Aktuell

Forum Aktuell

Minecraft-Fragen

Thema: Minecraft-Fragen

Das Kind wünscht sich einen Minecraft-Account zu Weihnachten. Leider komme ich derzeit nicht auf den Server, und das Christkind braucht Informationen *grins*. Deswegen frage ich Euch, hier sind sicher auch Teenie-Eltern, die das wissen. Kann man Minecraft nur mit Paypal bezahlen? Oder gibt es auch andere Möglichkeiten? Man lädt das ja ein mal runter und spielt es dann quasi offline, richtig? Wie ist das, wenn man auf verschiedenen Geräten spielen möchte - zum Beispiel zu Hause am PC und unterwegs an einem Tablet? Hat man dann verschiedene Spielstände an den verschiedenen Geräten? Oder gibt es auch eine Art "Cloud-Funktion", so daß man das Spiel quasi da oder dort weiterspielen kann? Und was ist, wenn der Server - so wie derzeit - tagelang nicht zu erreichen ist? Ich versuche seit drei Tagen, auf minecraft.net zu kommen, aber immer kommt eine Meldung, daß der Server überlastet ist. Das kann es doch nicht sein, oder? Das Kind spielt seit Ewigkeiten die kostenlose Version und möchte jetzt endlich mal mit den Freunden "richtig" spielen, deswegen ist das sein innigster Wunsch. Das Christkind (sprich: meine Eltern) würde diesen Wunsch gerne erfüllen, aber es hat keinen Paypal-Account und ich auch nicht - und keiner von uns möchte nur dafür einen anlegen. Aber weil ich nicht auf diesen blöden Server komme, kann ich das nicht abklären *grummel*.

von Strudelteigteilchen am 03.11.2012, 16:07



Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Ich hab den Account meines Sohnes über paypal bezahlt. Da kann ich nicht helfen. Aber bei mir funktioniert minecraft.net. Lg Tana

von Tana S. am 03.11.2012, 16:26



Antwort auf Beitrag von Tana S.

Ich meine, du kannst das auch per Banküberweisung tätigen, habe nämlich gerade dasselbe Problem. Deren Kontonummer ist dort irgendwo angegeben.

von Anjaunddavid am 03.11.2012, 16:51



Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Ich habe mit Kreditkarte bezahlt. Mit seinem persönlichen Account kann man sich auf jedem PC einloggen, man müsste aber seine "Spielstände" (z.B. minecraft.jar) immer kopieren. Im Netz gibt es aber eine gute Anleitung, um Minecraft auf einen USB-Stick zu packen. Dann hat man immer alles dabei. PC- und Tablet-Version sind verschiedene Versionen, die meines Wissens nach nicht miteinander kombinierbar sind.

von Alexa1978 am 03.11.2012, 19:22