Geschrieben von Lilian88 am 08.02.2020, 19:54 Uhr |
Ex hat Geld von meinem Konto auf seins überwiesen
Hallo, ich bin noch nicht lange getrennt und alleinerziehend. Bis vor kurzem hatten mein Ex und ich noch gemeinsame Konten. Dann hab ich durch Zufall erfahren, dass er von unserem gemeinsamen Konto einen sehr kostspieligen Golfurlaub in Portugal gebucht und bezahlt hat, ohne mir irgendwas davon zu sagen. Das war der Ausschlag für mich, unsere Konten zu trennen. Dabei habe ich erst gesehen, dass mein Ex kurz vor der entgültigen Trennung einen ziemlich hohen Betrag von meinem Sparkonto (zu dem er damals noch Zugang hatte) auf sein Konto transferiert hat. Eine Freundin von mir meinte: Es ist quasi unmöglich, das Geld wiederzubekommen, da es keinen Diebstahl innerhalb der Ehe gibt. Auch wenn es mein Konto und kein gemeinsames war. Habt Ihr mit so was Erfahrung? Weiß jemand, wie das rechtlich ist? Soll ich anwaltlich dagegen vorgehen oder bringt das eh nichts?
Re: Ex hat Geld von meinem Konto auf seins überwiesen
Antwort von kunstflair am 08.02.2020, 20:48 Uhr
wenn es dir das wert sein muss, weil es schmerzt, dann würde ich zu einem anwalt.
bestimmt hatte er rechtlich die möglichkeit, ans geld zu gehen.
allerdings lässt ihn ein anwalt dann aber auch alt aussehen, weil er aufzeigen kann, wie er nicht ums familienwohl besorgt ist, wenn er das geld für urlaub ausgibt und es dann daheim fehlt.
Re: Ex hat Geld von meinem Konto auf seins überwiesen
Antwort von Hase67 am 08.02.2020, 21:55 Uhr
Wenn das Sparkonto auf deinen und nicht auf seinen Namen lief, kann er das nicht so einfach, auch wenn er eine Kontovollmacht hatte. Lass dich auf jeden Fall beraten...
Re: Ex hat Geld von meinem Konto auf seins überwiesen
Antwort von Patti1977 am 09.02.2020, 8:03 Uhr
Lass dich beraten. Kommt auf Konto an und welche Vollmacht und ob du ihm vielleicht den Zugang wissentlich gegeben hast.
Lernen durch Schmerz. Du hättest beim ersten urlaub schalten müssen. Zufall, dass du das nur gesehen hast? Fällt das nicht sofort auf?
Re: Ex hat Geld von meinem Konto auf seins überwiesen
Antwort von Patti1977 am 09.02.2020, 8:04 Uhr
Deswegen gibt's es Vollmacht, dass man einfach verfügen kann
Re: Ex hat Geld von meinem Konto auf seins überwiesen
Antwort von Mala28 am 09.02.2020, 11:04 Uhr
Wie sieht die Vollmacht auf das Konto aus? Ist er bei der Bank eingetragen??? Wenn ja, dann bist du selber schuld das nach der Trennung nicht rückgängig gemacht zu haben.
Re: Ex hat Geld von meinem Konto auf seins überwiesen
Antwort von Spock1 am 09.02.2020, 13:11 Uhr
Selbstverständlich gibt es Diebstahl in der Ehe. Wenn das wirklich dein Geld war, hat er davon nichts zu nehmen. Ich würde auch eine rechtliche Beratung vorschlagen. Und dann endlich mal alles trennen und die Vollmachten weg.
Re: Ex hat Geld von meinem Konto auf seins überwiesen
Antwort von pauline-maus am 09.02.2020, 14:11 Uhr
bei der bank wäre ich schon längst gewesen ,um alles zu sperren , was ihn mit deinem konto verbindet.
sollte sich die summe , die er genommen hat, unter 100,00 befinden , würde ich es ruhen lassen und kein ding draus machen...sicher , geld ist geld aber manches auch den ärger nicht wert , der dran hängt
Re: Ex hat Geld von meinem Konto auf seins überwiesen
Antwort von Hase67 am 09.02.2020, 16:27 Uhr
Da irrst du dich. Er kann dann zwar Geld abheben, muss dieses aber ggfs. zurückzahlen, wenn der Zweck der Abhebung mit ihr nicht abgesprochen war. Eine Kontovollmacht ist keine Schenkung, schon gar nicht bei einem Sparkonto. Deshalb: Beraten lassen.
Hast Du immer noch keinen Anwalt?
Antwort von Strudelteigteilchen am 09.02.2020, 18:01 Uhr
Das wäre eine Frage, die nur ein Anwalt in Kenntnis der Hintergründe und der näheren Umstände vollumfänglich beantworten kann.
Aber Du hoffst ja immer noch, daß der Kerl Dich zurücknimmt. Was soll man da noch raten
Re: Ex hat Geld von meinem Konto auf seins überwiesen
Antwort von Philo am 09.02.2020, 21:08 Uhr
was sagt die Bank?
Na, was wird die wohl sagen...
Antwort von Limayaya am 10.02.2020, 5:38 Uhr
...die sagen gar nichts und verweisen auf vorliegende Vollmacht.
Wenn die Bank zugibt, dass da evt. eine Vollmacht nicht gegolten hätte, oder sonstwas, könnten sie ja auf Schadensersatz verklagt werden...
Re: Ex hat Geld von meinem Konto auf seins überwiesen
Antwort von tonib am 10.02.2020, 7:09 Uhr
Man muss da unterscheiden zwischen Außenwirkung der Vollmacht (durfte die Bank ihm das Geld auszahlen) und Berechtigung im Verhältnis der beiden Ehepartner (durfte er im Verhältnis zur Gattin das Geld an sich überweisen).
Im Außenverhältnis durfte er das wohl, der Bank ist also kein Vorwurf zu machen. Das heißt aber noch lange nicht, dass er berechtigt war, das Geld seiner Frau an sich zu überweisen und es zu behalten. Einfach so für seine persönliche Lebensführung darf er das nicht, dafür müsste er schon einen besonderen Grund haben. Aus meiner Sicht müsste er es zurücküberweisen, und ich würde auf jeden Fall damit zum Anwalt gehen.
Re: Ex hat Geld von meinem Konto auf seins überwiesen
Antwort von ohno am 10.02.2020, 17:44 Uhr
Es gibt doch einen Zeitrahmen, wo die Bank den Betrag x zurückholen kann. Ist der rum?
Im Grunde ist eine Bankvollmacht nicht zweckgebunden. Von daher kann sich ein Berechtigter da bedienen, wie er will .
Hast Du Zugriff auf sein Konto? Dann hole es Dir so zurück...
Re: Ex hat Geld von meinem Konto auf seins überwiesen
Antwort von Mehtab am 10.02.2020, 18:38 Uhr
Die Bank durfte ihm das Geld auf jeden Fall geben, wenn er eine Kontovollmacht hatte. Hast du für sein Konto auch eine Vollmacht, dann hol dir das Geld wieder und lasse die Vollmacht löschen.
Wenn nicht, erkundige dich bei einem Anwalt, denn hier kommt es auf die Einzelheiten an. Mein Mann hat auch eine Vollmacht für mein Konto und hat noch nie etwas abgehoben. Das Ganze gilt für den Fall, dass mir etwas zustößt. Dann soll er ohne Probleme an meine Konten kommen, und nur dann. Das weiß er aber auch und hält sich daran.
Re: Ex hat Geld von meinem Konto auf seins überwiesen
Antwort von Patti1977 am 10.02.2020, 18:51 Uhr
Gib mir mal die Grundlage dafür. Ist mir neu und ich arbeite seit 25 Jahren in der Materie
Re: Ex hat Geld von meinem Konto auf seins überwiesen
Antwort von Finale am 10.02.2020, 21:17 Uhr
Ich habe eine Vollmacht für das Konto meines Mannes und überweise durchaus groessere Summen, zum Teil auf mein Konto. Die Bankmitarbeiter sind meist nicht sonderlich begeistert, vermutlich weil sie Angst haben in irgendwelche Streitigkeiten verwickelt zu werden, aber sie haben es noch nie verweigert. Dafür habe ich ja die Vollmacht.
Im Falle einer Trennung oder Misstrauen ist doch die erste Maßnahme , die Vollmacht zu widerrufen.
Re: Ex hat Geld von meinem Konto auf seins überwiesen
Antwort von Hase67 am 10.02.2020, 21:52 Uhr
Wie meinst du das, du arbeitest "in der Materie"? Bist du Scheidungsanwältin? Oder arbeitest du bei einer Bank?
Was ich meinte ist: Es gibt die Kontovollmacht, die ich jemandem an meinem Konto einräumen kann. Das heißt, mit dieser Kontovollmacht kann der Bevollmächtigte Geld von meinem Konto abheben.
Dann gibt es andererseits die Verfügungsberechtigung über das abgehobene Geld. Wenn ich jemandem die Vollmacht erteile, von meinem Konto Geld abzuheben, heißt das noch nicht, dass er darüber frei für seine Zwecke verfügen kann. Wenn er ohne mein Wissen von meinem Geld abgehoben hat und dieses Geld nicht für einen mit mir abgesprochenen Zweck verwendet hat, muss er es mir (so erklärte es mir zumindest meine Steuerberaterin) wieder zurückzahlen, wenn ich nicht mit der Ausgabe einverstanden bin. Ich denke aber, dass man seinen Widerspruch schriftlich geltend machen muss, um den Verdacht einer Schenkung auszuschließen.
Ich habe gerade mal im Netz geschaut, da findet man z. B. hier: https://new.biallo.de/geldanlage/ratgeber/bankvollmacht/ unter dem Absatz "Missbrauch" etwas dazu. Das heißt nicht, dass sie die Bank dafür belangen kann. Aber evtl. den Ex, wenn das ihr Konto war. Deshalb würde ich ihr raten, das mit einem Anwalt zu besprechen.

Ähnliche Beiträge im Forum für alleinerziehende Eltern:
Jobcenter Hartz 4 - Dürfen die das Geld einziehen vom Konto obwohl man im - ist?
Hallo, ich bin schwanger, alleinerziehend und bekomme Hartz 4. Mein jetziger Kontostand beträgt 1,55 + und da wird aber jetzt noch jede Menge abgehen so das ich im Disprokredit bin. Ich habe von meinem Jobcenter einen Bescheid bekommen das ich zu viel Geld bekommen ...
von aliben2000 14.05.2014
Stichworte: Konto, Geld
Kontopfändung KV wer bekommt das Geld...
denn dann , wenn was da wäre an Geld ich oder die Arge und UHV? Er müßte seit 2 Jahren um die 100 für beide zusammen zahlen tut er aber nicht, jetzt sagte mein Anwalt das mit der Kontopfändung. So wenn da jetzt Geld zu holen wäre, darf ich das doch nicht behalten weil ich ja ...
von mariecarma 21.01.2009
Stichworte: Konto, Geld
Wie kommt ihr mit eurem Geld zurecht??
Hallo an alle, Ich bin Mutter einer 6 jährigen Tochter und bald alleinerziehend. Ich befinde mich zur Zeit auf Wohnungssuche und ich habe soviele Fragen! Mich würde interessieren wieviele Kids ihr habt, was ihr an Geld bekommt und was ihr nach Abzug der Fixkosten noch über ...
von vova 25.09.2019
Stichwort: Geld
[Update] Alleiniges Sorgerecht wegen Konto
Moin, einmal kurz das Update zu dem Thema, die Richterin war etwas geschockt, hat aber im Eilverfahren im ersten Schritt mir die alleinige Sorge für die finanziellen Dinge übertragen und hierfür das Widerspruchsrecht der KM ausgehebelt. Im Zweiten wurde im gleichen ...
von Macros 10.07.2018
Stichwort: Konto
Geld am Ende des Monats
Hallo guten Morgen, ich bin Katharina, alleinerziehend mit einer 10 jährigen Tochter. Mich würde interessieren, wieviel Geld euch am Ende des Monats noch zum Leben bleibt. Bei mir sieht es immer sehr knapp aus, muss streng kalkulieren, leider...dadurch entsteht manchmal ...
von fotokath 15.06.2017
Stichwort: Geld
Kein Geld für Scheidung
Hallo! Wenn man gerichtlich das Umgangsrecht und die Unterhaltskosten nach Trennung festsetzen möchte, aber sich keinen Anwalt leisten kann, wer unterstützt dann? Folgende Sachlage: Die Ehe eines bekannten ist auseinander gegangen, er ist ausgezogen.Er zahlt von seinem Lohn ...
von Lysia 24.10.2016
Stichwort: Geld
Wohnungssuche und kein Geld, jemand Ahnung?
Hallo, kann mir jemand von euch vielleicht einen Tipp geben, wie und vor allem wo (bei wem) man Unterstützung bei den Umzugskosten bekommen kann? Umzugskosten an sich, sowie Kaution? Kann man da vielleicht irgendwo ein Darlehen beantragen? Mein Noch-Mann zahlt zwar ...
von Jessi757 05.04.2016
Stichwort: Geld
Kontoeröffnung fürs Kind
Hallo. Ich überlege für meine Tochter ein neues SparKonto anzulegen. Da gemeinsames Sorgerecht mit dem Vater besteht bräuchte ich dafür auch seine Unterschrift. Das ist mir klar. Wäre auch nicht das Problem denke ich. Aber wenn er seine Unterschrift gibt ist er doch dann ...
von bienchen222 15.10.2015
Stichwort: Konto
Geldfrage
Nach monatelanger Warterei ist jetzt endlich der Bescheid über die Halbwaisenrente gekommen. Zu meiner allergrößten Freude ist es ein monatlicher Betrag von über 100€ plus entsprechender Nachzahlung (KV ist 2014 verstorben). Jetzt hat mich mein Sohn gefragt, ob er auch "was ...
von Sunny76 06.08.2015
Stichwort: Geld
Trennung, Umzug, Arbeitgeber, Geld
Hallo, ich wollte gerne wissen, ob jemand von euch sowas schon erlebte. Wir sind nicht verheiratet, haben aber gemeinsames Sorgerecht. Ich bin jetzt in Elternzeit und müsste im Januar 2016 wieder arbeiten. Habe nur 1 Jahr Elternzeit genommen. Im Moment sieht es bei uns ...
von Valentina_Sunny 27.07.2015
Stichwort: Geld