Mitglied inaktiv
hallo zusammen, bin ich als alleinerziehende Studentin wirklich von jeder Unterstuetzung (Sozialgeld oder ALG II oder wenigstens sowas wie Heizkostenzuschuss) ausgeschlossen? Ich stuende dem Arbeitsmarkt ja auch drei Stunden taeglich zur Verfuegung, bewerbe mich gerade sowieso auf entsprechende Jobs. Wenn das klappt, ist das Thema ja eh vom Tisch, aber wenn nicht, habe ich einen duesteren Monat vor mir. Andere Frage: Ab wieviel wuerde mein Verdienst auf das Sozialgeld fuer meinen Sohn angerechnet? Der bekommt Sozialgeld + halbe Miete + Heizkostenpauschale - Kindergeld = 310 Euro. Ich muss mir jede Stunde zum Arbeiten aus den Rippen schneiden (sowohl zeitlich wegen Studium als auch finanziell, weil der Zuschuss vom JA die Tagesmutter nur zum Teil abdeckt)... Fuer jeden Rat dankbar, harmony
Hallo, heute morgen habe ich meine Sachbearbeiterin ausnahmsweise mal erreicht (sonst war immer ein Band dran, auch in Sprechstundenzeiten) und die hat mir meine Fragen beantwortet. Was ich nett finde, auch wenn es mich ueberhaupt nicht weiterbringt: sie findet es genauso ungerecht wie ich, dass alleinerziehende Studenten nicht mal den Mehrbedarf fuer Alleinerziehende bekommen. Naja, gehe mich gleich vorstellen, mal sehen, was das wird. Gruss, harmony
Die letzten 10 Beiträge
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln
- Freundin 36 verstorben mit 7 Monate alten Zwillingen allein
- Sie vermisst ihren Papa ….
- Trotz Jugendamt zusammenziehen mit Kind
- Umzug in die Heimat - eure Erfahrungen
- Kindergartenkosten
- Kindsunterhalt: Druck vom Kindsvater und vom Jugendamt
- Tochter wünscht keinen Kontakt zum Vater