Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Frage zu Unterhalt...

Thema: Frage zu Unterhalt...

Hallo, Meine Schwester wird bald von der ARGE Geld bekommen (im Moment wohnt sie bei unserer Mutter).Sie hat im Mai Ihr baby bekommen und lebt mit dem Kindsvater nicht zusammen, die beiden haben gemeinsames Sorgerecht. Nun ist es ja so das sie ja eigentlich 199€ monatlich vom Kindsvater bekommen müßte. Aber die beiden haben ausgemacht das er ab und zu auch mal Sachen und so für das Kind kauft. Wenn sie aber bald von der ARGE geld bekommt, dann wird doch der Unterhalt angerechnet, und somit ist sie ja dann finanziell schlechter dran oder? Er bezahlt ja keine 199€ monatlich. wie sieht es denn dann beim Erziehungsgeld aus, wenn sie das beantragt, muß der Kindsvater auch angegeben werden (was er verdient und so). ich hab da echt keine Ahnung vielleicht könnt ihr mir ja helfen das alles rauszufinden :-)) LG Janie

Mitglied inaktiv - 14.06.2006, 11:02



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Stimmt,wenn sie ARGE bekommt ist sie schlechter dran wenn sie keinen Unterhalt bekommt. Der wird nämlich zu hundert Prozent angerechnet, also ihr abgezogen. Sie soll sich auf jeden Fall die 199 Euro von ihrem Ex bezahlen lassen. Dann kann sie auch selber einkaufen gehen. Auf gar keinen Fall verschenken,auch nicht teilweise. Beim Erziehungsgeld wird er nicht mit gerechnet,da sie ja niacht zusammen sind,allerdings weiß ich nicht wie das ist wenn sie zuhause bei der MAma lebt. Aber er wird auf keinen dazu berechnet. Bei mehr fragen, einfach wieder mailen. Liebe Grüße Dani

Mitglied inaktiv - 14.06.2006, 12:21



Antwort auf diesen Beitrag

also: Das Arbeitsamt berechnet den vollen Unterhalt,den er zahlen müsste.Und dadrauf wird dann das alg2 berechnet. Ob sie dann nun mehr oder weniger von ihm bekommt,dass ist dann ihre Sache :) LG

Mitglied inaktiv - 14.06.2006, 13:30



Antwort auf diesen Beitrag

345,- € pro erwachsener 207.- € pro kind ----- 552,- € davon wird dann der Unterhalt wieder abgezogen 552-199 = 353,- € bleiben übrig, die vom amt zu erhalten sind. Aber: real kommen die 199,-€ an unterhalt wieder dazu, sobald sie vom KV bezahlt werden. Also sind es unterm Strich dann doch wieder 552! Klug wäre es. mit der Mutter einen Mietvertrag abzuschließen und, ganz legal, 1,50 € /qm an Heizungskosten sowie einen kleinen Anteil an Miete für die bewohnten Räume mitzunehmen. Denn die Mutter hat jetzt auch mehr Kosten an allen Wohngedern wie Strom, Wasser, Heizung. LG

Mitglied inaktiv - 14.06.2006, 14:31



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, vielen dank für eure antworten, sie bleibt ja nicht bei unserer Mutter wohnen, is ja nur übergangsweise, ich hab schon mit ihr gesprochen, aber sie hat negativ reagiert und hat gesagt, das er so wenig kohle hat....naja noch geht das ja vielleicht aber wenn sie dann erstmal wieder alleine wohnt, kommt sie vielleicht mal zu besinnung, soll se machen wie sie denkt... aber ich danke euch LG Janie

Mitglied inaktiv - 14.06.2006, 17:17