Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Arbeitet jemand im EH?

Thema: Arbeitet jemand im EH?

Also ich habe heute, ich weiß nicht wieviele EH-Geschäfte angerufen, ob sie jemand auf TZ suchen...ja, einige suchen schon, aber flexibel natürlich und das heißt auch samstags arbeiten. Gut, bei mir unmöglich.... Jetzt wüsste ich gerne, ob jemand im EH arbeitet, sei es Supermarkt oder sonstiges und muß samstags nicht arbeiten....???? Der einzigste war Müller Drogerie...die hätten unter der Woche gesucht, aber nachmittags bis 20 Uhr :-(.. Susi

Mitglied inaktiv - 02.10.2009, 16:47



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe bisher nur Absagen kassiert, wenn ich am WE nicht kann und abends nicht. Nichtmal auf 160-€-Basis hatte ich bisher ne Chance Aus gesundh. Gründen kann ich im EH nicht mehr ganztags arbeiten aber bis ich was anderes gefunden habe wäre ich zumindest an TZ interessiert... leider bisher erfolglos. lG Kerstin

Mitglied inaktiv - 02.10.2009, 16:51



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann auch nicht VZ im Verkauf arbeiten, gesundheitlich...also könnte nicht den ganzen Tag stehen...möchte gerne TZ...bin schon soweit, auch an die Kasse zu gehen..aber bisher keine Chance.... eigentlich komisch, denn es gibt doch viele, die z.B. nur am WE arbeiten wollen, so als Nebenjob...

Mitglied inaktiv - 02.10.2009, 16:55



Antwort auf diesen Beitrag

das kannst du eigentlich ziemlich vergessen, ausser du suchst nach einer Betreuungsmöglichkeit für deinen Sohn für Samstags? (Als Ausgleich hast du ja dafür meist einen Tag unter der Woche frei.)

Mitglied inaktiv - 02.10.2009, 16:56



Antwort auf diesen Beitrag

Betreuungsmöglichkeit kostet...das würde mir ja dann schon wieder fehlen, das Geld.... Ich möchte halt einfach arbeiten, wenn mein Sohn von 8-15 im Kiga ist, aber wohl nicht so einfach...

Mitglied inaktiv - 02.10.2009, 17:06



Antwort auf diesen Beitrag

Das dumme ist, daß selbst für einen Minijob ne menge Flexibilität gefordert wird. Mir wurde gesagt selbst auf 160-€-Basis wird das nix, wenn ich nur in den zeiten kann, in denen die Kids in der Kita/Schule sind. Werd weiterhin versuchen aber große Hoffnung hab ich nicht. Ich habe EH-Kauffrau gelernt und habe auch einen Abschluß als Tierpflegerin. Bringt mir grad garnix, da ich in beiden Berufen nicht mehr arbeiten kann und im EH nur bedingt. lG Kerstin

Mitglied inaktiv - 02.10.2009, 17:31



Antwort auf diesen Beitrag

Is auch nich einfach , drum habe ich nachträglich n schwesternhelferinnen schein gemacht und arbeite nun in der ambulanten alten und krankenpflege...nützt ja nix...liegt mir auch / macht mir spaß/freude...und lässt sich super vereinbaren mit den kids...weil ich so ne verständnisvolle nette leitung habe,die mich erst ab halb 8 morgens einteilt,wenn mein kleinster in den kiga geht... ;o) wenn ich mal abenddienst oder wochenenddienst habe nimmt meine oma den kleinsten... lg sweety

Mitglied inaktiv - 02.10.2009, 17:33



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe ja Bürokauffrau gelernt, aber auch Groß-und Aussenhandelskauffrau...war auch einige Zeit im EH, in der Ausbildung (lang ist es her)... gestern wollte ich mich als Rezeptionistin in einem Wohnstift bewerben, aber nach dem Telefonat brauchte ich keine Bewerbung mehr schreiben...Samstags, Sonntags und Feiertagsarbeit...flexibel.. :-) ich verstehe auch manche, die mir sagen, ich bin zu wählerisch (gell :-) )....ich habe eine lange Zeit gesagt, ich möchte keine Kasse machen, ich will nicht im Mc Doof arbeiten...aber es erledigt sich von selber...solche Berufe verlangen sowieso flexibel und das bin ich nicht..ich habe von 8-15 Uhr Zeit, oder wenn ich Kiga verlänger, von 7.30-16 Uhr.., da will ich arbeiten, nicht am WE...

Mitglied inaktiv - 02.10.2009, 17:41



Antwort auf diesen Beitrag

Ich sehe es so, einen "Tod" wird man sterben müssen.........also entweder zu Hause bleiben oder den Job erstmal annehmen mit einer geeigneten Betreuung für Samstags. Du wirst doch sicherlich bezuschußt:-)

Mitglied inaktiv - 02.10.2009, 19:22



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, EH ohne Wochenendarbeit ist das inzwischen fast unmöglich. Arbeite in einem Supermarkt und musste z. B. heute von 5.45 - 13.00 Uhr arbeiten, gestern von 14.00 - 20.00, immer unterschiedliche Zeiten:-( Meinen letzten freien Samstag hatte ich vor 6 Wochen. Nur habe ich den Vorteil, das meine Mädels schon 10 und 13 Jahre alt sind.

Mitglied inaktiv - 02.10.2009, 20:00