Aktuell

Forum Aktuell

Wandfarbe: quitsch-neon-orange-gelb-iiigitt....was nun?

Thema: Wandfarbe: quitsch-neon-orange-gelb-iiigitt....was nun?

Ich (ICH - Kollegen sind ja auch irgendwie selbst schuld!) hatte den Auftrag, eine Farbe für unser "Gemeinschafts-Büro auszusuchen. Der Wunsch ging in Richtung terracotta. Also ging ich los und suchte mich ewig an irgendwelchen Mini-Farbschnipseln kaputt. Am Ende war der Ton aber deutlich zu dunkel und hätte das Büro erdrückt. Unser Hausmeister hatte noch ein wenig weiß im Keller. Also ganz klar kein Problem: einfach etwas weiß druntermischen. Der einzige Kollege, der NICHT im Urlaub ist und das Drama mit ansah, fand es nun aber zu "rosa".... Das Unheil nahm dann endgültig seinen Lauf, als mich eine liebe Kollegin einer benachbarten Dienststelle besuchte und meine Verzweiflung sah. Sie hatte den ultimativen Rat, flitzte davon... und kam mit einem Eimer "sonnengelb" wieder, der noch von ihrer eigenen Streichaktion übrig war. "Misch das mal....das wird super". Ich probierte es in einer kleinen Pappschachtel und naja...., so schlecht war es nicht. Zumindest besser als zuvor. Also schüttete ich den gelben Rest in mein zu helles "terracotta-rose".... Irgendwie war ich auf schmerzfreie Weise dämlich! Wie auch immer - es sieht gruselig aus. Wie ein Neon-orange mit gelbstich:-( Gibt es Rettung? Oder sollte ich besser nochmal neue Farbe kaufen? Mein Chef tötet mich, wenn ich das an die Wand bringe. *Seufz* und dabei hatte ich richtig Lust auf neue Farbe. Ich hätte sie nur nicht selbst aussuchen dürfen.

von Butterflocke am 02.09.2013, 18:49



Antwort auf Beitrag von Butterflocke

Hi, ich habe ja soeben meinen Urlaub beendet, der eher alles andere als Erholung war. Die erste Woche war von einem Großauftrag belegt, in der zweiten besuchten wir meine Mutter und fingen uns dort prompt die Sommergrippe ein, so dass wir rundum kotzten wie die Reiher und noch weitere vier Tage brauchten, um wieder halbwegs auf den Beinen stehen zu können. Anschließend standen Renovierungsarbeiten an, die allesamt aus Streichen bestanden. Womit wir nun beim Thema wären. Ich bin jetzt ganz begeistert von der Schöner-Wohnen-Farbe. Deckt wunderbar und läßt sich sehr gut verstreichen. Die Geruchsbelästigung ist minimal. Migräne bekomme ich auf JEDE Farbe, da war das wirklich alles sehr lobenswert. Wenn die jetzt sogar noch ein paar Jahre gut hält, dann schicke ich denen einen Orden. Hinsichtlich der Farbe muss ich sagen, dass ich zwar durchaus zu einem bestimmten Einrichtungsstil auch farbige Wände hübsch finde. Grundsätzlich stehe ich ja auf den sehr gediegenen englischen Stil mit farbigen Wänden und weißen Türen sowie Leisten, das Ganze gespickt mit Antiquitäten und schweren Vorhängen. Ich bezweifle allerdings das Büros in dem Stil in Deutschland weit verbreitet sind. Würde ich also hiermit streichen. Der mediterran-französische Stil dürfte ebenso wenig bürokompatibel sein. Weiß, weiß und nochmal weiß finde ich ja auch gut. Das erste Mal habe ich das vor über 20 Jahren bei der Mutter eines Freundes von mir gesehen, die mir lachend erklärte, dass man auf die Art nahezu keinen Staub sähe. War trotzdem ultrasauber, aber eben grundsätzlich sehr praktisch. Ansonsten ertrage ich persönlich ja höchstens nur noch sehr helle Gelb-, lieber noch Crèmetöne. Meinetwegen auch in einem Gemeinschaftsbüro, zumal durch Pflanzen, Bilder, Aktenordner etc. eh` noch mehr als genug Farbe in den Raum kommt und jeder sehr individuelle Vorstellungen von "schön" hat. Je neutraler die umlaufende Farbe ist, desto erträglich ist sie auch auf Dauer. Alles andere macht auf mich den Eindruck des berühmten rosafarbenen Knastzimmers für harte Kaliber, in dem die Herren erst ganz lieb und brav und anschließend noch aggressiver wurden. Ich würde also Aktente eher durch leicht austauschbare Elemente wie z.B. Vorhänge setzen, denn das Schlimmste am Streichen ist ja eigentlich das Ausräumen und Abkleben und das will man nicht im Jahrestakt. LG Fiammetta

von fiammetta am 02.09.2013, 19:43



Antwort auf Beitrag von Butterflocke

Hm, war die bisher gekaufte Farbe teuer? Ich habe im Frühjahr das Zimmer meines Sohnes frisch gestrichen, er wollte eine Wand in orange. Ich hätte richtig knallorange genommen (mein Sohn auch), aber der Papa war allerhöchstens von Terracotta zu überzeugen. Wir haben die Farbe dann bei Hornbach mischen lassen, da gibt's so Musterstreifen. Die Farbe an der Wand wurde wirklich haargenau so wie auf dem Streifen. Man kann da auch ein eigenes Farbmuster mitbringen, was per Computer eingelesen und dann gemischt wird. Ich tu mir auch schwer damit einzuschätzen, wie eine Farbe an einer ganzen Wand wirkt. Noch mehr mischen würde ich eher nicht, ehrlich gesagt .... oder zumindest nur mit Hilfestellung von mehreren Kollegen - dann bist nicht du alleine schuld!! lg Anja

von kanja am 02.09.2013, 19:51



Antwort auf Beitrag von Butterflocke

Unser neuen Ersatz-Amtschef hat sich (die Betonung liegt auf "hat sich" *grins*) sein Zimmer neu streichen lassen, als er "eingezogen" ist. An der guten deutschen Amtseinrichtung ließ sich nichts ändern, damit muss auch er leben, aber das Zimmer hat durch die sanftgelben Wände wirklich phänomenal gewonnen und sieht jetzt selbst bei düsterem Wetter direkt freundlich-fröhlich aus. Ich liebe hellgelbe Wände. :-) (Wir haben jetzt im Esszimmer so fröhlich-hell-terracotta-farbene Tapete - ich liebe den Farbton, ist aber auch kein Stück "rosa" und auch nicht quietsch-neon-orange-gelb.) Ach so - privat würde ich ja versuchen, die Farbe noch irgendwie weiter zu verschlimmbessern (und an die Wand geklatscht, da sieht Farbe doch oft wieder ganz anders aus, als zumindest ich es erwarten würde). Im Büro, wo Kollegen täglich lästern können... eher nein, muss man sich vielleicht nicht unbedingt antun.

von Leena am 02.09.2013, 20:02



Antwort auf Beitrag von Butterflocke

Kannst du nicht, solange noch nicht alle wieder da sind, ein Probewandstück streichen? Ich finde, für eine einzelne Wand in einem sonst langweiligen (?) Raum, klingt es gar nicht so schlimm... Wenn du eh neue Farbe kaufen musst, wenn das nichts wird, kannst du ja deinen Versuch damit übermalen...

Mitglied inaktiv - 02.09.2013, 20:09



Antwort auf Beitrag von Butterflocke

Butterflocke, streich die Farbe mal auf ein Stück kräftiges weißes Papier oder Tapete und lass sie trocknen - und dann schaust du am nächsten Tag noch mal bei Licht, ob es wirklich so schlimm ist. "Neon" kann man meines Erachtens mit normalen Wohnfarben für die Wände gar nicht mixen - in trockener Form ist die Katastrophe sicher nicht mehr so schlimm. Ansonsten - der Tipp kommt jetzt zu spät, aber für alle Zukunft: Rotstichige Wandfarben, in die man weiße Dispersionsfarbe mischt, werden immer schwerpunktmäßig rosa - mal hansaplastrosa, mal schweinchenrosa, mal altrosa oder mal eher pinkstichig - aber eben deutlich rosa. Wenn dir ein Rotstich zu rot oder zu dunkel ist, immer besser etwas Gelbstichiges untermischen. um es aufzuhellen. Falls die getrocknete Farbe immer noch gruselig ist, würde ich auch zur Fertigmischung aus dem Baumarkt tendieren, statt jetzt noch mit anderen Farbtönen zu experimentieren. Ein Tick Umbra kann zu knallige Farben erträglich machen, aber die Frage ist, ob dir das Ergebnis dann auch wirklich zusagt. Farbe selbst anmischen ist immer schwierig. LG Nicole

Mitglied inaktiv - 02.09.2013, 20:14



Antwort auf diesen Beitrag

...eine angemischte Farbe aus dem Baumarkt. Eeeeeewig stand ich vor den bereits verblassten Farbschnipseln und versuchte mir vorszustellen, wie das Zeug im ganzen Büro wirken könnte. All das noch mit meinen Kindern im Schlepptau, da ich keine Betreuung hatte (Ferienbetreuung beginnt bei uns erst morgen). Man muss dazu sagen, dass das Haus vor Kurzem komplett (innen) gestrichen wurde. In allen Räumen mit Kundenverkehr sieht´s jetzt schnucklig aus. Für unsere Büros hat das Geld dann nicht mehr gereicht. Zumindest meint mein Chef das.... Also dachten wir uns, wir nehmen es selbst in die Hand. Und nun ist die Sache bei mir gelandet...irgendwie...hm....(fällt mir gerade auf;-)). Na wie auch immer, ich habs versaut und werde jetzt wohl aus eigener Tasche nochmal einen Pott besorgen. Fragt sich nur, welche Farbe....

von Butterflocke am 02.09.2013, 20:39



Antwort auf Beitrag von Butterflocke

Aus eigener, leidvoller Erfahrung greife ich in Zukunft nur noch nach Tapete, Rauhfaser kommt mir nicht mehr in den Einkaufswagen. Ich hab mich damals sowas von "vergriffen". Schlimmer ging nimmer

von Seansmama am 02.09.2013, 20:44



Antwort auf Beitrag von Butterflocke

Ich kann auch die Schöner-wohnen-Farbe empfehlen. Wir hatten drei Farbtöne, die meine Tochter sich ausgesucht hat, die alle an der Wand super aussahen. Da gibt es auch solche Mini-Probetöpfchen, mit denen man die Wirkung an der Wand ausprobieren kann. LG Schräubchen

von Schräubchen am 02.09.2013, 21:15



Antwort auf Beitrag von Schräubchen

Melone, Papaya oder Honey....??? http://www.schoener-wohnen-farbe.com/de/produkte/trendfarben/ Es ist ein recht großes Büro in einem denkmalgeschützten Gebäude mit großen Holzbalken im Zimmer..., leider aber auch mit spießig-langweiligen Billig-Büromöbeln, die einen "erschlagen". Irgendjemand hat vor Jahren, als ein Büro daraus wurde, das Verbrechen begangen, einen grauschwarzen Teppichboden zu verlegen. Sehr wahrscheinlich über einen wunderschönen alten Holzboden..., aber naja. Genial wären auch Mandarino und Mango, aber die sind zu kräftig glaube ich...

von Butterflocke am 02.09.2013, 21:56



Antwort auf Beitrag von Butterflocke

Ich würde zwischen Melone und Papaya schwanken, glaube ich, je nachdem, ob das Zimmer eher dunkel geraten ist bzw. viel im Schatten liegt (dann eher Melone) oder ob es eher hell ist (dann Papaya). Wir haben übrigens im Kinderzimmer von Kind2 eine Wand bis in Schulterhöhe mit "Amarena" gestrichen - ich finde, es ist gut geworden, Farbe war okay, auch beim Verarbeiten. :-)

von Leena am 02.09.2013, 22:03



Antwort auf Beitrag von Butterflocke

Danke Dir:-) Für mich ist es auch am ehesten Melone....!!! Meine Tochter hat ein ganzes Zimmer (alle Wände außder der Decke) in "Provence", also schlichtweg in lila, nur nicht von schöner Wohnen, aber egal;-) Sie wollte es so und es sieht auch super aus mit viel Licht und hellen Möbeln. Vielleicht sollte ich auch Provence für´s Büro nehmen. Mein Berufsleben hätte sich wahrscheinlich damit erledigt. Ich muss dann nur noch hoffen, dass mein Mann mich aus der Kassen-Absteige holt und in eine hübsche Privatklinik bringt....

von Butterflocke am 02.09.2013, 22:10



Antwort auf Beitrag von Butterflocke

Oje, vielleicht ist meine Meinung dann kontraindiziert! :-O Wenn Du's nicht weiter sagst - wir haben im Frühjahr erst unseren Eingangsflur gestrichen und der ist auch lila geworden (mit weißen Fließen und weißen Möbeln mit dunklen Akzenten und einem dunklen Metallspiegel) - ich find's ja toll, aber anscheinend habe ich eh einen komischen Geschmack. Unser Lila war übrigens ganz schlicht ein Pott weißer Farbe und mehrere Tuben sattes Lila, freudig zusammen gerührt, und dann haben wir uns vom Ergebnis (positiv) überraschen lassen.

von Leena am 03.09.2013, 08:28



Antwort auf Beitrag von Butterflocke

Die kennt sich aus. Im einrichten und deko war gerade was zur farbe orange...

von pflaumenbaum am 02.09.2013, 22:20



Antwort auf Beitrag von Butterflocke

Und wie wärs, beide Farben zu nehmen und die Wände (bzw zwischen den Balken) verschieden zu streichen? Ich hab in meinem Zimmer Terra Cotta, gelb und eine Mischung aus beidem verwendet. Hell, mittel, dunkel (wobei "dunkel" das falsche Wort ist.)

Mitglied inaktiv - 03.09.2013, 11:29