Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

frage hab..bitte ehrlich sein

Thema: frage hab..bitte ehrlich sein

ich habe 3 kids und nun online mann kennengelernt ganz in meiner nähe mit 5 kids..die er alleine erzieht..würdet ihr es wagen..da auf einen schlag dann ja 8 kids sind..brauch mal rat von anderen müttern..

Mitglied inaktiv - 15.02.2009, 22:23



Antwort auf diesen Beitrag

NEIN....

Mitglied inaktiv - 15.02.2009, 22:24



Antwort auf diesen Beitrag

mich würde das auch abschrecken... wäre nicht mein Fall für 5 fremde Kinder zu sorgen...

Mitglied inaktiv - 16.02.2009, 16:44



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, erstmal prüfen... auch wenn ich nicht ae bin und keine kinder habe, fallen mir spontan folgende fragen ein: es geht ja nicht darum, sofort zusammenzuziehen etc. darum kann ich ein "nein" ohne argumentation nicht verstehen. habt ihr euch schon getroffen? versteht ihr euch gut, habt ihr eine art "gemeinsame lebensplanung" (ziele, wünsche etc.)? wie sieht es finanziell bei dir bzw. bei ihm aus? verstehen sich eure kinder? all das muß m. e. erst geklärt werden, bevor über eine gemeinsame zukunft nachgedacht werden kann. claudi

Mitglied inaktiv - 15.02.2009, 22:31



Antwort auf diesen Beitrag

ich denke auch man kann nicht vorher schon sagen ob ja oder nein...lerne ihn kennen u dann werdet ihr weiter sehen viel glück

Mitglied inaktiv - 15.02.2009, 22:34



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Freundin hats gemacht. Wobei, sie hat nur 2 Kids und er 5. Sind also "nur" 7:-)! Aber es klappt hervorragend. Die Gefühle müßen stimmen, dann kann man weiter sehen. LG Tanja

Mitglied inaktiv - 15.02.2009, 22:37



Antwort auf diesen Beitrag

wenn ich diese entscheidung treffen müsste.. ..NO! meine kinder,deine kinder...ganz viele kinder. ich liebe ja kinder,aber mir wäre es definitiv zu viel.

Mitglied inaktiv - 15.02.2009, 22:39



Antwort auf diesen Beitrag

Bißchen egoistisch in meinen Augen. Die Frau darf 3 Kinder mitbringen und der Mann nicht??? Wo ist die Grenze?? Wie gesagt, wäre ich verliebt würde ich den Mann sicher nicht wegen seiner Kinder in den Wind schiessen. LG Tanja

Mitglied inaktiv - 15.02.2009, 22:40



Antwort auf diesen Beitrag

Solange man nicht zusammenziehen will, why not (mit 8 Kindern zusammenzuleben würde ich nervlich echt nicht verkraften). Wobei ich es mir schwierig vorstelle, sich da mal einen Termin zum Treffen ohne Kinder freizuschaufeln :-) Wie alt sind denn seine Kinder?

Mitglied inaktiv - 15.02.2009, 22:36



Antwort auf diesen Beitrag

er hat haus mit 12 zimmern...gemietet...ja er ist mir ganz sympatisch...kids sind meine 12+9+2...seine 9+8+6+4+3..finanzell..kann ich noch nix sagen..

Mitglied inaktiv - 15.02.2009, 22:41



Antwort auf diesen Beitrag

Na bei 12 Zimmern passen doch locker 8 Kinderzimmer:-)!

Mitglied inaktiv - 15.02.2009, 22:44



Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde versuchen unvoreingenommen ran zu gehen und ihn erst einmal kennen zu lernen. Oft sieht nach einiger Zeit des Schreibens oder auch nach einem Treffen alles anders aus und man hat sich Sorgen um ungelegte Eier gemacht Für mich gilt: Sag niemals nie! wer weiß schon was kommt? LG SPMFL

Mitglied inaktiv - 15.02.2009, 22:47



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns in der Nachbarschaft lebt eine Familie mit 6 Kindern. Witwer mit 3 Kindern fand Geschiedene mit 3 Kindern. Die beiden sind nun seit vielen Jahren verheiratet und es scheint zu klappen. Ich selbst würde es nicht tun. LG, snoopy

Mitglied inaktiv - 16.02.2009, 06:06



Antwort auf diesen Beitrag

Ich könnte mir ein Leben mit 8 Kindern ehrlich gesagt nicht vorstellen, von daher würde ich den Schritt eben nicht wagen. Wie stehst du selbst zu einer Großfamilie? Oder was sind deine Bedenken? lG, Alexa

Mitglied inaktiv - 16.02.2009, 06:53



Antwort auf diesen Beitrag

also ich gehe jetzt davon aus, Ihr befindet Euch noch in der Kennenlernphase... warum machst Du Dir also JETZT SCHON solche Gedanken?

Mitglied inaktiv - 16.02.2009, 07:08



Antwort auf diesen Beitrag

das sind doch ungelegte eier...also warum jetzt schon deinen kopf zerbrechen? ich weiß nicht,ob es für mich in frage käme. einige faktoren spielen eine rolle: * sind die 5 kinder von 5 verschiedenen frauen - dann nein.mehr als 2 mütter zu den kindern bitte nicht. erstens will ich keinen mann, der seine gene durch die gegend schleudert. zweitens möchte ich mich auch nicht mit allzuviel müttern /exen anfreunden müssen. * wo haben die kinder ihren lebensmittelpunkt? leben sie bei uns oder kommen sie zu besuch? ICH bin nicht ihre mutter und werde es nie sein. das höchste,was ich bieten kann,ist eine liebende, annehmende freundschaft. das kann ein zusammenleben schon erschweren * wie sieht es mit einem gemeinsamen kinderwunsch aus? fragen über fragen.... lg Uta

Mitglied inaktiv - 16.02.2009, 07:54



Antwort auf diesen Beitrag

Also, da ich ja 6 Kinder habe, finde ich das Thema (und die Antworten;-) ) sehr interessant. Aus dem Bauch heraus würde ICH sagen NEIN. Das ist mir ZUVIEL *g* Andererseits, das ist immer Situationsabhängig und wenn ich den Mann liebe (also irgendwann dann mal,), dann ist das für mich auch nicht ausschlaggebend, wieviele Kinder er hat. Nur kann man das als Aussenstehender nicht entscheiden, das ist genauso wie, wenn jemand fragt "soll ich abtreiben", man entscheidet sich, wenn man selbst in der Situation ist, meistens ganz anders!

Mitglied inaktiv - 16.02.2009, 08:21



Antwort auf diesen Beitrag

hmmm, auch ich wuerde sagen: wohl eher nicht. wobei mich dabei weniger die kinderzahl an sich abschreckt, als das organisatorische drumherum. ich komme mit 2 kids und vollzeitjob ja kaum mehr zurecht, seit kein au pair mehr da ist. ich wuerde ganz sicher nicht meinen job an den nagel haengen, um eine "fremde brut" gross zu ziehen (wenn er so viel verdient, um eine haushaelterin zu beschaeftigen, saehe es schon wieder ganz anders aus, lach). aber ich haette da von vornherein meine zweifel, dass es klappt. vermutlich wuerden da auch meine nerven nicht mitspielen. ich bin ja jetzt schon staendig "grundgenervt", wie leena es gestern oder so treffend im PF formuliert hat, stehe unter dampf und komme einfach nicht mehr wirklich an einen punkt, wo ich einfach nur noch "gelassen" und ich selber bin. und dabei dauert bei mir diese stresssituation gerade mal erst ein paar wochen (vorher ging's ja). dann kann man sich ja gleich solche dinge wie: mit der familie essen gehen, urlaub, kostenpflichtige ausflugsziele (schwimmbaeder, zoos, kino, museen, freizeitparks, was weiss ich) vom hemd wischen, weil es einfach nicht bezahlbar ist. auch logistische probleme erscheinen unueberwindbar: groesse des familienautos - kinder morgens auf kindergaerten, schulen etc. verteilen - mittags zu unterschiedlichen zeiten wieder abholen - ich sehe eine achtfachmutter einfach nur am rotieren und am dauerschoffoehr spielen. aber ganz davon abgesehen sind das noch ungelegte eier. wenn ich es richtig verstanden habe, kennt ihr euch erst online - und habt euch noch nie getroffen. die realitaet sieht oft einfach ganz anders aus als das bild, das man sich von jemandem gemacht hat. und sich nur aus torschlusspanik an jemanden zu haengen, weil man angst hat, selbst niemanden mehr zu finden, bzw. aus einem helfersyndrom heraus ("der arme mann, nur ich kann ihm helfen!") bringt auch nix. liebe gruesse, martina

Mitglied inaktiv - 16.02.2009, 08:57



Antwort auf diesen Beitrag

Im gegensatz zu den meisten anderen sag ich: Mei warm nicht? Aber genau das "Warum nicht" würdeich genau prüfen. So einige Dinge die mir durch den Kopf schießen: - sucht er ne Haushälterin/Mama oder eine neue Partnerin? - will er "schnell" zusammenziehen (um eben "versorgt" zu sein) - wie schmeisst er bisher den Haushalt? - warum ist er AE? - Wie steht es finanziell? - Seine Kinder sind fast alle jünger als Deine, Dein Kleinstes könte auch mal von den Großem beaufsichtigt werden, damit Du alleine zum Frisör, o. ä, kannst. -> wie soll das bei Zusammenziehen laufen? WILLST Du Dich da so fest einbringen. Denn ob man will oder nicht: spätestens wenn man zusammenzieht übernimmt man verantwortung für den "gesamten Wohnungsinhalt" ;-) Ich sach: 1.) ich persönlich fände es endg.... mit soviel Kindern :-) 2.9 Schau ihn doch erst mal an, schau wie es geht, dann wirst Du wissen wo der weg hinführt. Anschauen kostet nix ;-) Désirée

Mitglied inaktiv - 16.02.2009, 12:26



Antwort auf diesen Beitrag

Wie die meisten schon schrieben: Entscheiden musst du das ganz alleine. Ich selbst habe einen Partner der zwei Kinder alleine erzieht, zusammen haben wir vier Kinder. Mir persönlich reicht das vollkommen, es braucht oft viel Kraft und Nerven. Dabei verbringen wir nur die Wochenenden zusammen und noch nicht den Alltag. Liebe kann man nicht steuern, wenn ich mich in in meinen Freund verliebt hätte und da wären NOCHMAL drei Kinder gewesen dann wäre das eben so. Aber ich weiß nicht, ob es dann überhaupt dazu gekommen wäre...hätte ich ihn zu mir eingeladen und richtig kennengelernt mit dem Wissen, er hat fünf (und dazu noch so kleine) Kinder? Ich glaube fast, nein. LG Heike

Mitglied inaktiv - 16.02.2009, 12:26



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, ich würde es wagen. No Risk, No Fun! Erzählst Du uns, wie es weitergeht? GLG Ulli

Mitglied inaktiv - 16.02.2009, 14:21