Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

abbruch muki-kur

Thema: abbruch muki-kur

wenn man eine mutter-kind kur abbrechen will - gleich am anfang, weil heimweh....wie geht das? bekommt mann da ärger.....welche kosten können anfallen.... es geht um eine freundin.... danke heike

Mitglied inaktiv - 03.09.2008, 20:04



Antwort auf diesen Beitrag

hallo wer hat heimweh? die frau oder die kinder. ich weiß nur das man abbrechen kann wenn die kinder oder die mutter krank ist. ich schätze mal das die kosten dann vielleicht an den versicherten abgetreten werden. gruß carina

Mitglied inaktiv - 03.09.2008, 20:10



Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde mir das guuuut überlegen!!!! Wie oben geschrieben entstehen ihr evtl.höhere Kosten und sie bekommt KEINE Kur mehr. Heimweh ist kein Grund!

Mitglied inaktiv - 03.09.2008, 20:17



Antwort auf diesen Beitrag

die mutter.... hat heimweh....naja und das kind (3) auch etwas.... asthma-reha kindkur über rentenvers. 4 wochen, sie sind heute angekommen und das drama ist da... hab mich eh schon gewundert, weil die freundin keine, aber so gar keine, reisetante ist, das asthma des kindes ist auch nicht mehr so schlimm (von der beantragung bis zu bewilligung einer kur, das dauert ja immer)... sie fragt mich nun ob ich erforschen kann, was passieren kann wenn sie abbricht, sie könnte auch ihre gesundheitl. probleme "vorschieben".... habe ihr gesagt, dass sie mal überlegen soll, wie sie die zeit gut nutzen kann mit ihrer tochter.... aber da ich sie schon 25 jahre kenne, habe ich keine gute prognose.... also bitte ich um tip`s danke heike - der sowas nie passieren würde!

Mitglied inaktiv - 03.09.2008, 20:23



Antwort auf diesen Beitrag

Mir auch nicht;-) Oh Gott, am ERSTEN Tag, da ist doch eh immer alles blöd, egal wo man ist. Rede ihr das bloß aus. Ich habe ja in einer Mutter Kind KLinik gearbeitet, da war das am Anfang ganz oft so und dann haben sich die Mütter aber besonnen;-)

Mitglied inaktiv - 03.09.2008, 20:26



Antwort auf diesen Beitrag

Da gibt es doch Therapeuten/Ansprechpartner/Bezugsschwestern oder so? Von denen soll sie einen ansprechen. Die helfen ihr sicher, das Heimweh zu verarbeiten. Und wenn es definitv überhaupt keinen Weg gibt, helfen die ihr sicher auch, da möglichst "kostenarm" rauszukommen. Wobei ich mich dann doch mal ernsthaft fragen würde, welche Angst der Mutter da vom Sohn vielleicht verarbeitet wird..... Gruß, Elisabeth.

Mitglied inaktiv - 03.09.2008, 20:34



Antwort auf diesen Beitrag

Sie sollte das jetzt als Chance sehen mal abzunabeln, den das scheint ein Problem für sie zu sein. Wenn sie das duchzieht hat sie das am Ende auch unheimlich Stark gemacht! Und mal ehrlich, 4 Wo sind doch schnell vorbei! Also jetzt nicht den Kopf in den Sand stecken sondern das positive sehen.

Mitglied inaktiv - 03.09.2008, 20:34



Antwort auf diesen Beitrag

..müssen die Kosten die die Kur gekostet hätte komplett getragen werden. Ausnahme ist der Kurarzt schickt die mutter und das Kind nach Hause, und begründet das dementsprechend...... Am ersten Tag bzw die erste Woche ist grundsätzlich alles blöd in der Kur........ab der 2. Woche fängt die Erholung an :-)

Mitglied inaktiv - 04.09.2008, 00:02