Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

eure kinder essen auswärts...und ihr?

Thema: eure kinder essen auswärts...und ihr?

hallo zusammen, wenn die kidner in kiga/schule essen habt ihr dann überhaupt lust/zeit nach der arbeit noch für euch allein zu kochen? Kantine oder so etwas gibt es bei uns nciht, ich halte mich mit broten "über wasser". und ihr?

von Milia80 am 26.05.2013, 15:17



Antwort auf Beitrag von Milia80

also ich esse auch wenn ich arbeite in der Mittagszeit... meist bestellen wir etwas... wenn ich zu Hause bin dann esse ich meist den Rest vom We (koche da immer extra mehr) oder etwas leichtes schnelles in der Woche... nur Brot essen ginge für mich gar nicht und am Abend essen auch nicht wirklich...

von susafi am 26.05.2013, 15:21



Antwort auf Beitrag von Milia80

Ich esse dann auch meist was schnell geht... Brot, Salat, Wrap, Joghurt/Quark, oder auch mal was, was ich später noch aufwärmen kann, wovon mein Sohn dann auch nochwas hat, wenn er hungrig aus der OGS kommt.

von LittleRoo am 26.05.2013, 15:22



Antwort auf Beitrag von LittleRoo

aufwärmen?wo? ich habe weder die zeit noch geld mittags auswärts eben zu holen. da bleibt dann nur brot oder abends.

von Milia80 am 26.05.2013, 15:28



Antwort auf Beitrag von Milia80

wir essen abends zusammen. meistens stullen. oft pfannkuchen o.ä. leichtes schnelles. selten "richtig" kochen. extrem selten: essen gehen.

von dr.snuggles am 26.05.2013, 15:30



Antwort auf Beitrag von Milia80

Ich koche nie für mich allein. Es gibt nichts warmes oder eben TK-Pizza, Döner oder mal ein Spiegelei. Das wars.

von mf4 am 26.05.2013, 15:39



Antwort auf Beitrag von Milia80

Mittags wird nicht gekocht, sondern abends wenn alle da sind.

von Pamo am 26.05.2013, 16:14



Antwort auf Beitrag von Pamo

wenn ein mann und mehrer kinder da sind die nichts gegessen haben haben mag das anders sein, aber wenn alle warm gegessen haben (und essen auch schmeckt) koche ich abends nicht nochmal für alle warm. wenn ich koche dann nicht nur für mich klar, aber meißt verzichte ich aufs warme essen extra kochen wenn es nur mich allein betrifft.

von Milia80 am 26.05.2013, 17:38



Antwort auf Beitrag von Milia80

Hallo, meine Kinder besuchen alle Ganztagsschulen. Die Jüngste ißt auch dort warm zu Mittag, die Großen nehmen kaltes Fingerfood mit (Salat, Reissalat, Nudelsalat, Börek, Würstchen im Schlafrock, Spiegelei-Brötchen, gefüllter Blätterteig, Frikadellen und Gemüsesticks, Gemüsespieße, Tomaten-Mozarella, Hirseplätzchen oder Amaranth-Bratlinge m. Quark, Gyrostasche, Wrap mit Gemüse und Quark, Pizzaschnecken, herzhafte Muffins, o.ä.) und abends koche ich für uns alle warm. LG leaelk

von leaelk am 26.05.2013, 16:15



Antwort auf Beitrag von Milia80

Dann gibt es was schnelles. Resteverwertung oder ähnliches. Mit Ketchupreis und Omelette, gebratenem Gemüse mit Baguette oder einem kaltem Hänchenschenkel vom WE bin ich dann auch zufrieden.

von shinead am 26.05.2013, 18:21



Antwort auf Beitrag von shinead

Die Kinder essen nur an zwei Tagen in der Schule mit, also stellt sich die Frage bei nur an zwei Tagen, da nehme ich mir immer Reste mit zur Arbeit.

von Nurit am 26.05.2013, 19:43



Antwort auf Beitrag von Milia80

Auch wenn meine Kinder in der Schule warmes Essen bekommen, koche ich doch jeden Abend trotzdem. Die Jungs haben auch Abends noch Hunger auf was Warmes und bestehen auch drauf. Nur wenn ich mal total faul bin, gibt es Abendbrot aber dazu dann trotzdem immer frisch geschnibbeltes Gemüse dazu. Allerdings bin ich nicht gerade eine Gourmetköchin und meine Mahlzeiten bestehen aus Spagetti Bolognese, Pommes und Chicken Mc Nuggets, Spinat und (selbstgemachten) Stampfkartoffeln, Pizza usw. Am WE dann schon sowas wie Gulasch oder dieses WE Chilli Con Carne. Also schnelle Gerichte aber halt warm. Und meine Jungs sind ja meistens schon immer total verhungert wenn sie aus der Schule kommen und plündern den Kühlschrank. LG Pinky

von Pinky2 am 27.05.2013, 00:06



Antwort auf Beitrag von Milia80

Mal so mal so. Ich finde es eigentlich ganz schön zu wissen, dass sie im Kindergarten eine ausgewogene, warme Mahlzeit bekommt. Dann kann ich abends guten Gewissens spontan entscheiden, ob ich noch Lust habe zu kochen oder einfach Brote schmiere. Mache ich meistens davon abhängig, was ich mittags im Büro gegessen habe. Eine Kantine haben wir auch nicht, aber fußläufig erreichbar unzählige Möglichkeiten, sich eine Kleinigkeit zu holen. Wenn ich koche, dann in der Regel so viel, dass ich einen Teil einfrieren kann und noch eine Portion am nächsten Tag mit ins Büro nehmen kann.

von leta am 27.05.2013, 09:39