Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Frage an die Schulkind-Mamas

Thema: Frage an die Schulkind-Mamas

Wie läuft das denn in der Grundschule mit Religion? Haben sie das gleich ab der 1. Klasse? Wir sind ja beide nicht getauft und ich erinnere mich, dass ich in der Grundschule mit in Religion war und dann später Ethik hatte. Aber das ist ja auch schon ewig her..*hüstel*. In den kath. Religionsunterricht soll der mir nicht gehen, wenn überhaupt, dann evangelisch. Wie läuft das denn heutzutage in der Grundschule? Gibts da jetzt auch schon Ethik o.ä.?

Mitglied inaktiv - 25.07.2010, 13:10



Antwort auf diesen Beitrag

Mein SOhn hatte in der ersten Klasse einmal die Woche 45 Minuten Reli! Wie es in der zweiten Klasse wird,weiss ich noch nicht!

Mitglied inaktiv - 25.07.2010, 13:24



Antwort auf diesen Beitrag

Ist das nicht regional verschieden bzw. son Bundesland zu Bundesland? Wir hier im Norden haben in der ersten Klasse (öffentliche Ganztagsgrundschule) keinen Religionsunterricht. Meine Tochter kommt nach den Ferien in die 2. Klasse und wir sind bislang nicht gefragt worden ob die Kinder Religions- oder Ethik-Unterricht erteilt werden soll. Vielleicht erfolgt das jetzt nach den Ferien, ansonsten wird vielleicht ab Klasse 3 gestartet... Unsere Töchter werden aber DEFINITIV den Ethik-Unterricht besuchen, da wir unreligiösen und vor ewigen Zeiten aus der Kirche ausgetretenen Eltern das so wünschen

Mitglied inaktiv - 25.07.2010, 13:33



Antwort auf diesen Beitrag

....Ich bin auch toootal unreligiös und vermisse dadurch nichts in meinem Leben. War noch nie in der Kirche und werde es auch nie sein.

Mitglied inaktiv - 25.07.2010, 13:35



Antwort auf diesen Beitrag

man konnte wählen zwischen evangelisch und katholisch. da mein sohn nicht getauft ist und weder der KV noch ich bezug zur religion haben, haben wir beschlossen das er am reli unterricht nicht teilnehmen muss. wenn andere 2 stunden reli haben, hat er ausfall

Mitglied inaktiv - 25.07.2010, 13:33



Antwort auf diesen Beitrag

ob unser Kind am Religionsunterricht teilnehmen soll und auch an welchem. Es kam aber wohl vor, dass im ev. die Klasse schon voll war. Wer nicht der Kirche angehört, der kann sich für oder eben gegen die Teilnahme entscheiden.

Mitglied inaktiv - 25.07.2010, 13:35



Antwort auf diesen Beitrag

Also meiner ist auch nicht getauft, mangels Alternative war er dann in Reli was überhaupt kein Problem war... Jetzt kommt er in die 5. Klasse und und hat erstmal frei wenn die anderen Reli haben, später gibt es wohl Ethik.

Mitglied inaktiv - 25.07.2010, 13:45



Antwort auf diesen Beitrag

thüringen: ethik oder beide relis wählbar und jederzeit am ende des schuljahres wechsel möglich. da wenig reli haben, sind erste und zweite klasse zusammen. meiner hat nun in ethik gewechselt, da sie nur malten und er lieber mit den anderen zusammen sein wollte.

Mitglied inaktiv - 25.07.2010, 13:48



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter kommt an eine katholischen Bekenntnisschule und da mußte ich unterschreiben, daß sie am kath. Religionsunterricht teilnehmen darf...ab wann und wieviel weiß ich auch noch nicht, laß ich aber auf uns zukommen, wie den Rest auch;-) sie ist auch nicht getauft, aber am Unterricht teilnehmen kann sie...wovor hast Du Angst? lg heike

Mitglied inaktiv - 25.07.2010, 14:19



Antwort auf diesen Beitrag

Wieso Angst? Das kam jetzt vielleicht falsch rüber. Mir gehts nur um das Organisatorische....ob ich denen mitteilen muss, wo er hingeht usw. Oder ob das in der 1. Klasse eh noch nicht stattfindet.

Mitglied inaktiv - 25.07.2010, 14:30



Antwort auf diesen Beitrag

Na das klang so...weil Du schriebst, daß er auf keinen Fall in den kath. Religionsunterricht soll...oder meinst Du wegen Kommunion? Meine Tochter meinte neulich auch, daß sie uuuunbedingt zur Kommunion gehen müsse...die Kinder haben da soooooooooo tolle weiße Kleider...wenn´s nur das ist...ein weißes Kleid kann sie auch so haben;-) Ich bin mal gespannt, ob das Thema Taufe aufkommt oder nicht... Wurde das Thema denn nicht vorher angesprochen bzw. hast Du Dich nicht erkundigt? Mein Kind ist auch nicht getauft und ich habe das Thema vorher angesprochen, weil es bei uns eine Bekenntnisschule ist und ich wissen wollte, ob ich sie da überhaupt anmelden kann, wenn sie ungetauft ist...der Direktor meinte nur, das sei kein Problem, wenn sie trotzdem am Reli-Unterricht teilnehmen darf...Außerdem wurde das meine ich in der Anmeldung noch mal auf dem Fragebogen abgegrast...bin mir aber nicht mehr sicher. Hattet ihr schon einen Elternabend? Da kannst Du sowas sicher gut fragen.

Mitglied inaktiv - 25.07.2010, 14:57



Antwort auf diesen Beitrag

mein Sohn hatte ab der 1. Klasse Religion, allerdings nur die getauften Kinder. Die ungetauften müßen zum Ethikunterricht.

Mitglied inaktiv - 25.07.2010, 16:50



Antwort auf diesen Beitrag

also hier ist es so, dass bis zur 4 Klasse alle Kinder Reli haben (ok, 99,9% aller Kinder sind hier getauft - Miri auch) und ab der 5. konnten die die nicht getauft sind ne freistunde haben. ging bis zur 4. organisatorisch nicht weil keine aufsichtsperson für die Kleinen, aber das ist jetzt auch schon fast 20 jahre her, wer weiß wie es heute ist, aber getauft ist hier trotzdem der ganze ort

Mitglied inaktiv - 25.07.2010, 19:30



Antwort auf diesen Beitrag

ja meine hatten ab der 1. Klasse Ethik...

Mitglied inaktiv - 25.07.2010, 14:20



Antwort auf diesen Beitrag

Ab der 1. Klasse Relgion, ich musste angeben ob ev. oder kath. Mein Sohn wurde auch nicht getauft, ich habe mich für ev. entschieden. Alternativ hätte er Freistunden gehabt. Ich habe mich dafür entschieden, das er in der Grundschule am Religionsunterricht teilnimmt, egal ob nun getauft oder nicht. Ab der weiterführenden gibt es ab der 6. Klasse Ethik, allerdings hat mein Sohn den Wunsch geäussert nun den Religionsunterricht weiterhin zu besuchen. Aus einem einfachen Grund. Alle Kinder aus seiner Klasse nehmen an Reli teil, und er möchte da keine Sonderstellung einnehmen. Aus Überzeugung macht er es nicht. Birgit

Mitglied inaktiv - 25.07.2010, 14:53



Antwort auf diesen Beitrag

Also bei uns ( Bayern) hat man aber der 1. Klasse Religion. Wurde auch bei der Anmeldung gefragt, ob Ethik, evangelisch oder katholisch

Mitglied inaktiv - 25.07.2010, 14:34



Antwort auf diesen Beitrag

aaalso, hier in Ba-Wü ist kein Ethikunterricht, aber Religion ab Klasse eins. (Zumindest an unserer Schule war das so!) Allerdings wurde es so geregelt, dass die muslimischen Kinder dann einfach betreutes Lernen hatten (quasi Freistunde als Hausaufgabenbetreuung), während die ungetauften sich aussuchen "mussten", ob sie ev. oder rk Reliunterricht besuchen. Das mussten die Mütter/Väter dann unterschreiben. Leider kommt alljährlich ein großer Unmut auf, da die Kinder, die Religionsunterricht haben (und eben nicht muslimisch waren), irgendwann spitz kriegen, dass die, die nicht teilnehmen müssen in der Zeit ihre Hausuafgaben machen "dürfen" und somit einen freien nachmittag haben. Eine faire Regelung war/ist das nicht...

Mitglied inaktiv - 25.07.2010, 14:48



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Das ist wahrscheinlich von Schule zu Schule verschieden. Da es bei uns zu wenig waren für Ethik hatten wir die Wahl zwischen evangelisch und katholisch. Wir sind ja auch konfessionslos. Aber selbst die katholischen hätten uns genommen. Meine geht jetzt in evangelisch und es gefällt ihr super! Wäre für uns beides nicht in Frage gekommen, wurde uns gesagt, dass sie dann in dieser Stunde in eine andere 1. Klasse kommen würde. LG, Kieselchen

Mitglied inaktiv - 25.07.2010, 19:05



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, In Bayern... ist der Religionsunterricht bzw. Ethikunterricht verpflichtend. Wobei das bei uns bei der Anmeldung angegeben werden musste. Ruf mach diese Woche noch dort an und frage nach. Wenn nicht Reli belegt wird, MUSS am Ethikunterricht teilgenommen werden. BTW: Bei uns in der Schule liegt der recht blöd, meistens nachmittags. Unser kath. Reliunterricht ist sehr gut, nur leider verlässt und unser heißgeliebter Kaplan in den Ferien :-( Ich bin nicht getauft, der papa ausgetrten aber ich hab beide Nasen kath. taufen lassen :-) Liebe Grüße Désirée

Mitglied inaktiv - 25.07.2010, 21:40



Antwort auf diesen Beitrag

Grundsätzlich ist es verpflichtend, an irgendwas teilzunehmen. Was die Schule anbietet hängt wohl auch von der "Nachfrage" ab. Vorteil einer Multikultischule in Innenstadtlage: Hier kommt immer eine ganze Ethik-Klasse zusammen, deswegen findet der Unterricht (katholisch, evangelisch, Ethik) in der gleichen Stunde vormittags statt und die Klassen werden aufgeteilt. Wir mußten das auf dem Anmeldebogen angeben - allerdings wurde nicht nach dem "was soll Ihr Kind für Unterricht bekommen" gefragt, sondern generell nach der Religionszugehörigkeit, und dann wurde zugeteilt. Man ging also davon aus, daß z.B. alle katholischen Kinder auch am katholischen Religionsunterricht teilnehmen. Eine Woche hat die Schule noch auf: Ruf an und frag nach, wie die das aufteilen. Gruß, Elisabeth.

Mitglied inaktiv - 26.07.2010, 07:17