Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

AE-Erfahrung

Thema: AE-Erfahrung

Hi, ich bin ja grade mit dem Studium fertig und dabei in den neuen Job zu starten. Nun treffe ich viele Menschen, in meinem Studienbereich vorallem Männer, die mich fragen, wie ich das alles so hinbekomme. Wenn ich dann wirklich über die Problematiken berichte kommt meistens: ja das kenne ich! Ähhhhhh woher? Mein Kind muss jeden morgen zum Bus gebracht werden. Kennt er macht seine Frau auch! Ich sollte pünklich aus der Firma raus, denn ich muss noch einkaufen und ärgere mich darüber, dass die Obst/Gemüse Auswahl dann nicht mehr sonderlich groß ist-Kenn ich, deswegen muss ich Donnerstag(Markttag) immer später kommen damit ich meine Frau noch mit zum Markt nehmen kann. Ahhhhhhhhhhhh kennt ihr das? Dann sollen die mich daoch bitte gar nicht erst Fragen! Ob ich zu mittag nicht gern warm esse, schließlich haben sie sowohl Kühlschrank als auch Mikrowelle im Büro----äh das muss irgendwann gekocht werden!!!!! Ich könnte jetzt so weiter machen und frage mich, ob die Herren der Schöpfung wirklich so blauäugig sind oder völlig realitätsfremd? misty

Mitglied inaktiv - 29.08.2010, 09:39



Antwort auf diesen Beitrag

Hahahaaa, ja, das kenn ich! Bei einem meiner Kunden bewundert ein hoher Mitarbeiter auch immer meine Leistung, mit mehreren kleinen Kinder arbeiten usw. Seine Frau arbeitet ja auch wieder, und es war so schwierig, eine Betreuung zu finden usw. Seine Frau arbeitet allerdings 12 Stunden/wtl., ich 40. Er bringt das Geld heim, für sie geht es um Abwechslung im Alltag. Er bringt wirklich genug heim, das kann man in dem Fall so sagen. Ich finanziere uns allein. Zudem haben sie Großeltern etc. nebendran und es ist bei ihnen alles einfach günstig. Haben sie Glück oder sich gut eingerichtet. Naja, ich freu mich, dass er wenigstens zur Kenntnis nimmt, dass ich eine manchenorts nicht ganz selbstverständliche Leistung erbringe. Wenn er wohl auch nicht voll durchblickt. ;o) GLG shortie

Mitglied inaktiv - 29.08.2010, 09:52



Antwort auf diesen Beitrag

Was heißt realitätsfremd, die Leben halt in einer anderen "realität" - ich kenne das auch bzw merke auch oft das die Herren der Schöpfung von dem was ich als AE Mann mache KEINE Ahnung haben... - das endet dann oft in gegenseitiger Verachtung... Na und, man gewöhnt sich dran.

Mitglied inaktiv - 29.08.2010, 09:57



Antwort auf diesen Beitrag

nicht nur die männer sind so. schlimmer finde ich die "ich-bin-ja-auch-quasi-ae,weil-mein-mann-soviel-arbeitet"frauen. die mir dann die ohren volljammern, dass es sooo stressig sei, die kinder zu versorgen; den haushalt zu schmeißen; termine wahrzunehmen und auch noch zeit für sich zu finden..ja,ist stressig. aber mach das mal ohne mann, der geld heim bringt oder dich wenigstens emotional unterstützt

Mitglied inaktiv - 29.08.2010, 10:31



Antwort auf diesen Beitrag

nö, von männern höe ich sowas selten. es sind eher o gepräche, wenn morgens an der schule vn mitmüttern gestönt wird, dassse heute putzen und wäsche machen müssen. jo mach ich auch, neben dem job. das stört mich dann auch. lg mel

Mitglied inaktiv - 29.08.2010, 10:53



Antwort auf diesen Beitrag

Die Mitmamis erlebe ich eigentlich gar nicht, weil ich kaum Zeit habe und sie nie zu Gesicht bekomme! Die Quasi-AE´s find ich aber auch super, ich muss das immer belächeln, was die sich unter AE vorstellen. Mir fielen nur die vielen Kommentare auf, die völlig am AE Leben vorbeischossen aber immer wieder "ja kenn ich" Ist doch irgendwie ne ganz eigene Spezies diese Alleinerziehenden, ich glaube wirklich verstehen kann man es nur, wenn man es selbst erlebt/gelebt hat.

Mitglied inaktiv - 29.08.2010, 11:13



Antwort auf diesen Beitrag

Ja das kenne ich *hihi*. Aber meistens sind es wirklich die Frauen, die so blauäugig daherkommen. Da kommen dann Sprüche wie "Ich bin ja auch fast ae, weil mein Mann immer so spät von der Arbeit kommt" oder "Mein Mann ist 3 Tage auf Schulung, wie soll ich das nur alles alleine schaffen?"... . Aber wenn dann so Sprüche kommen wie z.B. "Ich weiß nicht, ob wir bald umziehen, da musst Du meinen Mann fragen.", dann bin ich doch wieder sehr froh, dass ich meine eigenen Entscheidungen treffen kann und nicht bloß als dummes Anhängsel daherkomme.

Mitglied inaktiv - 29.08.2010, 12:22



Antwort auf diesen Beitrag

mir am liebsten die frage ist: aber der vater kümmert sich doch und nimmt dir den kleinen mal ab? meine antworten varieren von (gut gelaunt): "nö" bis (schlecht gelaunt):" der vater hat das kind noch nie gesehen". die blicke der (zumeist) damen sprechen bände ("die weiß sicher net, wer der vater ist") und das anschließende mitleids-ohh find ich auch super.

Mitglied inaktiv - 29.08.2010, 12:43



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns findet jährlich an einem kleinen See ein Grillfest statt, einige Kollegen sind da immer zum Dienst eingeteilt. Ich mache seit Jahren dort Dienst, immer mit Kind im Schlepptau, also ich mache Dienst und Kind springt mit den anderen Kindern dort rum. Ein Kollege von mir kam immer alleine zum Fest bzw. auch zum Dienst, eines Tages wollte seine Frau auch mal zum Fest mitkommen, da durfte er keinen Dienst machen, weil sie alleine nicht auf die Kinder aufpassen konnte. Immerhin hätte ja eins in den See fallen können! Er erwartet tatsächlich Verständnis von mir dafür, dass ich an diesem Tag den eigentlich gemeinsamen Dienst alleine geschoben habe. Ich hätte ja auch nur ein Kind!?

Mitglied inaktiv - 29.08.2010, 12:42



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns war öfter mal ein KIGA-Fest. Unsere EB-Vorsitzende meinte dann, sie wüsste noch nicht, ob sie kommen kann...ihr Mann wäre da wohl in der Arbeit und sie kann doch nicht mit den Kindern alleine kommen! Ähm...sie hatte gerade mal 2 Kinder und das Kleinere war noch im KIWA. Da hab ich mich auch gewundert.

Mitglied inaktiv - 29.08.2010, 13:08