Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

darf der Kindsvater einen Wegzug verbieten?

Thema: darf der Kindsvater einen Wegzug verbieten?

Hallo! ich bin ganz neu hier, noch gar nicht von meinem Mann getrennt, aber es kann sein, dass es so kommt. Und: ja, ich gestehe, ich habe eine Affäre. Es ist meine Jugendliebe, wir kennen uns seit 25 Jahren, seit einiger Zeit sehen wir uns hin und wieder. Mit meinem Mann habe ich 3 Kinder. Sie lieben ihn sehr und er ist ein toller Vater. Aber zwischen ihm und mir gibts leider nach fast 15 Jahren keine Liebe mehr, viel Respekt, aber das reicht nicht. So, meine Frage: Der Mann, den ich liebe, wohnt ca 600 km entfernt. Sehe ich das richtig, dass ich, wenn ich mich von meinem Man trennen würde, gar nicht so einfach mit den Kinder in seine Stadt ziehen könnte? Könnte der Kindsvater dagegen klagen? Wichtig: ich will ihm die Kinder nicht wegnehmen, am liebste wäre mir, dass wir die Sorge für die Drei wirklich teilen - muss ich deswegen in den sauren Apfel beißen und hierbleiben? Ich liebe meine Kinder, ich habe immer alles für sie getan, ich werde es weiterhin tun - aber ich bin auch verliebt und würde so gerne auch 'mal wieder a´mich denken - versteht Ihr das? Achso:ich bin berufstätig und im Falle einer Trennung sicher nicht auf Sozialleistungen angewiesen. Würde ich in die andere Stadt ziehen, müsste ich kündigen und mir einen neuen Job suchen. Klingt sehr unvernünftig, oder? Ich will aber nicht immer vernünftig sein, menno danke, Mareike

Mitglied inaktiv - 21.11.2008, 22:22



Antwort auf diesen Beitrag

Huuu...klingt ja sehr abenteuerlich... kann deine Jugendliebe nicht zu dir ziehen ? Oder wie stellst du dir das bei der Entfernung mit dem gemeinsamen Sorgen vor ? Denke da wird es Probleme geben mit so nem Umzug... er kann tatsächlich dagegen klagen... und klar willst du nicht immer vernünftig sein, aber hast du mal an die Kinder gedacht ? Wie sollen die verstehen das ihr einfach zu nem anderen Mann zieht... ich denke mal sie werden ja wohl nichts von der Affäre wissen... je nachdem wie alt sie sind, könnten sie auch sauer auf dich reagieren und lieber beim Papa bleiben...

Mitglied inaktiv - 21.11.2008, 22:28



Antwort auf diesen Beitrag

du hast verantwortung für deine kinder und die haben ein recht auf ihren vater! gruss

Mitglied inaktiv - 21.11.2008, 22:36



Antwort auf diesen Beitrag

hmm schwierig, ja verstehe Dich. Aber Dein Noch Mann muß bei gemeinsamen Sorgerecht bei einem Umzug zustimmen...könnte eine gerichtliche Streiterei werden.

Mitglied inaktiv - 21.11.2008, 22:45



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, wenn du einen besseren job findest dann darfst du umziehen, so sagte mir das meine anwältin. gruß nicole

Mitglied inaktiv - 21.11.2008, 22:52



Antwort auf diesen Beitrag

hallo ich kann dich absolut verstehen: nach einer langen ehe,in der die liebe bei all dem alltag auf der strecke geblieben ist, tritt deine alte jugendliebe in dein leben. völlig verständlich,dass du dieser liebe eine chance geben willst. ABER: wie alt sind deine kinder? bei allem verständnis für deine situation,aber willst du deine kinder aus ihrer gewohnten umgebung reißen? sie geben ihr gewohntes leben;ihre schule;ihre freunde für dich und dein neues glück auf. du schreibst,du willst deinem mann die kinder nicht entreißen-aber eine entfernung von 600km läuft auf genau das heraus. was heißt das? es KANN sein,dass ihr euch trennt? du liebst deinen mann doch nicht;hast eine affäre mit einem mann,den du liebst. alles ok-aber dann triff eine entscheidung mit allen konsequenzen. weiß dein mann von der affäre? denn viel respekt für jemanden zu haben bedeutet in meinen augen auch mit offenen karten zu spielen.

Mitglied inaktiv - 21.11.2008, 23:06



Antwort auf diesen Beitrag

Ich käme nicht auf die Idee meinen Kindern den regelmässigen Umgang mit ihrem Vater unmöglich zu machen solange sich der Vater vernünftig kümmert! Klar muß man an sich denken, aber nicht auf Kosten der Kinder! LG Tanja

Mitglied inaktiv - 22.11.2008, 07:44



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ja, dein mann kann etwas dagegen haben... mit gemeinsamen sorgerecht ist das so. beide seiten sind ersteinmal "geschützt", das nicht einer die kinder nehmen kann und..... weg. die argumentation mit besseren job (hat jemand geschrieben) finde ich ja sehr fragwürdig. lg biggi

Mitglied inaktiv - 23.11.2008, 09:57