Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Brauch mal Rat von Alleinerziehenden die in der Pflege arbeiten!

Thema: Brauch mal Rat von Alleinerziehenden die in der Pflege arbeiten!

HalliHallo, erstmal was erfreuliches! Ich werde offiziell ab Oktober diesen jahres nun endlich wieder arbeiten und wie erhofft Ambulant :) Soweit so gut! Jetzt der Haken...ich hätte nie Gedacht das ein Jahr soviele Feiertage hat *g* Wie macht ihr das? Der Vater knurrt schon bei der bloßen Vorstellung, jeden Feiertag seinen Sohn im Prinzip nehmen zu müssen! Freunde kann ich ja auch schlecht dauernd Fragen und in der Pflege gibt es ja bekanntlich keine Feiertage! Wäre es nun ratsam für Notfälle doch noch ne Tagesmutter anzuheuern? Sprich speziell die Fortbildungstage wo der Kiga zu ist und die Feiertage! Ich bin hier wirklich am routieren...inkl. Ferien...soviel Urlaubstage bekomm ich doch im Leben nicht *heul* Ist die ganze Freude über die Arbeit schon wieder getrübt :( Bedanke mich schonmal für eure Antworten :) LG MJ

Mitglied inaktiv - 09.09.2008, 13:56



Antwort auf diesen Beitrag

Na ja die Feiertage, was machst du eigentlich an den Wochenenden mit deinem Kind. Der Monat hat normalerweise 2 Dienstwochenenden, anders habe ich es noch nicht kennengelernt. Und wer als Ae in der Pflege arbeiten möchte, sollte sich tunlichst um entsprechende Betreuungsmöglichkeiten kümmern. Da reicht die Kita oder die Tagesmutter m. E. nicht aus, du mußt Alternativen haben um auch für Notfälle gerüstet zu sein. Grüße Roland

Mitglied inaktiv - 09.09.2008, 14:36



Antwort auf diesen Beitrag

Die Wochenenden sind schon geklärt! Da ist er eh bei seinem Vater! Und wenn der verhindert ist, springt der Opa ein! Sonst habe ich eben auch Freunde die im Notfall springen können! Nur wie gesagt...lohnt es sich da eine Tagesmutter noch zusätzlich anzuheuern? Bzw. arbeiten die überhaupt an Feiertagen?

Mitglied inaktiv - 09.09.2008, 14:44



Antwort auf diesen Beitrag

Ja,es gibt auch Tagesmütter die an WE und Feiertagen arbeiten! Arbeite im OP und muß wie du auch WE und Feiertage arbeiten,dann allerdings direkt 24 Stunden bzw. 48 Stunden am Stück! Da muß auch der Vater herhalten,alternativ kann er für mich Unterhalt zahlen,kann er sich also aussuchen! Und du mußt ja wohl nicht jeden Feiertag arbeiten,normalerweise wird das doch aufgeteilt unter den Mitarbeitern! LG Tanja

Mitglied inaktiv - 09.09.2008, 15:23



Antwort auf diesen Beitrag

Ich arbeite auch im ambulanten Pflegedienst und habe Gott sei dank meine Mutter im Haus, die meinen Sohn jeden Morgen in den KiGa bringt und ihn an meinen Dienstwochenenden auch nimmt! An meinen freien WE ist er bei seinem Vater somit habe ich auch ein komplett freies WE!! Wenn meine Ma nicht da ist oder nicht kann, kann ich auch mal später anfange zu arbeiten oder bringe ihn zu meiner Schwester oder eben zum Vater außer der Reihe.

Mitglied inaktiv - 09.09.2008, 19:57



Antwort auf diesen Beitrag

Versuche doch eine Kollegin zu finden der es genauso geht und teilt eure Dienste so ein das Ihr diese Tage gegenseitig abdecken könnt. Machen bei uns in der Klinik auch zwei Schwestern und es klappt seit Jahren. Die machen das sogar mit Nachtwache...

Mitglied inaktiv - 09.09.2008, 21:15