Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Zahlt ihr auch immer soviel beim Zahnarzt?

Thema: Zahlt ihr auch immer soviel beim Zahnarzt?

Hallo ihr! Argh, ich komme wieder mal vom ZA und finde es echt krass, dass ich immer so viel bezahlen muss. Ich war jetzt das 5. Mal in Serien u 2 Termine hab ich noch. Für die 5mal hab ich in etwa 400 € abgelegt! Ich hab fast überall weiße Plomben und außerdem eine sehr schlechte Zahnsubstanz. Ich achte sehr auf meine Zaehne, irgendwie sind sie ja die Visitenkarte eines Menschen, aber was mich meine Zähne schon Geld gekostet habe, das ist nicht mehr feierlich. Ich hab ja Osteoporose, von daher könnte es evtl auch kommen. Zahlt ihr auch so viel? Lg, Kristina

von Kristina77 am 28.06.2011, 12:13



Antwort auf Beitrag von Kristina77

ich zahle mehr. als nächstes steht mein implantat an. das kostet insgesamt um die 2500€. zahle in etwa die hälfte. ist auch nicht mein erstes. das hat mich 7000 dm gekostet. zähne sind teuer!

Mitglied inaktiv - 28.06.2011, 12:20



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, von Implantaten, Kronen und Stifte ganz zu schweigen - das ist dann noch ne Nr groesser. Die 400 € waren rein nur Spritzen, weiße Plomben und ein Glasfaserstift. Bei dem "gestiftelten" Zahn ist bald eine Krone faellig. Und eine Zahn mit Stift hab ich bereits. Ich fürchte das wird noch länger so weiter gehen. Aber lieber so, als ein Gebiss :-) Lg, Kristina

von Kristina77 am 28.06.2011, 12:29



Antwort auf Beitrag von Kristina77

Was spritzt der Zahnarzt denn da?

von Curly-Cat am 28.06.2011, 12:36



Antwort auf Beitrag von Kristina77

Pro Kunststofffüllung etwa 50 €, aber ich werde vorher gefragt, bzw. muss auch mein schriftl. Einverständnis geben. Wenn ich keinen wert auf die Kunststofffüllung legen würde, bekäme ich die Kassenleistung. Da ich aber kaum noch Zähne, sondern nur noch Kronen habe (7 Stück für knappe 5.000 €), brauche ich dafür schon keine Füllungen mehr. Im übrigen habe ich auch Osteoporose und auch meine Zähne sind schon immer schlecht, obwohl ich gut und gerne putze und auch sonst sehr viel Energie und Geld in die Zahnpflege stecke. Seitdem ich regelmäßig beim Zahnarzt reinigen lasse, habe ich allerdings kaum noch neue Löcher.

von Curly-Cat am 28.06.2011, 12:34



Antwort auf Beitrag von Curly-Cat

Was der spritzt? Lokalbetaeubung. Nur dann wenn der Zahn wurzelbehandelt werden muss ist die Spritze nicht zu zahlen, bei jeder anderen Plombierung kostet die Spritze. Ich find's irgendwie ne Frechheit, denn auch ohne Wurzelresektion tut's verdammt weh und ist nicht auszuhalten. Oder bin ich zu wehleidig? Aber einen schlimmeren Schmerz wie Zahnschmerzen gibt's für mich nicht. Aber regelmaessig eine Mundhygiene b ZA zu machen waere vielleicht gar nicht so schlecht. Ich hab's schon ein paar Mal machen lassen, aber irgendwie hab ich da komischerweise immer Angst, dass das meine Zähne nicht aushalten, ich hab eh so Probleme mit dem Zahnschmelz. Aber wenn du sagst, dass du dann weniger Löcher hast... Wobei neue Löcher bei mir gar nicht mehr möglich sind - es werden immer bereits plombierte Zähne neu gemacht, weil Plombe rausbricht od undicht. Tja, und mit Amalgam komme ich nicht weit, das sieht ja hässlich aus, wenn man weit vorne Amalgam drinne hat. Lediglich der letzte Stockzahn jeweils pro Seite ist mit Amalgam. Der Zustand der Zähne hängt leider nicht nur mit putzen u pflegen zusammen, ich bekam in der Volkschule bereits meine ersten Plomben, obwohl meine Eltern immer darauf achteten, dass wir ordentlich und regelmaessig Zähne putzen - auch Suessigkeiten u Saefte gab's nur mit Maß u Ziel. Lg, kristina

von Kristina77 am 28.06.2011, 12:54



Antwort auf Beitrag von Kristina77

Also ich habe entweder einen besonders netten Arzt, oder Deiner ist sehr geschäftstüchtig, wenn er die Betäubungsspritze abkassiert. Vielleicht haben hier ja noch andere die Erfahrung gemacht, würde mich interessieren!? Mein Bruder hat nie gründlich geputzt, manchmal gar nicht. Der geht lediglich jährlich zur Kontrolle und hat noch keine einzige Füllung. Ich finde das ungerecht! :( Wenn die Reinigung beim Arzt schonend gemacht wird, greift das nicht den Zahnschmelz an, sondern entfernt lediglich die festen Beläge, unter denen sonst Karies unbemerkt entstehen könnte.

von Curly-Cat am 28.06.2011, 13:04



Antwort auf Beitrag von Curly-Cat

Ich muss dazu sagen dass ich von Österreich bin, von daher könnte es anders sein. Wobei ich auch bei uns Verschiedenes höre - manche zahlen auch nichts. Aber irgendwie traue ich mich nicht so recht einen anderen ZA aufzusuchen. Es ist mir wichtig und oberstes Kriterium, dass ich schmerzfrei behandelt werde, aber es soll durchaus welche geben, die nicht schmerzfrei behandeln (können). Ich finde es im Übrigen auch ungerecht, dass sich viele Menschen nicht so viel antun wg der Zähne, aber gesuendere Zähne haben als Mancher der wirklich dahinter ist. Mundhygiene werd ich wieder machen lassen. Lg, kristina

von Kristina77 am 28.06.2011, 13:17



Antwort auf Beitrag von Curly-Cat

Also ich lass nichts ohne Spritze machen und musste die noch nie zahlen....das wär´s ja noch ich bezahl auch nur für die Keramikfüllungen und kassenleistung ist auch nicht amalgan, sondern zement.....der hält nicht ganz so lange, aber sieht bei weitem nicht so schrecklich aus wir amalgan Ich denke, dein ZA ist ganz schön geschäftstüchtig.... lg isi

Mitglied inaktiv - 28.06.2011, 14:21



Antwort auf diesen Beitrag

Also das hab ich noch nie gehört, dass die Betäubung extra bezahlt werden muss Die gehört doch zu den Kassenleistungen. Aber manchmal ist es schon ungerecht mit dem Zähnen. Mein ehemaliger Chef (Zahntechniker) hat 2 Söhne (insgesamt hatte er 9 Kinder von diversen Frauen...), die nur 2 Jahre Altersabstand haben. Der eine hatte mit 20 schon ALLE (!) Zähne überkront und der andere komplett gesunde Zähne

von Joni76 am 28.06.2011, 14:34



Antwort auf Beitrag von Joni76

Bei meiner alten Zahnärzitn musste ma auch Betäubungsspritzen selbst zahlen, wenn man diese ausdrücklich gewünscht hat, die aber eigentlich gar nicht nötig wären. Kostenpunt 25€. Allerdings war die auch bei der Zahnreinigung sehr teuer, und verlangte dafür 100€ ! War mit ein Grund für mich zu wechseln. Zahle dafür jetzt 70€, und der Prophylaxemensch ist VIEL besser !

von Birgit22 am 28.06.2011, 15:04



Antwort auf Beitrag von Birgit22

Ich glaube ich muss mich nochmal umhören punkto ZA. Wie kann sich der eine ZA leisten die Spritzen gratis zu geben und der andere nicht? Bzgl Mundhygiene: Kostenpunkt: 100 € u f jede weitere 15 min jeweils 15€. Lg, Kristina

von Kristina77 am 28.06.2011, 15:24



Antwort auf Beitrag von Kristina77

Nö, ich musste da noch nie was bezahlen, auch für Kunststofffüllungen nicht. Ich kenne den Zahnarzt aber persönlich gut und denke, dass es vermutlich daran liegen wird. LG S

von suchepotentenmannfürsleben am 28.06.2011, 17:12