Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

alleinerziehend, single und glücklich?

Thema: alleinerziehend, single und glücklich?

ja ich bin das! aber mein umfeld versteht das nicht. alle meinen Frau kann nur mit Mann glücklich sein. Viele Menschen sind der Meinung ich bräuchte einen Mann Mittlerweile ignoriere ich diverse Sprüche und Verkupplungsversuche von Freunden! Ist das bei euch auch so, das euer Umfeld das größtenteils nicht versteht. oder ist das nur bei mir so? vg

Mitglied inaktiv - 10.08.2008, 08:47



Antwort auf diesen Beitrag

Guten Morgen, wir hatten Schlaf-Besuch sonst wäre ich noch nicht wach! Aber die Mädchen waren so freundlich und haben mich mit einem Kaffee geweckt! Und zum Thema: Ja, kenne ich, besonders den Satz 'Du (also ich) findest auch noch mal den Richtigen' oder auch 'irgendwann paßt es mal', meißt folgt eben so ein Satz nachdem ich bekundet habe, dass mir keine 'Schulter zum Anlehnen' fehlt und ich glücklich und zufrieden bin mit meinem Leben! Was mir noch aufgefallen ist, Therapeuten und Ärtze fragen mich immer nach Zielen, wenn ich sage ich habe keine Konkreten, ist das nicht in Ordnung und ich muß das immer begründen. Werden denn in Beziehung lebende auch immer nach Zielen gefragt? Oder ist eine dauerhafte Partnerschaft ein Ziel das man erreichen sollte? Ist man gleich glücklich nur weil man zu Zweit lebt? Ist man gleich unglücklich nur weil man Alleine lebt? Ist Einsamkeit wirklich das Gegenteil von Zweisamkeit? Ich war bisher in keiner Beziehung wirklich dauerhaft glücklich, bin gerne alleine und genieße meine 'Einsamkeit'! Warum soll das falsch sein? Ja und wenn ich mit meinem Kind zum Psychologen gehe, war das 'ja klar, dass das irgendwann soweit kommt', aber wenn die verheiratete Nachbarin mit ihrem Kind zum Psycholgen geht, wird dem Kind 'bei einer schwierigen Phase' geholfen! Trotz aller Toleranz in der Gesellschaft bin ich doch immer irgendwie anders, nur weil ich eine andere Lebensform lebe und keine Veränderung dieser Anstrebe! Gruß von Cat (die jetzt 20 kleine Fußnägelchen verschönern muß! :))

Mitglied inaktiv - 10.08.2008, 09:36



Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke die Frage nach den "Zielen" zielt gar nicht drauf ab, dass man nun eine Partnerschaft anstreben sollte und das als ultimatives Lebensziel in den Raum werfen sollte. Ich denke, jeder sollte irgendwelche Ziele haben. Sei es nur, dass man sich zum Ziel setzt seine Kinder zu allein lebensfähigen, ehrlichen Menschen erzieht. Oder das man sich zum Ziel setzt, das bestmögliche zu tun, um gesund zu bleiben (werden). Oder die ganz kleinen täglichen Ziele. Ich glaub nicht, dass man nun das hören wollte, was du herein interpretiert hast und ich denke auch, dass da JEDER nach gefragt wird. In einem hast du allerdings Recht - es wird mit zweierlei Maß gemessen. Die einen sind z.B. mit schwierigen Kindern gestraft - bei den anderen musste es ja soweit kommen. ;-) Fair ist das nicht. Wäre auch ein Ziel gegen solche Mißstände an zu gehen und sich für eine gerechte Behandlung und Sichtweise ein zu setzen. ;-) Ansonsten sag ich lieber nichts zu dem Thema, mir fehlt oft schon die besagte Schulter zum Anlehnen und ich empfinde es nicht grad als pures Glück allein durchs Leben zu wandeln (wobei es unbestritten 100 mal besser ist, wie mit dem Falschen).

Mitglied inaktiv - 10.08.2008, 10:37



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte schon zweimal den Eindruck, das es bei dieser Frage speziell um die anzustrebende kompl. glückl. Familie ging, hatte beide Male mit den Personen, die diese Frage gestellt habe eine interessant Diskussion um die Definition von Glück speziell in der Familie!

Mitglied inaktiv - 10.08.2008, 10:48



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich war ja schon mal bei einer Familienberatung weil ich mir leichte Sorgen um meine Kleine machte...zu Unrecht, aber der Sozialpädagoge gab mir damals auch mit auf den Weg, das Alleinerziehend-Sein nicht als Manko zu sehen und nicht jede kleine Auffälligkeit oder jedes Problem bei dem Kind darauf zurückzuführen...Gut, das war so ein paar Monate nach der Trennung und ich war schon beunruhigt...bin ich übrigens jetzt auch wieder - aber das ist ein anderes Thema, das ich vielleicht hier mal anschneide... Sonst kann ich sagen, daß ich im Moment zufrieden bin! Glücklich ist vielleicht noch was anderes...aber da es schon so lange her ist, daß ich glücklich war, weiß ich gar nicht so konkret, was fehlt und je länger das dauert, desto weiter weg rückt die Erinnerung...ich bin schon ein Mensch, der Zweisamkeit sehr genießt...unter welchen Umständen ich eine Beziehung zu einem Mann eingehen würde und wie das dann aussehen würde, weiß ich nicht und dazu gehören ja zwei... lg heike

Mitglied inaktiv - 10.08.2008, 10:55



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo an alle, sehr interessantes Thema, ich beobachte das in meinen Freundeskreis auch. Ich hab mich am Anfang der SS von meinen Freund getrennt, da er eine Abtreibung wollte und es versteht kein Mensch. Alle liegen mir in den Ohren ich solle doch noch mal mit ihm reden, für mich gibt es da nix mehr zu reden, zumal ich es auch schon versucht habe - nicht um nochmal mit ihm zusammen zu gehen sondern um einen Weg zu finden wie wir miteinander umgehen können wenn das Baby da ist usw.....ich werde dann nur von ihm beschimpft teilweise auch richtig heftig bedroht, also warum soll ich mit einen Mann zusammensein der mich ständig beschimpt und das Kind auch gar nicht will. Da geht es mir ohne den doch viel besser. Ich werde oft sehr mitleidig gefragt: wie gehts dir denn? wenn ich dann sage : ja gut, dann schauen die erst mal blöd, ich müsste wohl die ganze SS durchheulen. Und dann dieser mitleidige Satz: der Richtige kommt schon noch, mann bin ich da gernevt, ich denk mir jedesmal hallo ich krieg jetzt erst mal mein Kind, momentan bin ich noch schwanger ich hab jetzt echt was besseres zu tun als auf Männersuche zu gehen, ich hätt auch gar keinen Bock einen kennenzulernen. Und zur Einsamkeit: Ich war noch nie in meinen Leben so einsam als während meiner Ehe, die ersten beiden Jahre waren ok, dann fühlte sich der Herr denke ich mal zu sicher, ist viel weggegangen, mit Freunden, wenn ich mal sagte ich will mit ihm was machen hatte er nie Zeit, da hockte er lieber vorm PC, um Geld musste ich fragen - er verdiente es ja ich konnte krankheitsbedingt eine zeitlang nicht arbeiten gehen, das machte ich ganze 4 Jahre mit und ich hab mir geschworen das passiert mir nie wieder.Was hat man von einer Ehe wenn man ständig alleine gelassen wird? Danke nein, da bleibe ich lieber alleine und fühle mich nicht so einsam.

Mitglied inaktiv - 10.08.2008, 15:33