Mitglied inaktiv
Im Partnerschaftsforum wurde mir empfohlen, es hier zu posten und hoffe auf viele antworten ! Hallo!! Ich schreibe mal für eine freundin von mir die hat im moment probleme und ich kann ihr da nicht viel weiter helfen, kenne mich da gar nicht aus. heute hat sich ihr Mann von ihr getrennt und sie hat ihn dann raus geschmissen. Doch alleine kann sie die wohnung nicht halten. sie bekommt lediglich 230 € unterhalt und mehr nicht. Nun möchte sie ne eigene wohnung und so schnell wie möglich ausziehen, will auch in eine andere stadt (raum darmstadt /dieburg, nicht darmstadt innenstadt oder so, falls jemand angebote hat) nur wie muss sie das nu machen, das sie sozi bekommt bzw. wohngeld? beantragen denke ich mal, aber schaut sie sich ne wohnung an oder stellt ihr es sozi eine? Alles so fragen, vielleicht kann einer den ablauf schildern? Wäre ganz toll! Danke schonmal P.S.: Ihr kind ist gerade nicht bei ihr, lebt in einer pflegefamilie Lg Rosenbaby
Hallo Rosenbaby, Deiner Freundin bleibt in dieser Lage nur der Weg zum Sozialamt. An Unterlagen benötigt sie dafür den Personalausweis, Meldebestätigung, Mietvertrag, aktuelle Mietaufstellung bzw. letzte Mieterhöhung, alle Einkommensunterlagen, Kontoauszüge und ggf. Sparbücher. Abgesehen davon kann sie Unterlagen, die sie dann nicht mit hat, auch nachreichen. Hinsichtlich der Wohnung sollte sie erstmal mit dem AMt sprechen. Umziehen muß sie ja nur, wenn die Miete zu hoch ist. Vielleicht kannst Du sie ja begleiten, allein kommt man sich in den Ämtern zu Beginn meist etwas verloren vor. Alles Gut Ralph/Snoopy
Die letzten 10 Beiträge
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln
- Freundin 36 verstorben mit 7 Monate alten Zwillingen allein
- Sie vermisst ihren Papa ….
- Trotz Jugendamt zusammenziehen mit Kind
- Umzug in die Heimat - eure Erfahrungen
- Kindergartenkosten
- Kindsunterhalt: Druck vom Kindsvater und vom Jugendamt