Aktuell

Forum Aktuell

Disney-Restaurant verhängt Kinder-Verbot

Thema: Disney-Restaurant verhängt Kinder-Verbot

Knirpsfreie Zone in Disney World: Kinder unter zehn Jahren dürfen in dem Freizeitpark in Florida nicht mehr in das vornehme Victoria & Albert's-Restaurant. Es ist nicht das erste Kinderverbot im Micky- und Donald-Land. Orlando - Ein Tummelplatz für Kinder ist Disney World nicht mehr überall - und das sei Wunsch der Gäste gewesen, sagt die zuständige Disney-Managerin, Rosemary Rose, der Zeitung "Orlando Sentinel". Sie hätten sich das Knirpsverbot im Victoria & Albert's gewünscht. Das Restaurant ist schließlich keine Pommes- und Hamburgeroase, wie Ahnungslose angesichts des Standorts Disney World vielleicht vermuten. In dem Edelschuppen liegen die Preise fürs Essen bei über 100 Dollar. Männer müssen Jackett tragen, Frauen Kleider oder Hosenanzüge. Es ist auch nicht das erste Mal, dass Disney Kindern den Zutritt zu seinen Einrichtungen verbietet. Sie blieb Kindern ohne Begleitung von Erwachsenen immer mal wieder der Zutritt zu Pleasure Island und mehreren Nachtclubs verboten. Auch auf den beiden Disney-Kreuzfahrtschiffen gibt es Restaurants, die nur für Erwachsene die Türen öffnen. http://www.spiegel.de/reise/aktuell/0,1518,526867,00.html Ansich hatten wir das Restaurantthema im Aktuell ja schon und ich denke auch, daß es solche kinderfreien Restaurants und Co geben sollte. Aber im Zusammenhang mit Disney, was ich bislang immer mit Kindern assoziierte, hat das einen komischen Nachgeschmack. PS: seit wann steht hier im Aktuell: Soll Ihr Posting auch in einem unserer Regionalforen erscheinen? Dann geben Sie bitte die ersten beiden Ziffern der Postleitzahl an: ??? sandra

Mitglied inaktiv - 06.01.2008, 10:34



Antwort auf diesen Beitrag

ich 1995 noch keine kinder hatte.....kleiner scherz. und wie sieht es in paris aus?? will da nämlich mal hin mit miener tochter

Mitglied inaktiv - 06.01.2008, 11:09



Antwort auf diesen Beitrag

lol, nun mal ohne drüber zu reden ob Du nun genug verdienst oder nicht, aber ziehst DU ernsthaft in Betracht in einem Schuppen mit Deiner Tochter essen zu gehen, wo Du danach 200 Euro auf den Tisch legen mußt? Wenn dem so ist, glaube ich tatsächlich an großem Geldsegen bei Dir:-). LG Nina

Mitglied inaktiv - 06.01.2008, 11:26



Antwort auf diesen Beitrag

also da steht doch das es nicht für Kinder geeignet ist, die anderen dinge wie zb nachtclub ist für mich total logisch. die haben ja auch achterbahnen nur für erwachsene. disneyland ist schon lange nicht mehr nur für Kinder. erwachsene sollen ja auch mal ihren spaß haben. und wenn man den ganzen tag die lieben kleinen um sich hat-ist ja auch nicht gerade leise so ein freizeitpark-möchte man auch mal in ruhe essen ohne anhang-eltern haben ja auch ein recht auf urlaub.

Mitglied inaktiv - 06.01.2008, 11:29



Antwort auf diesen Beitrag

k. T.

Mitglied inaktiv - 06.01.2008, 11:31



Antwort auf diesen Beitrag

...dann will ich das vielleicht auch MIT meinen Kindern! Ja warum denn nicht???? Andererseits: WENN es die Gäste wirklich gewünscht haben sollten, würde ich auch ganz fix reagieren. Besonders, wenn ich 100€ für mein Süppchen verlange.....*g* Ich versteh nur immer nicht, dass "es" die Gäste gewünscht haben sollen. ICH persönlich finde nervige Kinder immer DANN besonders nervig, wenn es meine eigenen sind und ihr Verhalten meiner Verantwortung obliegt. Solang sich jemand anderes "quält"....., solls mir recht sein. Ich würde schlichtweg nicht in ein Restaurant (ob nun so dermaßen schnieke oder nicht) gehen, wenn ich wüßte, dass meine Kinder es aufmischen. LG Flocke

Mitglied inaktiv - 06.01.2008, 11:34



Antwort auf diesen Beitrag

öööhhhh.......der "Beitrag des Tages"! Oder eher das "Wort zum Sonntag"? Auf alle Fälle wissen wir es jetzt:-) LG Flocke

Mitglied inaktiv - 06.01.2008, 11:37



Antwort auf diesen Beitrag

ziehe nicht in betracht noch einmal in die usa zu fliegen. und wenn ich im urlaub bin, ist es egal was was kostet- leo lu- ich weiss vorher was ich mir leisten kann und was nicht. wenn ich first class essen ging - bevor ich mutter wurde- liess ich mich einladen. man muss keinen geldsegen haben um mit geld gut umgehen zu können. ich bin ein normaler mittelklassemensch und werde es hoffentlich- nach meiner hartz4 erfahrung- auch bleiben..........ich hoffe leo lu ich konnte deine neugierde nun etwas erhellen

Mitglied inaktiv - 06.01.2008, 11:38



Antwort auf diesen Beitrag

nicht wirklich, weil das war nicht meine Frage, weil eigentlich fragte ich mich nur, ob Du tatsächlich 100 Euro für ein Essen latzen würdest pro Person. Persönlich müßte ich es schon mehr wie über haben, und wenn ich 100 Euro bezahle, dann lieber was wovon ich mehr habe als 1 Stunde futtern. Es sei denn halt, die Kohle würde wirklich nicht auffallen. War nun aber nicht die Frage, ob DU die übrig hast.

Mitglied inaktiv - 06.01.2008, 11:51



Antwort auf diesen Beitrag

da ich meist beim essen gehen auf den preis schaue.............eher nicht. es sei denn ich werde von einem "reichen" eingeladen..........lach. und noch dazu gehen wir eher selten essen. aber auf 50€ kommt man doch leicht- mit vorspeise und weinchen oder nicht

Mitglied inaktiv - 06.01.2008, 11:57



Antwort auf diesen Beitrag

In verschiedenen Familien- und Themenparks und Resorts dieser Art gibt es jeweils ein vornehmes Restaurant wo Kinder keinen Zutritt haben. Solange es 50 andere FÜR Kinder gibt, finde ich das ok. Wir waren auch gerade in einem Hotelresort in den Ferien und das eine Restaurant war nur ohne Kinder erlaubt. Wir waren 2x drin weil wir eine Nanny genommen hatten und ich weiss schon warum das so ist. Es ist superedel und überhaupt nicht auf Kinder ausgelegt. Für uns war das völlig in Ordnung. Die Kids durften dafür im anderen wunderschönen Speisesaal herumsausen wie sie wollten. :-) Im Übrigen waren wir im Sommer auf dem Disney Kreuzfahrtschiff und auch dort gab es Bereiche (Pool, Kaffe und Bar) die ausschliesslich Erwachsenen vorbehalten waren. Es war sehr gut aufgeteilt und jeder der Ruhe haben wollte, konnte sich dort hinbegeben. Dafür konnten die Kids auf dem Rest des Schiffes herumtollen wie sie wollten. Niemand hat je gemeckert, im Gegenteil. Man sollte also erst nachdenken bevor man sich über die "böse" Disnye Gesellschaft aufregt. ;-)

Mitglied inaktiv - 06.01.2008, 12:44



Antwort auf diesen Beitrag

Möglicherweise gibt es berechtigte Gründe für den Wunsch der Gäste! Wenn ich schon 100,-Euro pro Person bezahle, dann möchte ich auch im angemessener Athmosphäre essen können. Kinder die die ganze Zeit lärmend herumlaufen, während die Eltern sich nicht darum kümmern, oder ihren Nachwuchs genervt anherschen, gehören für mich nicht dazu! Es gab schon den ein oder anderen Besuch eines familienfreundlichen Restaurants, der sogar mich genervt hat, und eigentlich bin ich recht geduldig was Kinder angeht. Nur manche übertreiben es einfach mit ihrer Forderung auf Rücksichtnahme was ihren Nachwuchs betrifft. Ich selbst käme nicht auf die Idee mit meinen Kindern in ein Restaurant zu gehen wenn ich weiß, dass sie sich nicht angemessen benehmen können. Vielleicht sind solche kinderfreien-Bereiche einfach notwendig wenn Eltern meinen, dass ihre Kinder Narrenfreiheit besitzen... LG Sara

Mitglied inaktiv - 06.01.2008, 13:21



Antwort auf diesen Beitrag

na super einstellung !! alle achtung !! es ist unter diesen umständen und diesen ansichten nicht verwunderlich das die geburtenrate zurückgeht bzw. viele eltern überreagieren und kinder in eine form pressen wollen ( angepasst und ohne rückrat) ---------- kinder gehören dazu ohne wenn und aber - sie sind unsere zukunft und gehören nicht davon auschgeschlossen -- schwachsinnig solche kinderfreien bereiche mfg mma

Mitglied inaktiv - 06.01.2008, 14:40



Antwort auf diesen Beitrag

WIE oft ihr in die usa reist oder wie oft ihr euch teure diners leistet. ich reise nie dahin und wenn ich so teuer speise, dann sind da auch keine kinder, auch meine eigenen nicht, denn die würden auch so teuer kosten und das sind fü mich perlen vor die säue. insofern ist es mir völlig jacke.

Mitglied inaktiv - 06.01.2008, 14:50



Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Also ich würde da einen Kompromiss suchen, Kinder völlig auszusperren finde ich daneben, solange da keine barbusigen Kellnerinnen rumsausen oder ähnliches. Gerade wenn das Restaurant so gehobenen Anspruch hat, fände ich es toll, wenn es vielleicht einen betreuten Kinderbereich hätte, wo Eltern ihre Kinder speisen und toben lassen können, aber nur wenn sie wollen, kein Zwang, aber ich denke das würden einige gerne in Anspruch nehmen, fände es einen guten Service für gehobene Familienrestaurants, so brauch es auch keinen Babysitter, wenn Eltern mal in Ruhe dinieren wollen! LG Nina

Mitglied inaktiv - 06.01.2008, 15:05



Antwort auf diesen Beitrag

wenn ICH essen gehe, gehe ich sowieso nicht vor 20.00 und da haben kinder, die sich nicht entsprechend benehmen können, also kleinkinder, eh nix mehr im restaurant verloren. manche dinge regeln sich von alleine. und nochmal, kein essen unter 100€, abendkleidung erwünscht, ich bitte euch, wer würde auf die idee kommen sein bälger mitzuschleppen????

Mitglied inaktiv - 06.01.2008, 15:10



Antwort auf diesen Beitrag

Wer seine Kinder trotz Abendgarderobe mitnehmen würde? Na, zum Beispiel Brangelina, und wenn auch nur aus PR-Zwecken :-P

Mitglied inaktiv - 06.01.2008, 15:15



Antwort auf diesen Beitrag

angelina, oder vons und zus, aber die haben auch sicher eine nanny mit am tisch sitzen, die nach fütterung das etablissement mitsamt den kindern verlassen....

Mitglied inaktiv - 06.01.2008, 15:24



Antwort auf diesen Beitrag

Genau, den großen blickdickten Regenschirm aufgespannt, der Paparazzi wegen... Aber Vallie, hier in meiner Gegenwart nicht mehr über von und zus lästern, ja? Danke. Ich hab doch neulich in den mittellosen niederdeutschen Adel eingeheiratet. Nix mit Nannys, aber astreiner Stammbaum ab 1214.... HAHAHAHAHAHAHAHA

Mitglied inaktiv - 06.01.2008, 15:28



Antwort auf diesen Beitrag

oooohhhh, du bist jetzt eine von???? das wird ja immer besser....aber *schluchz*, du verrätst ja nicht mal deinen vornamen....

Mitglied inaktiv - 06.01.2008, 15:31



Antwort auf diesen Beitrag

Den hat doch Ralle schon längst preisgegeben: British...

Mitglied inaktiv - 06.01.2008, 15:43



Antwort auf diesen Beitrag

ahhhhh.... hat er aber nicht, echt nicht.

Mitglied inaktiv - 06.01.2008, 16:17



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Mann war letztes Jahr fuer vier Tage in Florida - er und unsere drei groesseren Kinder, eben weil wir das fuer eine wahnsinnige Kinderattraktion gehalten haben. Und was mich voellig vom Stuhl gehauen hat- er sagte, dass die allermeisten Gaeste Erwachsene seien und da eher Senioren als Twens. Ich meine, die waren nur vier Tage im Mai da, vielleicht war das Ausnahme, aber entgegen dieser Vorstellung, dass vielleicht Eltern ihre Kinder begleiten, ist das nicht so.Meine Tochter war auch voellig veraergert, dass sie ihren Platz bei Mickey Mouse fuer eine alte Oma raeumen musste- sie hielt das alles ausschliesslich fuer Kindersache. Tja, weit gefehlt. Und meine Meinung dazu ist auch klar- ich habe Kinder und soviel schoenes man mit denen erleben kann, mehrgaengige Luxusessen gehoeren nicht dazu. Und wenn ich mal wieder ohne Kinder in Urlaub fahren kann, dann nehme ich nur Hotels fuer Gaeste ueber 21. Und 100 Dollar sind nach derzeitigem Wechselkurs zwar " nur" 70 Euro- aber selbst das ist ein Betrag, den ich genuesslich verfressen will und dazu mindestens eine Stunde brauche. Mit Kindern- echt no way.Meine aelteren koennte ich bedrohen und so unter Aufbringung aller moeglichen Strafen erreichen, dass sie sitzen bleiben- aber dann will ich mir deren miesepetrige Gesichter nicht anschauen. Und mein Dreijaehriger- nee. von daher- null problemo Benedikte

Mitglied inaktiv - 06.01.2008, 15:15



Antwort auf diesen Beitrag

Senioren bei Mickey Mouse? Na, manch einer braucht halt das ganze Leben, um auf derartige Geldverschwendung hinzusparen :-)) So mancher Mensch (Ehegatten inklusive) jenseits der 10-Jahresgrenze benimmt sich ja durchaus auch noch kindisch genug um keinen Zutritt zu derartigen Etablissements erhalten zu dürfen. Du kommst hier nit rein... hahahahahahaahahahahahaha

Mitglied inaktiv - 06.01.2008, 15:20



Antwort auf diesen Beitrag

... auf dem Disneyschiff waren knapp 3000 Passagiere und davon nur 700 Kinder. Disney ist ein Kult bei den Amis den sehr viele Erwachsene verehren, ganz anders als bei uns.

Mitglied inaktiv - 06.01.2008, 15:30



Antwort auf diesen Beitrag

Also, wenn Du und mein Mann das sagen, dann muss es wohl so sein. Aber es ist doch hoellenaffig- gerade im Cinderellaschloss und bei einigen anderen Comic-Figuren wenn sich da die altchen so vordraengen. Ich meine, meine Tochter wurde auch als Prinzessin zurechtgemacht- mit dem langen Ballleid und so und ein Diadem ins Haar- und das bei einer Oma mit grauer Stahldauerwelle? Nun denn- wir wollten es nur mal gesehen haben, wir werden ja rueckversetzt nach Europa im Sommer. Was machen denn Eure Umsiedelungsplaene? Benedikte

Mitglied inaktiv - 06.01.2008, 15:35



Antwort auf diesen Beitrag

gerade im Urlaub ist man mit der Family unterwegs und hat meist nicht gerade einen zuverlässigen guten Babysitter dabei, da wäre Betreuung im restaurant doch ideal, sonst käme man ja nie dahin! Und im Urlaub sind Kids auch unter 10 sicher oft länger wach als 20 Uhr. Da lobe ich mir kinderfreundlichere Länder wie Ungarn, wo in Restaurants gar Fahrräder stehen und diverses anderes Spielzeug und wehe als Eltern zwingt man seine Kids brav am Tisch zu sitzen:-). LG Nina

Mitglied inaktiv - 06.01.2008, 15:53



Antwort auf diesen Beitrag

oder ehrlich, leolu, würdest du dich im kleinen schwarzen mit deinen 4 kindern ( und dem hugo ) in ein lokal, wegen mir auch um 22.00 setzen und 400€ hinblättern????? 200 für dich und hugo, den rest für den rest??? sag bloß du hast im lotto gewonnen???? ich war noch nie in ungarn, aber gibt es dort so teure lokale????

Mitglied inaktiv - 06.01.2008, 16:23



Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Nee, leider nicht im Lotto gewonnen, aber wenn dann würde ich mit allen essen gehen und nicht nur als eltern alleine, zumindest wenn es mal was besonderes ist. Kleines Schwarzes besitze ich nicht, würde mein Hinterteil nicht reinpassen:-). ABer andererseits meine Kids sehen mich nackig in der Wanne, mit Unterwäsche rumlaufen, wo wäre dann das Schwarze ein Problem? Gibt sicher so teure Restaurants in Ungarn, war ich aber noch nie:-). Dort ist eher super Küche für wenig Geld angesagt, war da u.a. schon in einem traumhaften Bergrestaurant, tolle Aussicht auch stylisch klasse, dennoch für hiesige Verhältnisse für eigentlich jeden erschinglich. Ebenso war ich in einem Strandrestaurant mit einer anderen Familie, die wir da kennengelernt haben, da gurkte mein Großer, damals 5 mit dem Fahrrad rum, als ich schimpfte bekam ich sie geschimpft:-). Ohne ganz pauschal zu sein, aber doch von dem Großteil ausgehend, Kinder werden da ziemlich vergöttert, ob es bei den eigenen auch so ist, kann man als tourist natürlich schwer einschätzen, aber als Gast ist die Gastfreundschaft gegenüber Kindern größer als gegenüber Erwachsenen. LG Nina

Mitglied inaktiv - 06.01.2008, 16:37



Antwort auf diesen Beitrag

Das ist im Amiland genau so. Kinder sind überall gerne gesehen und es gibt in JEDEM Restaurant eine ganze Armada von Kinderstühlen, Spielzeug und manchmal sogar extra Räume zum toben. ABER bei solchen Ressorts gibt es meist EIN Restaurant der Luxuskategorie wo eben NUR Erwachsene hindürfen. Und ganz ehrlich, wenn ich viele Restaurants mit Kinderluxubetreuung habe, dann ist es doch völlig in Ordnung ein Restaurant am Platz zu haben, das eben ausschliesslich auf die Bedürfnisse von Erwachsenen ausgelegt ist. Es hat auch den Vorteil, dass die Kids eben ansonsten überhaupt nicht stören. Es kann sich niemand beschweren weil man in dem Fall ja in dieses eine kinderfreie Restaurant gehen kann. Übrigens ist mir jetzt im Urlaub extrem aufgefallen, dass diejenigen, die sich über Kinder (meist unsere *ggg*) aufgeregt haben, in der Regel Deutsche waren. Die Südafrikaner sind wie die Amis so was von kinderlieb. Da wird von anderen Gästen extra gesagt, dass die Kids ruhig spielen können. Die Kellner betüddeln die Kids mit und an Silvester hat sich sogar die Empfangsdame um die Kids gekümmert und gemeint, wir sollen sitzen bleiben. Sie schaut nach ihnen und sie dürfen ruhig herumlaufen (und das im Supererdelschuppen mit Live Musik). Der Securitymann am Eingang bekam die Anweisung aufzupassen, dass sie nicht rauslassen. Ich hatte noch nie so ein entspanntes Silvester. :-) LG!

Mitglied inaktiv - 06.01.2008, 17:13