Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

besuchszeiten

Thema: besuchszeiten

hallo zusammen hab mal ne fage an euch. ich habe mich zu weihnachten von meinem lp getrennt.wir haben einen gemeinsamen sohn im alter von 1 1/2 jahren. wir haben es so geregelt das er tim die eine woche sonntags bekommt und die andere woche von sa früh bis so abend. er war damit auch einverstanden.aber jetzt is es so das er mich heut z.b. versetzt ha.ich stand mit tim vor seiner tür und er war nich da.er rief mich dann irgendwann gegen mittag an das es heute wohl nicht klappen würde er wäre heut nicht zu hause. hallo.konnte er mir das nich getern sagen. dann meinte er noch das ihm das zuviel is das er tim von sa bis so nehmen soll.er will ja schließlich abends auch mal weg gehen.er hätte wohl schon in der woche keine zeit dazu (er is montagearbeiter).das is doch aber nich mein problem.er wollte damals genauso ein kind wie ich. ich weiß nicht wie ic mich jetzt verhalten soll.ich habe eine wut auf ihn. eigentlich hatten wir uns im guten getrennt und hatten auch normalen kontakt.aber immer wenn ich mich jetzt mit ihm über tm unterhalte artet es fast in streit aus. er sagte dann heut mittag noch das ergegen 3 zu hause is und er dann tim holt.da ich aber sone wut auf ihn hatte habe ich gesagt das unser tag jetzt schon verplant ist und er tim heut nicht bekommt. sagt mir mal was ihr machn würdet

Mitglied inaktiv - 24.02.2008, 14:36



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo flame, erst mal herzlich willkommen hier :-) Da kann ich schon beide Seiten verstehen...Völllig daneben finde ich das Versetzten!! Das würde ich ihm auch sagen...es kann immer mal was sein, aber dann kann man anrufen und rechtzeitig bescheid sagen und nur weil man dann irgendwo jemanden aufgegabelt hat - hört sich für mich danach an, wenn er morgens nicht daheim ist !?! - muß man nicht gleich sein Kind versetzen! Was will er denn jetzt konkret?? Ein Wochenende Sonntags und ein Wochenende Samstag abend bist Sonntag abend????? Das ist wohl das Los der meisten AE...der größte Teil liegt bei uns... lg heike

Mitglied inaktiv - 24.02.2008, 14:43



Antwort auf diesen Beitrag

hallo ja ich denke auch das es so gewesen ist das er jemanden aufgegabelt hat.kann er ja auch nur eben das ich mit tim vor seiner tür stand und er nich da war find ich zum kotzen.tim hat sich ja auch auf ihn gefreut.war auch zioehmlich theater als wir wieder gehen mußten. er hätte es ja gern so das er tim holt wenn er zeit hat.so hatte er sich das vorgestellt. mittlerweile ist es so das er tim nur so nachmittag will.damit er noch genügend frezeit für sich hat. aber wer fragt mich.ich habe tim die ganze woche mich fragt auch keinernach frezeit. mir is das aber zu wenig nur einmal in der woche einen halben tag.dadurch entfernt tim sich von ihm.aber das will er mir nicht glauben. ich habe einfach wut weil die ganze verantwortung bei mir liegt und er sich einen bunten macht.

Mitglied inaktiv - 24.02.2008, 14:53



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo... ist leider oft so.. mir gehts auch immer so.. ICH muß mich nach dem Gnä Herr richten, da gibts nur eins, entweder mitmachen oder Konsequenzen ziehen. Ist immer schade für die Kinder. Ich reg mich auch immer noch auf, wenn mal wieder was anders laufen soll, aber meistens gib ich nach, wegen meinem Sohn. Heute ist er auch erst um 12 Uhr aufgekreuzt, weil er seinen anderen Sohn zurückgebracht hat. Leider muß immer mein Sohn zurückstecken. Entweder du redest mit ihm, das es so nicht geht, das du feste Zeiten willst, kann ja auch nur der Samstag oder Sonntag sein ( wie bei mir ) oder die andere nicht so schöne Art: Dann siehst ihn gar nicht mehr... Susi

Mitglied inaktiv - 24.02.2008, 16:01



Antwort auf diesen Beitrag

Mach das weg von Dir. Zum einen verletzt es Dich dann nicht mehr so. Zum anderen gehört das da auch gar nicht (mehr) hin. Beim Besuchsrecht des Vaters ist die Entlastung der Mutter ein angenehmer Nebeneffekt, aber nicht der Sinn der Sache. Sinn der Sache ist, daß der Vater und das Kind eine Beziehung aufbauen und aufrecht erhalten. Ganz ehrlich: Jedes WE zumindest teilweise kindfrei ist absoluter AE-Luxus. Ich kenne hier diverse Mütter, die davon nur träumen können. Die "Standard-Regel" ist eigentlich, daß der Vater jedes 2. WE die Kinder betreut. Ich finde, auch diese Regelung hat was für sich, weil man dann auch mal mit den Kindern eine Aktivität planen kann, die ein ganzes WE in Anspruch nimmt. An Deiner Stelle würde ich den Vater fragen, was denn für ihn eine akzeptable Lösung wäre - und dann schauen, daß man sich in der Mitte trifft. Auf keinen Fall würde ich mich auf eine "wenn mir danach ist"-Regelung einlassen. Das Kind braucht Regelmäßigkeit, und Du willst Dein Leben mit Kind ja irgendwie planen können. Ist doch doof, wenn er auf der Matte steht und Du hast schon Pläne für einen Zoobesuch oder so. Aber das Wichtigste ist, daß Du es von Dir wegpackst. Du betrachtest es als einen Angriff auf Dich. Selbst, wenn es das sein soll: Das kann es doch nur sein, weil Du das so sein läßt. Trenne die Elternebene von der Paarebene. Das ist am Anfang sehr schwer, das weiß ich genauso gut wie die meisten hier, aber es ist Deine einzige Chance, mittelfristig mit Deinem Status als AE klarzukommen. Gruß, Elisabeth.

Mitglied inaktiv - 24.02.2008, 16:57



Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde die 2-WE-Regelung auch super. 1WE hab ich für mich, 1 WE der Papa für sich und so sind Rechte und Pflichten so gut verteilt wie die Freizeit am WE. So geteilte WEs wären auch nicht mein Ding. Wäre zu stressig für alle. lG Kerstin, die noch 2h kinderfrei-WE-Luxus genießt

Mitglied inaktiv - 24.02.2008, 17:12



Antwort auf diesen Beitrag

also ich würde auch mal in ruhe mit ihm sprechen, welche lösung ihm recht wäre und wenn es eben nur alle 2 wochenenden sind, besser als streit, versetzt werden, weil er jedes nicht schafft. der papa von uns lebt in spanien und ich wäre froh und dankbar wenn ich mal alle 2 mon. ein WE hätte, aber das ist nie drin! versuch einen weg mit ihm zu finden und sie es malö so, du geniesst ja acuh mal ein WE ohne euer kind, dann gönn ihm das auch, denn wie du schreibst, in der woche arbeitet er. dennoch wäre ich der mann, ich würde keine gelegenheit auslassen mein kind zu sehen und es soooo viel wie es geht bei mir haben, aber da ticken manche männer (wie man hier öfters liest) wohl anders...

Mitglied inaktiv - 24.02.2008, 21:51



Antwort auf diesen Beitrag

2 Wochenregelung ist ja schön und gut ABER mir hat die Tante vom Jugendamt gesagt,dass das eine zu lange Zeit für so kleine kinder wär und sie ihren Vater mindestens 2mal die Woche sehen sollte. Er nimmt sie jetzt in der Woche an nem Tag den der selbst bestimmt und am WE entweder Fr-Sa oder Sa-So.Letztes WE war sie sogar von Fr-So bei ihm...hat gut geklappt,aber wenn das jetzt noch 11Tage dauern würde bis sie ihn wieder sieht...das würde sie nicht verstehen. Vielleicht kann dein Ex ja auch mal ein paar Stunden in der Woche???? gruß Beate

Mitglied inaktiv - 25.02.2008, 13:18