Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

drohen?

Thema: drohen?

also, bei uns lebt der papa ja in spanien, ist alle paar mon.mal da. unterhalt zahlte er in 3 j. nur 5mon. immer wieder renne ich hinterher, höre mir an, es wäre unterwegs (jetzt grade seid dez., denn dez, jan, feb.fehlen noch), die banken sind immer schuld das nichts kommt, oder nen tornade der glatte 14 tage alles lahm gelegt hat auf malle...jaaaa klar, hab da noch familie wohnen, komisch das die davon nichts mitbekommen haben (14 tage geschlafen...?*grübel*) es kotzt mich (sorry) echt an, hab grade andere sorgen, als mich über seine versprechungen zu ärgern die er nicht hält. sonntags soll immer papa telefoniertag sein, seid 3 wochen ruft er nicht an, und mein sohn ist traurig und ausbaden kann ich das... trotzdem versuche ich zu lächeln und mich zu verstehen, ist ja der papa. nur bin ich nun an einem punkt, wo ich mich frage, kann ich ihm drohen (hab alleiniges sorgerecht), so von wg. wenn du nicht deiner pflicht mit dem unterhalt nachkommst (er hat netto 3000 euro im schnitt, miete, auto, telefon ist schon bezhalt), dann komme ich nicht meiner "pflicht" nach, das du mal eben 7 tage bei uns urlaub machst und zeit mit luca hast... dann kannst du dich schön an besuchszeiten halten, wie einmal die woche 2 std. wie er das dann umsetzt....sei prblem... was denkt ihr, ich will mich einfach nicht mehr ärgern und ich hab auch keine lust mehr, ihm alle türen offen zu halten, das mache ich seid 3 j.!

Mitglied inaktiv - 27.02.2008, 09:48



Antwort auf diesen Beitrag

an den papa von meinem kleinen und ich bin erleichtert, das ich das endlich mache, denn 3j. ägern, hinterherennenect, sind dann doch wirklich genug...letztendlich liegt es ja in seiner hand: so, ich habe lange drüber nachgedacht, habe es oft angedeutet und mache nun, und das tut mir ganz ehrlich leid...ernst! ich möchte keinen kontakt zu dir, solange bis ich sehe, es kommt regelmässig unterhalt. solange du deinen pflichten nicht nachkommst, werde ich das ab heute auch nicht mehr!!!! dir stehen hier keine türen mehr offen, ich möchte keine telefonate mehr (aber du ruft ja eh kaum an, das heisst damit, wir werden nicht mehr anrufen um kontakt zu halten!) dein recht ist es den lütten zu sehen, somit können wir besuchstage ausmachen, an denen du luca std.weise sehen kannst. mir ist es egal, wer schuld ist, das es ev. die banken sind. auch die banken hatten seid !dez.! zeit, das geld zu überweisen, aber fr. hüppe sagte mir heute es ist noch nichts da....du hattest lange genug zeit!!! die banken auch!!! höre mir das schon 3j. an.... immer wieder meinerseits die frage, das rumärgern, das ist vorbei. wenn du zahlst ok, wenn nicht auch ok, ich kann dann damit gut auf dich verzichten, denn ich hab keine lust mehr mich zu ärgern und das schr. ich ja nicht das erste mal!!!! ich will nicht den rest des lebens fragen wo das geld bleibt oder dich bitten interesse zu zeigen in dem du anrufe hälst oder emails schreibst! bin dir immer entgegengekommen, habe versucht dir die türen offen zu halten, aber nachdem du mit luca nichtmal an den letzten 3 papa-sonntagen telefoniert hast und luca jetzt sonntag wieder traurig war, ist jetzt schluss! . ich muss um dein interesse nicht betteln, ich muss nicht betteln, nehm doch bitte mehr teil am leben von deinem sohn. keine 2 wochen ist es her, das ich dir schrieb, das du so wenig von ihm weisst und es doch sinn machen würde, sich mehr auszutauschen...du gabst mir recht, du hast wieder "nur" toll geredet...aber kam seiddem ne email, ne frage, wie es ihm geht....was er macht...NEEEEEEEE kam nicht! wenn du doch mal unterhalt zahlst, dann können wir gerne wieder sprechen und bedeutet das jetzt du zahlst nie wieder und es ist ein kontaktabbruch...ganz ehrlich soll es mir auch recht sein! wünsche dir alles gute! ende!

Mitglied inaktiv - 27.02.2008, 11:33



Antwort auf diesen Beitrag

andere Möglichkeit wäre, dass er durch das Jugendamt verpflichtet wird, den Unterhalt per Bankeinzug zu zahlen, damit gewährleistet ist, dass es immer pünktlich da ist. Haben wir damals beim KV ebenfalls gemacht. LG Frau Koch

Mitglied inaktiv - 27.02.2008, 11:44



Antwort auf diesen Beitrag

suka, das problem ist, das er in spanien lebt. jugendamt hat schon alles versucht, aber sie kommen auch nicht weiter. er hatte sogar unterschrieben, das es immer bis zum 4.ten eines monats da ist. und solange er sich wieder rauswinden kann, macht er alles mit, auf bankeinzug würde er sich nie einlassen...leider!

Mitglied inaktiv - 27.02.2008, 11:50



Antwort auf diesen Beitrag

da wird er aber keine großartige wahl haben. das jugendamt vollstreckt auch im ausland im namen deines kindes - nur mal "so" angemerkt :o)

Mitglied inaktiv - 27.02.2008, 12:25



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, darf ich mich mal kurz einmischen? Also den Wunsch nach Kontaktabbruch kann ich sehr gut verstehen. Ich finds auch nobel von dir, auf den Unterhalt zu verzichten. NUR: Der Unterhalt ist nicht für dich, sondern für Luca. Insofern bin ich der Meinung, dass du den Unterhalt, wie Suka73 schrieb, per Vollstreckung, Bankeinzug, Jugendamt oder sonstwas fordern musst. Und wenn du das Geld auf einem Konto sparst und dein Sohn dass fürs Studium oder sonstwas bekommt. Du kannst für dich ja auf alles verzichten, aber im Namen deines Sohnes kannst du das Recht nicht einfach "liegenlassen". Das ist aber nur meine Meinung als Scheidungskind, das leider nie einen Pfennig gesehen hat, weil meine Mutter "keine Lust" hatte. Bei meiner Schwester sah es dann wieder anders aus ... da ging meine Mutter hinterher. Wie gesagt, ich versteh dich als Mutter weil es nervt und es geht dir nicht um Lust haben oder nicht, aber als "Leidtragende" würde ich da noch penetranter über das Jugendamt gehen. Viele Grüße Sylvia Hey, wir sind in der EU, da ist sowas einfacher geworden, auch für die Ämter :-)

Mitglied inaktiv - 27.02.2008, 12:38



Antwort auf diesen Beitrag

ich hatte es hier nicht geschr., aber vor einer weile mal: er ist selbstständig, wissen und auch auf band habe ich( nur nützt die aufnahme nicht vor gericht, hab mich erkundigt), das er diese 3000 euro netto hat, aber offizielle gibt er an, er verdiene nur 1000 euro. auf die 200 hat er sich "freiwillig" eingelassen und gesagt die würde er zahlen...nur er tut es nicht. vollstrecken kann man in ausland noch nicht, weil sie zumindestens mit spanien nicht in er form zusammearbeiten, das es umsetztbar wäre. ein gestzt wird grade erst bearbeitet, damit es in zukunft einfacher ist... unter der situation meinte das amt, können sie da nichts machen, zumal sie ja auch wissen, das sie nichts bekommen werden, das hat er sich ja schön so gedreht...wären also kosten für nichts... wüsste ich, es machte sinn, zu kämpfn, dann würde ich das tun, damit luca sein unterhalt bekommt, doch es macht keinen sinn :( der einzige weg ist jetzt, das ich aufhöre mir diese mühe zu geben, ihn anrufe um kontakt zu halten. ihn tageweise in meine wohnug lasse wenn er zu besuch ist, im essen mit mache, ihn hier sogar schlafen lasse oder hotel suche, alles hab ich gemacht, damit es klappt mit dem treffen, denn kümmert er sich, kommt nichts zustande! und das ist jetzt vorbei, das was ich ihm jetzt geschr. ist wohl der einzige noch bleibende weg, unterhalt zu bekommen, wenn e sihm wichtig genug ist, den kontakt zuhalten. wir sid immerhin beide die eltern, da muss ich nicht allein kämpfen das er mal anruft oder kommt...!

Mitglied inaktiv - 27.02.2008, 13:01



Antwort auf diesen Beitrag

ähm, ich hatte hier mal gepostet, das ist lange her, weil der KV von Simon sich auf Tahiti aufhielt und keinen Unterhalt zahlte. Selbst DA hatte man mir damals gesagt, man könnte dort vollstrecken - nur müßte ich das finanziell eben vorschießen und würde es danach erstattet bekommen (weil ja eigentlich alles im Sinne des Kindes gemacht wird, und nicht weil DU vollstrecken willst)

Mitglied inaktiv - 27.02.2008, 13:08



Antwort auf diesen Beitrag

hm, da habe ich dann andere auskünfte von den ämtern bekommen, wobei ich nicht weiss ob es einheitlich geregelt ist unter den ländern... was die frau vom amt meinte (so in der art meinst du es sicher), sie könnten einem mitarbeiter einen flug buchen, der fliegt hin und schaut vor ort, was zu holen ist...(sie haben da ja keine leute vor ort) aber da es kein erfolg versprechen würde und er sicher mit leeren händen zurückkommt, wären es ausgaben die nicht lohnen. davon abgesehen könnte ich so garnichts vorstrecken ;) würde er seinen offiziellen verdienst angeben, dann würden sie tätig werden und auf kosten des amtes jemanden hinschicken, das wurde mir auch gesagt, nur da er ja angibt mindestlohn zu bekommen, muss er so gesehen offizielle nicht zahlen, was mich noch mehr ärgert, denn klar verzichte ich nicht ganz freiwillig auf das geld für luca!

Mitglied inaktiv - 27.02.2008, 13:14