Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Besuchsrecht durch KV

Thema: Besuchsrecht durch KV

Hallo zusammen, ich hoffe, ich bin in diesem Forum richtig, denn ich habe ein großes Problem und weiß nicht recht, wie ich damit umgehen soll! Seit 1,5 Jahren sind der KV und ich getrennt. Unsere Kinder (8 und 11) kamen mit der Situation den Umständen entsprechend gut klar und nach anfänglichen Problemen wegen dem Besuchsrecht, konnten wir uns auf die Regelung einigen, das der KV die Kinder jedes zweite Wochenende nimmt und die halben Ferien! Bis zu den Sommerferien lief das alles Problemlos. Seit den Sommerferien wird es aber immer Problematischer, da der KV neben seinem Job noch einen Nebenjob hat und so nimmt er die Kinder nur noch jedes 2. WE von Samstags Nachmittags bis Sonntags Abends, statt wie vorher von Freitags Nachmittags bis Sonntag Abends. Die Ferien hat er auch gekürzt, da er Zeit für sich möchte, d.h. in den Sommerferien hat er sie nur 2 statt 3 Wochen genommen, in den Herbstferien gar nicht! Und seit den Herbstferien geht es nun dauernd los, das er Wochenende tauschen möchte, bzw. ganz ausfallen lässt, da er eingeladen ist, seinem Hobby nachgehen möchte, angeblich plötzlich Samstags Fortbildungen hat (was er in 12 Ehejahren nicht hatte) usw. und es Termine gibt, wo er die Kinder gar nicht gebrauchen kann.. Ich kann mir absolut gar nichts mehr vornehmen, denn in nur 2 Monaten schafft er es nun, mir 3 Wochenenden, die ich für mich verplant hatte, zu streichen, weil er für die Kinder keine Zeit hat und angeblich keinen Babysitter findet... Ich habe ihn zur Rede gestellt und ihm gesagt, das es so nicht weiter laufen kann, denn es sind auch seine Kinder, die sich freuen, wenn sie ihn sehen und ihm sind andere Dinge immer wichtiger...ausserdem möchte ich auch nicht immer die dumme sein, die Termine absagen muss, weil er mich/uns versetzt, aber er reagierte darauf nur sehr sauer... Nun weiß ich echt nicht, wie ich damit umgehen soll...mein neuer Partner, der natürlich auch verärgert ist, wenn wir neuerdings dauernd versetzt werden, rät mir, das ich das Jugendamt einschalten soll, aber ist das der richtige Weg? Gibt es nicht noch andere Möglichkeiten, ihm begreiflich zu machen, das die Kinder diesen 2 Wochen Rhythmus gewohnt sind und auch weiter möchten? Die Kinder selber äussern sich bei ihm nicht, denn sie möchten keinen Ärger mit ihm, aber bei mir haben sie gestern bitterlich geweint, als sie hörten, das sie erst Weihnachten wieder bei ihm sind, weil er es vorher "Terminlich" nicht hinbekommt! Das Schlimme daran ist, der KV wohnt nur etwa 700m von uns weg...dennoch klappt es von Beginn der Trennung an nicht, das die Kinder öfter zu ihm können...eben wegen seiner Arbeit und allen andern Terminen! Und seine neue Partnerin mag zwar die Kinder, aber dieses "mögen" geht nicht soweit, das sie auf die beiden aufpasst, wenn er weg muss, d.h. hat er einen Termin, wenn die Kinder dann tatsächlich bei ihm sind, müssen sie mit, egal was es ist, so auch am Samstag Abend, wo er einen Auftritt mit seinem Chor hatte und die Kinder 3 Stunden still und ruhig dem Chorgesang lauschen mussten und das von 18-21Uhr!!! Falls Ihr mir hilfreiche Tipps geben könnt, was ich machen kann, in erster Linie wegen der Kinder, die wirklich am Papa hängen, wäre ich Euch sehr dankbar...

Mitglied inaktiv - 15.11.2010, 12:39



Antwort auf diesen Beitrag

also ehrlich weis ich nicht wo dein problem ist....sorry. wenn er sie alle 2 wochen nimmer und NUR die halben ferien, das ist doch schon etwas, es gibt hier kv´s die nehmen nicht mal für einen tag die kinder. ich habe meine 365 tage im jahr um mich herum und mir nimmt sie keiner ab.

von Pedilein am 15.11.2010, 12:54



Antwort auf Beitrag von Pedilein

Hmm, da hat jemand wohl nicht richtig gelesen... Ich habe doch geschrieben, das er sie seit den Sommerferien NICHT mehr alle 2 Wochen nimmt, sondern nur noch, wenn er die Zeit aufbringen kann und seine andern Termine nicht überwiegen ..und in den Herbstferien hat er sie gar nicht genommen... Und ich weiss, das es genug Väter gibt, die sich gar nicht kümmern, aber das war nicht das Thema... denn immerhin lief es bei uns ja bis zum Sommer gut...und die Kinder wünschen sich, das es so bleibt und meine Frage war, was ich tun kann bzw. wie ich reagieren kann, das es wieder so wird...ob ich überhaupt was tun kann...!

Mitglied inaktiv - 15.11.2010, 13:01



Antwort auf diesen Beitrag

evtl. mal zusammensetzen und die besuchstermine nochmal besprechen und einen plan aufstellen sofern es möglich ist oder ausweichtermine nehmen.

von Pedilein am 15.11.2010, 13:05



Antwort auf diesen Beitrag

das jugendamt würde ich in dem fall nicht einschalten. deine kids sind relativ groß, können sich mit freunden verabreden oder ähnliches. wenn dein ex diesen weg einschlägt, dann soll er dies tun. irgendwann werden deinen kinder noch größer und verstehen und handeln selber und dann schaut dein ex eventuell in die röhre. klar ist es ärgerlich, wenn du ständig alles umplanen mußt. aber du bist dabei nicht die verliererin. deine kids bekommen doch selber mit, das ER derjenige ist, der nicht kann etc. alles andere kommt mit der zeit, mehr wie ein gespräch suchen, kannst du nicht. leg ihm nochmal nah, das er auch verpflichtet ist, sich die ferien mit dir zu teilen. und wenn er nicht will, muß er das mit sich vereinbaren. würde den kids auch ehrlich sagen, wenn die absage seinerseits kommt. ist sicherlich ein trauriger anblick, die kinder entäuscht zu sehen, aber dafür bist DU als Mama dann da. lg

von minimann am 15.11.2010, 13:22



Antwort auf diesen Beitrag

meine Kinder haben ihren Papa mal einen Brief geschrieben um ihn mitzuteilen wie sie sich fühlen... berührt hat ihn das schon... aber geändert hat er nichts... vielleicht wäre das eine Option für euch? Ansonsten kannst du da nicht viel machen... wenn er nicht will, dann will er nicht... du solltest nur aufpassen das er die Kinder nicht kaputt spielt, in dem er sie ständig versetzt... und wenn er es wirklich zu oft ausfallen lässt, würde ich beim Jugendamt vorsprechen, damit sie ihm die Wichtigkeit eines Regelmäßigen Umgangs erklären... ansonsten kann er es auch ganz bleiben lassen...

von susafi am 15.11.2010, 15:11