Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

@ Kindergartenkosten

Thema: @ Kindergartenkosten

Hallo. kurze Frage. Ist der Ex-Mann verpflichtet einen Teil der Kindergartenkosten mit zu übernehmen? lg

Mitglied inaktiv - 06.01.2010, 16:22



Antwort auf diesen Beitrag

das geht nach Einkommen, je nachdem wieviel er verdient und wieviel du, müsst ihr in % ausrechnen lassen wioeviel er zu tragen hat nennt sich SONDERBEDARF

Mitglied inaktiv - 06.01.2010, 16:23



Antwort auf diesen Beitrag

danke..... wie rechne ich das aus, also wo stehen die zahlen, wer wieviel was verdient usw?

Mitglied inaktiv - 06.01.2010, 16:24



Antwort auf diesen Beitrag

Mitglied inaktiv - 06.01.2010, 16:25



Antwort auf diesen Beitrag

die zahlen stehgewn auf deiner gehaltsabrechnung bzw auf seiner (wer wieviel verdient) und ausrechnen kann dir das ein familienanwalt oder das Jugendamt. Die ziehen erstmal den Selbsterhalt ab, den jeder zur Verfügung hat, nachdem er auch Unterhalt für das Kind geleistet hat (wenn er also z.B. 1500 verdient, werden erstmal die 200 unterhalt abgezogen und dann sein selbstbehalt, bei dir genauso) wie hoch der genau ist, weiß ich nicht, und es gibt immer einzelfälle... deshalb: Beistandschaft beim JA holen und von dort klären lassen (dann ist es auch direkt rechtskräftig)

Mitglied inaktiv - 06.01.2010, 16:26



Antwort auf diesen Beitrag

wo ich die zahlen auf dem gehaltszettel finde weiß ich hab mich unglücklich ausgedrückt....... aber der letzte satz hilft mir auch schon weiter..... danke dir. lg

Mitglied inaktiv - 06.01.2010, 16:32



Antwort auf diesen Beitrag

aus erfahrung des kieselchen kann ich nur sagen, daß das jugendamt da nicht sonderlich hinterherschleicht, denn die sind froh, wenn der vater unterhalt zahlt. wenn es alle jugendämter so handhaben, mußt du dich da schon selber drum kümmern....

Mitglied inaktiv - 06.01.2010, 16:58



Antwort auf diesen Beitrag

meiner ist da ganz toll ;-)

Mitglied inaktiv - 06.01.2010, 17:07



Antwort auf diesen Beitrag

ist halt dann nur die frage, ob der nicht mehr kostet, als man im endeffekt davon profitiert!!! oder man setzt das gute verhältnis evtl aufs spiel....

Mitglied inaktiv - 06.01.2010, 17:11



Antwort auf diesen Beitrag

wenn ein gutes Verhältnis da ist, schaut man einfach, wieviel jeder an Geld hat, und rechnet die % wer was zahlt selbst aus... ;-) und wenn man kaum Geld hat, bekommt man für den Anwalt einen Beratungsschein

Mitglied inaktiv - 06.01.2010, 17:17



Antwort auf diesen Beitrag

bei geld hört dann leider oft das gute verhältnis auf. ein beratungsscheinanwalt legt sich aber leider leider oft nicht so ins zeug, wie einer, der cash sieht....

Mitglied inaktiv - 06.01.2010, 17:28



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Beratungsschein Anwalt meinte, dann versuchen sie mal ihr Glück....ging aber um die Abfinundung meiner Ex-Firma...wissen sie was die Beratung schon kostet? Ich bekomme für den Schein nicht mal 20 Euro !! sowas sagte er mir...na Prost Mahlzeit... wegen Kindergarten...ich bekam mal vom JA so ein Schrieb..falls es mal sein sollte, kümmern die sich drum, aber bis jetzt wird mir der Kiga noch fast bezahlt....aber wenn ich mal wieder eigenes Geld verdienen darf, lasse ich es übers JA ausrechnen, was er zahlen muss Susi

Mitglied inaktiv - 06.01.2010, 17:57



Antwort auf diesen Beitrag

das IST auch so. würde mich für lau auch nicht engagieren wollen...oder weniger.... da bin ich ja mal gespannt, ob sich muc city mehr ins zeug legt, als muc country...

Mitglied inaktiv - 06.01.2010, 18:21



Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde dann sollten sie diese Beratungsscheine lassen...ich bin von Hinz nach Kunz, um diesen Schein zu bekommen, dann hat wieder was gefehlt..dann wieder hin...dann zum Anwalt und der hat sehr spärlich mit mir geredet...das hätte ich mir auch sparen können, ich DACHTE, der hilft mir :-)...Anwalt in Muc City :-)...er hat mir nur geraten, nehmen sie das Angebot an...hätte ich das gemacht, wär ich mit 12 Td. Euro weniger aus der Firma....

Mitglied inaktiv - 06.01.2010, 18:24



Antwort auf diesen Beitrag

bin doch münchen land...

Mitglied inaktiv - 06.01.2010, 18:54



Antwort auf diesen Beitrag

ahso, i a :-) stadt hat 2 Jahre gebraucht, um einen Titel zu erwirken :-)

Mitglied inaktiv - 06.01.2010, 18:55



Antwort auf diesen Beitrag

der hat auch "nur" den beratungsschein von mir bekommen, und hat mich vor Gericht prima vertreten. ER hat auch für mich die Prozeßkostenhilfe beantragt (und genehmigt bekommen) einfach spitze!

Mitglied inaktiv - 06.01.2010, 19:26



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, du kannst als Alleinerziehende die Kindergartenkosten auch von der Stadt erstattet bekommen. Soll heißen sie bezahlen dir den Kiga-Platz. Zumindest war das bei mir so. Bei der Stadt (Fachdienst Jugend und Schulen,Team Kindertagesstätten - so heißt das bei uns ), gibt es Anträge auf Befreiung. Vielleicht wäre das eine Alternative. :-) Liebe Grüße Elona

Mitglied inaktiv - 06.01.2010, 21:35