Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

ab wann baby vater mitgeben

Thema: ab wann baby vater mitgeben

Hallo, ich habe eine Frage und zwar geht es darum den Kindesvater das Baby mitzugeben. Ich habe im Netz gelesen das ich von 0-3 Jahren das Kind nicht geben muss,von 4-6 einen Tag alles 14 tage und ab 6 Jahre dann jedes 2.te we auch über nacht.. Der Kindesvater möchte das Baby aber jetzt schon mitnehmen und auch nicht nur alle 14 tage sehen sondern mehrmals die woche.. Ich möchte ihm den kleinen aber nicht mitgeben,da mir nicht wohl dabei ist...

von Seine_mama03 am 23.09.2012, 19:04



Antwort auf Beitrag von Seine_mama03

Wo ist den das Problem. Bei einem Baby würde ich den Stundenweisen Umgang ermöglichen. Fläschchen mit und gut. Beim Stillkind halt bis zum nächsten Stillen. Und je grösser das Kind wird dann halt in grösseren Abständen aber dafür länger. Bis es zur 14 Tage Regelung kommt. Meine Jungs sind bei der Trennung 2, 4 und 6 gewesen und alle 14 Tage übers WE zum Vater gegangen. Ein getrennter Partner muss nicht unbedingt ein schlechter Vater sein. Lieben Gruss Pinky

von Pinky2 am 23.09.2012, 19:10



Antwort auf Beitrag von Seine_mama03

Das hast du sicher falsch verstanden... der Vater bekommt im besten Fall mehrmals wöchentlich die Möglichkeit für das Kind zu sorgen, füttern, wickeln, spazieren gehen. Später Spielplatz usw. und das Kind hat ihn dann gut als Papa kennen gelernt... ich wüßte nicht warum er dann noch 4 Jahre warten soll, dass er es mal über Nacht betreuen darf. Wenn ein Vater nur 2 mal im Jahr kurz vorbei schaut würde ich das anders sehen.

von mf4 am 23.09.2012, 19:45



Antwort auf Beitrag von mf4

Meine beiden Kurzen waren knapp 3 und 4 und waren sofort jedes 2.WE von Fr-So Abend bei ihrem Vater. Er war eben so in der Lage sich zu kümmern wie ich. Ich denke du wirst dir auch mal einen freien Tag wünschen irgendwann.

von mf4 am 23.09.2012, 19:47



Antwort auf Beitrag von Seine_mama03

...,da mir nicht wohl dabei ist... Warum? Meinst du er füttert das Baby nicht? Wickelnt es nicht? Lässt es verwahrlosen? Tut ihm weh? Trinkt er oder steht unter Drogen? Wohnt er unter der Brücke? Falls du jetzt immer mit NEIN antworten würdest dann weiß ich nicht, warum er sein Kind nicht haben darf und nicht einmal mehrmals sehen.

von mf4 am 23.09.2012, 19:58



Antwort auf Beitrag von Seine_mama03

Hallo, was du gelesen hast ist nichts allgemeingültiges. stillst du? wie ist das verhältniss bisher? wie will der vater das kind mitnehmen? über nacht? sei froh dass er sich kümmert, ich fände es gut wenn er das kind mehrmals pro woche mitbekommt. erst vielleicht zu hause 1-2 stunden, dann spazieren, und dann mitnehmen. mit über nacht hätte ich auch meine probleme. wir haben es so gemacht dass er 2-3 mal die woche kam, selten 4x und dann zu hause spielte, spazieren ging und sie irgendwann die zeit mitnahm. eben alles bis zum nächstem stillen :-)

von Milia80 am 23.09.2012, 20:47



Antwort auf Beitrag von Seine_mama03

Kann ich gut verstehen... keine Mutter gibt ihr Baby gerne ab... du solltest dennoch versuchen ihm mehrfach die Woche den Umgang z.B. in der Wohnung oder mit einem Spaziergang zu ermöglichen...

von susafi am 24.09.2012, 07:28



Antwort auf Beitrag von Seine_mama03

Ein kleines Baby musst du dem Vater nicht mitgeben. Wie ist denn eure Umgangsregelung? An sich ist es doch wunderbar, dass sich der Vater kümmern will. Ich würde ihn so früh wie möglich einbeziehen, davon hast du doch selber auch Vorteile.

von Pamo am 24.09.2012, 08:56



Antwort auf Beitrag von Pamo

wo hast du das denn her dass man ein kleines kind nciht mitgeben muss? nicht über nacht, aber tags wird er sie sicherlich mitbekommen würde ein vater klagen.

von Milia80 am 24.09.2012, 10:32



Antwort auf Beitrag von Milia80

Deswegen frage ich ja, wie der Umgang bei euch geregelt ist. Falls es keine Regelung gibt, solltet ihr das tun. Da wirst du sehen, dass es unüblich ist ein klitzekleines Baby über Nacht in den Umgang zu geben - ausser ihr habt etwas anderes vereinbart. Es gibt da kein Gesetz.

von Pamo am 24.09.2012, 10:42



Antwort auf Beitrag von Pamo

Ich hätte auch kein gutes Gefühl bei über Nacht, ich dachte sie will generell nicht dass der Papa das Kind holt.Hm. Vielleicht kommt nochmal eine Antwort

von Milia80 am 24.09.2012, 11:06



Antwort auf Beitrag von Seine_mama03

Mein Sohn ist jetzt 15,5 Monate und ja, ich würde ihn auch nie bei seinem Erzeuger lassen ;) Die ganze Familie ist mir mehr als unsympatisch ... Ich bin jede Woche für 3-4 Stunden mit ihm dort (bei erzeuger+ seinen eltern) er hat sein kind bestimmt schon 9 Wochen nicht sehen wollen! Seine Mutter hingegen will ihn ständig allein da behalten, dies wieder rum seh ich absolut nicht ein! Sie hat trotz meines wöchentlichen Besuchs 0 Ahnung vom Kleinen. Sein Erzeuger kennt weder die Bedürfnisse noch die "Sprache" vom Kleinen. Der Kleine hat richtige Angst vor ihm und geht freiwillig nicht hin! Ich kann dich in der hinsicht echt verstehen. Ich nehme gerne 40 km auf mich nur um dabei zu sein. Und nein ich klammer weiß gott nicht ;) Bei meinen ellis lass ich ihn gerne weil ich meinen ellis voll vertraue und der kleine gern dort ist, ebenso geht er gern in die Kita. Vll wäre diese Variante auch was für dich.

von 2o11 am 24.09.2012, 21:04