Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Bin enttäuscht - zu Recht?

Thema: Bin enttäuscht - zu Recht?

Ich hab einen eigentlich sehr guten Kumpel. Wir (also meine ganze Familie und ich) kennen ihn schon seit ca. 20 Jahren. Wir waren zusammen in der Schule usw. Jetzt hat er mich in letzter Zeit gleich 2mal irgendwie enttäuscht. 1. Der Umzug. Er weiß natürlich, dass ich umziehe und hat bisher auch bei jedem meiner Umzüge geholfen. Ich hab dann angefragt wie es diesmal aussieht. Von ihm kam dann über FB der Kommentar: "Frag doch Deine Eltern, ob sie ne Umzugsfirma bezahlen. Sonst wird es bloß wieder so chaotisch wie beim letzen Umzug." 2. Das Meerschweinchen. Ich hatte ja 2 Meerlis, von denen eins schon seit 2 Jahren unheilbar krank war. Es war ausgemacht, dass das gesunde Meerli nach dem Tod des kranken zu seiner Schwester geht. Die ist im Tierschutz aktiv und wollte meins aufnehmen. Am DI Nacht lag dann das kranke Meerli im Sterben und musste leider die ganze Nacht leiden. Ich hab ihm dann eine sms geschrieben und von ihm kam zurück: "Ich meld mich die Tage bei Dir". Bis heute kam nix Ich bin sauer........oder übertreibe ich? Von einem "echten Freund" erwarte ich einfach, dass er bei einem Umzug hilft oder sich meldet, wenn eben sowas wie mit dem Schweinchen ist. Für mich wäre es selbstverständlich. PS: Er ist wirklich nur ein langjähriger Kumpel. Also Gefühle o.ä. sind da überhaupt nicht mit im Spiel.

von Joni76 am 19.03.2012, 13:20



Antwort auf Beitrag von Joni76

Hallo Joni, vermutlich ist die Wahrheit zwischen Ja und Nein. Zum Umzug. Er hat dir ja scheinbar schon oft geholfen und es scheint ja zumindest beim letzten Mal nicht alles reibungslos geklappt zu haben? Vielleicht fühlt er sich ausgenutzt und möchte das nicht (mehr)? Ist nur eine spontane Idee. Also zu Punkt 1 würde ich an deiner Stelle reflektieren, ob er doch etwas recht hat. Zum Meerschweinchen. Womöglich steht für ihn ein krankes Meerschweinchen nicht so hoch im Kurs wie für dich. Keine Ahnung, ob ich persönlich anders reagiert hätte. Von daher finde ich es nicht soo dramatisch. Aber aus deiner Sicht mag das schlimmer sein, das kann ich mir auch vorstellen. Was mich irritiert - warum rufst du ihn nicht an, wenn er so ein guter Kumpel ist? Also ich würde schon gern direkt gefragt werden, ob ich helfe beim Umzug. Du kannst ja immer viel erwarten, aber vielleicht erwartest du manchmal doch etwas zuviel ... geh doch auf ihn zu. Womöglich hat er Stress im moment, oder anderweitig Sorgen oder so und er hats mit dem Meerschweinchen vergessen. Nach dem, was du hier schreibst, denke ich manchmal, du neigst sehr zu extremen Gefühlen - entweder ist alles gut oder auch Kleinigkeiten werfen dich regelrecht aus der gefühlsmäßigen Bahn. Sei nicht gleich enttäuscht von ihm - gehe auf ihn zu und wer weiß, vielleicht klärt sich auf, warum er zurückhaltend war. Und auch ein Freund muss übrigens nicht immer beim Umzug helfen, er darf auch mal nein sagen. Und ist dennoch ein Freund ... Gruß, M

Mitglied inaktiv - 19.03.2012, 13:31



Antwort auf Beitrag von Joni76

1.du wärst die längste zeit meine Freundin gewesen wenn du ERWATEST das ich dir WIEDER helfen soll ... wenn mache ich sowas freiwillig und nicht weil es erwartet wird! meldest du dich auch so bei ihm oder nur wenn er was für dich tun kann? 2. vielleicht hat er zur zeit viel um die Ohren?!

von .mms. am 19.03.2012, 13:36



Antwort auf Beitrag von .mms.

Vielleicht war es ja beim letzten Umzug zu anstrengend, weil zu wenige Helfer? Vielleicht weiß er, dass es der 4.Stock ist? Ich würde bitten aber ein nein würde mich nicht gleich an der Freundschaft zweifeln lassen.

von mf4 am 19.03.2012, 13:38



Antwort auf Beitrag von .mms.

Natürlich haben wir auch so Kontakt und nicht nur, wenn ich was brauche...Ich hab ihm auch schon das Haus gezeigt, wo ich einziehe. Wir telefonieren auch öfters. Er soll halt absagen, wenn er nicht kann. Kein Probleme.......aber nur einen doofen Kommentar hinterlassen und nicht ab- oder zusagen. Find ich blöd. Das mit dem Meerli hat einen großen Stellenwert für mich. Das weiß er. Und es ging ja auch darum, dass er das mit seiner Schwester klären sollte wg dem anderen Meerli. Aber einfach nicht melden......naja

von Joni76 am 19.03.2012, 13:49



Antwort auf Beitrag von Joni76

liebe joni, eine schwierige frage. ich hatte ja eine ähnliche situation wie ich arbeiten musste und unter fadenscheinigen gründen hatte niemand zeit, die gründe waren dass man lieber faulenzt, man hatte weder zeitdruck noch andere termine und es ging um wenige stunden und auch die monate zuvor bruachte ich zb niemand dazu war aber immer da wennn jemand etwas wollte und auch die freizeit haben wir oft miteinander verbracht. das wurde mir auch so gesagt (dass man lieber die freizeit genießt) und das sind seit dem keine freunde mehr. man sagt sich hallo und gut ist. sicher hat man nicht das recht etwas zu erwarten liebe mms aber in gewissen bereichen wären es dann eben keine freunde sondern dann bekannte und die dürften dann auch das gleiche von mir erwarten... da er dir schon öfter geholfen ha finde ich es jetzt nicht so schlimm, wenn du dich allerdings fast nur meldest wenn du etwas willst/brauchst kann ich ihn verstehen. aber das weiß ich ja nicht. nur weil wenig helfer da waren würde mich als freundin erst recht dazu bringen da zu sein und so ein umzug dauert keine 5 tage. das mit dem meerli ist jetzt ja nun nicht schlimm und wird ja noch ein wenig bei euch weilen dürfen.

von Savanna2 am 19.03.2012, 13:45



Antwort auf Beitrag von Joni76

Ich würde mich an deiner Stelle mal hinterfragen, ob nicht doch was dran ist... war der letzte Umzug wirklich chaotisch? Ich habe einen guten Bekannten, den ich sehr mag, aber dem ich in diesem Leben auch nicht mehr bei einem Umzug helfen würde.. Da war nichts organisiert, die Helfer (viel zu viele, das kanns auch geben) mussten noch vor Ort große Teile des Hausrats selbst in Kisten packen etc. Hat ewig und drei Tage gedauert und der Umziehende selbst war völlig verpeilt... Dann: Ich würde nie automatisch Hilfe beim umzug ERWARTEN. Ich kann drum bitten und mich freuen, wenn mir Freunde helfen, aber erwarten.. ? Nein. Und wegen des Meerschweins: da würde ich einfach nochmal anrufen. Da willst DU schließlich was, es geht um dein Meerschwein, vielleicht hat der gute Mann auch gerade eigene Sorgen oder viel um die Ohren...? Oder ruf eben direkt die Schwester an, und halte ihn raus. Ich würde jedenfalls nicht direkt die Freundschaft anzweifeln oder gar sauer sein. Reden hilft.

von Morla72 am 19.03.2012, 14:02



Antwort auf Beitrag von Joni76

Also wegen den Umzug ist das echt schwer meine Freunde ziehen in den letzten Jahren doch alle mit Umzugsunternehmen um und sagen auch ganz klar die finden aus den alter sind sie raus. Letztens sagte einer wenn mich noch mal ein guter Freund fragt ob ich beim Umziehen helfe den Drücke ich lieber 100€ in die Hand für die Umzugsfirma und kaufe mich frei wie das noch mal zu machen. Ich helfe übrigens inzwischen auch nur noch meinen besten Freunden oder zumindest wäge ich ab wie oft haben haben die mir geholfen. Oder es muss ein anderer wichtiger Grund da sein z.b. Notlage. Doch durch siehe oben komme ich da eigentlich nicht mehr in Verlegenheit. Und wegen den Merrschwein ich denke echt das er denkt das Es da auf 5-7 Tage nicht ankommt.

von nociolla am 19.03.2012, 14:39



Antwort auf Beitrag von Joni76

Nö, ich finde zu Unrecht. Wie war denn Dein letzter Umzug ? Ist das der Freund der wochenlang verschollen war oder verwechsel ich Dich ? Was ist denn aus dem geworden ? Und Meerschweinchen, nunja er muss da ja erstmal seine Schwester erreichen, das klären,.... was soll er antworten bevor er keine Ergebnisse habt ? Und gerne verweise ich an die letzten Worte von mir an Dich, TU was Joni, Du raubst Dir selbst so viel Lebensfreude , das mitzulesen tut mir leid.

Mitglied inaktiv - 19.03.2012, 14:49



Antwort auf diesen Beitrag

Nein das ist ein anderer. Der Verschollene ist wieder aufgetaucht. Um den gehts aber nicht. Dann hab ich halt andere Vorstellungen von Freundschaft. Wenn ich eine sms kriegt, dass das Haustier von einem Freund/einer Freundin gerade stirbt, dann frage ich doch nach, wie es demjenigen ein paar Tage später geht. Egal ob das ein Pferd oder ein Zwerghamster war. Meine anderen Freunde (die auch alle arbeiten) kommen auch zum Helfen. Und meine Freundin nimmt das Meerli auf...Und die kenne ich alle nicht so lange wie ihn.

von Joni76 am 19.03.2012, 14:57



Antwort auf Beitrag von Joni76

Vielleicht ist ja gerade was bei ihm los, was Du gar nicht weisst ? Und Freundschaften, ich sage es mal so : Es ist selten, dass die Wichtigkeit auf beiden Seiten gleich ist und auch wenn dem so ist, dann kann sich das verändern im Laufe der Zeit. Wieso rufst Du nicht einfach bei ihm an und fragst ihn was los ist ? Alles spekulieren bringt Dich eh nicht weiter.... wenn Du Klarheit willst, dann frage ihn !

Mitglied inaktiv - 19.03.2012, 15:04



Antwort auf Beitrag von Joni76

"Dann hab ich halt andere Vorstellungen von Freundschaft. Wenn ich eine sms kriegt, dass das Haustier von einem Freund/einer Freundin gerade stirbt, dann frage ich doch nach, wie es demjenigen ein paar Tage später geht." naja, das hat aber meiner meinung nach nix mit freundschaft zu tun. wenn ein tier meiner freundin sterben würde, wäre ich vermutlich auch nicht diejenige die ein paar tage später anruft und nach dem befinden fragt, aber einfach aus dem grund, weil ich a.: mit tieren nix am hut habe und b: ich generell ein mensch bin, der sich schlecht in andere einfühlen kann, muss ja froh sein das ich mich selber fühlen kann *g* und deswegen nicht daran denken würde.... vielleicht geht es deinen freund ähnlich? die meldung bei fb von wegen umziehen finde ich allerdings schon ein wenig daneben, ich weiß ja nicht "wie" befreundet ihr seit, aber würde meine freundin so etwas machen, würde mich das sicher auch entäuschen... lg y

von yellow_sky am 19.03.2012, 16:46



Antwort auf Beitrag von Joni76

Hallo, hmm, ich finde es auch schwierig, darauf zu antworten. Ganz ehrlich, im Falle eines Umzuges kenne ich niemanden, der mir bei so einer anstrengenden Angelegenheit helfen würde... ich habe auch keinen sehr "zupackenden" Freundeskreis und die haben alle das notwendige Kleingeld um solche Arbeiten von bezahlten Kräften erledigen zu lassen, so dass sie mich auch nicht darum bitten würden. Und auch sonst sind meine Erwartungen an Freundschaftsdienste eher gering, auch was Sich-Aussprechen oder kleinere praktische Hilfen usw. angeht. Ist denn auch eine Gegenseitigkeit bei Euch da? Ich kenne das, dass es immer wieder Freunde in meinem Leben gab, denen ich viel und oft geholfen habe bis ich irgendwann entdeckte, dass da wirklich eine Schieflage herrscht, also dass ich ziemlich viel helfe, es aber umgekehrt nicht unbedingt so ist... ...es ist ja nicht so, dass man da jeden Handgriff gegeneinander aufrechnet, aber irgendwann nach Monaten oder Jahren wenn man zum xten Mal eingesprungen ist und jedes Mal, wenn man selbst mal Hilfe bräuchte es aus irgendeinem Grund nicht geht... in solchen Situationen ziehe ich mich dann auch eher kommentarlos zurück... Ich weiss nicht, ob es bei Euch so ist, aber so von aussen gesehen, wäre das eine der möglichen Interpretationen. LG Yola

von yola am 19.03.2012, 16:48



Antwort auf Beitrag von Joni76

Hallo Joni, er ist dein Freund! Ruf ihn an und kläre das mit ihm. Du kannst ihm doch sagen, dass dir eine Zu- oder Absage für den Umzug wichtig ist, damit du weiter planen kannst und auch, dass die Sache mit dem weiteren Verbleib des Meerschweins eilt. Ich sehe das Problem jetzt nicht wirklich. Ich lese die meisten deiner Beiträge und frage mich ganz oft, weshalb du vieles so verkomplizierst? Einfach direkt klären und fertig . Was war denn jetzt mit deinem letzten Umzug? War er chaotisch? Ich kenne solche Umzüge auch und helfe bei den Leuten nicht mehr. Habe das aber auch immer deutlich gesagt. Also, jetzt geh telefonieren Viele Grüße, Tinka

von TinkaN am 19.03.2012, 17:11



Antwort auf Beitrag von Joni76

Er wird das auch so sehen, dass Du dass einfach erwartest von ihm: - der Umzugsheini zu sein - den Merrschweinchentrauernden zu geben ...und vielleicht hat er das so satt. Gegenfrage: Bist Du denn IHM eine echte Freundin, wenn Du diese seine Befindlichkeiten so gar nicht zu bemerken scheinst? Freundschaft fordert oder erwartet man nicht, die bekommt man geschenkt. UUUNd sie müssen ausgeglichen sein, Freundschaften, sonst sie sie Höllenritt (ich zitiere da immer wieder gerne die großgewachsene lachende Psychologin, bekannt aus FuF.

von Nikas am 19.03.2012, 18:21



Antwort auf Beitrag von Joni76

ganz heikle gschicht.... kein mensch hilft gerne bei einem umzug und ich würde nur auf freunde bauen, die sich selbst anbieten oder die man direkt fragt und dann auch eine ehrliche antwort kommt, also auch mit einem nein rechnen. ich selbst bin in meinem leben grad deswegen immer mit verschiedenen helfern umgezogen und mache es im notfall dann lieber zu zweit oder zahle es. kranke meerschweine zu betrauern liegt mir auch nicht wirklich, also das kann ich dann auch verstehen. stell eine 20 jahre währende kumpelschaft nicht wegen sowas in frage.

Mitglied inaktiv - 19.03.2012, 18:55



Antwort auf Beitrag von Joni76

Naja... ich finde schon, dass Du zuviel "ERWARTEST"... Du kannst hoffen, dass er Dir hilft oder sich nach Deinem Befinden erkundigt, aber nicht erwarten. Das hat für mich auch nichts mit Freundschaft zu tun. In einer Freundschaft sollte Hilfe schon irgendwie freiwllig kommen. Wenn Du solche Erwartungen hast, dann nimmst Du ihm ja auch die Möglichkeit freiwllig und gerne für Dich da zu sein. Und das würde zumindest mich an einer Freundschaft dann stören, wenn der andere nur aus Pflichtgefühl für mich da wäre. Neee Es ist so: Ich liebe meine "beste" Freundin... aber ich "hasse" Umzüge! Ob ich ihr nun helfen würde käme darauf an...findet sie andere, dann wäre ich eher nicht dabei. Aber in einer Notsituation auf jedem Fall. Allerdings würde sie mich auch niemals vor den Karren spannen. Zu dem Meerschweinchen: Also ich würde wohl nachfragen. Aber auch nicht unbedingt von jemanden erwarten, dass er fragt wenn mir ein Tier verstirbt. Da kann sich eben nicht jeder einfühlen... und deshalb würde ich eine Freundschaft nicht in Frage stellen. Wobei ich mich frage ob da bei euch nicht generell der Wrum drin ist. Da scheint doch noch mehr im Argen zu liegen, oder?

von Sanbee am 19.03.2012, 19:01



Antwort auf Beitrag von Joni76

Ehrlich gesagt fände ich es frech, wenn mich einer meiner Freunde via Facebook (wenn ich da wäre ;-) oder per email fragen würde, ob ich beim Umzug helfe. Entweder es ist so wichtig und einen Anruf oder Besuch wert - oder nicht. Also ich würde da schon gern gefragt werden. Käme allerdings auch niemals auf die Idee, Freunde sowas per unpersönlich schriftlicher Anfrage zu fragen. Aber ich habs auch nicht so mit dem neumodischen Kommunikations- Schnickschnack.... Was das verstorbene Meerschweinchen angeht: Ich denke, dass das einerseits von verschiedenen Leuten sehr verschieden empfunden wird und Nicht- Tierbesitzern da manchmal die Vorstellungskraft fehlt. Hinzu kommt, dass ja kaum einer gern Kontakt mit dem Tod hat und dann solche Themen eher gemieden werden, weil "man" nicht weiß, was man schreiben soll. LG S

von suchepotentenmannfürsleben am 19.03.2012, 20:10



Antwort auf Beitrag von suchepotentenmannfürsleben

ich denke da kommt es in dem punkt auf die gewohnheit an. viele telefonieren gar nicht mehr sondern schreiben nur sms oder fb. finde ich jetzt nicht so dramatisch und ich würde nie und nimmer ein besuch deswegen erwarten. ich würde auch nciht tage später fragen wie es dir geht wegen einem gestorbenen haustier (obwohl wir viele haben und hatten) sondern eben dann wann es geschrieben wird mein bedauern audrücken. v.a. er ist ein mann, ich glaube nciht dass das nicht bedauern böse gemeint war.

von Savanna2 am 19.03.2012, 20:14



Antwort auf Beitrag von suchepotentenmannfürsleben

Ich hab ihn doch nicht einfach per FB angehauen ob er mir hilft. Er war zu Besuch und wir haben schon Wochen vorher das Haus besichtig usw Aber insgesamt hab ich jetzt 10 oder 11 Helfer und wenn er nicht helfen will, dann ist es auch nicht schlimm.

von Joni76 am 19.03.2012, 21:44



Antwort auf Beitrag von Joni76

wow so viele hatte ich nie. hab das meißte immer alleine gemacht, geschleppt,in kombi gepackt und zig mal hin-und her gefahren und nur bei schweren dingen wie waschmachine hilfe gehabt oder maximal 2 zum hin-und herfahren

von Savanna2 am 19.03.2012, 22:02



Antwort auf Beitrag von Joni76

Kommen die denn auch alle zuverlaessig? Ich rechne immer mit einem Schwund von 33-50% wenns denn soweit ist.

von Pamo am 20.03.2012, 01:18



Antwort auf Beitrag von Joni76

Viel Wind um wenig Sinn, denke ich. Komm mal etwas runter und versuche, nicht immer alles gleich so persönlich zu nehmen. Und wenn doch, dann schau auch mal auf dich und überlege, ob das ein oder andere vielleicht auch bei dir liegt ...

Mitglied inaktiv - 20.03.2012, 08:54



Antwort auf Beitrag von Joni76

..und du kotzt wegen einem Helfer? Man Frau, ich stehe vor einem Blitzumzug mit meinem 75 jährigen Vater und NULL HELFERN. Mit vieeeel Glück kommt ein Kumpel von einem Kumpel wegen der Sat Anlage und dem Telefon. Mit noch mehr Glück installiert mir der Kumpel ne Rampe für meinen Hund. Ich hab bis zum 15.4. seit/ab heute.. ahm *allein auf weiter Flur*

von amadeus_hates_music am 20.03.2012, 01:27



Antwort auf Beitrag von Joni76

Sagen wir mal so, ganz "normal" finde ich seine Reaktionen nicht. Irgendwas ist da im Busch. Entweder er ist sauer auf dich oder hat gerade selbst viel zu tun/persönliche Probleme. Was mich an deinem Beitrag stört ist, dass sich alles nur um dich zu drehen scheint und du dich gar nicht fragst, wie es ihm geht oder was zwischen euch falsch gelaufen sein könnte. Bei über zehn weiteren Umzugshelfern ist es ja auch nicht gerade so, als würdest du durch seine Absage in Schwierigkeiten kommen.

von berita am 20.03.2012, 07:55