Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Urlaub bei Mutter.....Vater Besuchsrecht ?

Thema: Urlaub bei Mutter.....Vater Besuchsrecht ?

hallo... folgende Situation...vater hat mit gem. Kind 5 j. 17 tage Urlaub gemacht,mutter hat das Kind nicht gesehen in der zeit, mutter hat 3x in der Woche mit dem Kind telef..... nun macht das Kind bei der mutter auch 17 tage Urlaub...wir fahren nicht die vollen 14 tage weg, nur immer mal 2-3 tage..u. machen tagesausflüge... nun verlangt der vater er will in der zeit das Kind beuchen, hat er das recht, da er sich sagt, die mutter fährt die vollen 14 tage nicht weg....!? bitte um eure meinungen

von Keks10 am 28.07.2014, 18:40



Antwort auf Beitrag von Keks10

hi, quatsch, was für ne Knalltüte....ist deine Umgangszeit und da hat er gar nix zu wollen....den geht nichtmal an, wo du bist und wann du wo verreist bist.... Ansonsten könntest du ja in seiner Ferienzeit, die er z.B. in Spanien verbringt, die Finca nebenan mieten und Umgang beanspruchen....Kloppsköppe, ehrlich... la-floe

von la-floe am 28.07.2014, 19:49



Antwort auf Beitrag von la-floe

Wenn sie nicht zu hause ist ihm mitzuteilen wo sie ist darum gehts doch gar nicht. Es ging um einen Besuch beim Kind WENN sie zu hause ist.

von mf4 am 28.07.2014, 20:06



Antwort auf Beitrag von mf4

mfg, das hab ich schon verstanden... floe

von la-floe am 30.07.2014, 07:01



Antwort auf Beitrag von Keks10

Dass Vater und Kind sich nur sehen dürfen wenn es einklagbares Recht wäre. Mutter ist Zuhause, fährt nur tageweise weg. Wo ist das Problem dass er das Kind einmal sieht an Tagen wo sie nicht weg sind ? Offenbar haben Kind und er eine gute Bindung, sonst wäre Kind ja nicht im Urlaub mit ihm gewesen. Andere würden sonstwas dafür geben dass Vater Interesse am Kind hat.

von Sternenschnuppe am 28.07.2014, 20:12



Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

Es ist schrecklich, wenn Kinder nur mit der Erlaubnis der Mutter / des Vaters den jeweils anderen Elternteil treffen dürfen. Wer sich für ein Kind entscheidet, der sollte auch mit den Folgen leben müssen. Und eine davon lautet, dass man seine persönlichen Interessen zurück stecken sollte. Wenn man den Vater also selber nicht mehr ertragen kann, das Kind aber einen guten Draht zu seinem Vater hat, dann sollte man dem Kind ermöglichen so flexibel wie möglich zu sein. Grüße Sodapop

Mitglied inaktiv - 30.07.2014, 12:27



Antwort auf Beitrag von Keks10

Hmmm... warum sollte die Mutter es ihm verwehren? Klar, sie muss bei ihrer Planung keine Rücksicht auf ihn nehmen, aber wenn sie daheim ist, warum sollte der Papa nicht auch mal sein Kind besuchen dürfen??? Ist doch schön, sein Interesse und wenn man nichts anderes vor hat, warum sollen sie sich nicht auch mal sehen und z.B. n Eis essen oder was auch immer? Ich seh das Problem nicht. Gönnt die Mutter dem Vater das Kind nicht? Verständnislose Grüße

von djjjj4 am 28.07.2014, 20:12



Antwort auf Beitrag von Keks10

Hat er ein Recht drauf? Der böse Papa hat einfach Interesse am Kind und hat es der Mutter 17 Tage quasi "vorenthalten". Das war natürlich sein Hauptziel des Urlaubs, nicht etwa die gemeinsame Unternehmung mit seinem Kind, daß nunmal bei der Mutter lebt und er sonst nur im Rahmen des "Besuchsrechts" sieht. Da muß man das doch gleich irgendwie verrechnen und den Vater das Kind auch 17 Tage nicht sehen lassen. Könnte bitte mal das Recht des Kindes im Vordergrund stehen!!!! Der eigene Urlaub muß da nicht nach dem Vater geplant werden, aber wenn es gerade passt, verstehe ich das Problem nicht, wenn das Kind dann nicht so lange auf seinen Vater verzichten muß.

von Susanne.75 am 28.07.2014, 20:34



Antwort auf Beitrag von Keks10

Dein Kind ist doch keine 2 mehr. Warum fragst Du es nicht einfach? Bitte denkt doch einfach mal an das Kind und kommt endlich auf einer Elternebene an zum Wohl des Kindes. Kann man nicht einfach mal einen Schritt aufeinander zu machen? LG mousy

von bikermouse66 am 28.07.2014, 22:09



Antwort auf Beitrag von Keks10

ich find das gut, wenn der vater das machen will- recht hin oder her... natürlich soll dafür kein tagesausflug mit der mutter abgesagt werden (so hab ich das nicht verstanden), aber wenn kind doch eh zuhause ist, kann mutter doch dann mal schnell einkaufen gehen oder ähnliches mein kind (und auch ich) freut sich immer, wenn papa spontan anruft und sich 2 stunden freigeschaufelt hat, um was mit seinem sohn zu machen. wenn wir dann aber nicht da sind oder was vor haben, ist das halt so - ohne böses blut oder rechthaberei auf irgendeiner seite LG

von muddelkuddel am 29.07.2014, 12:45



Antwort auf Beitrag von Keks10

Dir geht es doch nur darum, dem Vater des Kindes Steine in den Weg zu legen. Das versuchst du, wo du nur kannst. Es ist traurig, dass das Kind unter deiner Antipathie dem Vater gegenüber leiden muss.

von montpelle am 29.07.2014, 12:58



Antwort auf Beitrag von Keks10

Der KV ist ein sehr glüklicher KV, denn die KM hat ihm "erlaubt", mit dem Kind in Urlaub zu fahren! Das finde ich beneidenswert, denn wir kämpfen seit 1,5 Jahren um einen gerademal einwöchigen Urlaub mit dem ebenfalls fünfjährigen Sohn des KV... Ansonsten: Besuche während der Urlaubszeit hängen sicher auch davon ab, wie schwer dem Kind der wechsel von KM zu KV und zurück fällt.

von next am 07.09.2014, 12:27