Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Erheiterung (Weihnachtsumgang)

Thema: Erheiterung (Weihnachtsumgang)

KV: "Hallo, ich will wissen, wann ich am Wochenende (!) meine Kinder sehen kann!" Me: "Meinst du Weihnachten? Samstag ist dies, Sonntag das, Montag jenes!" KV: "Achso, ich darf also meine Kinder nicht sehen und mit ihnen Weihnachten feiern?!" Me: "Inzwischen sind wir leider schon verplant. Wir wussten nicht, dass du dich noch meldest!" KV: "Aha, ich darf also noch nicht mal mit meinen Kindern Heiligabend feiern?! Aber mit X und Y feiert ihr! Alles klar!" Es folgen ja zwei Wochen Ferien, ca., die habe ich ihm, freundlich wie ich bin, komplett oder tageweise angeboten. Wie es ihm am besten passt. Er lamentierte weiter, dass er ja wohl bitteschön Weihnachten mit seinen Kindern feiern dürfen müsste. Mehrfache Wiederholung: "Ist bereits verplant! Wie sieht´s aus mit den restlichen Ferien?" Irgendwann hat er nicht mehr weiter gebohrt, und einfach gesagt, er meldet sich wieder. Me: Nochmal (!) Ferien angeboten. KV: "Wann sind die denn?" Me (nochmal!): "Fangen Weihnachten an, zwei Wochen, jederzeit gerne!" KV: Braucht einige Zeit, um zu kapieren, WANN diese ominösen Ferien sind. (btw: er hat genau dieselben Ferien in seiner Fortbildung! seit einigen Jahren ...) "Hm, ja, nee, weiß nicht. Ich schau dann mal und meld mich wieder!". Ich wette gegen Geld, dass es ihm erst am letzten Ferientag passt und er sie sehen will, wenn sie wg. dräuendem Schulbeginn am nächsten Tag nicht mehr auswärts schlafen können. Und dann erneut jammert, dass er ja nieeeee seine Kinder sehen kann. Fazit: Ich bin eine pöse, pöse Mama, die es dem edlen Samenspender nicht zugesteht, dass er an einem von 365 Tagen seine Kinder, die sonst vollumfänglich meine Kinder sind, hochglanzpoliert zugeschickt bekommt, um damit irgendwo triumphierend aufzumarschieren und sich von für ihm wichtigen Zeitgenossen grenzenlose Bewunderung einzufordern für seine unglaublich beachtenswerte Leistung, eine Dauerfortbildung zu verfolgen und auch noch eine sooo tolle Familie so wunderbar zu versorgen. - Er würde auf Gedeih und Verderb nicht über mich sprechen und so tun, als sei ich verhindert. Geschieden?! Gibbet in seinem Wortschatz gar nicht! ;-) Das war echt ein guter Witz von seiner Seite in einer ansonsten teilweise ereignismäßig grausam-turbulenten Woche!

von shortie am 21.12.2011, 08:06



Antwort auf Beitrag von shortie

Der Vater meiner Tochter meldet sich gar nicht mehr. Ich habe den Kontakt schon vor einem Jahr abgebrochen, Tochter ist 13 J. und sie können sich selbst verabreden. Er wohnt 400 km weit weg. Jetzt kommt aber das große AAber: Sie ruft an, er ruft nicht zurück, sie ruft wieder an, und wieder kommt nix. Wenn sie es dann mal schaffen, haben sie sich nichts zu erzählen und von ihm kommt immer nur, wie wichtig doch die Schule ist. Darum hat sie kein Bock mit ihm zu telen. Er sagt er kommt dann und dann, man fragt mal einen Tag vorher nach, nein, er kommt erst einen Monat später. Wenn er kommt, geht er erst seinen eigenen Aktivitäten nach und hat dann ein zwei Tage später erst Zeit für sie. Er ist im Oktober hier gewesen, ohne es zu erzählen, sie hat es dann von einem Kumpel von ihm gehört. Vater hat dann am letzten Tag eine SMS geschrieben, hätte jetzt noch Zeit. Tochter hat die SMS aber zu spät gelesen. Seit dem hat er sich nciht mehr gemeldet, schickt auch nicht mehr 10 Euro Taschengeld und ich denke, es hat sich erledigt. Früher sind immer alle Kids auf ihn abgefahren, er denkt die ganzen Jahre, Tochter muss sich nur bei ihm melden, dass er aber auch was dazu tun muss - versteht er nicht - somit hat er sich selber ins Aus geschossen. Stell dir vor, als wir noch zusammen gelebt haben, war auch keine kleinste Absprache möglich, der hat die Wohnung verlassen ohne mal zu sagen, was er vor hat, wann er wieder kommt oder sonstiges. Ich wollte ihn nicht kontrollieren, aber wenn man zusammen wohnt - spricht man sich doch ab

von taram am 21.12.2011, 08:50



Antwort auf Beitrag von shortie

Der KV der beiden Kurzen hat seit der Trennung JEDEN heiligen Abend so wie jeden Geburtstag der Kinder mit uns verbracht. Gestern rief er an, was wir dieses Jahr machen... öhm... ich ging davon aus, dass es ist wie immer und er bei uns ist. Seine Worte: Konnte er ja nicht wissen, muss man doch absprechen. Muss man, wenn es immer so war? Ich fragte nebenbei, ob es denn auch etwas Geld von ihm dazu gibt, für die Geschenke unserer Tochter (am 25.12.). Nein, hat er nicht und angeblich (niemals war das so) hat er sich an den Geschenken von seinen Eltern beteiligt. Ich weiss, dass das zu 100% nicht stimmt aber mir war klar, dass ich mal wieder 100% die Geschenke allein kaufe und er einfach nur Gast ist. Alle Jahre wieder...

von mf4 am 21.12.2011, 13:28



Antwort auf Beitrag von shortie

fast die gleiche unterhaltung (bis auf die ferien) habe ich führen müßen.

von 32+4 am 21.12.2011, 14:40



Antwort auf Beitrag von shortie

Hallo! Der Vater meines Sohnes wäre am Telefon genauso. Deshalb telefoniere ich nicht mit ihm. Ich blocke das Gespräch ab und schreibe ihm eine Mail: "Dann sind zwei Wochen Ferien (weiß er, weil Lehrer), welche Woche willst du? Wenn du dich nicht bis... meldest, gehe ich davon aus, dass es dir egal ist, dann stehen die Kinder am...... um ..... Uhr bei dir vor der Tür und du kannst sie mir am... um.... Uhr zurückbringen." Selten hat er Wünsche, meistens bekommt er es nicht auf die Reihe, sich rechtzeitig zu melden, obwohl ich ihn meist drei Monate oder mehr davor frage. Manchmal versucht er, die Kinder gar nicht zu nehmen, weil er keine Zeit hat. Dann bleibt ihm nichts anderes übrig, als sich rechtzeitig um einen Babysitter oder sonst eine Lösung zu bemühen. Ich habe ihm die Kider aber auch schon vor die Tür gestellt er war nicht da, hab sein Handy angerufen, gesagt, dass die Kinder da sind und bin gegangen. Die Kinder leben immer noch. Gruß, Sabri

von Sabri am 21.12.2011, 15:08



Antwort auf Beitrag von Sabri

hatten wir im AE glaub ich schon mal. es scheidet jedenfalls für uns als option aus, er wohnt in einer riesigen anlage mit extrem durchmischter klientel. da kann ich keine kinder hinstellen. für seine verhältnisse war er ja auch sehr rechtzeitig jetzt. immerhin noch mehr als zwei tage vorher ... ich finde es halt inzwischend erheiternd. :-))) wenn natürlich auch sehr schade für die kinder. aber der KV ist so, ändern kann ich ihn nicht mehr. die kinder werden es früher oder später realisieren. lg! :-)

von shortie am 21.12.2011, 15:39



Antwort auf Beitrag von Sabri

das einzige, was ich noch machen sollte, ist: wirklich ihm mitteilen, wann umgang definitv stattzufinden hat. eigentlich sehe ich das absprachethema. aber halt mal so drei monate im voraus. da er sich da nie dran halten wird, ist er sozusagen "raus". und es gibt keine weiteren vorkommnisse o.g. art mehr. ;-)

von shortie am 21.12.2011, 15:47



Antwort auf Beitrag von shortie

Hm, das kann ich verstehen. Weihnachten würdeich auch mit meinemEx abstimmen,wenn er da einen Pfifferling drauf geben würde. Auf keinen Fall alle Feiertage einfach unabgesprochen verplanen. Wer einen engagierten KV will, sollte dem auch was zu gestehen. Dass die zwei Wochen danach kein Ersatzfür Weihnachten sind, ist klar.

von rabukki am 22.12.2011, 00:52



Antwort auf Beitrag von rabukki

Du hast auf jeden Fall Recht! Die Schwierigkeit ist, dass für ihn Absprachen überhaupt nicht verbindlich sind! :( Er kommt dann entweder Heiligabend, aber wenn was dazwischenkommt, kommt er eben einen Tag später. Das IST zu vage!!! Dazu kommt heuer, dass Oma im Krankenhaus liegt und mit dem Tod kämpft. Wir feiern in ihrem Haus, wir pflegen sie schon lange, wir lassen sie auf keinen Fall alleine! Kann sein, dass wir sie noch zum Sterben nach Hause kriegen während der Feiertage. Dann muss schnellstens ein würdiger Rahmen geschaffen werden. Kann auch sein, dass sie noch ein paar Wochen hat, geht hoch her mit ihr momentan, aber diese doofe Entlassung schwebt über uns. Die Lieblingstante, ganz jung, muss auch noch vor Weihnachten eine Herz-OP überstehen, aber weiter weg, anderes KKH. Eigentlich wollte man heuer mit beiden feiern ... Mit diesen beiden Wagnissen habe ich kein (!) Verständnis für jemanden, dem seine Kinder ziemlich egal sind und der meint, er holt sie aus dem Regal wie ein Schmuckstück, weil es gut aussieht, wenn er als super Familienvater mit den von mir geschniegelten Kindern zur Christmette geht. Baum, Essen, Feier: Das will er gar nicht für sie bereiten, denn das macht Arbeit und niemand sieht es!!! Es geht dringend darum, dass viele Menschen IHN mit SEINEN Kindern bewundern! Daher muss ich dir zwar weiter Recht geben und bedanke mich sehr für deine Meinung, kann aber wirklich meine Entscheidung weiter gut vertreten.

von shortie am 22.12.2011, 07:02



Antwort auf Beitrag von shortie

Nee, Shortie, du musst die Kinder immer allzeit bereit halten. Kann ja sein, dass sich der KV mal meldet. Ausserdem solltest du immer Lebensmittel bereit halten, die auch seine Lieblingsspeisen enthalten - man kann schliesslich nicht vom KV erwarten, dass er seine geliebten Kinder selber verkoestigt. Es versteht sich von selber, dass du fuer diesen Spontanumgang deine Wohnung zur Verfuegung stellst und selber daraus verschwindest - auf Zuruf. Hast du denn zwischenzeitlich mal endlich angefangen, Unterhalt fuer den KV zu zahlen, damit er schoene Weihnachtsgeschenke fuer die Kinder besorgen kann?!

von Pamo am 22.12.2011, 13:08