Aktuell

Forum Aktuell

WEISSER SONNTAG

Thema: WEISSER SONNTAG

bei focus online steht heute drin.## Geschenke zum weissen Sonntag müssen bei Hartz4-empfängern wieder verkauft werden wenn nicht detailliert angegeben ist das es sich um ein geschenk für das Kind handelt oh unsere Regierung lg twins

Mitglied inaktiv - 15.04.2007, 11:24



Antwort auf diesen Beitrag

... "Heikel könnten Sachgeschenke wie wertvolle Gold- oder Diamantketten sein. Der Schmock könnte sogar als Vermögen angerechnet werden und müsste eventuell sogar verkauft werden. Verwendungszweck nicht vergessen Ernst riet Betroffenen, Geldgeschenke zweckgebunden zu deklarieren, damit sie nicht weggenommen werden. So sollte auf der Überweisung ein Anlass stehen, zum Beispiel Konfirmation oder Kommunion, und der Name des Kindes. Außerdem solle der Verwendungszweck darauf vermerkt werden, wie etwa Computer, Sprachkurs oder Führerschein." also wo ist das problem? mal davon abgesehen, dass die meisten geldgeschenke eh in einem umschlag überreicht werden, überweisungen sind eher die ausnahme. und geschenke, die unter umständen verkauft werden müssen, müssen auch schon einen hohen wert haben, obendrein darf der verlust beim verkauf nicht zu hoch sein, sonst muss nicht verkauft werden. komisch, wenn man ALLE infos hat, wirkt das gar nich mehr sooo grausam oder? lg petra

Mitglied inaktiv - 15.04.2007, 12:30



Antwort auf diesen Beitrag

wie? kommunionkinder von eltern die h4 kriegewn müssen die geschenke wieder abgeben?????????????????????

Mitglied inaktiv - 15.04.2007, 13:23



Antwort auf diesen Beitrag

na, dann schau mal hier: http://www.diakonie.de/de/html/aktuelles/3043_4903.html

Mitglied inaktiv - 15.04.2007, 13:39



Antwort auf diesen Beitrag

Wer lesen kann, ist klar im Vorteil!!! Wo ist das Problem? Zum einen hat psb schon angedeutet,dass die meisten Geldgeschenke ja wohl eher im Umschlag als per Überweisung geschenkt werden Und zum anderen: Herrgottnochmal, wo ist das Problem, sich direkt ein Fahrrad zu wünschen und schenken zu lassen! Man kann auch Panik machen, wo keine ist!!! *kopfschüttel*

Mitglied inaktiv - 15.04.2007, 13:43



Antwort auf diesen Beitrag

wenn nicht extrem hoch und eben zweckgebunden. da passt elles spruch mit dem vorteil und dem lesen ja nun wirklich *kopfschüttel*

Mitglied inaktiv - 15.04.2007, 13:48



Antwort auf diesen Beitrag

führt zu einem absolut DUMMEN text! da wird mit viel heißer luft geschossen und wichtige infos fehlen. erinnert stark an regenbogenpresse, kaum zu glauben, dass die diakonie sowas veröffentlicht. damit werden die leute nur heiß gemacht, dass sich wieder alle aufregen udn wozu? für nix, weil nich viel dahinterstecktz und eh kaum einer betroffen ist. aber anscheinend brauchen einige auch nen grund, sich aufzuregen...

Mitglied inaktiv - 15.04.2007, 13:56



Antwort auf diesen Beitrag

In Niedersachsen war doch erst der Fall, dass das Kind von H4-Empfängern 800 Euro zur Konfirmation bekommen hat. Erst hieß es, es wird angerechnet, aber wurde es dann doch nicht, da das Gesetz hierzu Auslegungssache ist. In Niedersachsen soll aber zu Gunsten des Kindes entschieden werden, gab sogar eine Pressemitteilung hierzu.

Mitglied inaktiv - 15.04.2007, 15:11