Aktuell

Forum Aktuell

Ob die Quelle für alle Glaubwürdig ist weiß ich nicht... aber Angst macht es mir

Thema: Ob die Quelle für alle Glaubwürdig ist weiß ich nicht... aber Angst macht es mir

http://www.arcor.de/content/aktuell/regional_news/nordrhein_westfalen/4036348,1,Salafisten-suchen-Kontakt-zu-Fl%C3%BCchtlingen,content.html

von peekaboo am 10.09.2015, 09:12



Antwort auf Beitrag von peekaboo

Das soll auch in den Hamburger Messehallen passiert sein. LG maxikid

von Maxikid am 10.09.2015, 09:38



Antwort auf Beitrag von Maxikid

wo ist jetzt der Unterschied wenn die Salafisten öffentlich in Fuzos gehen und Bücher verteilen und ob sie Flüchtlinge ansprechen? Beides muss man eindämmen. Und zum Schluss kommt raus, dass Gläubige sich gegenseitig unterstützen wollten.... und alle haben Angst vor den pösen Salafisten Flüchtlingen.

von desire am 10.09.2015, 09:41



Antwort auf Beitrag von desire

Wie realistisch ist es,daß Menschen,die gerade unter Lebensgefahr vor radikalen Islamisten geflohen sind,sich hier eben diesen anschließen werden?

von josefinchen am 10.09.2015, 09:54



Antwort auf Beitrag von josefinchen

Aber irgendwann wird die Unzufriedenheit kommen. Natürlich wird nicht jeder Flüchtling mit den Salafisten sympatisieren. Aber jeder Einzelne ist schon einer zu viel. Grüße Sodapop

Mitglied inaktiv - 10.09.2015, 10:56



Antwort auf Beitrag von peekaboo

Ganz grundsätzlich hilft dir vielleicht, dass die Flüchtlinge sowohl vor Assad als auch vor dem IS GEFLOHEN sind. Warum sollten sie sich direkt wieder in die Arme von Fundamentalisten begeben?

von pflaumenbaum am 10.09.2015, 09:53



Antwort auf Beitrag von pflaumenbaum

tja....das ist hier die Frage.....^^

von desire am 10.09.2015, 09:58



Antwort auf Beitrag von desire

sie haben Ihre "Wünsche" und kommen weil sie sich ein besseres Leben erhoffen in Frieden. Einige mussten allerdings schon feststellen, dass nicht alles nach Ihren Vorstellungen läuft . Das sie nicht arbeiten dürfen und auf das "angewiesen" sind, was sie bekommen... sprich nicht alles rosig ist.... Dann gibt es ja noch die Wirtschaftsflüchtlinge die man nicht vergessen darf ....

von peekaboo am 10.09.2015, 10:34



Antwort auf Beitrag von pflaumenbaum

Was ist mit den Jugendlichen? Was ist mit den Jugenlichen, die jahrelang Leid gespürt haben, Opfer waren und von den Salafisten eingetrichtet bekommen, dass sie Macht haben könnten? Diese Rekrutierer der Salafisten gehen äußerst suptil vor und haben auch Geduld. Denen reicht es auch, wenn sich ihre Reihen in 10 Jahren verstärken. Bis dahin wird der ein oder andere schon einen leicht verklärten Blick auf die Vergangenheit haben, da er hier die Beine noch nicht auf den Boden bekommen haben wird. Grüße Sodapop

Mitglied inaktiv - 10.09.2015, 11:02



Antwort auf diesen Beitrag

Das ist richtig und die Gefahr besteht,keine Frage.Dennoch glaube ich nicht,daß es problematischer werden wird,als es eh schon ist.Die Salafisten sind ein Problem,werden aber durch die Flüchtlinge kein größeres Problem.Ein ebenso großes Problem sind die Nazis,die genauso die Situation für sich nutzen und die deutschen Jugendlichen für sich gewinnen wollen.Da muss man ansetzen und allen Jugendlichen eine Perspektive bieten.Das ist übrigens auch eine Frage der Erziehung seitens der Eltern.Natürlich kann ich als Eltern nicht alles verhindern,aber ich kann einem Kind bzw.Jugendlichen schon näherbringen,was gut ist und was nicht.Welche Chancen und Möglichkeiten das Kind hat und vorallem kann ich es Ernst nehmen und Ihm zuhören,bei welchem Problem auch immer.Ich finde diese ständige Angstmacherei bezüglich der Flüchtlinge viel erschreckender und gefährlicher als die flüchtenden selbst.So entstehen Vorurteile die Gräben bilden.Das bekommen Kinder und Jugendliche mit.Dabei wäre genau das die Chance einer Parallelgesellschaft entgegen zuwirken.Indem man die Kinder in ihrer Art miteinander umzugehen unterstützt.Indem wir uns von ihnen zeigen lassen,wie es auch gehen kann.Vorurteilsfrei.Wenn wir nicht den Mut haben diese Situation als Chance zu sehen.Wenn wir nicht offen sind für Neues und nicht verstehen wollen,daß ein neues Zeitalter angebrochen ist,dann wird es nicht funktionieren.Dann gibt es Chaos,Gewalt und Krieg.Aber wenn wir mutig sind,dann können wir es schaffen.Dann könnten wir eine bunte Gemeinschaft werden.Ich glaube daran,und ich werde weiter daran glauben. Tschuldigung,für den Roman .War wohl mal dran.

von josefinchen am 10.09.2015, 11:57



Antwort auf Beitrag von josefinchen

Zitat:"Wenn wir nicht offen sind für Neues und nicht verstehen wollen,daß ein neues Zeitalter angebrochen ist,dann wird es nicht funktionieren." Wiederhole doch bitte nochmals diesen Satz und stelle Dir dabei unseren öffentlichen Dienst vor. Als Frau Merkel von der 'deutschen Flexibilität' gesprochen hatte, konnte ich mich den ganzen Tag vor Lachen kaum mehr einkriegen. Grüße Sodapop

Mitglied inaktiv - 10.09.2015, 12:10



Antwort auf diesen Beitrag

Was hat der öffentliche Dienst damit zu tun?Kannst du das nochmal genauer erläutern bitte?

von josefinchen am 10.09.2015, 12:11



Antwort auf Beitrag von josefinchen

Der öffentliche Dienst ist es, der all das betreibt, was nun benötigt wird: - Sprachkurse - Arbeitsvermittlung - Berufsanerkennungen - Kinderbetreuung - Jugendhilfe - Krankenversorgung - Schule - Berufsschule - Sozialbau - Erziehungsberatungen - Baugenehmigungen für den Sozialbau, für Schulerweiterungen, für den Bau von Kindertagesstätten - und, und, und....

Mitglied inaktiv - 10.09.2015, 19:59