Geschrieben von Miriam78 am 11.04.2013, 21:03 Uhr |
Frage zu Umgangsrecht-muss Vater Kind abholen?
Hallo, hätte mal eine Frage wie es mit dem Umgangsrecht so geregelt wird.
Überlege mich von meinem Mann zu trennen, da dieser sehr cholerisches,aggressives Verhalten zeigt. Unsere Tochter (3J) hat davon leider viel mitbekommen und mag bisher immer noch nicht alleine beim Vater bleiben,d.h. ich habe sie bisher immer überall mit hingenommen bzw. zur Oma gebracht. Ich mache mir große Sorgen wie das werden sollte, wenn sie nach einer Trennung alleine zum Vater soll. Wie läuft das bei euch so? Wie lange bleiben die Kinder in diesem Alter beim Vater und muss der Vater die Kinder von der Mutter abholen od. müsst ihr diese hinbringen? Habe die Hoffnung, dass wenn der Vater die Tochter bei mir abholen müsste, er sie dann nicht mit aller Gewalt zum Mitkommen zwingen würde. Sie würde sich mit Sicherheit mit Händen und Füssen wehren, wenn sie ohne mich mit sollte. Ich könnte dann nur hoffen, dass er es sich anders überlegt und wir eine gemeinsame Lösung finden könnten. Jedoch ist für ihn "Kindeswohl" bisher ein Fremdwort.Sie schreiend und weinend beim Vater abzuliefern und dort zu lassen, würde ich nicht übers Herz bringen. Könnt ihr mir vielleicht irgendwelche Tipps geben, bin für alles dankbar. lg Miriam
Re: Frage zu Umgangsrecht-muss Vater Kind abholen?
Antwort von Sternenschnuppe am 11.04.2013, 21:12 Uhr
Der Umgangselternteil muss es holen.
Ist denn klar dass das Kind bei Dir bleibt ?
Wenn ihr verheiratet seid kannst Du nicht einfach so mit dem Kind ausziehen.
Der Vater muss einverstanden sein bei gemeinsamen Sorgerecht.
Dann würde ich einen betreuten Umgang anregen, wenn das Kind sogar Angst vorm Vater hat.
Da muss erst einmal Vertrauen aufgebaut werden und Nähe.
Im Endeffekt wirst Du da um Jugendamt und wohl auch Anwalt nicht herum kommen.
Am besten jetzt schon einen Termin beim Jugendamt machen und fragen wir Du im Interesse des Kindes Vorgehen kannst um den Kontakt zum Vater positiv zu gestalten und fragen wie sie Dich unterstützen können.
Re: Frage zu Umgangsrecht-muss Vater Kind abholen?
Antwort von Hummelhummel am 11.04.2013, 21:26 Uhr
Naja, wenn sie mit dem Kind auszieht schafft sie Fakten.
Aber das Ganze vor dem Kind eskalieren zu lassen ist übel.
Das Kind SOLL sich wehren mit dem Vater mitzugehen?
Möchtest Du, daß der Vater das Kind nimmt, oder nicht?
Er hat ein Anrecht darauf, solange nicht sehr sehr gute Gründe ( Gewalt...und das NACHWEISBAR ) dagegensprechen...
Re: Frage zu Umgangsrecht-muss Vater Kind abholen?
Antwort von Sternenschnuppe am 11.04.2013, 21:30 Uhr
Ja, Fakten. Die bei cholerischem Vater leicht zu Kindesentzug werden und entsprechnendem Richter lebt das Kind dann bei ihm.
Das Kind ist 3 und selbst wenn es gehört werden sollte, sprachlich ist es nicht in der Lage sich in der Thematik zu artikulieren..
Daher ist ein Aszug dringend abzusichern und die Erlaubnis von Vater oder ggf. Gericht vorher einzuholen.
Ansonsten könnte das gewaltig nach hinten losgehen
Re: Frage zu Umgangsrecht-muss Vater Kind abholen?
Antwort von Hummelhummel am 11.04.2013, 21:42 Uhr
Wenn es ein gewalttätiger Vater ist, kann sie selbstverständlich mit Kind ins Frauenhaus gehen und kein Richter der Welt wird ihr das vorwerfen...
Re: Frage zu Umgangsrecht-muss Vater Kind abholen?
Antwort von Sternenschnuppe am 11.04.2013, 21:54 Uhr
Frauenhaus bei akuter Gewalt ist sicher was anderes.
Sich eine Wohnung nehmen und gegen den Willen des Vaters das Kind mitnehmen was anderes.
Re: Frage zu Umgangsrecht-muss Vater Kind abholen?
Antwort von Hummelhummel am 11.04.2013, 22:00 Uhr
Dennoch schafft die Mutter damit Fakten, die ein Gericht so schnell nicht ändern kann und wird. Hab ich jedenfalls dutzendfach erlebt.
Die Frage hier ist aber, was möchte sie?
Den Umgang zum Vater wird sie nicht verhindern können, denn ein Kind hat ein Anrecht auf beide Eltern und sicherlich wird der Umgang ohne sie stattfinden.
Re: Frage zu Umgangsrecht-muss Vater Kind abholen?
Antwort von Sternenschnuppe am 11.04.2013, 22:03 Uhr
Fakten die ihr genau das Gegenteil bringen können von dem was sie möchte.
Warum rätst Du ihr es darauf anzulegen?
Re: Frage zu Umgangsrecht-muss Vater Kind abholen?
Antwort von Hummelhummel am 11.04.2013, 22:08 Uhr
Weil die Wahrscheinlichkeit, daß der Vater vor Gericht das alleinige Sorgerecht bekommt, weil die Mutter mit Kind ausgezogen ist, gen null strebt.
Es sei denn, er war bisher mit Kind zu Hause und sie ist arbeiten gegangen.
Re: Frage zu Umgangsrecht-muss Vater Kind abholen?
Antwort von Sternenschnuppe am 11.04.2013, 22:10 Uhr
Ich kenne andere Fälle.
Und daher finde ich es sehr riskant das so herunter zu spielen.
Das Kind ist 3 ! Und wird eher nicht gehört werden.
GSR heißt dass sie sich absprechen müssen.
Macht sie das nicht macht sie sich strafbar, das ist Fakt !
Re: Frage zu Umgangsrecht-muss Vater Kind abholen?
Antwort von Pamo am 12.04.2013, 8:51 Uhr
Der Umgangsberechtigte holt und bringt.
Lass dich vor dem Auszug nochmal rechtlich beraten bzw. sprich beim Jugendamt vor dass du ausziehen musst und dass du den Umgang gewährleisten willst. Lege dies schriftlich dar, nicht damit es hinterher heisst, du habest ihm das Kind mutwillig entzogen.
Re: Frage zu Umgangsrecht-muss Vater Kind abholen?
Antwort von Miriam78 am 13.04.2013, 15:11 Uhr
Hallo, danke für eure Antworten! Also ich habe natürlich nicht vor, einfach auszuziehen und Tochter mitzunehmen. Da habe ich mich vielleicht falsch ausgedrückt. Ich würde vorher meinen Mann sagen, dass ich mich trenne und er müsste zustimmen schriftlich, dass Tochter mit zu mir kommt. WEnn er sich sträubt, müsste ich Aufenthaltsbestimmungsrecht beantragen. Da ich seit Geburt hauptsächlich Tochter betreue und Hauptbezugsperson bin würde ich es vermutlich auch bekommen. Sie könnte auch schlecht beim Vater bleiben, da es mit seiner Arbeit unvereinbar wäre. Da habe ich mich schon etwas erkundigt. Natürlich "Soll" sich meine Tochter nicht wehren mit zum Vater zu gehen. Ich wünschte ja das es anders wäre und sie gerne mitgeht ohne Angst zu haben. Das ist oft das schlimme, das manchmal unterstellt wird, man gehöre zu dem Müttern, die Tochter gegen Vater aufhetzen oder Umgangsrecht nicht gönnen.So ist es bei mir mitnichten. Ich habe schon so viel versucht, dass Tochter mehr Vertrauen zum Vater gewinnt und nie schlecht über ihn geredet. Aber was soll ich tun, sie hat nunmal Angst davor, mit ihm alleine zu sein. Ich kann es nicht ändern und natürlich ist er auch schuld daran. Ich habe ihn das schon so oft gesagt, jedoch hat er sich nicht geändert und somit wird Situation auch nicht besser. Ich mache mir da wirklich sehr große Sorgen wie das werden soll! Ich dachte, dass hier vielleicht eine Mami ist, bei der es ähnlich lief. glg
Re: Frage zu Umgangsrecht-muss Vater Kind abholen?
Antwort von Sternenschnuppe am 13.04.2013, 17:09 Uhr
Daher ab zum Jugendamt und beraten lassen.
Der Umgang kann auch betreut werden ,dann werden Fachleute sehen dass es so ist wie Du sagst und sie Angst hat.
An dieser kann dann mit Hilfe gearbeitet werden. Da muss er dann mitziehen , tut er das nicht , dann kann der Umgang zum Wohle des Kindes auch unterbrochen werden.
Aber sprech das alles mit dem Jugendamt ab und bitte um Hife damit ein guter Umgang stattfinden kann !!!
Das signalisiert dem Amt auch gleich dass Du für den Umgang bist.

Ähnliche Beiträge im Forum für alleinerziehende Eltern:
Umgangsrecht Vater
Hallo zusammen und erstmal schöne Osterfeiertage, ich hoffe, hier kann mir jemand weiterhelfen. Zu meinem Problem: letztes Jahr im August ist unser Sohn geboren, für den wir das gemeinsame Sorgerecht haben. Mein (inzwischen) Ex-freund hat, als der Kleine 4 Monate alt war ...
von Angel1999 31.03.2013
Stichworte: Vater, Umgangsrecht
Umgangsrecht des Vaters, wenn Tochter sich weigert?
Erstmal zu mir, habe zwei Mädels 13 und 10 Jahre alt, und bin seit knapp 6 Jahren geschieden. Bisher lief der Umgang eigentlich recht gut, der Vater hat die Mädels alle 14 Tage von Samstag bis Sonntagabend bei sich gehabt. Jetzt hat er seit ca. 3 Monaten eine neue ...
von asti_2 11.06.2009
Stichworte: Vater, Umgangsrecht
Umgangsrecht des Vaters
hallo, ich erwarte in ein paar tagen mein kind. vom vater lebe ich getrennt. wir waren nicht verheiratet. die vaterschaft hat er anerkannt. das sorgerecht bleibt bei mir. welche rechte hat der vater in bezug auf umgang mit dem kind? kann er mir vorschreiben, wann er das ...
von baby0509 26.04.2009
Stichworte: Vater, Umgangsrecht
Umgangsrecht des Vaters in Begleitung der Ehefrau?
Hallo, ich schreibe hier zum 1. Mal und hoffe ihr könnt mir helfen. Es geht um das Umgangsrecht meiner Tochter. Ihr Vater hat sie erst vor 3 Wochen kennengelernt und hat sich vorher nie um sie gekümmert. Mittlerweile ist sie 18 Monate alt. Damit sie sich schnell näher ...
von Blondelocke 24.01.2008
Stichworte: Vater, Umgangsrecht
Hat man eine Möglichkeit oder Chance ein Gerichtsurteil wegen Umgangsrecht
zu kippen?? Ich hab eine sehr sehr liebe Kollegin,die zur Zeit echt verzweifelt ist. Ihr geschiedener Mann und sie haben gemeinsames Sorgerecht. Damals ( vor 1,5 Jahren) im Guten vor Gericht entschieden das es so bleiben soll und wie der Umgang geregelt ist, doch leider ...
von Witch 18.03.2013
Stichwort: Umgangsrecht
Umgangsrecht/ gleiches recht/pflicht für Beide????
Hallo ihr Lieben, ich mal wieder ^^ mein Ex treibt mich in den Wahnsinn :( ich überlege nun ernsthaft das Umgangsrecht von JA regeln zu lassen, weil unsere ehemals ausgemachten Abmachungen legt er sich nun so wie es ihm passt grrrrr ja ich weis ich kann froh sein das ich ...
von werdendejulimami86 04.03.2013
Stichwort: Umgangsrecht
wie läuft das Umgangsrecht für Väter ?
Mein Ex und ich (oder besser ich) haben uns dafür entschieden das es alles besser läuft wenn er die kleine sehen will das er sich den Umgang beim Jugendamt beantragen soll weil wenn wir das ausmachen klappt das nie. Unsere Tochter ist 13 Monate Wie oft, wie lange darf er ...
von Babybauch1993 20.02.2013
Stichwort: Umgangsrecht
Umgangsrecht - Wer muß die Fahrkosten bezahlen?
Hallo, mein Mann und ich haben uns getrennt und wohnen 300 km entfernt. Nun wollte ich wissen wer die Fahrkosten für die Umgäge übernehmen muß und auch immer hin und her pendeln muß. Ist nur mein Mann verpflichtet oder muß ich ihn da auch entlasten z.B. das wir uns das ...
von kirsten-5+.28.10.1.13. 12.02.2013
Stichwort: Umgangsrecht
umgangsrecht
ich bin von geburt an alleinerziehend weil der kindsvater überraschend verstarb.der kontakt zur familie des kindsvaters ist in der ss abgebrochen. ich hatte nach der geburt meiner tochter ein paar fotos zur mutter des kindsvaters geschickt.aber von der seite besteht kein ...
von el-mausi 27.01.2013
Stichwort: Umgangsrecht
Wer kennst sich mit dem Umgangsrecht und Bring- und Holfahrten aus?
Hallo ihr lieben, ich bin seit Juli alleinerziehend mit 3 Kindern ( 12,10 und 6 Jahre) mein Ex-Mann zahlt nach langem Streit nun Unterhalt für die Kinder. Ich habe mal eine Frage bezgl. des Umgangrechts da bin ich noch nicht informiert. Mein Ex hatte von gestern ...
von kidsdreierlei 18.11.2012
Stichwort: Umgangsrecht
Unterhaltsforderung 9 Jahre nach Scheidung
Nichts mehr los hier???Umfrage:Was macht ihr wenn am W-ende der Frühling kommt?
Vater gibt Tochter ihren Hund nicht
Gluckenfrage
Thema Lebenslauf
Mutter-Kind-Kurantrag - falsche Diagnose
Frisch getrennt..möchte mich vorstellen
Urlaub in den Herbstferien mit zwei Kids (und evtl. Hund)
Jobfrust oder warum bin ich nicht verheiratet?