Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Bodenbelag Mietersache?

Thema: Bodenbelag Mietersache?

Hallo, bin völlig verzweifelt auf der Suche nach einer Wohnung. Will mich von meinem Partner trennen und find einfach keine Wohnung. Jetzt war ich bei einer Frau die hat gesagt wenn ich alle Böden erneuere würde sie mir die erste Miete schenken. Der Zustand der alten Böden ist schlimm, entweder wurden sie herausgerissen oder teilweise liegen lose Plastikfliesen herum. Dann müßte ich noch einen Rundbogen vom Wohnzimmer (keine Tür dran) zum Schlafzimmer zumauern und vom Schlafzimmer die Tür (welche zugemacht und übertapeziert wurde) wieder herstellen. Das ist ja alles viel mehr wert als 340 € oder? Auch wenn ich nur Linoleum auslege, aber ich bräuchte das für Wohn-, Schlaf-, Kinderzimmer und Flur. Habe auch niemand der das machen könnte ausser evtl. meinen Vater und ich glaube nicht dass der das machen wird. Was meint ihr zu der Wohnung? Ich dachte immer der Vermieter stellt die Wohnung insoweit her dass man drin wohnen kann. Hab ich wohl falsch gedacht? LG mimmila

Mitglied inaktiv - 21.10.2008, 22:52



Antwort auf diesen Beitrag

nimm die hütte !!!!! damit macht es sich die vermieterin zwar sehr einfach - denn eigentlich ist die bodenerneuerung IHRE sache. ich gehe aber davon aus, dass die vormieter schon ein ähnliches abkommen mit der vermieterin gehabt haben und ihre böden "rausgerissen" haben. und das solltest du bei eventuellem auszug dann auch tun - sprich, im mietvertrag verankern lassen, dass die bodenbeläge eigentum des MIETERS sind und bei auszug entweder zu entfernen sind oder, wenn gewollt, vom nachmieter übernommen werden gegen entgelt. die mietfreiheit ist schon klasse. teppich bekommst zum teil hinterher geschmissen, auch laminat kostet heute nimmer die welt. wieviel räume sind es? hast nicht jemanden im freundeskreis, der dir helfen könnte? und dieser rundbogen könnte ja erstmal warten.

Mitglied inaktiv - 21.10.2008, 22:55



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, danke für die rasche Antwort. Die Vormieter war ihre Schwiegermutter die in diesen Räumen in den lezten 20-30 jahren gewohnt hat ohne das renoviert wurde. Der Rundbogen ist insofern blöd, weil er vom Wohnzimmer ins Schlafzimmer geht und keine Tür dran ist. Mein Kind (18 Monate) schläft aber noch mit im Ehebett, möchte ich ihr im Moment aber auch nicht abgewöhnen (wg. Trennung usw.). Ich könnte im Wohnzimmer dann nicht mal abens fernsehen oder sonstiges tun, weil sie nebenan schläft und keine Tür dran ist. Habe leider hier auch keinen Freundeskreis mit Männern die ich bitten könnte zu helfen. Leider!

Mitglied inaktiv - 21.10.2008, 23:03



Antwort auf diesen Beitrag

uiuiuiuiui................ lieber nen ordentlichen Mietvertrag ohne solche halbseidenen Absprachen (da kommt evtl. noch mehr in der Art nach!!), als gleich zu Beginn ins Fettnäpfchen treten. Weshalb dieses Türen auf und zu -Theater - wenn es dem Nachmieter gefällt, kann man es doch so belassen?! Natürlich sind all diese geforderten Arbeiten viiiel mehr wert als 380,- Euronen. Und Vermieter, die Miete bekommen, denen das jedoch nicht genug zu sein scheint, sind mit Vorsicht zu genießen - ist meine Erfahrung. Vielleicht hat hier jemand auch positive Erlebnisse diesbezüglich?

Mitglied inaktiv - 21.10.2008, 23:06



Antwort auf diesen Beitrag

also hätte ich ein solches angebot hier in münchen würd ich es sofort machen. denn bei uns ist es so, würde ich sagen "nö, das ist vermietersache" (und es IST vermietersache!) dann würde der sagen, gut, ich habe hier noch x andere interessenten - und die würden das auch glatt machen. wenn dir die wohnung so dermaßen gefällt, dass du sie haben musst, dann würd ich das machen. und übergangsweise kannst du vielleicht erstmal einen vorhang hängen. und dein kind wird mit sicherheit nicht wach, wenn du die lautstärke normal hälst und nich auf 30 (von 20) *gg* neben meinem sohn konnte ich nachts staubsaugen, kann ich auch immer noch, der hört nix.

Mitglied inaktiv - 21.10.2008, 23:09



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, leider ist mein Kind sehr hellhörig! Die Wohnung ist noch nicht mal so der Hit, es ist nur so dass es hier (auf dem Land) kaum Wohnungsangebote gibt und wenn dann haben die meist einen Haken. Was ich in letzter Zeit gesehen habe da könnt ich nur noch Haare raufen. Wie es in München zugeht weiß ich, hab da mal 10 Jahre gelebt. Muß über die Sache mal schlafen evtl. hab ich morgen einen klareren Kopf. LG nach München mimmila!

Mitglied inaktiv - 21.10.2008, 23:15



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Rundbogen zumauern ist ein Klacks. Einfach mit ein paar Yton Steinen aus dem Baumarkt. Lassen sich mit der Säge einfach zuschneiden und sind leicht zu handhaben. Die Tür wiederherstellen kann da schwieriger sein. Ist sie denn noch drin (in der Zarge)? Wenn Sie "nur" verkleidet wurde, ist auch das in Eigenregie möglich. Vielleicht kannst Du noch etwas mehr raushandeln. Bei Freunden hat der Vermieter noch die Materialkosten bezahlt, sie hatten "nur" die Arbeit. Alles Gute, bobcat

Mitglied inaktiv - 22.10.2008, 20:34