Aktuell

Forum Aktuell

Noch immer nicht zurück vom Teenie - Geburtstag...

Thema: Noch immer nicht zurück vom Teenie - Geburtstag...

Hi, ich muss mich irgendwie mitteilen. Mein gerade 15jähriger Teenie ist heute zum Geburtstag eingeladen, es geht auf die Kartbahn. Gegen 17 Uhr habe ich ihn beim Geburtstagskind abgesetzt - Familie kenne ich, habe aber keine Telefonnummer. Sohn hat sein Handy nicht dabei, hat aber gesagt, er würde nach Hause gebracht... Nun ja, er ist immer noch nicht hier - es ist 22.33 Uhr.... Morgen muss ich um 5 raus, Schlüssel hat er auch nicht mit.... Ich bin zwischen besorgt und stinksauer.....

von KKM am 12.05.2018, 22:34



Antwort auf Beitrag von KKM

Habe jetzt sein Handy genommen und den Freund angeschrieben.... Kind wird irgendwann gebracht, erst werden die anderen Kumpel nach Hause gefahren.... Macht man das heute so??? Und nein, mein Sohn ist NICHT der Jüngste...

von KKM am 12.05.2018, 22:42



Antwort auf Beitrag von KKM

ich finde es auch recht spät vor allem wenn Du morgen früh arbeiten musst aber um 17 h erst Beginn lässt auf spätes Ende schliessen. genervt wäre ich dennoch aber eher von mir selbst weil ich nicht vorab gefragt hätte wann des zu Ende ist dagmar

von Ellert am 12.05.2018, 22:54



Antwort auf Beitrag von Ellert

"Eigentlisch spricht man sowas schon VORHER ab" Das hätte ich jetzt auch gesagt. Meine Tochter ist noch jünger, aber bei mir früher war es so, dass ich in so einem Fall einen Schlüssel mitgenommen habe. Meine Eltern sind dann schon ins Bett gegangen und haben die Schlafzimmertür einen Spalt offen gelassen. Wenn ich dann zuhause war, habe ich die Tür zugemacht, so wussten sie, wenn sie nachts aufwachten, dass ich zuhause war ;-) Sie wussten dann aber auch, dass sie mir und denjenigen, die mich nach Hause gebracht haben, vertrauen konnten. Mit 15 wurde oft auch eine Uhrzeit vereinbart, wann ich zuhause sein musste. Notfalls musste ich mir dann ein Taxi nehmen.

von Oktaevlein am 12.05.2018, 23:01



Antwort auf Beitrag von Ellert

Er ist da... Ich bin einfach davon ausgegangen, dass die sich um 17 Uhr treffen, ab 18 Uhr die Kartbahn haben, vielleicht 2 Stunden fahren, danach Pommes essen und er nach Hause gebracht wird... Na ja, falsch gedacht.... Morgen ist nicht arbeiten angesagt, Kind 1 zum Helfen zum Katholikentag bringen!

von KKM am 12.05.2018, 23:02



Antwort auf Beitrag von Ellert

klar ist das nervig, aber hier war das schon viel früher und auch manche kinder geburtstage recht lange! ich meine das hättest dir denken können, dass es lange dauert, wenn er erst so spät anfängt. aber warum hast du nicht nachgefragt, als er hin gegangen ist? und dass die kids heim gefahren werden ist hier ganz normal, ich ahbe bislang auch alle kids immer nach den geburtstagen nach hause gefahren. gruß

von Alex2003 am 12.05.2018, 23:03



Antwort auf Beitrag von KKM

Ist ja auch nicht grundsätzlich schlimm. Ich finde es halt spät für 15 Jahre. Das Geburtstagskind wohnt im Nachbarort, die Kartbahn ist durch unseren Ort durch 30 km entfernt. Ich bin davon ausgegangen, dass Sohn auf der Rückfahrt bei uns abgesetzt wird - tatsächlich waren sie wohl noch beim Geburtstagskind.

von KKM am 12.05.2018, 23:06



Antwort auf Beitrag von Oktaevlein

Hej! Ist das Dein erster Teenie? Das erklärt vielleicht die Nicht-Abbsprachen. Partybeginn 16.00 - da kommt niemand früh heim. Und bevor meine Töchter loszogen, wurde geklrt: Wie lange? Wie kommt Ihr nach Hause? Entweder haben wir geholt - oft auch im Wechsel mit Eltern von Freunden - oder sie wurden gebracht (seltener) oder sie schliefen dort, wo sie waren. Aber das stand vorher fest, so daß wir eine Zeit hatten. Und ggf. sind wir auch schlafen gegangen., wenn es uns zu spät wurde. Dann lag aber das Telefon am Bett - ausnahmsweise. (Meistens mußten wir aber nicht so früh raus.) Ich hatte so gut wie nie die Telefonnummern der Party-Gastgebereltern.oder deren Kinder. Meistens jedoch hatten meine dann doch schon ihr mobil mit - aber ich habe eigentlich auch nie hinterhertelefioniert. Wozu auch? Mit Absprachen vorher war das her kaum nötig, es sei denn, es änderte sich was - aber dann haben auchGastgebereltern Telefonm. Daher: Sprecht vorher ab ,wie es am besten für alle laufen kann, er kommt jetzt in das Alter, wo swas gemeinsam festgelegt werden kann! Es gibt keinen Grund, stinksauer zu sein - auch Dein Teenie muß erst lernen, worauf er da achten und Rücksicht nehmen muß, und das mußt DU als Erwachsene ihm erklären - nicht umgekehrt. Gruß Ursel, DK

von DK-Ursel am 12.05.2018, 23:07



Antwort auf Beitrag von KKM

Gut, dass er zuhause ist. Sag ihm beim nächsten Mal einfach, wann er spätestens wieder da sein muss, kann man ja auch verhandeln, aber dann weißt du Bescheid und kannst beruhigter sein. Ich wäre wohl auch unruhig gewesen, wenn wir nichts abgesprochen hätten. Aber ein paar Jährchen dauert es bei uns noch....

von Oktaevlein am 12.05.2018, 23:08



Antwort auf Beitrag von KKM

Da kann er doch gar nicht alleine nach Hause kommen, außer er nimmt ein Taxi, und das sollte wegen der Kosten vorher abgesprochen sein. Blöd ist, dass er kein Handy dabei hat und nicht Bescheid geben kann, was los ist. Mir ging das letzte Woche so. Da war das Schulkonzert in der Aula der Uni, und danach gingen Chor und Orchester zum Pizzaessen. Meine durfte auch mit. Das Konzert war ca. um 21.30 Uhr zu Ende. Als wir um 23:00 Uhr nach Hause kamen keine Spur von unserer Tochter, und Nachricht war auch keine da. Da schickte ihr mein Mann eine SMS, dann kam nach 23:30 Uhr, dass das schon noch dauern kann. Ich war so sauer und fragte gleich, wo sie ist und mit wem sie zusammen ist. Als Antwort kam, dass sie immer noch mit Chor, Orchester und den Lehrern in der Pizza ist. Das Personal in der Pizzeria war anscheinend total überfordert und kam mit dem Bedienen nicht mit. Was sie gemacht hat, war ganz richtig und in meinem Sinne. Mit den anderen in der Pizza bleiben, mit den anderen mit der U-Bahn nach Hause fahren und dann mit zwei anderen nach Hause gehen. Genau so wollte ich es, aber es geht einfach nicht, dass sie sich nicht meldet und ich nach 23:30 Uhr nicht weiß, wo meine Vierzehnjährige ist. Ich habe mich umsonst aufgeregt, aber es geht halt einfach nicht, dass Vierzehn- oder Fünfzehnjährige nicht Bescheid geben, was los ist, wenn sie so spät nach Hause kommen. Wir haben immer noch die Verantwortung für unsere minderjährigen Kinder.

von Mehtab am 12.05.2018, 23:14



Antwort auf Beitrag von Mehtab

Wir hatten beide einfach völlig falsche Vorstellungen, wie der Geburtstag denn gestaltet werden sollte. Weder Sohn noch ich sind davon ausgegangen, dass es nach der Kartbahn und der Pommes noch zum Geburtstagskind geht..... Der Gastgeber bzw. die Eltern hatten auch nichts kommuniziert. Ich finde schon, dass man sich Gedanken machen darf und sollte, wo denn das gerade 15jährige Kind bleibt, wenn es fast 23 Uhr ist.... Es ist ja letztlich alles gut.

von KKM am 13.05.2018, 12:52



Antwort auf Beitrag von KKM

Habe ich geschrieben, dass du dir keine Gedanken machen sollst, wenn er nicht nach Hause kommt?

von Mehtab am 13.05.2018, 14:07



Antwort auf Beitrag von Mehtab

Nein, hast Du nicht!

von KKM am 13.05.2018, 14:09



Antwort auf Beitrag von Oktaevlein

Das mit der Tür einen Spalt offen lassen finde ich eine super Idee, danke! Ich bin nachts immer 20x ins Zimmer gerannt und habe nachgeschaut. Wenn Kind mittel in das Alter kommt, führen wir das mit der Tür ein :-)

von Laya am 13.05.2018, 23:54



Antwort auf Beitrag von KKM

Alles gut, ist halt noch nicht vorgekommen. Kind 1 blieb halt über Nacht bei Freunden. Der Sohn hat dummerweise noch extrem viel für morgen und Montag erledigen. Er hat selbst nicht damit gerechnet, dass es so spät wird. Sauer bin ich längst nicht mehr..... schlechte Kommunikation

von KKM am 12.05.2018, 23:18



Antwort auf Beitrag von KKM

Ja, dachte ich mir - s.o. Aber aus sowas lernt man - es ist keine katastrophe, sogar ihm wird nun klar, daß er seinen Schlaf braucht . Junge Leute stecken das aber anders als weg als wir... gute Nacht - Ursel, DK

von DK-Ursel am 12.05.2018, 23:32



Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Es ist ihm vielleicht auch eine Lehre.... Er weiß seit Ewigkeiten, was zu tun war: Facharbeit mit 3000 Wörtern - Abgabe heute Spanisch, umfangreich - zu heute Englisch, umfangreich - zu morgen Und heute hat er 10 Stunden Vorbereitung für sein Auslandsjahr - deshalb heute die Abgabetermine.... Und der Herr hat seit Tagen bequem Computer gezockt und der erinnernden Mutter gesagt, dass er ja noch Zeit hat..... Er ist dann heute sehr früh aufgestanden und hat den Krempel fertig - war also offensichtlich doch locker genug Zeit

von KKM am 13.05.2018, 09:57



Antwort auf Beitrag von KKM

Na siehste --- und er hat etwas geschafft, ganz ohne Dich und Ermahnungen. ist doch prima! Sie werden schnell groß! (Und wer ging von uns nach Hause, wenn die Party erst in Schwung kam? Wie gesagt, bei Beginn 17.00 kann man damit rechnen, daß es länger dauert, es ist ja kein Kindergeburtstag mehr!) Dann schönen arbeitsfreien Sonntag - Ursel, DK

von DK-Ursel am 13.05.2018, 10:03



Antwort auf Beitrag von KKM

wenn du deinem Kind einfach mal vertraust! Ist ja gruselig solche Aussagen!

von heike77 am 13.05.2018, 11:17



Antwort auf Beitrag von heike77

no comment.....

von KKM am 13.05.2018, 11:22



Antwort auf Beitrag von KKM

Dachte ich mir. Passt.

von heike77 am 13.05.2018, 12:21



Antwort auf Beitrag von heike77

Schön, wenn es in Deine Welt passt! Schönen Sonntag noch!

von KKM am 13.05.2018, 12:46



Antwort auf Beitrag von KKM

Helicopter ?

von heike77 am 13.05.2018, 21:06



Antwort auf Beitrag von KKM

Bei solchen ungewissheiten bitte ich meine Teenager, mir im Verlauf der Feier mitzuteilen, wann ungefähr Schluss ist. Meine hätten auf jeden Fall ihr Handy mitgenommen. Nun seid ihr schlauer für das nächste mal.

von kanja am 13.05.2018, 12:13



Antwort auf Beitrag von kanja

Er hatte das Handy nicht dabei, weil er keine Tasche mitnehmen wollte und es ja auch "nur" auf die Kartbahn gehen sollte. Er wollte es einfach nicht verlieren. Und brauchte es ja auch nicht - auf der Bahn nicht und für den Heimweg auch nicht. Das war auch seine Idee, es zu Hause zu lassen. Er selbst ist auch - genau wie ich- davon ausgegangen, dass nach dem Fahren und der Pommes danach Schluss ist und er nach Hause gebracht wird. Wir hatten besprochen, dass ich ihn nach Rückkehr ab ca. 21 Uhr noch abfragen werde (er bat mich darum) und noch einmal Korrektur lesen sollte. Außerdem wollte er die fehlenden 400 Wörter der Facharbeit ergänzen. Es hat also ihn genauso überrascht wie mich - und unserer beider Planungen sind über den Haufen geworfen worden. Es war das 1. Mal, dass eine Geburtstagsfeier so spät wurde... ist ja auch ok.

von KKM am 13.05.2018, 12:27



Antwort auf Beitrag von KKM

Ich kann dich verstehen,ich wäre auch besorgt gewesen. Jetzt ist ja alles gut und für das nächste Mal nimmt er bestimmt das Handy mit.

von kati1976 am 13.05.2018, 16:11



Antwort auf Beitrag von KKM

Oh ja, es ist schwer da als Mama zu entspannen. Geht mir auch immer so und leider ist es so, dass meine Kinder wohl die einzigen sind, die zu einer festen Zeit zuhause sein sollen. Andere dürfen angeblich länger weg bleiben oder bekommen keine Zeit, wann sie zuhause sein sollen. Dass die Party nicht um 21 aus ist, wenn sie um 17 Uhr erst beginnt, ist ja klar. Aber es wäre Sache der Eltern des Geburtstagskindes, eine ca. Zeit für das Nachhausekommen zu sagen. LG Muts

von Muts am 13.05.2018, 17:54