Aktuell

Forum Aktuell

Wenn Kinder nichts aufs WC wollen mit 8 hat jemand Erfahrung

Thema: Wenn Kinder nichts aufs WC wollen mit 8 hat jemand Erfahrung

Hallo, ich hab mal ein FRage zu meinen Sohn 8 Jahre alt. Hin und wieder mal, verweigert mein Sohn den WC gang. Er hat dann immer einen Schmutzigen Schlüpfer, weil es ja raus kommt von alleine. Er will in der Schule nicht gehen und zu HAuse auch nicht. Wenn ich ihm klar sage, er soll gehen, er geht manchmal und dann klappts auch. Wieso macht er das, es tut weh sagt er immer. Was soll ich tun? Woran liegt das?

von Madleen74 am 12.12.2012, 21:10



Antwort auf Beitrag von Madleen74

Ist er verstopft oder warum tut es weh? Wie oft hat er denn Stuhlgang? Mein Kind hat jahrelang einen Verstopfungs- und Verweigerungskreislauf gehabt. Ich bin noch immer für jeden Schiss dankbar. Oder ist es bei ihm körperlich bedingt? Hast du ihn untersuchen lassen? Vielleicht stimmt bei ihm darmtechnisch etwas nicht.

von Pamo am 12.12.2012, 21:29



Antwort auf Beitrag von Pamo

zwischendurch gehts ja eigendlich, er läßt riesen würschte wenn er geht, rst kommts etwas dünner nd dann eine dicke fette wurst, wenn ich ds so sagen darf. Es ist wirklich nicht immer so, das sind Phasen. Ich hab ihm beim letzten mal solange auf der toilette gelassen bis er ging, bin auch mal hingegangen und hab ihn dann gelobt, nur bekommt er bauchweh. Er kneipt seinen Hintern zu wenn er läuft das beaobachte ich immer mal, auch heute im Hort. Er sagt es tut ihn weh. aber eben nicht immer. Hab schon apfelsaft gekauft...... das es geht

von Madleen74 am 12.12.2012, 21:33



Antwort auf Beitrag von Madleen74

Ich würde ihm stuhlweichmachende Mittel geben, bis er einen regelmäßigen Stuhlgang hat. Das muss nicht jeden Tag sein, nur relativ regelmäßig. Apfelsaft kannst du vergessen, da gibt es wirksame Medikamente! Meine Tochter ist auch so eine Riesenwurstproduzentin, ungelogen, oftmals verstopft das Klo und mein Mann darf dann unauffällig wirken und es wieder in Schwung bringen. Aber jetzt eben regelmäßig und ohne Verweigerung durch Schmerzen. Sie hat 2 Jahre den Stuhlweichmacher genommen und ich lese ihr oftmals etwas auf dem Klo vor, damit es besser geht.

von Pamo am 12.12.2012, 21:39



Antwort auf Beitrag von Madleen74

Es wäre mir doch lieber, du gingest mit dem Kind zum Arzt, anstatt ihn auf der Toilette einzusperren oder ein so großes Kind während des Stuhlgangs zu besuchen und zu loben und zu beobachten, was es ins Klo fallen lässt und uns das dann hier detailliert zu beschreiben.

Mitglied inaktiv - 12.12.2012, 21:41



Antwort auf diesen Beitrag

Arzt halte ich grundsätzlich auch für sinnvoll, wenn es aus dem Nichts kommt. Gibt ja auch Probleme wie zu langer Darm etc. Fredda:

von Pamo am 12.12.2012, 21:45



Antwort auf Beitrag von Madleen74

Geh mit ihm zum Arzt. So wie Du schreibst kann das Problem aber auch durchaus psychisch bedingt sein. Ich hoffe daß Du den Stuhlgang nicht in seinem Beisein analysierst. Mein Kind neigt zu Verstopfung wenn es zu wenig trinkt.

von maxwell am 13.12.2012, 08:12



Antwort auf diesen Beitrag

... dass er sich da beobachtet fühlt und deshalb "nicht loslassen" kann??? Kein Ahnung, fällt mir nur ein, weil ich überhaupt nicht wüsste, wie gross das von meinen Kindern (6 und 8) ins Klo "Produzierte" jeweils ist... Da geh ich doch nicht rein und guck in die Schüssel!!!! Das hab ich schon seit Jahren nicht mehr gemacht, halt seit sie alleine gehen und das ist schon "ewig". Würde mir auch nicht einfallen! Was passiert denn, wenn du dich gar nicht drum kümmerst...? Ansonsten finde ich die Idee mit dem Arzt gut, da kann man klären ob etwas Organisches vorliegt. In der Schule will mein Grosser übrigens auch nicht "gross" gehen, er findet das dort zu unruhig, zu wenig Privatsphäre... Er geht also immer zu Hause. Das kann ich nachvollziehen ;-). Der Kleine hingegen muss einfach manchmal dort ganz plötzlich und geht dann halt und beschwert sich trotzdem nicht... ;-)

von MM am 13.12.2012, 13:35



Antwort auf Beitrag von Madleen74

google mal

von like am 12.12.2012, 21:39



Antwort auf Beitrag von like

danke, ich hab auch schon überlegt in die apotheke zu gehen das ist ja nicht mehr schön

von Madleen74 am 12.12.2012, 21:42



Antwort auf Beitrag von Madleen74

Statt Apotheke und Apfelsaft auszuprobieren, würde ich zum ARZT gehen. Es gibt sogar Proktologen, die sich mit Kindern auskennen.

Mitglied inaktiv - 13.12.2012, 08:36



Antwort auf Beitrag von Madleen74

unabhängig von der stuhlbeschaffenheit (verstopfung) könnte ja auch eine analfissur die ursache sein. meine kleine tochter hat ständig im intimbereich (vorne und hinten) irritierte haut und kleine einrisse. kommt lt. kinderarzt öfter vor und ist eben schmerzhaft für die kinder... dann gehen sie nämlich auch nicht - weil's wehtut... ob dann ein abführmittel so hilfreich ist, weiss ich auch nicht, vielleicht sollte man das ganze abklären lassen, bevor man anfängt, eigenmächtig herum zu doktern?

von spiky73 am 13.12.2012, 07:52



Antwort auf Beitrag von Madleen74

hallo, das problem kenne ich von meiner tochter. wenn der stuhlgang ein oder mehrmals weh tat ( weil zu hart), haben die kinder angst vor dem nächsten toilettengang und verkneifen es sich. wichtig ist es nun für einen weichen stuhl zu sorgen- am besten mit movicol ( verschreibt der doc), welches dein sohn einige monate nehmen sollte. er wird die angst verlieren und die sache normalesiert sich wieder. wichtig ist natürlich auch eine ausgewogenen ernährung und viel flüssigkeit. vg,iris

von iriselle am 13.12.2012, 10:42



Antwort auf Beitrag von Madleen74

und jetzt ganz aktuell noch mal vom KIA abgesegneterTipp: Zuerst die akute Verstopfung beseitigen (evlt. ärztliche Hilfe einholen: Klistier o. sogar kl. Einlauf), sowieso und immer ausgewogen ernähren und viel Trinken UND im Supermarkt oder der Drogerie (Apo geht auch, aber ist natürlich viel teurer) Magnesiumpulver als Sticks holen. Davon ein paar Tage lang (und immer wieder mal zwischendurch oder wenn Du merkst, dass sich da etwas "aufbaut", 1/2 bis max. (er ist ja schon acht) Beutel von dem Pulver auf die Zunge und `runter damit. Meinen Kinder schmeckt es allen gut und es hilft wunderbar. Viel Erfolg, Anne

von Kleiner Mann am 13.12.2012, 12:10



Antwort auf Beitrag von Kleiner Mann

Wurde ja auch schon ein paar mal erwähnt. Kann organische Ursachen haben , psychische- auf keinen Fall einfach aus der Hand ein "harmloses" Medikament geben. lG J

von joso1 am 13.12.2012, 13:06



Antwort auf Beitrag von Madleen74

Hallo da es ja nicht nur ein kurzes Problem zu sein scheint, würde ich auf jeden Fall den KA aufsuchen. viele Grüße

von RR am 13.12.2012, 17:59