kann. LG Schräubchen

von Schräubchen am 01.06.2013, 12:44



Antwort auf Beitrag von Schräubchen

Ich ändere nicht kurzfristig Termine. Ich ändere sie gar nicht. Ich frage wann er kann und wir machen was aus. Er sagt es kurzfristig ab. Er erwartet, das sich den ganzen Tag zu Hause sitze und warte bis er Zeit hat. Er erwartet, dass das Kind sich nach ihm richtet. Und ja, wenn mir zu spät jemand an der Tür klingelt schicke ich den oder diejenige wieder weg bzw. sage, dass ich ab dann und dann keinen Besuch mehr möchte. Es ist auch so, dass die Kleine Vormittags eher wach ist als Nachmittags. Da pennt sie fast nur. Und ich wollte ihm die Chance geben, dass er das Kind sieht wenn sie wach ist. Wenn sie nur schläft haben beide nichts davon. Und da die Maus es die ersten Wochen überhaupt nicht mit dem Schlafen hatte bin ich froh, dass sie mittlerweile mal schläft. Sicher, sie wird älter und die Schlaf- / Wachphasen ändern sich wieder.

von PinkShark am 01.06.2013, 12:58



Antwort auf Beitrag von PinkShark

"Er wirft mir vor, dass ich erst sage, er soll Nachmittags kommen, es aber dann -nach Rücksprache mit KiA und Hebamme- auf morgens verschiebe." Dann habe ich das wohl falsch gelesen... LG Schräubchen

von Schräubchen am 01.06.2013, 13:11



Antwort auf Beitrag von Schräubchen

Es war mit fast 2 Wochen vorlauf. Also nicht kurzfristig.

von PinkShark am 01.06.2013, 13:14



Antwort auf Beitrag von PinkShark

Jugendamt ist eine gute Idee. Setzt Euch da zusammen. Nach Deinen Berichten tut ihr Euch beide nix. Du erträgst ihn nicht, lehnst ihn ab, das muss nach hinten losgehen. Lass ihn eine Stunde mit dem Kinderwagen losschieben, geh unter die Dusche oder einkaufen wenn er da ist, aber gluck nicht daneben. Ihr werdet sicherlich 1-2 Termine in der Woche finden wo Du Zuhause bist. Kommt er nicht oder sagt ab, dann hat er Pech gehabt, machst was anders, nächster Termin dann bitte. Das Kind ist viel zu klein um zu begreifen dass er nun nicht kam.

von Sternenschnuppe am 01.06.2013, 13:18



Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

So sehe ich das auch. Nur alleine mit ihr kann ich ihn noch nicht ziehen lassen. Die paar male als wir spazieren waren, fand ich nicht gut. Er rennt mit Kinderwagen über rote Ampeln, achtet nicht auf Autos. Läuft lieber vor ein Auto als zu warten. Da hab ich kein Vertrauen. Ich hab ihm gesagt, dass er an sich arbeiten soll, dass das Vertrauen wieder kommt. Ich gebe ihm die Chance. An mir soll das mit den Terminen nicht scheitern. Ich find es halt nur nicht in Ordnung, dass er kurzfristig absagt und von mir erwartet, dass ich andere Termine dann absage. Es kommt von ihm nur "ich will das und das" oder "Ich hab' auch Rechte". Das er Rechte hat, ist ja völlig in Ordnung. Aber er stellt seine Rechte gerne über das Wohlergehen des Kindes. Und damit habe ich auch ein Problem. Wenn er zu spät kommt und das Kind dann müde ist und schlafen will, werde ich sie sicher nicht noch künstlich wach halten, damit er was von ihr hat.

von PinkShark am 01.06.2013, 13:28



Antwort auf Beitrag von PinkShark

Manchmal frage ich mich ja wie solche Kinder entstehen wenn er selbst zu doof ist über die Ampel zu gehen .... Sorry, aber mit was für Leuten schläfst Du ? Bisher ist er ja auch nicht überfahren worden, ich denke das wird er auch nicht wenn er einen Kinderwagen schiebt. Alternativ : Schick eine Freundin mit. Und rufe am Montag beim Jugendamt an, geht zur Erziehungsberatung etc. Ein paar Jahre müsst ihr zusammen schon aushalten, je eher ihr das gebacken bekommt, desto weniger wird Euer Kind drunter leiden.

von Sternenschnuppe am 01.06.2013, 13:35



Antwort auf Beitrag von PinkShark

sorry - aber was ist denn das für ein Typ, der mit Kinderwagen über rote Ampeln rennt? Ist er überhaupt lebenstüchtig? Scheint nicht so zu sein... Er ist wohl noch ziemlich jung, wenn man das so liest. Hat er denn Eltern, wohin er die Kleine mal mitnehmen könnte und die sich gerne kümmern würden? Dann ist er nicht alleine und du hättest auch ein besseres Gefühl lg maryplysch

von maryplysch am 01.06.2013, 13:36



Antwort auf Beitrag von maryplysch

Er ist 37 und ich 31. Und ich war leider zusehr von der rosaroten Brille geblendet. Und nein, Maus war auch nicht geplant. Die Tüte ist geplatzt. Ich kenne seine Eltern nicht. Ich habe mich ja immer geweigert sie kennen zu lernen. Sagt er. Aber die Uhrzeiten zu denen er immer hingeht sind mir zu spät. Nach 20H mit nehm Fahrtweg von über einer Stunde. Und alleine bei seinen Eltern, da hätte ich ein noch schlechteres Gefühl. Er und sein Vater sind dem Alkohl nicht besonders abgeneigt. Auch wenn es um das Kind geht wird da nicht verzichtet.

von PinkShark am 01.06.2013, 13:48



Antwort auf Beitrag von PinkShark

Da bin ich aber platt jetzt: Ich hätte auf 17 und 21 getippt... LG Schräubchen

von Schräubchen am 01.06.2013, 13:51



Antwort auf Beitrag von Schräubchen

Erst unzuverlässig, nun Alkohol. Ich rate mal dass er auch zur Gewalt neigt ? Jugendamt, Erziehungsberatung, moderiertes Elterntrainig .... * wiederhol*

von Sternenschnuppe am 01.06.2013, 14:30



Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

Ich habe ihn öfter darauf angesprochen, dass er sehr viel trinkt. Das ist ja nicht der Fall. Wenn er mal ein Bier trinkt, dann würde ich das gleich als zusaufen ansehen. Jedoch weiß ich wie jemand riecht, der EIN Bier getrunken hat und jemand der gleich mehrere getrunken hat. Gewalt? Nein, mir gegenüber jedenfalls nicht. Er hat nie die Hand gehoben und es auch nie angedroht. Jugendamt, Elternberatung, was auch immer es gibt...Ich ruf da ständig an. JA fühlt sich nicht zuständig (müssen wir unter uns ausmachen) Elternberatung vertröstet und vertröstet. Seine Leute halten nichts von mir und meine nichts von ihm. Von daher finde ich es auch sehr ungeeignet aus unserem Umfeld jemanden dazuzuholen. Das ist dann nicht mehr unparteiisch.

von PinkShark am 01.06.2013, 14:38



Antwort auf Beitrag von PinkShark

dass das JA sagt, dass es nicht zuständig ist, finde ich schon merkwürdig... Dir würde es helfen, wenn du folgendes beherzigst: - auch wer mal 1-2 Bier trinkt, kann ein guter Vater sein - er hat genau solche Gefühle für euer Kind und er liebt es GENAUSO wie du. Auch wenn manche Mütter glauben, nur SIE wären gut für sie Kinder und nur SIE lieben es und haben ein Anrecht darauf. - es wäre sogar egoistisch, dem Kind den Vater vorzuenthalten - nur weil man erziehungstechnisch nicht einer Meinung ist. - auch wenn er vielleicht viele Fehler gemacht hat, wird er sich sicher nach "bestem Wissen und Gewissen" um sein Kind kümmern - auch wenn du vielleicht anderer Meinung bist und vieles anders siehst. - versuche ihm zu vertrauen, was anderes bleibt dir eh nicht übrig! Irgendwann wird er das Kind auch alleine betreuen, ohne dass du daneben sitzt. - bemühe dich weiterhin um guten Kontakt zum Vater, du wirst ihn die nächsten Jahre nicht los! Und musst deshalb das Beste daraus machen. -lehne ihn nicht ab! Das merkt dein Kind und wird dadurch unruhig (so wie du schon beschrieben hast!). - du hast es zum großen Teil in der Hand, wie die nächsten Jahre verlaufen. - mach deinem Kind klar, dass der Vater wichtig ist (in den laufenden Jahren), sie wird es dir danken. - komm du erstmal "zur Ruhe" und versuche ein gutes Verhältnis zu deinem EX aufzubauen und auch zu seinen Eltern, auch wenn du sie nicht kennst und den Umgang am liebsten nicht hättest. - Untestütz deinen EX dabei, ein gutes Verhältnis zu eurem Kind aufzubauen. Viele Männer sind unsicher mit kleinen Babys! Aber es geht hier um DEIN Kind und nicht um DICH. Alles Liebe für dich! maryplysch

von maryplysch am 01.06.2013, 15:16



Antwort auf Beitrag von PinkShark

Oh for heavens sake.... Dein Mann ist doch kein Kind das zu zu Pünktlichkeit und Verlässlichkeit erziehen musst über die Sanktion sein Kind nicht zu sehen. Und natürlich schreit sie bei ihm - du kannst ihn nicht ausstehen - sie spürt das - sie wills dir (natürlich unbewusst) recht machen - also geht die Sirene los und Mama freut sich: siehste - pöser Papa - Kind schreit nur bei ihm. Kindergarten! Schließlich hast du von ihm ein Kind bekommen und jetzt tust du so als ob es dir allein gehört. Werd mal erwachsen! Es sind normale anfangsschwierigkeiten der Eltern mit Babies (dass die Mütter den Vätern nix zutrauen weil die ja eh alles verkehrt machen, etc) - nur ihr habt keine ebene um diese zu klären. Öfter sehen würde sehr helfen - der Beziehung zum Kind und für dich - öfter mal locker bleiben - er schadet doch dem Kind nicht - er nervt dich halt aber das hättest du die auch vor der Zeugung überlegen können!

von kirshinka am 02.06.2013, 07:33



Antwort auf Beitrag von kirshinka

Nochmal: Das Kind war NICHT geplant! Ich WILL, dass er das Kind sieht! ER kommt IMMER zu spät oder gar nicht! ER sagt die Termine entweder kurz vorher oder sogar hinterher ab! Nicht ich. Ich frage ihn, wann er kann, er kommt nicht. Er verlangt von mir, dass ich dann andere Termine absage oder verschiebe, damit er kommen kann, wann er will. Und selbst dann schafft er es nicht! Darum geht es mir. Was kann ich machen, damit er die Termine einhält. Und ich habe nirgendwo geschrieben, dass ich mich freue, wenn sie schreit. Vor allem weil er dann gerne geht und ich sie dann 2 Std. lang beruhigen darf. Mach ich gerne. Aber muss ja nicht. "Werde mal erwachsen" Find ich jetzt nicht nett. Ich versuche alles, damit der Herr sein Kind sieht und er verbockt es sich doch selbst. Ich bin diejenige, die sich beim JA oder Elternberatungsstelle Terminen hinterher telefoniert und keine kriege. Ich sehe es nur nicht ein, hier bestehendes umzuwerfen, weil er es nicht schafft vorbeizukommen. Und dann betont er, er möchte sie öfter sehen, würde alles für sie tun. Aber auch für mehrmals in der Woche hat er keine Zeit. Es liegt also auch da nicht an mir. Und mit Unpünktlich meine ich nicht 20-30 Minuten sondern wir reden hier von 3-4 Stunden.

von PinkShark am 02.06.2013, 10:58