Aktuell

Forum Aktuell

@butterflocke

Thema: @butterflocke

Hallo Butterflocke, gibt es den mit der Altersheim-Problematik bei deiner Oma Neuigkeiten? Hast du mal mit ihr sprechen können? Wäre schön was von dir zu hören. Liebe Grüße

Mitglied inaktiv - 22.07.2010, 16:43



Antwort auf diesen Beitrag

Nein, mit IHR habe ich nicht gesprochen (sie hat kein Tel, ist auch viel zu schwach...). Aber mit meinem Onkel, mit beiden Tanten und mit meiner Mutter. Offensichtlich äußert sie nun, dass sie keine Veränderung mehr wünscht. Mein Onkel hat wohl mit ihr darüber gesprochen, dass er sich um ein anderes Heim bemüht. Daraufhin dann diese Reaktion.... Er hat den Eindruck, dass sie einfach nicht mehr will. Ich kann es verstehen, ehrlich gesagt. Sie leidet zwar nicht unter Schmerzen, aber sie leidet. Sie leidet, weil sie bereits das Sitzen im Rollstuhl zu viel Kraft kostet....; oder das Greifen nach ihrem Trinkbecher; oder das Aufrichten, wenn man ihr das Kissen richten möchte.... Selbst das Reden kostet zuviel Kraft! Ich habs ja selbst miterlebt. Sie musste immer wieder ihre Augen schließen, während wir gesprochen haben. Der Krebs (ein anderer/ "neuer") ist wohl auch wieder da:-(, was aber gar nicht das Schlimmste an ihrem Zustand ist. Laut Arzt versagen wohl in naher Zukunft die Organe. Medikamente verträgt sie sogut wie gar nicht mehr, da der Darm (durch Darmkrebs und Behandlungen) sehr geschädigt ist. Eigentlich hab ich aufggeben, mich um irgend etwas zu bemühen. Wenn sie ihre Ruhe haben möchte und keine Veränderung mehr verkraftet, dann soll es so sein. Ich weiß zumindest, dass meine Onkel täglich mehrmals bei ihr sind. Ich denke, dass ihr das natürlich viel bedeutet. Zumindest fühlt sie sich nicht alleine!!! LG

Mitglied inaktiv - 22.07.2010, 18:05



Antwort auf diesen Beitrag

Das tut mir echt leid das es deiner Oma so schlecht geht. Ich weiß nicht ob du dich an meine Antwort weiter unten erinnern kannst. Ich hatte erzählt das meine Mutti meine Oma gepflegt hat. Ich war auch in ihren letzten Stunden bei ihr. Ich will damit nur sagen, dass ich denke das ich weiß wovon ich rede. Darf ich ganz ehrlich zu dir sein? Ich glaube irgendwann haben die alten Menschen ganz einfach keine Kraft mehr und wollen dann einfach in Ruhe gehen dürfen. So hart wie das für die Angehörigen ist, aber für die Betroffenen ist es dann doch eine Erlösung. Ich habe bei meiner Oma gemerkt, dass sie nicht mehr leben wollte, sie wollte ihre Ruhe. Und ich habe ihr die Ruhe und den Frieden gewünscht und gegönnt. Kurz bevor meine Oma gestorben ist, kam meine Cousine (hat lange Zeit in Spanien gelebt, dann wieder in D, kam aber nur selten) und sie sagte immer wieder zu meiner Oma "Omi du darfst noch nicht sterben." und ähnliches. Weißt du wie unendlich weh mir das getan hat, weil ich das Leiden und nicht mehr können und immer schwächer werden und den Kampf hautnah miterlebt habe? Ich hab immer nur bei mir gedacht "Omi laß ganz einfach los, du hast lange genug gelitten, du sollst deine Ruhe haben." Also - auch wenn es hart ist - laß deine Oma gehen, wenn sie nicht mehr leben will. Sie hat es verdient. Du hast selbst geschrieben, daß sie immer eine gute Oma war. Wenn du es ermöglichen kannst besuche sie nochmal und ansonsten wünsche ich dir und deiner Familie viel Kraft. Ich hoffe du nimmst mir meine Offenheit nicht übel. Liebe Grüße

Mitglied inaktiv - 22.07.2010, 19:44