Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

auto putt :(

Thema: auto putt :(

leider ist mein treuer astra f combi - 16 jahre alt kaputt :( ist ein dacia logan empfehlenswert?

von Thaga am 16.11.2011, 22:20



Antwort auf Beitrag von Thaga

Ach wie doof... Dacia Logan soll eine ziemliche Klapperkiste sein. Wenn dann eher den Sandero. Oder ist der Dir zu klein? Was hast Du denn für ein Budget?

von Joni76 am 17.11.2011, 00:13



Antwort auf Beitrag von Thaga

Ich habe im Dacia drin gesesse und fand ihn nicht überzeugend. Skoda Fabia ist zwar etwas teurer... Aber das merkt man auch in der Verarbeitung.

von shinead am 17.11.2011, 08:39



Antwort auf Beitrag von Thaga

,,,,ich fahre einen Logan seit vier Jahren, noch nie Probleme gehabt und sehr zufrieden. Für mich kommen Kias nicht in Frage, das sind die wirklichen Klapperkisten.

von Bonsai73 am 17.11.2011, 08:45



Antwort auf Beitrag von Bonsai73

Ich kann den Corsa mit bestem Gewissen empfehlen. Hab jetzt meinen 2. Den 1. hab ich nach 12 Jahren und 170 000 verkauft. Hatte nie Probleme damit. LG, Nadja

von celeste am 17.11.2011, 13:08



Antwort auf Beitrag von Thaga

... kann ich über dacia nix schlechtes sagen, ich fahre seit knapp 3 jahren einen sandero. jetzt kommt das große aaaaaaaaaber: es ist wirklich ein billig-auto, und es gibt mit sicherheit sparsamere fahrzeuge. da ich aber früher nur alte klapperkisten gefahren habe, die alles andere als spritsparend waren, kann ich zu dem thema nichts konstruktives beisteuern. da der dacia eben das "sparsamste auto ist, das ich je gefahren bin"... wenn ich heute nochmals vor der entscheidung stünde, würde ich mich definitiv dagegen entscheiden, mir lieber einen guten gebrauchten vw oder anderen "deutschen" wagen kaufen. als ich anfang 2009 die entscheidung für den dacia traf, war meine situation eine völlig andere als heute: mein damaliger wagen ist mir quasi unterm hintern auseinandergefallen, ein neues auto musste her. und mit der abwrackprämie war das einfach die günstigste möglichkeit an ein neues auto zu kommen. allerdings wohnte ich damals direkt an der arbeitsstelle und hätte das auto grade mal dazu gebraucht, kind1 zur schule zu fahren und vielleicht 1x pro woche mit den kids in die nächstgelegene kleinstadt zu rollen. für diese zwecke würde ich den dacia auch nach wie vor uneingeschränkt empfehlen. er ist definitiv das ideale hausfrauen- oder zweitauto. wenn du mit dem auto aber große strecken zurücklegen möchtest, ist er sicher nur suboptimal, da gibt es bestimmt andere, qualitativ bessere autos. was ich allerdings an diesem auto loben muss: er ist ein super winterauto. ich hatte zwar damals mit meinem seat marbella auch keine probleme und bin mit meinem ford fiasko und meinem renault 19 durch den schnee gefahren, aber nicht in dem maße wie mit dem sandero. mit dem habe ich jetzt bereits 2 recht stramme, verschneite winter hinter mir, und der hat mich kein einziges mal im stich gelassen. ich muss zur arbeit immer einen berüchtigten "berg" hoch, der unfallträchtig ist... ich bin immer tadellos hoch- und wieder runtergekommen und an den ganzen anderen autos vorbeigehuscht... lg, martina p.s. der logan ist was für alte leute. ein nachbar meiner eltern fährt den - und der ist schon weit über 80... *hust*

von spiky73 am 17.11.2011, 14:43



Antwort auf Beitrag von spiky73

...seh ich auch so - nimm dein Budget (wie hoch ist das eigentlich) und schau dich bei den deutschen Herstellern um, es gibt immer wieder prima Rentnerautos - auch zu empfehlen sind Toyotas - also ich würde VW oder Toyota empfehlen ... und wenn es etwas mehr sein darf Audi - allerdings sind die in den Teilen sauteuer..., BMW und Oo*oO haben Heckantrieb, da muss man mögen und Opel und Ford ist irgendwie jetzt nicht so der Burner....

von bobfahrer am 17.11.2011, 18:10



Antwort auf Beitrag von bobfahrer

Avensis, haben wir uns letztens auch angesehen. Das kommt im nächsten Jahr als Kombi in die engere Wahl. Nicht der Burner an Schickheit, trotzdem. Gut, günstig, ordentlich, mehr Auto braucht kein Mensch bzw. keine Familie (auch zum Reisen). Wenn ich könnte, wie ich wollte und mein Mann kein Mitspracherecht hätte (er beteiligt sich finanziell und ich fahre das Auto zum allergrößten Teil), würde ich mir einen Dacia Duster kaufen. Der gefällt mir echt gut. Aber da ich nicht kann, wie ich will, gibts nen Toyota oder nen mittelalten Mercedes. Audi wär noch besser, find ich aber recht teuer. LG fk

von FrauKrause am 17.11.2011, 18:22



Antwort auf Beitrag von FrauKrause

also.... ich schwank irgendwie zwischen nem hyundai und dem fabia combi... budget - 7000 max 8500

von Thaga am 17.11.2011, 22:10



Antwort auf Beitrag von Thaga

Nimm nen Fabia als Jahreswagen (mit Garantie vom Händler) damit fährst Du gut. Ist alles VW-Technik da drin.

von shinead am 18.11.2011, 13:51



Antwort auf Beitrag von Thaga

Hab den Dacia Logan nur für eine Urlaubsreise benutzt. Als Diesel. Viel Platz und sehr sparsam !

von faya am 18.11.2011, 08:13



Antwort auf Beitrag von faya

hab mein auto nochmal durchchecken lassen - der mechaniker hat nach ner halben stunde aufgegeben ;) soviel platz zum aufschreiben der mängel hatte er nicht .... der fabia war mir noch zu teuer... nun hab ich einen sandero - neu (tageszulassung) und durch einen glücklichen zufall unglaublich günstig.... ist zwar nicht sooooo viel platz im kofferraum... aber er reicht :)) und ich hab erstmal 3 jahre garantie und ruhe :)

von Thaga am 18.11.2011, 22:02