Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Beim Umzug! Was der Schule melden??

Thema: Beim Umzug! Was der Schule melden??

Hallo Ihr, ich bin schon seit längerem auf der Suche nach einer neuen Wohnung. Heute haben wir uns eine angeschaut und die gefällt uns beiden. Nun ist die Wohnung aber in einer anderen Stadt was heisst das mein Son das letzte Schuljahr in der Grundschule auf einer anderen Schule absolvieren muss. Es steht ja noch nicht 100 Prozent fest das wir die Wohnung bekommen. Aber was sage ich der Schule wenn wirklich ein Schulwechsel fest steht. In der jetztigen Schule bin ich gleich zur Lehrerin gegangen und habe ihr gesagt das mein Sohn auditive Wahrnehmungsstörung hat und er doch bitte vorne sitzen sollte. Später wurde dann adhs festgestellt was auch lsr mit sich zieht. In der jetztigen Schule kämpfe ich seit der ersten Klasse das meinem Sohn geholfen wird. Von der Schule kam keine Unterstützung ich habe alles aus eigener Kraft gemacht. Ich habe vom Kinderpsychiater das Schreiben das mein sohn lrs hat und die Schulpsychologin sagt es geht schon er soll das 3. Schuljahr noch mal machen dann lernt er das schon. Die Schule möchte sich jetzt noch mal mit dem Jugendamt auseinander setzten und schaun was man da machen kann. Ich möchte nicht mehr meinem Sohn wird nicht geholfen.Wenn ich nicht das gemacht hätte was ich schon gemacht habe wär er noch nicht so weit. Nun wollte ich in eine andere Stadt ziehen wo es auch eine Gesamtschule gibt wo ich meinen Sohn drauf haben möchte wenn es nicht für die Realschule reicht (obwohl der Kinderpsychiater gesagt hat es reicht für die RS) Wenn der Umzug stattfinden sollte was sag ich in der Schule?? Alles wieder Preis geben und meinen Sohn als "Dummblöd" dastehen lassen? Nichts sagen und schaun was passiert?? Ich bin gerade ein wenig verunsichert was ich machen soll? Ich möchte doch nur das Beste für meinen Sohn. Danke für Eure Meinungen: LG

Mitglied inaktiv - 13.05.2009, 23:18



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, hmm ich würde in dem Schuljahr nur wegen einer Wohnung nicht die Schule wechseln (es sei denn, die ist so schlecht, dass du das eigentlich willst). Dann eher weitersuchen oder ein Jahr warten, bis er sowieso an die weiterführende Schule kommt. Wenn du wechseln willst: ich würde auf jeden Fall sagen, wenn mein Kind eine LSR hat und darauf hoffen, dass die Lehrer dort professioneller damit umgehen. Wie willst du sonst seine entspechenden Schwierigkeiten in Deutsch erklären und bei den Zensuren wird das doch auch berücksichtig, oder? LG

Mitglied inaktiv - 13.05.2009, 23:34



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Berita, in der jetztigen Schule wird die Schwäche nicht berücksichtigt. Bis jetzt war einmal in der Woche die Schulpsychologin da (wenn überhaupt) und hat ihn eine Schulstunde getestet/geschult. Ich habe aber schon vorher beim Ergotherapeuten bei seiner Frau in der Richtung Unterstützung. Ich habe diese Schwäche testen lassen weil es keiner Lehrerin aufgefallen ist aber mir sagen mein Sohn kann nicht lesen und schreiben und auch beim JA haben sie mich gefragt warum es erst in der 3. Klasse festgestellt worden ist( ja dank mir) Aber Unterstützung bekomme ich nicht und das hoffe ich bei den anderen Schulen und auch weil es dort Gesamtschulen gibt und die Leute die in der Stadt wohnen werden bevorzugt. LG

Mitglied inaktiv - 13.05.2009, 23:49



Antwort auf diesen Beitrag

Fühlt Dein Sohn den überhaupt in der Schule wohl???Ich kann mich zwar nicht an jedes Posting erinnern, aber die Lehrer scheinen eh kein Bock zu haben.Wie siehts den mit Freunden aus? Wenn das eh alles mist ist, würde ich die Wohnung nehmen und die Schule wechseln.So könnt ihr beide das als Neustart sehen. Vorab würde ich es schon mit dem Direktor klären, wie seine Schule mit "solchen" Kindern umgehen kann. gruss Chrissie

Mitglied inaktiv - 14.05.2009, 08:29



Antwort auf diesen Beitrag

Auxch wenn ich das "Dummblöd"-Argument verstehe: Ich neige dazu gleich offen zu spielen. Geh zur Schulleitung, erkläre die Besonderheiten deines Sohnes. Wenn es eine mehrzügige Grundschule ist, dann kann man evtl. danach die passenden Lehrer / die passende Klasse aussuchen. Also eher eine ruhige Klasse mit niedrigerem Lärmpegel, eine Lehrkraft die hierin evtl. schon Erfahrung besitzt/ offen dafür ist etc. Das schon die Nerven nämlichbei Schule und Kind :-) Allerdinsg nicht zu große Wellen deraud machen, kurze knappe Sätze, nicht die ganze Jugendamtsgeschichte. SO würde ich mit der Leitung reden. Denn NEHMEN muss man das Kind ja :-) Viele Grüße Désirée

Mitglied inaktiv - 14.05.2009, 15:04