Aktuell

Forum Aktuell

wie schnell zum nächsten buch? und Buchtipp?

Thema: wie schnell zum nächsten buch? und Buchtipp?

Guten Abend, Habe gerade ein wunderschönes Buch zu ende gelesen und finde es schade das es schon aus ist :-( (ein ganzes halbes jahr) Ich tu mir da oftmals immer schwer ein neues zu beginnen, da ich diese Personen quasi vermisse, und gerne mehr von ihnen lesen würde... ie lange wartet ihr um das nächste zu beginnen? Und wer hat weitere Tipps für mich? Es sollte eines sein das auch zum denken anregt so wie "ein ganzes halbes jahr", etwas was traurig und fröhlich macht, und vom schreibstil eher einfach gehalten ist :-) Danke

von yellow_sky am 25.07.2013, 21:50



Antwort auf Beitrag von yellow_sky

Solange am Himmel Sterne stehen. das ist das Buch, das ich nach "ein ganzes halbes Jahr" gelesen habe Viel Vergnügen beim lesen momoo --kannst ja bei Ama.... mal die Zusammenfassung und die Leserkritiken lesen

von momoo am 25.07.2013, 22:01



Antwort auf Beitrag von yellow_sky

geht mir auch so, ich lese auch immer wieder die gleichen Bücher, meine Lieblingsbücher ist eine Serie mit derweil 20 Büchern (das letzte war das erste was mich wirklich enttäuscht hat, vielleicht liegts daran, daß die Autorin derweil auch schon über 80 sein müßte, keine Ahnung, es war doof:-(). Diese Bücher lese ich immer wieder, die sehen aus als wären die durch 5 Generationen gegangen und 27 in der Badewanne ersoffen *hust*. Manchmal versuch ich was Neues, die Hebammenreihe wollte ich eigentlich zu ende lesen, Band 3, wo dann eine Hauptperson starb, hat mir mein Happy End -Wollen genommen und jegliche Lust weiterzulesen :-(. Ich hatte nun mehrere Bücher von Barbara Erskine gelesen, die gefielen mir, obwohl sie in der Story ähnlich waren, mit geschichtlichen Rückblenden und Frauen mit ihren Vorfahrinnen etc.. Ich habe mich dazu entschlossen, dies zu mögen. Letztendlich habe ich immer das Gefühl, man muß sich für neue Bücher und auch für neue Autoren öffnen und die mögen wollen! ;-) Ahso, falls von Interesse meine abgegriffene Bücherreihe sind die Bücher von Elizabeth Peters (die Amelia Peabody Serie), wobei ich auch die anderen Serien von ihr sehr mag (Vicky Bliss und Jacqueline kirby). Man hat da wirklich einiges zu tun, wenn man das alles lesen will. Die peabody Serie begann mit einem 150 Seiten Buch, später hatten die glaube ich bis zu über 700 Seiten;-). LG die Schwester

von SchwesterRabiata am 25.07.2013, 22:04



Antwort auf Beitrag von yellow_sky

Ich kenn das ein ganzes halbes Jahr zwar nicht. Aber ich denke "2 an einem Tag" wäre ein gutes Buch für dich.

Mitglied inaktiv - 26.07.2013, 07:40



Antwort auf Beitrag von yellow_sky

Je nachdem wie sehr mich ein Buch beindruckt hat brauche ich ca. 1 - 3 Tage bis ich ein neues Buch anfangen kann...man siniert halt noch ein bisschen nach; mal länger mal kürzer. Einfacher ist es dann sicherlich wenn man eine "Serie" liest, da gehe ich dann quasi "sofort" zum nächsten Band über. Zur Zeit lese ich gerne Klassiker von Charles Dickens & Co. aber da brauche ich dann auch mal etwas "modernes" für zwischendurch. "Dein" Buch kannte ich gar nicht und habe mal nachgeschaut (bin auch immer auf der Suche nach schönen Büchern)...glaube nicht, daß es so mein Fall ist...gar zu traurig mag ich's nämlich nicht

von Eileen am 26.07.2013, 08:10



Antwort auf Beitrag von yellow_sky

hi, das buch von jojo moyes habe ich auch gelesen und fand es toll, aber ich empfand echte trauer am Ende. Ich warte nie lange, um was Neues zu lesen, weil es nicht ohne geht. Ich hab grad "Kirschroter Sommer" gelesen und die Fortsetzung und habe im Anschluss angefangen es nochmal zu lesen. Kann ich wärmstens empfehlen.

von rollmops79 am 26.07.2013, 15:56