Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

darf ich zu euch kommen???

Thema: darf ich zu euch kommen???

hallo, vielleicht stell ich mich mal kurz vor. ich bin 38 jahre habe einen 5 jährigen sohn und bin dann wohl auch alleinerziehend. ich habe vor ein paar wochen schon mal im partnerschaftsforum gepostet aber nun hat sich mein mann entschieden, dass er die andere frau, die bei uns seit 3 jahren eien rolle spielt nicht aus seinem kopf bekommt und er wird am we zu ihr ziehen. ja und seit das klar ist, ist für mich eine welt zusammen gebrochen. ich bin seit dem we nur noch am heulen, und schaffe es kaum meine täglichen dinge zu erledigen. ich habe sicherlich den vorteil, dass ich mir keine gedanken um die finanziellen dinge machen muss, aber ich habe das gefühl, dass ich in ein großes loch gefallen bin und nicht weiss, wie es weiter gehen soll. wie ich das alles schaffen soll. stark sein für alles und vor allen dingen für meinen sohn. ging euch das auch so? würde mich freuen, wenn ich bei euch mitschreiben darf und vielleicht das ein oder andere mal auch um eure hilfe bitten darf, denn familie ist das momentan nciht so hilfreich. viele grüße muckel

Mitglied inaktiv - 19.04.2010, 11:38



Antwort auf diesen Beitrag

hallo das tut mir sehr leid für dich, aber du wirst das schon schaffen. am anfang bin ich auch in ein tiefes loch gefallen, aber esw muss weiter gehen, für dein kind und dich! gehst du arbeiten? das hat mich ungemein abgelenkt, es hört sich zumindest so an da du geschrieben hat das du die um das finanzielle keine gedanken machen musst. seit drei jahren spielt diese frau eine rolle in eurem leben, als geliebte oder als eine freundin der familie? du schaffst das, auch wenn es ersteinmal nicht so aussieht! gruß Marie

Mitglied inaktiv - 19.04.2010, 11:56



Antwort auf diesen Beitrag

willkommen hier im haufen habe das im pf verfolgt, tut mir leid, daß sich dein mann für die andere frau entschieden hat. wenn du finanziell abgesichert bist, ist das schon mal hintendran, dann mußt du dich "nur" mit deinem liebeskummer arrangieren...wird dauern, aber wird auch irgendwann vergehen. ich selbst bin 43 und nur halbae, war mit meiner großen von anfang an allein und bin nach einer kurzehe nun seit 10 jahren fest liiert und 2.bekindert. alles gute, wir sind alle sehr nett!

Mitglied inaktiv - 19.04.2010, 12:00



Antwort auf diesen Beitrag

Herzlich willkommen hier, das tut mir sehr leid zu lesen. Auch wenn es Dir sicherlich kein großer Trost sein wird, aber finanziell abgesichert zu sein (warum und wie auch immer) ist schon fast die halbe Miete. Dass es Dir persönlich sehr weh tut, gegen eine andere Frau zu verlieren und somit auch die Familie als solche zu verlieren, kann ich mir vorstellen. Ich hoffe, Du und Dein Ex finden eine schöne Lösung für Euren gemeinsamen Sohn. LG Sue

Mitglied inaktiv - 19.04.2010, 12:06



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo und herzlich willkommen hier, da hast Du ja schon einen Streifen hinter Dir...3 Jahre ist ja schon eine ganze Weile. Wenn die Finanzen keine so große Rolle spielen, ist das schon mal eine recht gute Ausgangsbasis für die Reise ins Alleinerziehendsein;-) Das wird schon! Und Weinen hilft sehr, denn irgendwann sind die Tränen raus und dann geht es wieder bergauf;-) lg heike

Mitglied inaktiv - 19.04.2010, 12:06



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, das ist lieb von euch, dass ihr mich hier so aufnehmt. vielleicht zum besseren verständnis. ich habe nie aufgehört vollzeit zu arbeiten und habe demnach meinen job von dem ich uns gut ernähren kann. der kleine ist in der kita und momentan haben wir auch vor, dass der papa ihn wie bisher auch abends abholt und zu mir bringt und dort mit ihm wartet, bis ich komme und dann fährt. ich weiss nciht, ob das eine gute sache ist, aber ich hoffe es doch sehr, denn ansonsten würde ich zeitlich in arge schwierigkeiten kommen. die frau war seine freundin, dann wieder getrennt und er wollte zurück zu uns, hat sie aber nicht aus dem kopf bekommen. das schlimmst ist eigentlich, dass cih niemanden hier habe, der mal für mich da ist, denn meine familie wohnt 500km weg, wie auch meine beste und fast einzige freundin, denn für freunde ist in der vergangenheit nicht viel zeit geblieben. aber ich habe mal eine frage. mein mann sagt immer, ich soll nciht vor dem kleinen weinen, aber manschmal schaffe ich es einfach nciht. darf der keline mich wirklich nciht weinen sehen. er ist doch auch traurig, dass der papa nicht mehr bei uns wohnen wird ( wir haben ihm das gestern gesagt) viele grüße muckel

Mitglied inaktiv - 19.04.2010, 12:27



Antwort auf diesen Beitrag

ich finde schon, daß man seinen schmerz auch zeigen darf, alles andere ist ja unmenschlich. du darfst ihm nur nicht das gefühl geben, daß er schuld sein könnte und deine tränen auf sich bezieht, aber ich bin mir sicher, das weißt du und machst es auch nicht.... auf lange sicht gesehen, läßt sich dein betreuungsproblem auch irgendwie anders regeln? a) würde ich den mann nicht sooo gerne in meiner wohnung wissen und b) was ist, wenn er es sich anders überlegt? vielleicht ein kitakamerad wo er mitgehen kann? was ist mit schule? kommt er dieses jahr? gibt es einen hort? lenkt auch ein bißchen ab.....

Mitglied inaktiv - 19.04.2010, 12:34



Antwort auf diesen Beitrag

Sehe ich auch so. Die Harte zu spielen ist wahrscheinlich eher ein Männer-Ding...natürlich darfst Du Deinen Schmerz zeigen und vor ihm weinen, wenn Dir danach ist. Erklär es ihm - natülich kindgerecht (daß Du traurig bist usw.) - und dann ist es ok. Daß Du ihn aus der Schuld-Frage rauslassen sollst, versteht sich hoffentlich von selbst. Was die Betreuung anbelangt, würde ich auch sehen, daß ich eine Lösung B habe, wenn es bei ihm mal nicht mehr geht. Vielleicht kannst Du es auch reduzieren, d.h., daß Du ihn (oder jemand anderes) nur 1-3 mal pro Woche brauchst und dafür dann mehr arbeitest, so daß Du an den anderen Tagen früher wegkannst?! Alternativ wäre es vielleicht auch eine Lösung, wenn die Finanzen kein Problem sind und je nach AG, vielleicht für 1-2 Jahre mal ein paar Stunden pro Woche weniger zu machen und dafür etwas entspannter zu sein? lg heike

Mitglied inaktiv - 19.04.2010, 12:48



Antwort auf diesen Beitrag

ach das ist ja auch lustig. Er trennt sich und macht Dir noch die Vorschrift, wann Du wo wie Deine Enttäuschung zu verarbeiten hast? Na ist ja auch nett... Dein Kind wird genau so traurig sein wie Du, natürlich ist es besser, das vor dem Kind jetzt nicht gerade zu präsentieren, aber es passiert nun mal und wird Dir immer wieder passieren... Damit zeigst Du aber Deinem Kind auch nur, dass Du ebenfalls traurig bist, ich finde daran nichts Schlimmes. LG Sue

Mitglied inaktiv - 19.04.2010, 13:18



Antwort auf diesen Beitrag

danke, ich werde mal versuchen, ob man es wirklich so machen kann, dass ich versuche das über die woche auszugleichen...mal sehen... er kommt dieses jahr noch nciht in die schule. er ist ein kann-kind und wir haben uns entschieden ihn erst nächstes jahr einzuschulen und das war sicherlich in bezug auf die heutige situation sicherlich richtig.und vielleicht habe ich dann nächstes jahr eher eine chance auf einen hortplatz. ich werde mal schauen, was plan b angeht, aber auch wenn mein mann sich bestimmt nciht mit ruhm bekleckert hat in der vergangenheit, auf ihn verlassen werde ich mich können, vor allen dingen, was unseren sohn angeht. aber das was ihr gesagt habe, ihn immer in meiner wohnung zu haben, ist sicherlich irgendwann mit mehr abstand ein punkt. lg muckel

Mitglied inaktiv - 19.04.2010, 13:39



Antwort auf diesen Beitrag

Herzlich Willkommen, auch wenn der Anlaß traurig ist. Wünsche dir viel Kraft und das du hier die Hilfe bekommst die du gerade brauchst.

Mitglied inaktiv - 19.04.2010, 13:53



Antwort auf diesen Beitrag

Von mir auch ein herzliches Willkommen! Wir sind das netteste Forum auf dieser Seite *g* und du kannst alles fragen. Hier werden Sie geholfen! Alles Liebe, viel Kraft, du schaffst es genauso, wie wir alle. LG Heike

Mitglied inaktiv - 19.04.2010, 13:55



Antwort auf diesen Beitrag

Herzlich Willkommen...... Wünsche dir viel Kraft und das du hier die Hilfe bekommst die du gerade brauchst.

Mitglied inaktiv - 19.04.2010, 14:00



Antwort auf diesen Beitrag

hallo und herzlich willkommen, auch wenn das sicher kein schöner anlass ist... aber wie alle anderen schon sagten, auf regen folgt sonnenschein - irgendwann wirst auch du licht am ende des tunnels sehen... alles liebe, martina.

Mitglied inaktiv - 19.04.2010, 14:47