Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Dem KV "hinterher rennen"

Thema: Dem KV "hinterher rennen"

Hallo Sagt mal,ich zweifel gerade an mir selber.*grmpf* Bin nur ich so,oder geht`s hier noch jemanden so ? Mein Kleinster ist 3 1/2.Der KV hat nie mit uns zusammen gewohnt,wir waren in der Schwangerschaft quasi schon "getrennt". ER kam/kommt mal oft,dann wieder garnicht.So wie er`s gerade hat. Von ihm kommt NIE was,immer sind wir es,ist unser Sohn es,der entweder anruft oder eben ihn fragt "Wann kommst du?". Mein Sohn liebt seinen Vater abgöttisch,trotz der seltenen Besuche,der mangelnden Präsenz. Ich habe seinen Vater auch nie schlecht geredet-im Gegenteil. Was auch wohl stark dazu beiträgt,das es so ist,wie es ist. Nur frage ich mich seit gestern , das kann`s doch nicht sein,das immer unser Sohn es ist,der "hinterher rennt" und von ihm selber kommt NIE etwas !? Habe mich dann gerade entschlossen,eine Mail zu schreiben in der ich ihm mitteilte,das ich so auf die Art und Weise keine "Lust" mehr habe. Wenn er denn kommt/kam,war`s ja so,das er hier den Tag verbrachte. ER kann ihn künftig abholen,wohin er dann mit ihm fährt,was er dann mit ihm macht,bitteschön,nich mein Bier. Da werden die Besuche dann zwar noch geringer ausfallen,als nun schon,weil er auch keine Wohnung hat,wohnt wieder mal bei der Ex 120 km von uns entfernt etc - aber Gott...ICH WILL`S SO WIE`S IS NICHT MEHR !!! Geht`s hier noch wem so,das er/sie ständig die is,die hinterher rennt / hinterher telefoniert ? Oder bin ich echt alleine "so blöd" ? *schnauf* LG Sweety

Mitglied inaktiv - 08.05.2008, 08:04



Antwort auf diesen Beitrag

Moin Sweety! Nein, ich war damals auch so blöd. Der Vater meiner Söhne kam schon immer unregelmäßig und hat am Anfang die Zeit in meiner Wohnung verbracht. Gepasst hat es mir nie, der Kinder zuliebe habe ich das immer ausgehalten. Dann ist er mit seiner neuen Partnerin zusammengezogen, die Besuche wurden immer seltener bis gar nichts mehr kam, auch keine Anrufe. Ich bin sogar damals zum JA und hatte ein dort ein Gespräch mit ihm zusammen. Gebracht hat es nur die ersten Monate was, er holte die Kinder regelmäßig mit dem Fahrrad ab und sie haben einen Tag zusammen verbracht. Das Ganze schlief dann wieder ein, wieder keine Anrufe, gar nichts. Ich habe es dann aufgegeben und meine Söhne mittlerweile auch. Gut, sie haben ja nun ein Alter in dem sie fast schon selbst entscheiden können aber das Interesse an ihrem Vater ließ damals schon merklich nach. Heute sehen sie ihn vielleicht alle drei Monate einmal und dann auch nur zufällig wenn er bei seiner Mutter ist und meine Kinder auch gerade dort sind. Er ruft nicht an, fragt nicht, wie es den beiden geht oder sonstwas. Die Kinder rufen ihn auch nicht an, sie haben einfach das Vertrauen und die Lust verloren...traurig aber nicht zu ändern. LG Heike *beruhigungsteerüberschiebt* :-)

Mitglied inaktiv - 08.05.2008, 08:17



Antwort auf diesen Beitrag

So,der Tag ist fast um,ich hab mich abgeregt und es geht wieder -g- Trotzdem isses blöd,so wie es is... Muss man denn ständig die Türen freudig öffnen und ihn hier sitzen haben,nur damit Umgang statt finden kann?-grmpf- Ich mein ich hab lange auf "Gut-Freund" mit ihm gemacht,aber ER is ja der,der bestimmt wann er kommt/der bestimmt was er bereit ist zu geben...und wir haben`s ewig mit glücklicher Miene hinzunehmen...nö...!DAT will i so nimmer! Oder wie handhabt ihr das alle so wenn der Herr Papa von weit weg kommt und selber noch nichmals ne Wohnung hat ? Hmmmmm :-\

Mitglied inaktiv - 08.05.2008, 18:59



Antwort auf diesen Beitrag

Ich sag Dir, wie ich es mache mit dem KV, der weit weg wohnt: Gar nicht! Das ist sein Problem. Er ist weggezogen, dann kann er auch sehen, wie er das hier geregelt bekommt. Er will sowieso nicht in meine Wohnung, aber selbst wenn er wollte: Ich will ihn hier nicht haben. Der würde es fertigbringen und die Zahnbürsten zählen um herauszufinden, ob ich schon einen Neuen habe. Also: Sein Problem, feddich. Bisher hat er noch immer jemanden gefunden, dessen Wohnung er nutzen konnte. Und notfalls gibt es in München genug McDoofs, Indoor- und Outdoorspielplätze und sonstige Orte, wo er mit den Kindern hingehen kann. Und wenn er morgens mit dem ersten Flieger kommt und abends mit dem letzten Flieger zurückfliegt, weil er hier keine Übernachtungsmöglichkeit findet - auch sein Problem, er ist weggezogen, und München hat reichlich Hotels und Jugendherbergen, auch bezahlbare. Ich habe genug damit zu tun, mein Leben und das der Kinder organisiert zu bekommen, Warum sollte ich mir sein Leben auch noch antun? Wir sind doch nicht mehr verheiratet. Gruß, Elisabeth.

Mitglied inaktiv - 08.05.2008, 22:32



Antwort auf diesen Beitrag

... Mail letztens angekommen? :-) Viele Grüße Ralph/Snoopy

Mitglied inaktiv - 08.05.2008, 15:56



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sweety, also: blöd bist Du schon mal gar nicht, wenn Du das machst (das "Hinterherrennen") und alleine auch nicht. Du tust es Deinem Kind zuliebe und schluckst dafür eine ganze Menge. Wir haben eine ähnliche Situation. Und ich habe mir oft ganz genau die gleichen Fragen gestellt wie Du und mir selber oft gedacht: "Wie dämlich muss man sein, um ihm die Kinder auch noch auf dem Silbertablett hinterherzutragen?". Ein Bekannter hat mir mal gut zugeredet - nach einer unappetitlichen Situation, wo der Herr Papa mal wieder im letzten Moment was Besseres zu tun hatte und ich die Faxen einfach dicke hatte: "Du machst es für Deine Kinder!" Und es ist wahrlich kein einfacher Weg, weil ja die Konsequenzen des Handelns des Herrn Papas gegenüber den Kindern immer an Dir hängenbleiben. DU musst trösten und beschwichtigen und den Schmerz der Kinder begleiten. Den Herrn Papa kümmert das ja herzlich wenig, der kriegt es ja nicht mit. Ich kann Dich gut verstehen. Was bei uns gewirkt hat (meine sind 4), ist, dass ich mit der grössten Natürlichkeit der Welt und im Brusston der Ueberzeugung erzählt habe: "Ja, es gibt Familien, da wohnen Mama, Papa und Kinder in einem Haus. Es gibt Familien, da wohnen Mama und Papa in zwei Häusern nicht so weit voneinander weg und es gibt Familien, da wohnen die Kinder bei der Mama oder dem Papa und der andere Elternteil kommt nur ganz manchmal zu Besuch. Soooo viele verschiedene Arten von Familie gibt es." Das hat bei uns gewirkt. Die Jungs vermissen eine männliche Bezugsperson. Das ist mir klar (Sie planen immer mal wieder eine Hochzeit für mich *lach* obwohl nicht mal im entferntesten Orbit um die Mama rum ein geeignetes männliches Wesen zu finden ist). Aber ihr Vater ist wie er ist. Wenn er da ist, ist er da und wenn nicht, ist es auch gut. Da habe ich Glück, dass die Kinder es so sehen. Schwesterliche Grüss Yola

Mitglied inaktiv - 09.05.2008, 09:05



Antwort auf diesen Beitrag

Der KV geht in's Hotel! Die Sache mit Friede-Freude-Eierkuchen und hier bei uns im Haus Umgang und noch beköstigt werden, die hat er sich selbst vermiest. Es passt ihm nicht und er hält mir die Hotelkosten vom Unterhalt ab, aber so ist es jetzt. LG Yola

Mitglied inaktiv - 09.05.2008, 09:08



Antwort auf diesen Beitrag

Oh ja,das kenne ich,meine Großen würden mich auch gerne verheiraten :-D Die wünschen sich auch ne männliche Bezugspareson und vor allem n Partner für Mama,weil Mama ja IMMER alleine ist ! :-\ Aber,so what !? "Irgendeinen dahergelaufenen/nächstbesten" will ich auch nicht.seufza... Der KV vom kleinsten kommt dann heute abend auf der Durchreise mal eben wieder kurz rein... vergebliche Liebesmüh sich drüber aufzuregen...abwink....und schwer seufzt... So,ick putz dann ma weida...bevor ich den kleinsten wieder aus n KiGa abholen muss um 17 uhr... aber es ist beruigend zu wissen,das ich nicht alleine so da stehe... danke ;o)

Mitglied inaktiv - 09.05.2008, 14:59



Antwort auf diesen Beitrag

also ich reiche dir mal die hand!!! bei uns ist es nicht anders, bloss das der papa in spanien lebt und den lütten dadurch nur alle paar mon sieht. ich kann die zeit aber sicher nicht mehr zählen, in der ich mich über ihn aufrege, denn es ist wie bei euch, von ihm kommt nichts, im gegenteil er verspricht dauernd anzurufen, tut es aber nicht und ich tröste dann wieder den kleinen. er sagt, er liebt seinen sohn, bezweifle ich auch nicht, nur gehört da eben miehr zu, als es nur zu sagen. denke auch, hätte ich irgendwann den kontakt nicht mehr zugelassen, dann wäre dieser schon lange im sande verflossen. kürzlich habe ich ihm dann mitgeteilt, das nichts mehr kommt, ich nicht mehr die nr. wähle, das ich es nach mehr als 3j. satt habe hinterher zu rennen. mein kleiner ist im nov04 geboren, getrennt sind wir, da war er 4 mon.alt. da war erstmal ne ganze weile funkstille, keine anstalten von ihm...bis...man staune, wir wieder anrufen, der lütte bestand darauf. seiddem geht es aber, habe aufgehört hinterher zu rennen und nur noch gelegendlich anzurufen. hoffe bei euch kriegt der papa den "dreh" noch raus ;)

Mitglied inaktiv - 09.05.2008, 16:37



Antwort auf diesen Beitrag

Grr... dieses Thema ist ja auch grad ein wunder Punkt bei mir... Hab ich am Di hier gepostet.... Ich muss meinen Kleinen auch ständig enttäuschen, weil sein Papa mal wieder nicht gekommen ist.. Jetzt will aber Herr Papa den Kleinen morgen bis Montag an die Ostsee mitnehmen.... Warum hab ich blöde Kuh nur zugestimmt????????? (War von der Frage am Telefon überrumpelt) Er hält es nicht ein den Kleinen regelmässig zu holen, wenn dann aber wird meist was tolles gemacht (Klar das der Kleine es toll findet) Typisch Schönwetterpapa..... Ich hab es auch soooo satt!!!

Mitglied inaktiv - 09.05.2008, 20:23