Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Besuchszeiten usw. HELP!

Thema: Besuchszeiten usw. HELP!

Hey ihr Lieben, melde mich auch mal nach etlicher Zeit. Brauche auch mal euren Rat bzw. Meinung. Also wo fang ich am besten an.... Ciara hat seit Januar extreme Einschlaf und Durchschlafprobleme. Ich hatte erst vermutet das es der sogenannte Nachtschreck ist. Nach mehreren Terminen überall (Jugendamt, Kinderpsychologe usw.) sind wir zu dem Entschluss gekommen das sie sich emotional noch zu sehr mit der Trennung befasst und auf die neue Freundin vom Papa Eifersüchtig reagiert. Diese nächtlichen Attacken sind so schlimm das ich so manche Nacht schon weinend im Bett lag. Sie schreit so herzzerreißend : mama hilf mir, nimm mich! Ich darf sie überhaupt nicht anfassen. Sie reagiert dann etwas aggressiv ist aber irgendwie im Schlaf, das heißt sie hat die Augen zu.... sehr seltsam. Und das wie gesagt nun jede Nacht! Habe daraufhin mit meinem Ex gesprochen und ihm gebeten alle 3 Wochen mal mit und dann ohne Freudin zukommen, damit Ciara ihn auch mal für sich hat. Das wollen sie nicht! Er denkt ich dramatisiere das ganze. Nun meldet er sich gar nicht mehr. Was soll ich nun machen? Soll ich darauf bestehen das er alleine kommt? Soll ich es dulden, damit sie ihren Papa überhaupt sieht? Ich weiß es nicht...... Lg und Danke

Mitglied inaktiv - 03.05.2010, 10:53



Antwort auf diesen Beitrag

Warum überträgst Du deine Eifersucht auf das Kind eines Kindes 20 Bitten eines Kindes Liebe Mama und lieber Papa! Vergesst nie: Ich bin das Kind von euch beiden. Ich habe jetzt zwar einen Elternteil, bei dem ich hauptsächlich wohne und der die meiste Zeit für mich sorgt. Aber ich brauche den anderen genauso. Fragt mich nicht, wen ich von euch beiden lieber mag. Ich habe euch beide gleich lieb. Macht den anderen also nicht schlecht vor mir. Denn das tut mir weh. Helft mir, zu dem Elternteil, bei dem ich nicht ständig bin, Kontakt zu halten. Wählt für mich seine Telefonnummer oder schreibt mir die Adresse auf einen Briefumschlag. Helft mir zu Weihnachten oder zum Geburtstag ein schönes Geschenk für den anderen zu basteln oder zu kaufen. Macht von den Fotos von mir immer einen Abzug für den anderen mit. Redet miteinander wie erwachsene Menschen. Aber redet. Und benutzt mich nicht als Boten zwischen euch – besonders nicht für Botschaften, die den anderen traurig oder wütend machen. Seid nicht traurig, wenn ich zum anderen gehe. Der, von dem ich weggehe, soll auch nicht denken, dass ich es in den nächsten Tagen schlecht haben werde. Am liebsten würde ich ja immer bei euch beiden sein. Aber ich kann mich nicht in Stücke reißen – nur weil ihr unsere Familie auseinandergerissen habt. Plant nie etwas für die Zeit, die mir mit dem anderen Elternteil gehört. Ein Teil meiner Zeit gehört meiner Mutter und mir und ein Teil meinem Vater und mir. Haltet euch konsequent daran. Seid nicht enttäuscht oder böse wenn ich beim anderen bin und mich nicht melde. Ich habe jetzt 2 Zuhause. Die muss ich gut auseinanderhalten – sonst kenne ich mich in meinem Leben überhaupt nicht mehr aus. Gebt mich nicht wie ein Paket vor der Haustüre des anderen ab. Bittet den anderen für einen kurzen Moment rein und redet darüber, wie ihr mein schwieriges Leben einfacher machen könnt. Wenn ich abgeholt oder gebracht werde, gibt es kurze Momente, in denen ich euch beide habe. Zerstört das nicht dadurch, dass ihr euch anödet oder zankt. Lasst mich vom Kindergarten oder bei Freunden abholen, wenn ihr den Anblick des anderen nicht ertragen könnt. Streitet nicht vor mir. Seit wenigstens so höflich, wie ihr es zu anderen Menschen seid und wie ihr es auch von mir verlangt. Erzählt mir nichts von Dingen, die ich noch nicht verstehen kann. Sprecht darüber mit anderen Erwachsenen, aber nicht mit mir. Lasst mich meine Freunde zu beiden von euch mitbringen. Ich wünsche mir ja, dass sie meine Mutter und meinen Vater kennen und toll finden. Einigt euch fair übers Geld. Ich möchte nicht, dass einer von euch viel Geld hat und der andere ganz wenig. Es soll euch beiden so gut gehen, dass ich es bei euch gleich gemütlich habe. Versucht nicht, mich um die Wette zu verwöhnen. Soviel Schokolade kann ich nämlich gar nicht essen, wie ich euch lieb habe. Sagt mir offen, wenn ihr mal mit dem Geld nicht klar kommt. Für mich ist Zeit ohnehin viel wichtiger als Geld. Von einem lustigen gemeinsamen Spiel habe ich viel mehr als von einem neuen Spielzeug. Macht nicht immer „Action“ mit mir. Es muss nicht immer was Tolles oder Neues sein, wenn ihr etwas mit mir unternehmt. Am schönsten ist es für mich, wenn wir einfach fröhlich sind, spielen und ein bisschen Ruhe haben. Lasst möglich viel in meinem Leben so, wie es vor der Trennung war. Das fängt bei meinem Kinderzimmer an und hört auf bei kleinen Dingen, die ich ganz allein mit meinem Vater oder meiner Mutter gemacht habe. Seid lieb zu den anderen Großeltern – auch wenn sie bei eurer Trennung mehr zu ihrem eigenen Kind gehalten haben. Ihr würdet doch auch zu mir halten, wenn es mir schlecht ginge! Ich will nicht auch noch meine Großeltern verlieren. Seid fair zu dem neuen Partner, den einer von euch findet oder schon gefunden hat. Mit diesem Menschen muss ich mich auch arrangieren. Das kann ich besser, wenn ihr euch nicht gegenseitig eifersüchtig belauert. Es wäre sowieso besser für mich wenn ihr beide bald jemanden zum Liebhaben findet. Dann seid ihr nicht mehr so böse aufeinander. Seid optimistisch. Eure Ehe habt ihr nicht hingekriegt – aber lasst uns wenigstens die Zeit danach gut hinbekommen. Geht mal alle Bitten an euch durch. Vielleicht redet ihr miteinander darüber. Aber streitet nicht. Benutzt meine Bitten nicht dazu, dem anderen vorzuwerfen, wie schlecht er zu mir war. Wenn ihr das macht, habt ihr nicht kapiert, wie es mir jetzt geht und was ich brauche, um mich wohler zu fühlen.

Mitglied inaktiv - 03.05.2010, 12:37



Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke das siehst du falsch. Mein Partner hat mich 3 mal betrogen wärend ich schwanger war. 2 mal hat er mich kurz nach der Geburt verlassen. Ich bin nicht eifersüchtig sondern einfach nur durch mit ihm. Das er eine neue Freundin hat ist für mich okay. Aber wenn meine Kinder durch diese Besuche verrückt spielen, dulde ich das nicht. Reden können wir leider nicht. Da wir nur tele können und er immer gleich ausrastet. Ich möchte einfach das er eine Beziehung zu den Mädels aufbaut und lernt sich um sie zu kümmern, Pausenclown spielen kann ja nun nicht immer Bestandteil der Besuche sein. Und trotzdem denke ich das wir die Besuche als Eltern regeln müssen und er auch ruhig alleine kommen kann, auch wenn ich nix gegen sie habe.

Mitglied inaktiv - 03.05.2010, 12:43



Antwort auf diesen Beitrag

"Aber wenn meine Kinder durch diese Besuche verrückt spielen, dulde ich das nicht. Reden können wir leider nicht. Da wir nur tele können und er immer gleich ausrastet." "Ich möchte einfach das er eine Beziehung zu den Mädels aufbaut und lernt sich um sie zu kümmern, Pausenclown spielen kann ja nun nicht immer Bestandteil der Besuche sein." Was meinst du? Vielleicht merkt euer Kind genau das. Ich denke, das liegt noch vieles im argen und du kannst/willst es dir nicht eingestehen. Du kannst ihn nicht zwingen ein guter Vater zu sein. Meine bescheidene Meinung.

Mitglied inaktiv - 03.05.2010, 12:57



Antwort auf diesen Beitrag

Es ist immer schwierig alles zu schreiben. Das würde Tage dauern :) Danke für eure Meinungen....

Mitglied inaktiv - 03.05.2010, 12:58



Antwort auf diesen Beitrag

Das hatte meine Tochter auch, und das hatte nichts mit der trennung zu tun. Das legt sich wieder!

Mitglied inaktiv - 03.05.2010, 15:49



Antwort auf diesen Beitrag

meine auch, sie ist ein ungetrenntes kind.

Mitglied inaktiv - 03.05.2010, 17:52