Aktuell

Forum Aktuell

Schuppenflechte - was tun?

Thema: Schuppenflechte - was tun?

Hallo alle zusammen. ich war gestern beim Hautarzt - und er hat u.a. eine leichte Schuppenflechte an meinen Unterarmen beim Ellenbogen festgestellt. Da es noch anderes gab sind wir total davon abgekommen was dagegen zu tun. Nun ist er im Urlaub und ich kann nicht nachfragen. Deshalb hier im Netz: Was kann ich tun um die leichte Schuppenflechte wegzubekommen??? Hängt das evtl. auch mit dem Nagelpilz zusammen den ich mir eingefangen habe??? Nehme die Tabletten jetzt Amiada - helfen die auch dagegen?? Danke für Eure Antworten Gruß Putzi die grad arg gebeutelt ist was das gesundheitliche Betrifft.

von Putzteufel am 18.12.2013, 09:25



Antwort auf Beitrag von Putzteufel

Hallo, ich habe auch eine Schuppenflechte....und nur ganz wenige Stellen am Haaransatz (Stirn). Ich habe die Dermoxin creme, die ist mit Kortison, und hilft super. Die bekommt man aber nur auf Rezept. Meine Schuppenflechte hat sich bei mir leider eher auf die Knochen gelegt, so das ich dadurch Rheuma bekommen habe.

von Kater Keks am 18.12.2013, 09:31



Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Hallo Mein Sohnemann hat Schuppenflechte. Wir nehmen in Akutphasen 1 Woche lang Daivobet und danach dann Daivonex. Das erste ist mit etwas Cortison. Die 2 ist eine reine Vitamin D3 Creme. Dann haben wir zum entschuppen Salicylvaseline. Zur Pflege nehmen wir Rubisan. Und Balmandol Öl Bad. LG

von Sonntagskinder am 18.12.2013, 11:33



Antwort auf Beitrag von Sonntagskinder

Diese Verformungen und das Gedöns dazu ist ein Symptom der Flechte, sieht aber aus wie ein nagelpilz. Ich hab Betagalen und schmiere den Rest des Körpers der unbefallen ist mit linola Lotion ein. Sobald du Gelenkschmerzen bekommen solltest, solltest du schnell einen Rheumatologen aufsuchen.

Mitglied inaktiv - 18.12.2013, 11:54



Antwort auf diesen Beitrag

bin gerade auch ganz schlimm gebeutelt und habe Streß Ohr, Schuppenflechte im Ohr so schlimm wie noch nie kann ich da auch Betalgen draufmachen ???? Habe das schon ewig nicht mehr sooooooo arg gehabt und weiß gerade nicht mehr, mit was wir da geschmiert haben. Merci :o) und der Treadstarterin, auch alles Gute, ist ein bisschen wie bei Neuro...letztends muß man einiges durchprobieren, weil nicht alles bei einem selbst so gut hilft wie bei dem nächsten. Ist halt erst mal schwierig, aber es wird. Alles Gute Zzina

von Zzina am 18.12.2013, 14:20



Antwort auf Beitrag von Zzina

Damit lässt es sich gut zurückhalten!! Ich soll es für Ohr und Kopf nehmen und ruhig über 3 Wochen ! Wenn es sich arg entzündet dann dexa-polyspectran Augen/ ohrentropfen! Ich hab zur zeit wieder eine nette Augenentzüng, renne rum wie Zombie

Mitglied inaktiv - 18.12.2013, 15:43



Antwort auf Beitrag von Putzteufel

mein Mann hat´s schon seit Jahren recht schlimm. Wirklich helfen tut nichts, nur lindern.

von mamsje am 18.12.2013, 14:36



Antwort auf Beitrag von mamsje

das ist natürlich eine genetisch verankerte chronische erkrankung, die man nicht heilen kann, aber man kann weiß gott gut schübe unterdrücken und die behandlungsoptionen sind mannigfaltig. von cortisoncremes, vitamin-D-cremes, Cignolin, Bade-PUVA, solebäder mit UV-Licht, Fumaderm, Neotigason, Ciclosporin, MTX über die biologicals, von denen es inzwischen auch reichlich gibt, haben wir doch ein rieseiges feld an möglichkeiten. nichts hilft ist also quatsch, ich ahbe eine ganze reihe von patienten, die seit JAHREN nichts mehr haben, weder haut- noch gelenkbeschwerden, unter der korrekten, für sie am besten geeigneten therapie. bei der schuppenflechte finden im innern des körpers ähnliche entzündungsprozesse, auch biochemisch, statt, wie in der haut und das erhöht das risiko für das sog. metabolische syndrom: übergewicht, bluthochdruck, herz-kreislauferkrankungen, diabetes. daher ist in vielen fällen eine gute, wirkungsvolle und teils auch nebenwirkusngefährdete oder "anstrengende" therapie sinnvoll udn sollte schon fr+üh eingeleitet werden, um eben jene wesentlich schwereren folgerkrankungen ebenfalls zu verhindern.

von Leewja am 18.12.2013, 15:57



Antwort auf Beitrag von Leewja

Hallo Leewja Meine Tochter hat Schuppenflechte, ich habe sie ganz leicht auf der Kopfhaut und am Harransatz Stirn, juckt aber nicht, mein Bruder stark (Hände und Ellbogen) und mein Vater nur Schubweise, wenn er zu viel Eiweiss isst. Meine Tochter hat sie an den Augenlidern, wir behandeln die Haut täglich Silicea Stick Dr. Schüssler Salze und es ist ab und zu gerätet, aber nciht mehr so eitrig, sie juckt es aber NICHT, mich auch nicht, trotzdem wurde es eindeutig als Schuppenflechte diagnostiziert. Mir wurde gerade ganz schlecht, als ich bei dir las "bei der schuppenflechte finden im innern des körpers ähnliche entzündungsprozesse, auch biochemisch, statt, wie in der haut und das erhöht das risiko für das sog. metabolische syndrom: übergewicht, bluthochdruck, herz-kreislauferkrankungen, diabetes." Soll ich ihre Schuppenflöechte beser anders behandeln lassen damit es nicht zu diesen inneren Entzündungen kommt oder kann man die ohnehin nicht beeinflussen? Für Schübe haben wir Kortisoncreme zu Hause. LG, Doris

Mitglied inaktiv - 18.12.2013, 19:09



Antwort auf diesen Beitrag

Hat der Hautarzt dazu nichts gesagt? Ich weigere mich nach der Krankheit zu googlen, von daher hab ich mich nicht wirklich belesen. Allerdings meinten nun zwei Hautärzte dass die Flechte, wenn sie mit gelenkbeteiligung stattfindet schnellstens behandelt werden muss (das war im Oktober, ich bin immer noch nicht wirklich behandelt.....) Tatsächlich hab ich aber ziemlich viel zugenommen, hab das aber auf mein essverhalten geschoben, das seit ca zwei Jahren nicht mehr so sehr kontrollierbar ist. Bin grad dabei mich bewusster zu ernähren, hab ich jedoch schon oft in diesem Jahr versucht und es klappt irgendwie nicht. Liegt vielleicht am Cortison, oder so :( dann bin ich natürlich eingeschränkt in meiner Bewegung, Sport ist irgendwie nicht wirklich machbar.

Mitglied inaktiv - 18.12.2013, 20:42



Antwort auf diesen Beitrag

Nein, der Hautarzt hat rein gar nichts dazu gesagt! Ich falle aus allen Wolken, seit ich den Beitrag von Leewja gelesen habe! Wie weiss man, dass die Gelenke betroffen sind? (Ich 45,. Tochter fast 12) Schmerzen? Mann oh Mann das macht mich echt wahnsinnig nun.... Grüsse, Doris

Mitglied inaktiv - 18.12.2013, 21:18



Antwort auf diesen Beitrag

Beruhig dich, das hättest du bemerkt! Ich glaub es gibt verschiedene Verlaufsformen, ich manche haben halt die mit der Vollarschkarte. Also falls du mal Gelenkschmerzen haben solltest, dann bist du gleich gewarnt.

Mitglied inaktiv - 18.12.2013, 22:46



Antwort auf Beitrag von Leewja

Hallo, du empfiehlst allen Ernstes Neotigason und MTX???? Neotigason soll im gebährfähigen Alter nicht genommen werden, MTX hat solche Nebenwirkungen ... einmal und nie wieder. Cignolin, auch bekannt unter Dithranol, würde ich nicht als Dauertherapie sondern nur als Minutentherapie empfehlen und da lieber höher dosiert LG

Mitglied inaktiv - 19.12.2013, 21:27



Antwort auf diesen Beitrag

ich liste lediglicgh optionen auf. und auch neotigason und mtx haben selbstverständlich ihre berechtigung...mag ja sein, dass DU MTX nicht verträgst, anderen hilft es hervorragend. und neotigason kann auch genommen werden, unter doppelter verhütung---es ist keineswegs so, dass es im gebärfähiogen alter verboten ist, man muss eben abwägen und überlegen und entscheiden, ob man es nimmt oder nicht. und sich entsprechend verhlaten, wie bei aknetherapien auch. natürlich ist dithranol keine dauertherapie, hab ich d as geschrieben? ich habe therapien aufgelistet, ohne die exakte anwendung jeder einzelnen dazu zu schreiben....so what?

von Leewja am 19.12.2013, 21:38



Antwort auf Beitrag von Putzteufel

Mein Vater hat schon immer starke Schuppenflechte. Er hat alles durch, wirklich jegliche Therapien. Nur eines hat geholfen, und zwar die homöopathische Behandlung einer Heilpraktikerin in Zusammenhang mit einer kompletten Ernährungsumstellung. Danach hatte er fast keine SF mehr. Da mein Papa aber kein Kostverächter ist, hat er das ganze nach einem Jahr wieder aufgegeben und lebt nun mit Schuppenflechte, aber dafür darf er auch wieder alles essen, was er möchte und das macht ihn glücklicher...

von Melli130 am 18.12.2013, 14:46



Antwort auf Beitrag von Melli130

hm.....sicher? s.o.

von Leewja am 18.12.2013, 15:58



Antwort auf Beitrag von Leewja

mit Sicherheit nicht jede Therapie, die die SM zu bieten hat, aber doch so einige (Eigenblut, Blutegel, sogar Baden in Stutenmilch....) Nichts davon hat auch nur Linderung gebracht. Eine Cortisioncreme nimmt er aber doch, du hast recht. Die hatte ich vergessen. Wobei diese nur mäßige Linderung verschafft.

von Melli130 am 20.12.2013, 01:22



Antwort auf Beitrag von Putzteufel

dann warte ich mal aufs neue Jahr - sehe was die Ruhe an Weihnachten bringt und wenn ich zur Kontrolle muss wegen meine Zehennägel dann frage ich nochmal gezielt nach. Gruß Putzi

von Putzteufel am 18.12.2013, 15:58