whitesheep
Hallo! Ich habe ja die letzten Tage im Partnerschaftsforum geschrieben. Im Moment steht es sehr schlecht um unsere Ehe. Wir haben 2 kleine Kinder, 5 und 8 Jahre . Ich kenne es von meiner Mutter die mich und meinen Bruder allein großgezogen hat, aber dennoch habe ich einen mega Respekt davor. Klar mache ich bisher schon alles was die Kinder betrifft. Aber das jetzt ist nochmal eine ganz andere Hausnummer. Im Moment wohnt er noch hier und ich überlege und bereite mich schon auf eine eventuelle Trennung vor. Ich muss einfach mal meine Gedanken hier rauslassen. Ich hab echt Angst vor dem was kommt, Angst wie es den Kindern geht, denn die bekommen ja mehr mit als man denkt, Angst hier alleine ohne Familie /Verwandtschaft alles geregelt zu bekommen, auch darum wie es mit dem gemeinsamen Haus weitergeht. Ich hoffe einfach, dass es sich regelt und die Kinder da ausgehalten werden. Nach meinem Mann bin ich ja eh schon an allem Schuld obwohl er sich fremdverliebt hat und mich mehrmals belogen hat. Das heißt wenn ich mich jetzt trenne oder ihn rauswerfe und es den Kids dadurch schlecht geht bin ich der Sündenbock. Danke fürs lesen und für eure Gedanken.
Das mit der Schuld schiebst du mal schön von dir! Ich verstehe deine Angst vollkommen, aber du wirst sehen, es wird leichter werden, wenn er mal weg ist! Tut mir echt leid, dass dir das passiert ist, mein Mitgefühl hast du! Nehm dir am besten zeitnah einen Anwalt und lass dich beraten. Für dein Seelenheil kannst du bei der Diakonie auch psychologische Beratung bekommen. Tut was für dich, damit du stark für die Kinder bist. Hast du gute Freunde? Spann die ruhig auch für dich ein. Heulen ist erlaubt, aber nicht vor den Kindern. Versuch pragmatische Entscheidungen zu treffen und lass dich ab jetzt nicht mehr auf emotionales Gequatsche mit ihm ein, auch wenn es schwer fällt. Bleib ihm gegenüber sachlich und lass den Anwalt den Rest erledigen. Ich wünsche dir ganz viel Kraft! Vielleicht stellst du am Ende fest, dass er dir nichts Besseres hätte antun können, auch wenn du dir das jetzt noch nicht vorstellen kannst!
Hello, hatte Dir gestern dazu schon eine pn geschrieben, kannst ja mal schauen. Mach Dich vor allem frei davon das DU Schuld hast. Selbst wenn deine Art in irgendwie *entfremdet* hat ( oh Gott was für ein Wort allein) , hätte ER das Gespräch suchen müssen anstatt fremdzuf...... Habe da meine eigene Story dazu bereits durch, seit Ende 2020 jetzt geschieden -und das glücklich. Wenn er sein Leben nicht geregelt bekommt ist das für mich jetzt einfach egal und hat keine Konsequenzen für mich noch für die Kinder. Es ist alleine oft hart - das wird hier denk ich keiner beschönigen, aber wenn alles läuft OHNE das Dir da ständig jemand doof dazwischenfunkt, ist es um einiges angenehmer und vor allem für den eigenen Kopf besser. Und eingespielt wirst Du mit deinen Kindern ein unschlagbares Team. Meine 3 waren 7, 5 und 4 bei der Trennung. Kopf hoch Cydney
Huhu, Deine Ängste sind total normal und sehr verständlich. Jede Frau in Deiner Lage hat natürlich erstmal Angst. Ich habe jahrelang bei einem Rechtsanwalt gearbeitet und viele Frauen in dieser Situation gesehen. Alle Männer, die ich da erlebt habe, geben ihren Frauen die Schuld, obwohl sie selbst die Familie verlassen oder zerstören. Das ist normal, weil es natürlich viel bequemer für den Mann ist. Ich kann Dir wirklich sagen: Es hilft sehr, wenn Du Dich jetzt zu einem ersten Beratungsgespräch beim Rechtsanwalt aufraffst. Denn sonst bleibt alles, was geregelt werden muss, so ein großer, diffuser Berg. Und klar macht der Angst. Wenn einem aber jemand jeden Schritt erklärt und einem viele davon sogar abnehmen kann, dann sortiert sich das Ganze und wird auf einmal übersichtlich. Deshalb ist es so wichtig, dass Du Dir jetzt mal einen Termin bei einem Anwalt für Familienrecht geben lässt. Das heißt übrigens nicht, dass Du Dich dann trennen musst. Du kannst ein reines Sondierungs- und Info-Gespräch führen. Das ist üblich und normal, und es kostet auch nicht viel. Es gibt nur einen Fehler, den Du jetzt machen kannst: nämlich, in der passiven Rolle zu bleiben. Du schreibst: „Ich hoffe einfach, dass es sich regelt“. Tja, das heißt auf Deutsch: Ich hoffe, dass mein Mann das Zepter übernimmt, dass er entscheidet, ob sich getrennt wird oder nicht, dass er entscheidet, was mit dem Haus wird, dass er entscheidet, was mit den Kindern wird. Ich Opfertierchen dagegen schaue zu und warte auf seine weisen Beschlüsse. Denn dann kann ich den Kopf in den Sand stecken und warten, bis über mir alles zusammenbricht. Das ist eine fatale Haltung, die man als Frau immer sehr teuer bezahlen muss, sobald man wieder aufwacht. Deshalb: Egal wie beängstigend und traurig die Situation gerade ist: Lass Dich nicht lähmen. Handele selbst, bevor er für Dich handelt. Rüste Dich, suche Dir Hilfe, erste Beratung. Ein Anwalt ist wunderbar, er macht einen stark, auch wo man allein schwach wäre. Vielleicht ist die jetzige Situation ja ein Signal des Lebens an Dich, dass Du bisher zu passiv warst, Dein Leben zu wenig mitgesteuert hast, zu viel Verantwortung Deinem Mann überlassen hast. Jetzt funktioniert das Klein-Mädchen-Schema nicht mehr. Und das ist gut, auch wenn es natürlich erstmal Angst macht. LG und alles Gute für Dich!
Hallo,
ich fühle sehr mit dir, bin in einer ähnlichen Situation mit meinen 2 Töchtern ( 6 und 2Jahre) nur das wir aus dem Haus ausziehen müssen, da es sein Elternhaus ist. Er beendete die Beziehung ganz plötzlich und ohne Vorwarnung, weil er auf einmal den Alltag nicht mehr mag. Was soll den bitte ich sagen? Immerhin ist es ja meistens die Mutter, die jeden Tag das selbe Programm am laufen hat..
Aber wir schaffen das
Ich danke euch für eure Antworten! Seit Mai ist viel passiert. Immer wieder hat es mir den Boden unter den Füssen weggezogen nach noch mehr Lügen und Heimlichkeiten. Ungeheuerliche Abgründe. Und ich weiß noch nicht mal alles. Ich hab ihn rausgeworfen. Jetzt muss ich wieder auf dienBeine kommen. Ich habe eureTipps mitgenommen und beherzigt.
Die letzten 10 Beiträge
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln
- Freundin 36 verstorben mit 7 Monate alten Zwillingen allein
- Sie vermisst ihren Papa ….
- Trotz Jugendamt zusammenziehen mit Kind
- Umzug in die Heimat - eure Erfahrungen
- Kindergartenkosten
- Kindsunterhalt: Druck vom Kindsvater und vom Jugendamt