Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Bezgl horrend Väter und "Rechte"

Thema: Bezgl horrend Väter und "Rechte"

Zitat von Ostfriesenmama...: Es ist wirklich so wenn er das Sorgerecht mit hat kannst du auch nix machen. Läßt du dein Kind nciht zu ihm kann er klagen und bekommt auch recht ! Du kriegst sogar noch eine Verwarnung wenn du den umgang veruscht zu unterbinden oder die wochenenden zu verschieben. Der Vater hat das gleiche Recht wie du auch wenn du meinst er macht es nciht gut und dein Sohn will da nciht mehr hin. Der Richter wird es als Phase ansehen von eurem Kind. *************************************************************************** Ich weiss auch,das es so ist,aber es ist ein UNDING das sie WENN sie denn WOLLEN das Recht haben darauf zu klagen aber wir nicht klagen können wenn der Vater NICHT will !!! N Witz is das in DE...so wie die Väter wollen,haben WIR es hin zu nehmen und uns zu freuen und Amen zu sagen und dem Kind dann auch noch gut zuzureden...ES REGT MICH AUF !!! Das Leben ist KEIN Wunschkonzert !!! Für viele Männer aber scheinbar schon *grummel* So,mein Wort zum Mittwoch...

Mitglied inaktiv - 13.08.2008, 19:07



Antwort auf diesen Beitrag

Hi Sweety28, sorry, es liegt eben in der Natur der Sache, daß ein gegenüber einem umgangs~un~willigen Elternteil eigeklagtes Umgangsrecht wenig Sinn macht. Diese ''Natur der Sache'' hat eben nichts mit 'Gerechtigkeit' zu tun und läßt sich auch mit Gerechtigkeitskategorien beurteilen. MfG Richie

Mitglied inaktiv - 13.08.2008, 19:48



Antwort auf diesen Beitrag

Naja... "Die Natur der Sache" liegt wohl bei Gericht etwas anders... Ein Jugendlicher, der seinen Vater nicht kennt wird ggf. zum Umgang gezwungen, weil der Vater nach 13 Jahren seine "Pflichten" entdeckt. DA kann das Gericht entsprechenden Druck aufbauen. Ob ein SO erzwungener Umgang mit einem pupertierenden Teen mehr Sinn macht, als der erzwungene Umgang des Vaters wage ich zu bezweifeln. Da ist unser Rechtssystem schon einseitig... Mal zu Seiten der Väter... Aber, laut meiner Erfahrung sind die zu Beschäftigt sich auf die zu ihren Ungunsten ausfallenden Paragraphen zu konzentrieren um das zu sehen... Gruß Corinna heute Männerfeindlich weil sie tatsächlich den Namen ihres EX in die Steuererklärung schreiben musste!!! Hallo??? Ich war doch mit dem Kerl nicht verheiratet!!!! *kreisch*

Mitglied inaktiv - 13.08.2008, 20:08



Antwort auf diesen Beitrag

Hi shinead, naja, sowas ist ohnehin Einzelfallentscheidung. 13 Jahre ist ja nun auch ein Schwellenalter, in dem der Begriff ''Kind'' nicht mehr so vordergründig ist. Bei horrend ist das Kind ja auch erst 6, soviel ich weiß. MfG Richie

Mitglied inaktiv - 13.08.2008, 20:17



Antwort auf diesen Beitrag

Da geb ich Dir vollkommen Recht.... die Väter können sich alles erlauben, mei da wird sich halt Jahre nicht um die Kinder gekümmert und wenns mal wieder passt kommen sie wieder daher... und sie bekommen natürlich recht, vorm JA vorm Gericht und auch vor der Gesellschaft. Da heißts "ja es ist doch der Vater, seit froh wenn er sich JETZT kümmern will"... und was war die Monate oder Jahre wo er sich auf gut Deutsch einen Dreck ums Kind geschehrt hat???? Sich einfach ausm Staub gemacht hat??? Aber wenn er dann wieder daher kommt und Frau die Schnauze voll hat und sagt, jetzt brauch ich Dich nimmer, ist meist nur die Frau die Böse, aber der Mann nicht... aber wehe Frau würde sich mal ein paar Jährchen ausm Staub machen, weil Ihr alles zuviel wird und sie besseres vorhat.... ohoh das geht nicht, aber bei den Männern ists echt gang und gebe!!! Und wenn Frau sagen würde wenn sich der Vater nicht kümmern will : so zieh zu daß Du Dich auch um die Kinder kümmerts mir wirds zuviel ich hau ab!!! Oh da wär was los. Mich kotzt das auch alles an. Die Väter können sich alles erlauben, machen es sich oft viel zu einfach... aber wir Frauen sollen immer alles verzeihen und ja sooo froh sein, wenn sich Vater dann mal nach Jahren sich ums Kind kümmern will und sind dann noch die Blöden wenn wir nicht gleich Ja und Amen sagen so wie`S sich Herr Papa vorstellt. Bei dem Thema könnt ich mich soooo aufregen. Ich kann Horrend auch gut verstehen. LG M

Mitglied inaktiv - 13.08.2008, 19:56



Antwort auf diesen Beitrag

.

Mitglied inaktiv - 13.08.2008, 20:02



Antwort auf diesen Beitrag

Ich sollte mich vielleicht auf meine Finger setzen... Ich versteh das schon alles. Ich versteh auch warum Horrend da so sauer ist... aber entschuldigung, nach 6 Jahren??? Muss das sein? Wenn man doch weiß das man nicht los lassen kann oder will, dann versuche ich doch was dagegen zu machen? Oder seh ich das falsch? Ich hab den Mist auch durch! Und ich bin froh das sich mein Ex sich um unseren Kleinen kümmert, denn das hätte ich NIEMALS für möglich gehalten. Im Gegenteil, er nimmt ihn teilweise noch öfter als er müsste! Warum soll das Kind drunter leiden wenn es die Eltern nicht gebacken bekommen... Irgendjemand schrieb was mit Tellerrand... stimmt! Unsere Kinder können nichts dafür! Und wir sind schon erwachsen! Also sollten wir uns auch so benehmen... So und nun auf mich

Mitglied inaktiv - 13.08.2008, 20:02



Antwort auf diesen Beitrag

Ist ja nicht nur so, bei gemeinsamen Sorgerecht auch bei alleinigem hat der leibl. Vater diese Rechte, ja nicht ganz genauso, aber beim Umgangsrecht ists doch das Gleiche glaub ich lg

Mitglied inaktiv - 13.08.2008, 20:17



Antwort auf diesen Beitrag

du darfst nicht von dir auf andere schließen...schau, der kv von val ist nach 13 jahren noch nicnt drüber weg....kann es auch nicht verzeihen. ich verstehe ilona.

Mitglied inaktiv - 13.08.2008, 20:29



Antwort auf diesen Beitrag

aber sollte man nicht auch vergeben können? Im Interesse des Kindes? nach so langer Zeit?

Mitglied inaktiv - 13.08.2008, 20:30



Antwort auf diesen Beitrag

Hi piky und hahui, sicher machen Kinder Sorgen und kosten Geld. Jetzt mal abgesehen vom Unterhalt, sind Kinder nicht in erster Linie Glück, Freude und auch sinnstiftend. Warum taucht so oft das Argumentationsmotiv auf, daß Vätern gegenüber die belastenden Aspekte der Kinder hervorgehoben, bei der Umgangsgewährung aber wie Gold behandelt werden? MfG Richie

Mitglied inaktiv - 13.08.2008, 20:31



Antwort auf diesen Beitrag

ot

Mitglied inaktiv - 13.08.2008, 20:31



Antwort auf diesen Beitrag

aber man muß das auch anerkennen, daß es manche aber nicht können und nicht unterscheiden zwischen der vielbeschriebenen paar-und elternebene ( eins meiner leibelingswörter hier im ae...*örks* ) wenn man liebt, dann ohne unterscheidung und ohne ebenen.

Mitglied inaktiv - 13.08.2008, 20:34



Antwort auf diesen Beitrag

Das hab ich vielleicht, ja! Aber ich kann oder will es nicht verstehen das man so sauer/verbittert sein kann... Ich nehme mir doch selber ein Stück Lebensqualität... Ich habe ja auch laaaange gebraucht, aber es geht... Will hier ja auch niemanden zu nahe treten, aber es geht ja immerhin um den Kleinen der m.E. zu sehr an ihr hängt... Und das eben weil er merkt was Sache ist! Ist ja auch nicht böse gemeint... Ich hoffe nur das Horrend das nicht falsch versteht, sondern das lediglich ein Denkanstoß sein soll!

Mitglied inaktiv - 13.08.2008, 20:35



Antwort auf diesen Beitrag

Stimmt. Ich bemühe mich:-) Mir tuts immer nur so leid der Kinder wegen.

Mitglied inaktiv - 13.08.2008, 20:35



Antwort auf diesen Beitrag

gefühle kann man aber nicht steuern. sie sind einfach da und ich glaube mit sicherheit hat ilona versucht, gegen diese anzukämpfen. mir ist der kv von val gelinde gesagt schnuppe. trotzdem nehme ich für mich in anspruch in 13 jahren aus dem kind das gemacht zu haben, was sie jetzt ist, denn ER wollte nicht. wenn er JETZT partizipieren will.... so ähnlich stelle ich es mir bei horrend vor, dazu die immernochliebe. schwer sehr sehr schwer....

Mitglied inaktiv - 13.08.2008, 20:42



Antwort auf diesen Beitrag

Eben, Gefühle kann man nicht steuern, soll und darf man auch nicht... man sollte sie einfach zulassen... Denn erst dann kann man sich damit auseinander setzen... Ich bin da wahrscheinlich wirklich ein wenig anders... Ich habe mich wirklich sehr lange damit auseinander gesetzt... hab mir die Schuld gegeben, hab vorallem IHM die Schuld gegeben. Aber es kam der Punkt an dem ich mir sagte: Schau, da ist der Kleine Kerl, soll ich ihm das nehmen? Warum? Weil ICH sauer auf den Vater bin? Weil er mich hintergangen hat? Weil ER ein Kind wollte und jetzt sitz ich hier und bin alleinerziehend?! Nein, ich war lange genug sauer und enttäuscht - Aber jetzt ist es genug! Vielleicht kann ich darüber auch nur so viel schreiben weil ich eben auch weiß wie sich Ilona fühlt... aber irgendwann muss man auch loslassen... und zwar die Vergangenheit... Hey, ich bin Krebs... die hängen sehr daran... ;-)

Mitglied inaktiv - 13.08.2008, 20:50



Antwort auf diesen Beitrag

Ja aber horrend verweigert ihm ja den Kontakt nicht, sie ist ja einverstanden, daß er ihn oft sieht, nur so oft wie es das Gericht vorschreibt, ist Ihr halt zuviel, versteh ich auch... Was das Verzeihen angeht: Ich denke jeder Mensch ist anders was das angeht... Ich kann mir auch nicht vorstellen, daß ich dem KV von Lilli jemals im Leben verzeihen kann. Er hat mich in der Schwangerschaft sitzen gelassen und mir gings sooo schlecht, mit Depressionen, Panikattacken etc.... andere würden sagen, sie könnten es verzeihen.... ich kann es mir nicht vorstellen. Ich würde ihm den Kontakt auch nicht verweigern, nur wenn er von heut auf morgen so ungefähr wieder daherkommt und will die Kleine irgendwann plötzlich so und so oft, weil zum Beispiel ne neue Frau ins Spiel kommt, wie man es ja so oft hört, wäre ich auch nicht begeistert. Und ein Kind spührt es auch wie es der Mutter dabei geht... und jeder kann sich nicht immer so erwachsen verhalten wie es halt am Besten wäre.... man ist halt auch nur ein Mensch...mit Stolz und Gefühlen. Achje das ist alles schwierig, schwierig immer seine Gefühle oder wie ich sagen soll in Hintergrund zu stellen... und nur des Kindes Wohls zu handeln. Ich wünsch mir auch am Liebsten, mein Ex meldet sich nie wieder, so muß ich mir mal keine Vorwürfe machen, weil ich auch nicht wüßte wie ich reagieren würde, in dem Fall von Ilona... LG M

Mitglied inaktiv - 13.08.2008, 20:53



Antwort auf diesen Beitrag

das weißt du, aber ich weiß nicht, ob ich es könnte, wenn ich es können müßte. wahrscheinlich würde bei mir das freiheithabenwollengen überwiegen, aber mit sicherheit kann ich es nicht sagen. deswegen: nicht alle sind gleich....

Mitglied inaktiv - 13.08.2008, 21:04



Antwort auf diesen Beitrag

aber nur noch eine kleine Anmerkung: Ich liebe den doch gar nicht mehr oder will ihn zurückhaben. Ich bin zufrieden und auch glücklich in meiner Partnerschaft und bekomme glücklicherweise auch Unterstützung von dieser Seite, sonst würde ich das vielleicht gar nicht so durchstehen. Es stresst mich immens. Es ist nur leider so, dass mir meine Gefühle von damals teilweise wieder in Erinnerung gerufen werden. Und das tut immer noch so weh und ich finde, so eine Behandlung hat niemand verdient. Ich würde nicht im Traum darauf kommen, jemandem derartiges zuzufügen und dann noch dreist aufzutreten, dies und das zu verlangen und nur seine Rechte, aber keinerlei, und damit meine ich keine einzige Pflicht zu akzeptieren. O-Ton gestern am Tel.: Du bist doch nur geldgierig (wer ist hier geldgierig? Er will doch sein Geld behalten, er arbeitet schwarz, ich kann ihm nicht beikommen, er ist offiziell Rentner und lacht sich über mich tot). Das macht mich so wütend. Das hat mit Liebesgefühlen nun wirklich nichts zu tun. Seine Jetztfrau tut mir leid, weil sie es nicht weiß, wer er eigentlich ist. Ich habe es auch nicht gewußt. Über Jahre. Er ist so verlogen, wie ich es noch bei keinem Menschen erlebt habe. Es ist zum Teil leider so, dass ich den Verdacht habe, er glaubt seine eigenen Lügen, wenn er sie nur immer weiter wiederholt. Trotzdem habe ich mich heute etwas beruhigt und harre der Dinge, die da kommen. Euch einen schönen Tag... LG Ilona LG Ilona

Mitglied inaktiv - 14.08.2008, 09:01



Antwort auf diesen Beitrag

hass ist auch eine form von liebe. aber egal, ilona, ich kann dich jedenfalls verstehen.

Mitglied inaktiv - 14.08.2008, 10:15



Antwort auf diesen Beitrag

heißt das dann im Umkehrschluss, dass alle meine Schuldner, die mich verhöhnen, und mir mein mir zustehendes Geld nicht zahlen, liebe??? Oder gilt das - automatisch - nur dann, wenn ich den Schuldner mal geliebt habe? Also bitte, bei allem Verständnis, Hass oder Wut liegt ja wohl nicht immer Liebe zugrunde. Und dann ärgert mich natürlich verstärkt, dass er stets nur am Fordern ist. Wer würde sich nicht verar...t vorkommen? Und sicher gebe ich ihm den Sohn trotzdem, aber NUR, wenn der es auch will. Ich finde das alles durchaus nachvollziehbar (wir Ihr ja auch vielfach geäußert hattet....) LG Ilona

Mitglied inaktiv - 14.08.2008, 10:40



Antwort auf diesen Beitrag

*soifz* du kannst schreiben, was du willst, ICH persönlich lese da noch sehr viel gefühl drin. war ja nicht dein erstes posting darüber. macht ja auch nix, ich versteh dich doch!

Mitglied inaktiv - 14.08.2008, 10:44



Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Grüße

Mitglied inaktiv - 14.08.2008, 10:56



Antwort auf diesen Beitrag

meine trefferquote ist äußerst hoch....das weiß ich seit es die pn-funktion gibt...

Mitglied inaktiv - 14.08.2008, 11:09



Antwort auf diesen Beitrag

*breitgrins

Mitglied inaktiv - 14.08.2008, 11:28