crazysunshine
Hey, also ich hab jetzt eine lösung wegen dem geld.. (schrieb ich weiter unten) ich will das geld nicht haben, weil ich froh bin das ich vor ihm ruhe habe,das wäre allerdings ein grund wo es wieder zu kontakt käme... (egal ob über anwalt oder so) nun habe ich heute einfach beim jugendamt (beistandschaft) angerufen und hab die situation geschildert... er kam sofort ich darf ihnen aus datenschutzgründen nichts sagen... ich sagte dann das ich hier eine adresse habe und ob sie mir eventuell einfach nur sagen können ob es die richtige ist oder nicht... sie sagte dann sie schaue kurz nach.. die eingetragene adresse war noch die in der ich mit gewohnt hatte... dort wohnt er aber nicht mehr.. also ist sie in die einwohnermelde dateien gegangen und meinte dann das der gar nicht mehr hier in der stadt wohnt sondern in eine andere stadt gezogen wäre,,, ich sagte oh das hätte ich ja nicht gedacht.. und dann druckste sie etwas rum und sagte dann... ja gut die adresse haben sie jetzt nicht von mir aber das ist sie... jetzt kann ich den brief zur adresse schicken! die dame wollte aber gleich auch noch nachprüfen lassen ob er einen neuen job hat und auch ein anderes gehalt bekommt.. Also mir kam das jetzt zu gute! :) Fand ich sehr nett von der Frau :) Liebe grüße
Ich finde sowas das letzte. Wieso bist du nicht zum Einwohnermeldeamt, hast 5 Euro hingelegt und dir ganz legal seine Adresse besorgt? Also bei uns hat mal eine Behörde eine Bankverbindung raus gegeben, das endete in einer dienstaufsichtsbeschwerde und eine Abmahnung für die person. Hoffentlich kommt das niemals raus
Sehr nett für Dich, eine datenschutzrechtliche Katastrophe für das Amt. Mit berechtigtem Interesse (und das hast Du ja, Du willst ja Geld los werden) hättest Du über der Einwohnermeldeamt tatsächlich die Adresse bekommen können. Wenn die Dame von JA gesagt hätte, Du sollst ihr eine E-Mail schreiben und sie schickt sie dann per Post an die Meldeadresse wäre es auch ok gewesen. Aber so? Bin gespannt, ob er sich bei Dir meldet...
As ich das vom Einwohnermeldeamt bekommen kann wusste ich gar nicht.. Hat sie aber auch nicht gesagt... weil ich am anfang sagte ich weiß nich wie ich an die aktuelle adresse komme.. Komisch...
Es ging mir nicht darum die aktuelle adresse herauszubekommen, sondern ich wollte lediglich eine bestätigung weil eine adresse oben auf dem briefkopf drauf stand und das hätte theoretisch seine sein müssen... ich hätte sie dann ja so oder so gewusst und wollte den brief dann per einschreiben dort hinschicken.. also hätte sie mir auch keine bestätigung geben können, hätte ich es einfach versucht.. das sie mir die adresse gegeben hat ging von ihr aus... ich habe sie nicht drum gebeten.. es hätte mir ein nein das ist die falsche genügt... dann hätte ich mir was anderes einfallen lassen müssen bzw hätte mich erkundigt was ich für möglichkeiten habe.. so ist es für mich natürlich jetzt einfacher, ich war sehr überrascht und fand es auch sehr komisch.. da man sich natürich dann auch nicht sicher sein kann ob es andersrum auch so sein könnte wenn ich irgendwann mal umziehe... wie ich schon schrieb das ich eine auskunft beim einwohnermeldeamt erhalten kann, wusste ich nicht... aber davon hat in meinem umfeld noch keiner was gehört.. hab grad mal nachgefragt ob die das wussten.. das wäre dann natürlich der mir deutlich liebere weg gewesen... villt wäre es besser wenn ich das einfach noch mache.. also dort hingehe und die information anfordere... was denkt ihr? dann hätte ich es offiziel gemacht....
Doch das gibt es in jeder stadt. Kostet um die 5 euro. Man kann sich auch anders rum mit 25 € gegen dieses auskunftsersuchen von privatpersonen sperren lassen
na guck an, so lernt man nie aus... ja das werde ich dann am montag machen... die hatten heute nur bis 13 uhr auf.. hab da grad schon versucht anzurufen um zu erfragen wie teuer das bei denen ist.. so fahre ich montag einfach gleich hin und erkundige mich vor ort.. und das mit dem sperren lassen überlege ich aufjedenfall wenn ich umziehen sollte.. Vielen dank für die infos!
Nix zu danken. Aber wichtig bei der auskunfssperre, die gilt nur für Privatpersonen. Anwälte, Unternehmen etc pp.kommen jederzeit an diese daten
das ist ja auch okay, nur ich habe immer noch das gefühl ständig beobachtet zu werden und das ist fast 1,5 jahre her mit dem stalken und drohen.. deswegen fände ich das für die nächste wohnung glaub ich einfach angenehm zu wissen..
Die letzten 10 Beiträge
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln
- Freundin 36 verstorben mit 7 Monate alten Zwillingen allein
- Sie vermisst ihren Papa ….
- Trotz Jugendamt zusammenziehen mit Kind
- Umzug in die Heimat - eure Erfahrungen
- Kindergartenkosten
- Kindsunterhalt: Druck vom Kindsvater und vom Jugendamt