Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

leute, was sagt ihr dazu?

Thema: leute, was sagt ihr dazu?

hi ihr es geht um meine freundin. sie ist alleinerziehend und hat einen 2.5 jährigen sohn. mit dem vater des kindes war sie ein jahr verheiratet. die ehe war der horror, er stellte sich als psychopaten heraus, hat sie geschlagen usw. dann ist sie gegangen............. er verkraftet die trennung nicht, macht psychospiele. er bekommt das kind laut trennungsvereinbarung jedes zweite wochenende und ab und zu eine woche ferien. meine freundin hat lieber, wenn das kind nicht ganz ganz kurze haare hat. vor ca. einem jahr war der bub beim vater in den ferien und kam mit einer kurzhaarfrisur zurück. meine freundin war sauer, dies beeindruckte ihren ex überhaupt nicht. letzte woche war der bub wieder eine woche beim vater. am sonntag holte sie ihn ab, der bub war kahl rasiert........... er hat eine glatze............ was sagt ihr dazu? meiner meinung nach, will er ihr einen reinbremsen. aber der junge leidet doch auch darunter. das ist doch seelische grausamkeit für das kind. alle gaffen ihn an und er merkt doch mit seinen 2.5 jahren auch, dass eine glatze nicht normal ist........... was sagt ihr dazu? was kann sie machen? bitte um viele meinungen. lg veralynn

Mitglied inaktiv - 01.04.2008, 21:58



Antwort auf diesen Beitrag

Also, ich finde das gar nicht witzig! Wenn er denn tatsächlich eine richtige Glatze hat, ist das aber ein starkes Stück! Ich würde mich als Mutter sehr darüber aufregen und dafür sorgen, dass der Ex so etwas oder Ähnliches nicht mehr machen darf, ansonsten drohen Konsequenzen. Ob er ihr eine reinwürgen wollte oder nicht kann ich nicht sagen, aber es könnte durchaus sein, dass es eine Provokation sein sollte, die auf dem Rücken des Kindes ausgetragen wird. Das ist mein Eindruck. Lg, Kristina

Mitglied inaktiv - 01.04.2008, 22:31



Antwort auf diesen Beitrag

Ähemm, Temi trägt auch Glatze, meistens zumindest. Derzeit geht er mir auf den Keks, weil ich es nicht schaffe, ihm die Haare abrasieren zu lassen. Er mag das und es steht ihm gut - und es ist die allerbeste und einzig 100% wirksame Vorbeugung gegen Läuse. Haben sie denn gemeinsames Sorgerecht? Dann darf der Vater das. Stört es denn das Kind wirklich oder stört es ihn, weil Mama das doof findet? Vielleicht findet Papa das gut und bei Papa findet Sohn das auch gut? Fumi war mal bei meinen Eltern und hat sich dort von meiner Mutter zu einer Kurzhaarfrisur "überreden" lassen. Dort fand sie das wirklich toll - und erst zu Hause fiel ihr ein, daß ihr das doch nicht so gut gefällt. Und die war da schon 6 oder 7. Ich kann das jetzt irgendwie nur begrenzt dramatisch finden. Und WENN das tatsächlich nur gemacht wurde, um Mama eins reinzuwürgen, dann würde es natürlich auch helfen, wenn Mama das einfach nicht dramatisch findet, denn dann ist der Gag weg. Meine Meinung. Gruß, Elisabeth. (Glatzenfan) P.S.: Temis Vater hatte die Haare auch immer millimeterkurz. Ich mag das. Man muß es allerdings auch tragen können, steht nicht jedem.

Mitglied inaktiv - 01.04.2008, 22:42



Antwort auf diesen Beitrag

hi naja, sie hat ihrem ex gegenüber nicht reagiert darauf. wie der junge das findet, konnten wir nicht rausfinden, er schweigt darüber. ich denke einfach, dass man das nicht ohne gegenseitige absprachen tun kann. und doch, ich finde es sehr merkwürdig, wenn ein 2.5 jähriges kind mit glatze rumläuft, wenns sommer wäre, naja aber so.......... wie gesagt, er ist erst 2.5 jahre alt....... er kann dazu noch nichts sagen, wie er seine frisur haben will, meine ich......... hey, ich habe nichts gegen glatzen, hatte sogar mal einen kahlköpfigen freund. aber ich denke, es ist ein eingriff in die persönlichkeit. der junge kann ja nichts dazu sagen. und ungewöhnlich ist es doch. jedenfall wird er ganz schön doof angeglotzt. das ist doch grausam für ein kind......... meine meinung veralynn

Mitglied inaktiv - 01.04.2008, 22:50



Antwort auf diesen Beitrag

und wie kann sie dafür sorgen, dass er sowas nicht mehr machen kann? er hat rechte an seinem kind? sie wollte kein gemeinsames sorgerecht. der hat sich beim jugendamt aber eingeschleimt und die tante schlug dem gericht gemeinsames sorgerecht vor............. sie hat ein super bild von beiden elternteilen........ veralynn

Mitglied inaktiv - 01.04.2008, 22:52



Antwort auf diesen Beitrag

Temi trägt Glatze bzw. raspelkurz, seit er ein Baby ist. Er wurde NIE komisch angeschaut. Auch Fumi trug mal Glatze, da war sie auch so 2,5 Jahre alt. Wir waren in Nigeria gewesen, wo man ihr solche Zöpfchen reingeflochten hatte, Ich war zu doof (oder zu ungeschickt und faul) die wieder rauszufriemeln, als sie nicht mehr schön waren. Also hat mein Mann seinen Kurzhaarschneider genommen und das Zeug abrasiert. Wir waren sogar auf der Hochzeit meiner Kusine mit dem kahlrasierten Kind - keine doofen Blicke und kein Drama. Ich bekam erst Haare auf den Kopf, als ich fast 3 Jahre alt war. Da war nichts wegzuraiseren, weil da einfach nix war. (Wer mich heute kennt, kann das kaum glauben *grins*.) Ich habe es überlebt, und sogar damals, vor 40 Jahren, hat das keinen gestört (außer meiner Mutter, die hat mir immer so kleine Kopftücher angezogen - aber mehr wegen der Kälte). Zieh eine Basecap drüber und feddich. Gruß, Elisabeth.

Mitglied inaktiv - 01.04.2008, 22:56



Antwort auf diesen Beitrag

Spielchen bringen nur Spaß, wenn beide mitmachen. Wenn sie sich über solchen - mit Verlaub - Pipifax dermaßen aufregt, daß gleich über das ASR nachgedacht wird, ist das keine Einbahnstraße - sie macht sein Spielchen mit. Da sind beide offensichtlich noch ganz schön auf der Paarebene miteinander beschäftigt. Wie wäre es mit einer Mediation? Gruß, Elisabeth.

Mitglied inaktiv - 01.04.2008, 23:01



Antwort auf diesen Beitrag

ja, das sind schon argumente. aber stell dir vor, die muss noch jahrelang mit ihrem ex auskommen. wenn der schon jetzt mit so psychospielen anfängt........... kannst mir glauben, der typ hat noch mehr geboten, schon während der ehe und kurz nach der trennung. z.b. hat der junge mal wie wild an seinem penis rumgezupft. meine freundin weiss, dass kinder an sich fummeln, aber das war schon sehr wild. dann hat sie gefragt, was er da mache und er sagte: papa macht das auch....... emfut weisst du, ich bin eigentlich der meinung, dass väter bei einer trennung immer viel zu schlecht weg kommen und oftmals tun sie mir leid. aber in diesem fall muss etwas passieren. das ist ein psychpath. schau, sie arbeitet drei tage die woche, das kind wird von ihrer mutter betreut. ihm passt das gar nicht. jetzt hat er sie angeschwärzt beim jugendamt und sie müssen mit dem jungen zu einem kinderpsychologen. nächste woche ist der termin. ich trau dem zu, dass er behauptet, die grossmutter habe die glatze rasiert. ausserdem sollten doch eltern immer freundschaftlich miteinander umgehen, einander respektieren usw. er wusste genau, dass sie es schöner findet, wenn der jung keine ultrakurzen haare hat. also warum tut er sowas ohne absprache? wenn das nicht hinterhältig und gemein ist?!? veralynn

Mitglied inaktiv - 01.04.2008, 23:03



Antwort auf diesen Beitrag

ne, da hast du was falsch verstanden. sie hat ihm gegenüber keinen ton erwähnt wegen der glatze, weil sie genau weiss, dass er nur auf das wartet. nichts von paarebene. meditation hin oder her. der typ ist nicht zu retten.............. lg veralynn

Mitglied inaktiv - 01.04.2008, 23:06



Antwort auf diesen Beitrag

Im oberen Posting steht aber was von wegen "er will ihr eine reinbremsen". Sorry, kann ja sein, daß er ansonsten auch daneben ist. Aber dann würde ich mich an den wirklich schlimmen Sachen aufhängen, nicht an einer Kurzhaarfrisur gegen den Willen der Mutter. Das unter "seelische Grausamkeit" abzulegen ist nämlich einfach nur komplett und völlig übertrieben - und damit macht sie sich auch selber unglaubwürdig beim Jugendamt. Wenn da eine Mutter steht und rumjammert, weil das Kind eine Glatze hat, dann fassen die sich an den Kopp, und vermuten, daß auch der Rest komplett übertrieben ist. Ich bin immer noch für eine Mediation. Sie hat - vielleicht aus Gründen, die verständlich und nachvollziehbar sind - komplett die Perspektive verloren. Ist seine psychische Krankheit denn diagnostiziet oder ist das ein freundlicher Audruck für "ich mag den nicht mehr"? Gruß, Elisabeth.

Mitglied inaktiv - 01.04.2008, 23:11



Antwort auf diesen Beitrag

ohne die antworten vorher gelesen zu haben... gemeinsames sorgerecht. unter gemeinsamen sorgerecht versteht man, dass man GEMEINSAM alles entscheidet, schulsuche, religion, alles. die haare zu scheren wie ein schaf fällt für mich unter verletzung der persönlichkeit bzw. etwas, was den menschen an sich verändert. da dieser mensch noch so klein ist, kann er nicht für sich entscheiden. eine glatze zu schneiden ist für mich ein eingriff in die persönlichkeitsrechte... dem BEIDE hätten zustimmen müssen, mutter wie vater. geht so nicht, sorry... tja, was soll man da raten? lg sue

Mitglied inaktiv - 01.04.2008, 23:14



Antwort auf diesen Beitrag

das er ein psychopath ist. sie ist sehr gutgläubig und will nur das beste für ihr kind. sie kommt ihm bei allem entgegen, wo es nur geht, sogar auf teil der alimente verzichtet sie. und sie wollte ihm anfangs das kind öfters geben, als das gesetz verlangt. sie wollte mit ihm gemeinsam den geburtstag des jungen feiern, hätte sich vorgestellt, dass sie freunde sein könnten, trotzdem was alles passiert ist. aber nach allem was der geboten hat, ist ihr das verleidet. meditation versuchten sie schon während der ehe. während der meditation zeigte er sich als super verständlicher und liebenswerter kerl. er wüsste eigentlich schon, wie ers sich zu verhalten hätte. danach stellte er sie als irre hin. hey, mir sind schon paar typen im leben begegnet. der ist nicht mehr zu retten............... sie war ja nur kurz mit ihm zusammen. nach 5 monaten war sie schwanger, als der junge ein jahr alt war, wieder getrennt. er stellte sich als absoluter reinfall heraus. kannst mir glauben, das sind nicht wir, die gespenster sehen....... aufjedenfall können die so nicht weiter machen. sonst wird das kind leiden. wie gesagt, sein spielchen sind ja nur der anfang. naja, egal........... müssen ja nicht alle verstehen. ich kenne den typen und weiss wovon ich rede. und auch wenn er mir nie sympatisch war, respektiert habe ich ihn immer. und ich war auch der meinung, dass er ein guter vater ist. aber ein guter vater macht nicht solche spielchen mit der mutter. veralynn

Mitglied inaktiv - 01.04.2008, 23:23



Antwort auf diesen Beitrag

hey danke, ich bin genau deiner meinung. andere sehen das als pipfax, ich nicht....... tja.......... veralynn

Mitglied inaktiv - 01.04.2008, 23:28



Antwort auf diesen Beitrag

nix andere :o))) ich bin momentan auch sehr emotional. aber SO empfinde ich das... wenn man bei einem gemeinsamen sorgerecht schon GEMEINSAM entscheiden muss, ob ein kind eine infusion bekommt, einen evangelischen/moslimischen/katholischen kiga besuchen soll/muss/kann/darf, dann sollte, müßte, könnte, dürfte man auch nur gemeinsam entscheiden, ob dem kind ne glatze geschoren wird...

Mitglied inaktiv - 01.04.2008, 23:40



Antwort auf diesen Beitrag

Das unten ist so weit unten, deswegen hier: Ja, melde Dich. Ich habe Deine Nummern nicht mehr, wegen Handy weg. Ich schimpf auch nicht ;-). ICH glaube ja auch nicht, daß Simon in eine HPT muß. Ich kenne Kinder, die da hingehen - das sind ganz andere Kategorien. Irgendwie kommt immer alles auf einmal gelle? Ich drück Dich (((((Suka))))). Gruß, Elisabeth. (gleich muß ich zum Bewerbungsgespräch und ich bin soooooooooo nervös)

Mitglied inaktiv - 02.04.2008, 07:23



Antwort auf diesen Beitrag

Mir stellt sich hier die Frage, warum, wenn er solch ein Psychopath ist und bereits gegen die Mutter gewalttätig wurde, warum der Umgang unter diesen Umständen stattfindet? Kannst Du das bitte nochmal deutlicher schreiben? Wäre es ein ganz normaler Umgang, würde ich sagen, auch er kann dem Kind die Haare schneiden lassen, die Mutter läßt sie ja auch wachsen und auch hier hat das 2,5 Jahre alte Kind die Entscheidung der Mutter zu tragen! Allerdings sieht mir das hier eher nach Machtkampf aus und da sollten die Eltern erstmal an sich arbeiten, bevor sie diesen auf dem Rücken des Kindes und zu lasten des Kindes austragen! Gruß von Cat

Mitglied inaktiv - 02.04.2008, 00:39



Antwort auf diesen Beitrag

Danke Cat, GENAU SO meine ich das. Bewegt Euch weg von den Haaren und hin zu dem eigentlichen Problem. Deswegen auch die Mediation. Die Haare sind ein Nebenkriegsschauplatz. Gruß, Elisabeth.

Mitglied inaktiv - 02.04.2008, 07:24



Antwort auf diesen Beitrag

...dass sie gemeinsames Sorgerecht haben ist aus deinem ersten Beitrag nicht hervorgegangen. Es ist auch sehr schwer aus der Ferne zu beurteilen, wie hier vorgegangen werden könnte. Grundsätzlich würde ich aber schon der Sache nachgehen, wo die Grenzen sind, was darf wer tun oder nicht tun und vor allem: Es muss zum Wohle des Kindes geschehen. Ich schätze, für solche Angelegenheiten ist das JA zu befragen - und zwar vorerst einmal völlig wertfrei. Denn wenn die Beiden Elternteile nicht gut zurechtkommen, ist es nur eine Frage der Zeit, bis zur nächsten Schikane. lg, kristina

Mitglied inaktiv - 02.04.2008, 01:18