Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Bin Glücklich verwirrt

Thema: Bin Glücklich verwirrt

Am Wochenende war ich mit Cristina bei meiner neuen Internetbekanntschaft. Es war ein schönes Wochenende. Die Kinder haben sich gut verstanden und wir sind uns auch sehr nahe gekommen (mehr aber nicht). Jetzt hat sie mir aber gestern noch über MSN geschrieben, dass sie sich bisschen überfordert fühlt, dass ein Mann so viele Gefühle zeigt. Das kenne sie nicht. Sie ist aber glücklich, wie es mit uns läuft. Meine Frage ist, wie ist es bei euch, wieviel Gefühle verträgt ihr.

Mitglied inaktiv - 14.09.2009, 07:52



Antwort auf diesen Beitrag

um ehrlich zu sein habe ich den eindruck, dass du bei den frauen ziemlich schnell feuer und flamme bist und da mit der offenbarung deiner gefühle evtl. etwas über das ziel hinausschießt. es ist, wenn ich recht mitgelesen habe, ja erst euer zweites oder drittes treffen - und wenn ihr euch da bereits sehr nahe gekommen seid ist das ein gewaltiges tempo. das würde mir passieren, wenn ich total verliebt wäre, aber ansonsten würd ich persönlich es auch lieber etwas ruhiger angehen lassen und wäre mit einem übermaß an gefühlen vermutlich auch überfordert. vielleicht ist sie aber auch nur gefühlskalte männer gewöhnt. das aus der ferne zu beurteilen ist nicht möglich, lediglich, dass du wie gesagt sehr schnell sehr viel gefühl und enthusiasmus zu investieren scheinst. vielleicht das tempo etwas drosseln, zeit zum wachsen geben und schauen was die zukunft bringt.

Mitglied inaktiv - 14.09.2009, 08:04



Antwort auf diesen Beitrag

Warum das Tempo drosseln, wenn es dem anderen gefällt ? Irgendwann ist man alt genug um zu wissen, daß Zögern, Taktieren und "sich alle Zeit der Welt lassen" reine Zeitverschwendung ist. Man darf natürlich nie dahinkommen, daß man dem anderen auf die Nerven geht mit Anhänglichkeit oder Klammern o.ä. Ein bischen Instinkt gehört dazu. Aber ich sage was ich denke und ich sage was ich fühle. Ohne Zeitspielchen. Ich schieße immer über jedes Ziel hinaus und ich tue das gern. Ich glaube das ist es, was mich ausmacht und was gut ist, so wie es ist. Und: es passt bei der ersten Begegnung oder es passt nicht. Und das kann eine Sekundensache sein und alle Überlegungen sind dann sowieso dahin *lach*

Mitglied inaktiv - 14.09.2009, 08:17



Antwort auf diesen Beitrag

also ich würde das Tempo auch nicht drosseln, denn erstens schrieb sie ja, das es ihr gefällt wie es mit euch läuft und ich wäre auch kein Typ, der da ewig wartet... ich persönlich gebe wahrscheinlich zu schnell auf, wenn ich da lange warten muss und nicht mehr kommt...

Mitglied inaktiv - 14.09.2009, 08:24



Antwort auf diesen Beitrag

Je nun, sie ist überfordert - das spricht durchaus für "einen Gang zurückschalten". Ich kann ja nur von mir sprechen und ich bin nicht "alle Frauen" - aber wenn ich sowas sagen/schreiben würde (überfordert, aber ein Nachsatz von wegen "glücklich bin ich schon"), dann wäre das eine gelbe Karte. Noch keine rote Karte, sonst käme der Nachsatz nicht, aber eine gelbe. Es geht auch nicht um "Spielchen spielen". Es geht darum, daß Gefühle wachsen können müssen. Daß zum Lieben auch Kennen gehört. Nach zwei Treffen kennt man sich noch nicht - man lernt sich noch kennen. Gruß, Elisabeth.

Mitglied inaktiv - 14.09.2009, 10:08



Antwort auf diesen Beitrag

ich glaube, du überfährst die damen ein bißchen. schalt mal einen gang zurück.

Mitglied inaktiv - 14.09.2009, 08:44



Antwort auf diesen Beitrag

ich schließe mich vallie an: nimm einen gang zurück. ich verstehe da die männer eh nicht. die meisten männer, denen ich schreibe oder kenne, sind so: sie lernen im i-net eine frau kennen, chatten; telefonieren recht fix und nach 1-2 treffen haben sie dann schon keine schmetterlinge mehr- das sind flugsaurier,die im bauch schwirren. ich nenne das EHS: Einsames Herz Syndrom. mann ist einsam; die frau an sich ist als person vielleicht gar nicht sooo wichtig. viel wichtiger ist, was sie darstellt: die erlösung aus der einsamkeit; die hoffnung auf ein glückliches gemeinsames leben. MICH würde ein so gefühlsbetonter mann auch total überfordern. aber ok, ich bin eh eine alte zynikerin

Mitglied inaktiv - 14.09.2009, 09:04



Antwort auf diesen Beitrag

Das mit langsam ist mir klar. Ich werd mir auch nicht den Stress machen auf Gedeih und verderben jedes Wochenende dahin zu fahren, sondern uns beide auch Freiräume zu geben. Angelegt, dass es schnell geht, haben wir beide nicht. Sie schreibt ja auch, dass es allein ihr Problem sei, weil sie das nicht so kennt, einfach auf dem Sofa zu sitzen und zu kuscheln. Das hat keiner bisher mit ihr gemacht. Keiner von uns spricht schon davon, dass wir fest zusammen sind, nur das wir uns sehr gern haben. Der Rest wird sich zeigen. Wir geniessen den Augenblick.

Mitglied inaktiv - 14.09.2009, 10:35



Antwort auf diesen Beitrag

ich finde du machst es dir etwas einfach damit sie damit zu zitieren, es sei allein ihr problem. frauen übernehmen manchmal ganz gern die alleinige verantwortung für eigenes unwohlbefinden, aber das muss noch lang nicht der realität entsprechen. was ich bei dir vermisse ist eine gewisse selbstreflektiertheit zum thema.

Mitglied inaktiv - 14.09.2009, 10:43



Antwort auf diesen Beitrag

Darum hab ich heut nacht mir auch einige Gedanken gemacht, daher auch "Glücklich verwirrt". Ich denk auch nicht, dass es alleine ihr Problem ist, sondern auch an mir liegt, diese Angst zu überwinden. Ich werd sie auch zu nichts zwingen, was sie nicht will. Ich hab sie sehr gern und ich will sie nicht verlieren. Ich geb ihr die Freiheit und die Zeit, die sie braucht. Das es so schnell ging, das hab ich ehrlich gesagt auch nicht erwartet. Aber ich bin und war schon immer mehr einer, der mehr von den Gefühlen geleitet wird. Ich vermeide hier absichtlich das Wort Liebe und ersetze es mit gern haben.

Mitglied inaktiv - 14.09.2009, 11:07



Antwort auf diesen Beitrag

also,wenn mir jemand zu viel gefühl zeigt,mache ich rückschritte.(anfangs) kommt dann auch noch nach den ersten dates "ich liebe dich"..fühle ich mich dadurch eingeengt,denn ich brauche freiraum gefühle aufbauen zu können. gerade bei internet bekanntschaften bin ich skeptisch. ich kann persönlich nicht mit zu viel duselei umgehen..wenn jemand mich völlig einnimmt,mache ich dicht.aber so bin ich halt ;)

Mitglied inaktiv - 14.09.2009, 11:46



Antwort auf diesen Beitrag

ausserdem würde ich persönlich meine kinder,bei solchen ersten dates irgendwie anders unterbringen. und dann noch gleich ein wochenende??

Mitglied inaktiv - 14.09.2009, 11:50



Antwort auf diesen Beitrag

Jeder ist wie er ist und da ich auch eher der Emotionsmensch bin habe ich auch schon so manchen geschockt, wenn ich meine Gefühle in Worte fasse. Ich habe die Erfahrung gemacht, daß man(N) in Kürze bereit ist für Sex aber zusammenzuckt, wenn ich sage " Ich hab dich lieb!" Ich kann ne menge Emotionen evrtragen ohne, daß es mich gleich abschreckt aber so sind nicht viele Menschen denke ich. Für mich bedeutet das erstmal was es ist, daß man wen mag aber nicht gleich, daß man in 2 Wochen einzieht und heiraten will. Was das erste Date angeht mit den Kids dann bin ich da auch ganz entspannt. Allerdings läuft dann null, er ist ein Bekannter, der z.B. mit uns Eis essen geht, Küssen, Händchenhalten usw. vor den Kids ist nicht drin. Bekannte habe ich einige und da wärs auch kein Ding, wenn es in 2 Wochen ein anderer wäre. Ich versuche aber schon einen Mann erstmal allein kennen zu lernen und erst später mit den Kids zusammen zu bringen. Wirklich richtig näher kommt man sich ja nicht, wenn die Kids dabei sind. Genieße das Prickeln und laßt auf euch zukommen, was daraus wird. lG Kerstin

Mitglied inaktiv - 14.09.2009, 12:27



Antwort auf diesen Beitrag

nach den nächsten 2 bis 5 Dates mal ins stille Kämmerchen setzen und dich selbst fragen: Liebe ich SIE.............oder liebe ich die Liebe? Es ist - vor allem zu Beginn - gar nicht so einfach zu unterscheiden, ob man gerade etwas Kompensation für das eigene Ego braucht, oder wirklich den anderen Menschen gern hat. Man muss schonungslos ehrlich mit sich sein (können). Ich finde, es ist auch immer eine Frage , wieviel seelischer *Höhenunterschied* zwischen den letzten Monaten meines Lebens und dem ersten Treffen mit einer neuen Bekanntschaft ist. Um so*verhungerter* ein Herzchen ist, wenn man jemanden kennenlernt, um so wahrscheinlicher stürzt man sich wahllos aufs nächste beste Hähnchen Geh mal in Dich

Mitglied inaktiv - 14.09.2009, 12:42



Antwort auf diesen Beitrag

wieviel Gefühle vertragt ihr...? Ganz ehrlich...wenn mir prompt zu Anfang schon gleich jemand all seine Gefühle offenbart,dann schreckt mich das auch zurück...wahrscheinlich weil man es nich mehr gewohnt ist...später,wenn man dann zusammen ist,ist das aber okay,wenn man(n) es bekundet ;o)

Mitglied inaktiv - 14.09.2009, 14:01



Antwort auf diesen Beitrag

hallo kalle, leider kann ich dir auch so üüüüüüberhaupt kein patentrezept verraten. und: ich hätte auch gar keinen plan, wie man eine sache "langsam angeht". so wie ich es in erinnerung habe, lebt die dame ja nicht gerade bei euch vor der haustür, also liegt es doch in der natur der dinge, dass ihr beide überhaupt nicht in eine beziehung reinspringt. oder etwa nicht? jedenfalls war bei mir neulich ja auch das gefühlschaos ausgebrochen. vielleicht hast du meine spärlichen postings dazu gelesen. der einsame ritter hat damals bei mir ja auch irgendwann nach dem ersten oder zweiten treffen was von "beziehung" gefaselt. ER hat das aufs tapet gebracht, nicht ich. und an dem tag, als wir uns zum 2ten mal trafen, schickte er noch ne sms, von wegen "ich wollte, du wärest hier" oder sowas in der art. am nächsten oder übernächsten tag war eigentlich auch noch alles in butter, bis er mir schrieb, dass er seine tochter dabei hätte, die sei krank und nicht in der schule, und er habe sie im LKW mitgenommen. und darauf habe ich - nett, wie ich bin - per sms angefragt, ob ich denn irgendwann mal die ehre hätte, die junge dame auch kennen zu lernen. darauf kam ein "ganz bestimmt", und von da an war er irgendwie komisch. jedenfalls hatte ich den eindruck, dass er von dem moment an dicht gemacht hat. wir haben uns noch einmal getroffen (und das treffen ist vermutlich auch nur zustande gekommen, weil er voll wie ne haubitze war) und in der nacht in seinem bett nicht nur schäfchen und sternchen gezählt. aber bevor es dazu kam, war er an dem abend so komisch drauf, und hat anschließend so dermaßen geschnarcht, dass ICH dann dachte: nee, sowas willst du doch eigentlich gar nicht. (ausserdem hab ich wegen dem schnarchen dann doch auf dem sofa genächtigt...) ich meine, er ist ein schöner mann, kein zweifel (auch wenn er katastrophale zähne hat). aber neben den schlechten zähnen (auf ein gutes gebiss lege ich normalerweise großen wert) hätte ich noch bei vielen anderen dingen abstriche machen müssen - und irgendwo bin ich mir dazu dann auch zu schade... aber was ich damit sagen will: nach wie vor bin ich der festen überzeugung, dass es - wenn es mal richtig knallt - kein richtig und kein falsch, kein zu schnell und zu langsam gibt. ich weiss halt von mir, dass ich mit einem objekt meiner begierde anfangs so viel zeit wie möglich verbringen würde (und die ist bei mir ja auch begrenzt). und im umkehrschluss auch erwarten würde, dass "er" genauso die freizeitplanung mit mir an erste stelle setzt, bzw. mir das gefühl gibt, dass er am liebsten gerade jetzt mit mir zusammen wäre, auch wenn er in dem moment überhaupt keine zeit hat. auf alle fälle wäre ich kein "lass es uns langsam angehen"-schreiber. liebe grüße, martina

Mitglied inaktiv - 14.09.2009, 17:31