Aktuell

Forum Aktuell

Leider wollen das viele junge Frauen von heute nicht wahrhaben ??? desire sorry

Thema: Leider wollen das viele junge Frauen von heute nicht wahrhaben ??? desire sorry

aber was hat das Bitte mit jung zu tun ? Ich denke ich kann behaupten das ich so manch schwere situation in meinem jungen Leben besser gemeistert habe als manch ältere Frau Und schaut man mal in Ü35 gibt es auch dort Frauen die sich schwer tun mit dem Geschlecht ihres ungeborenen Babys

von Marge.S am 22.03.2011, 17:24



Antwort auf Beitrag von Marge.S

Ich glaube auch nicht, dass das etwas mit dem Alter zu tun hat. Nur mit der Einstellung. Die Sprache zeigt doch eigentlich deutlich, um was es geht: Man bekommt ein KIND. Und nicht ein Mädchen oder einen Jungen. Das sollte von vornherein klar sein. Sonst muss man sich künstlich befruchten lassen. Schluss! lg Anja

von kanja am 22.03.2011, 17:36



Antwort auf Beitrag von kanja

tschuldigung... musste jetzt sein - diese pauschale schreibweise erinnert so an derrick: "hat MAN schon den mörder?" irgendwie ufert dieser streit um des kaisers bart echt aus...

Mitglied inaktiv - 22.03.2011, 17:41



Antwort auf diesen Beitrag

mf4 hat die tage im hormonforum schon stellung bezogen ich finde es auch schlimm, wenn die mädels hier ständig heulen und jammern, weil sie einen jungen bekommen

von 32+4 am 22.03.2011, 17:43



Antwort auf Beitrag von 32+4

und das ist auch gut so, denn sonst wäre sie hin, die biodiversität, die dafür gesorgt hat, dass sich menschen überhaupt entwickeln konnten. kein mensch hat genügend fantasie, solche "ergebnisse" zu erzielen, wie es die natur geschafft hat... natürlich kann es sich bei der schwangeren aus dem AP auch um eine depression handeln, aber nicht alle, die jammern, dass sie gerade mit einem kind "falschen" geschlechts schwanger wären, sind gleich depressiv. ergo: liegt eine depression vor, kann das nur ein profi diagnostizieren und im endeffekt kann auch der nur "helfen"... liegt nur "anstellerei" vor, dann kann auch niemand helfen. also wird sich um des kaisers bart gestritten...

Mitglied inaktiv - 22.03.2011, 18:03



Antwort auf Beitrag von Marge.S

ok war sehr pauschal ausgedrückt, seh ich ein. Dennoch...ich seh da soviele junge Frauen/Mütter bei denen 1. das Kind nicht das Wunschgeschlecht hat, 2. das Kind einfach nicht so ist wie man es sich vorgestellt hat 3. man denkt man könne heute schon überall eingreifen. Vielleicht kann man heute mit dem ganzen medizinischen Fortschritt nicht mehr akzeptieren was man bekommt, halt entweder MÄdchen oder Junge.... Es gibt Mütter die fangen sich......aber es gibt auch Mütter die lassen ihre Kinder ein Leben lang leiden darunter was sie sich gewünscht HÄTTEN. Vielleicht ist es wirklich keine Frage des Alters....ich weis es nicht..es fällt mir nur vermehrt auf.

von desire am 22.03.2011, 17:38



Antwort auf Beitrag von Marge.S

Wenn man, bzw frau eine Chorionzottenbiopsie durchführen lässt, wird das geschlecht nicht vor der 14. Woche bekanntgegeben. (so teilte mir damals mein Gyn mit), denn die Gefahr einer Abtreibung, weil das Kind das "falsche" geschlecht hat, ist einfach da. Also, so weit hergeholt ist das ganze Thema wohl nicht. Ich habe auch einige Freundinnen, die ganz klar gesagt hjaben, sie wollen nur eine Tochter. einen Sohn könnten sie nicht lieben. Mir völlig unverständlich (zum Glück, was würde ich mit meinen 3 männlichen Sonnensscheins sonst machen??), aber wohl in allen Alters- und Gesellschaftsschichten vertreten.

Mitglied inaktiv - 22.03.2011, 17:47



Antwort auf Beitrag von Marge.S

...vielleicht sind manche Frauen im Ü35 aber auch nur ehrlich genug zu sich selbst, dass sie sich ihre eigenen Wünsche und Enttäuschungen eingestehen können..? Natürlich ist es grundsätzlich (ohne entsprechende tragische Familiengeschichte etc.) an und für sich blöd, sich ein bestimmtes Geschlecht zu wünschen und über das "falsche" Geschlecht enttäuscht zu sein. Andererseits hat man vielleicht doch irgendwo "Träume", und trauert denen ein bisschen hinterher, wenn sie sich eben nicht erfüllen..? Ich (auch Ü35) hätte mir beim vierten Kind auch sehr, sehr gerne ein Mädchen gewünscht - ich hätte so gerne auch ein Mädchen von meinem Mann gehabt, ich hätte so gerne gewusst, wie ein kleines Mädchen, das eine Mischung aus uns beiden gewesen wäre, vielleicht ausgesehen hätte, und ob sie auch die endlos langen, dunklen Wimpern ihres Vaters geerbt hätte statt die kurzen hellen ihrer Mutter... und als die Schwangerschaft mit Nr. 4 dann doch sehr "anders" war als bei meinen Jungs, hatte ich schon ein bisschen gehofft, vielleicht würde es dieses Mal ein Mädchen... Gut, es ist wieder ein Junge geworden, ein sehr süßer, und eine ganz fröhliche, zufriedene, vergnügte kleine Person noch dazu. Als ich erfahren habe, dass es wieder ein Junge wird, war ich - ehrlich gesagt - schon ein ganz kleines bisschen enttäuscht, irgendwo. Und vielleicht hätte ich mich, wenn eine Freundin greifbar gewesen wäre, bei der auch mal kurz ausgeheult... allerdings wäre es definitiv kein Drama gewesen, kein Psycho-Fall und kein gar Nichts. Vielleicht geht es ja auch anderen Müttern so, dass sie sich irgendwo doch eher ein Mädchen oder einen Jungen wünschen..? Was übrigens wirklich kein bisschen bedeutet, dass man sein Kind dann hinterher auch nur ansatzweise irgendwie weniger lieben würde, bestimmt nicht - im Normalfall. :-)

von Leena am 22.03.2011, 17:51



Antwort auf Beitrag von Leena

ja das mit der 14. Woche das finde ich einfach nur schlimm. Ich meine.....wenn man sich für ein Kind entscheidet dann weis man doch wie die Chancen stehen.....klar ich dachte mir am Anfang auch....so ein süsses Mädel wär nicht schlecht, allerdings dachte ich mir dann auch, so ein kleiner Lausbub wär was.... Ich glaub dieses auf und ab kennt jede Schwangere.....aber letztenendes ist es eben so wie es ist. Wenn da ev. noch Depressionen dabei sind....dann ist die Sache natürlich wieder eine ganz andere.

von desire am 22.03.2011, 18:00



Antwort auf Beitrag von desire

sie sollte das mal im kranke kinder forum posten..................... die sollen alle froh sein, wenn die kinder gesund zur welt kommen. in china würden sie sich über einen jungen freuen.....................

von Sakra am 22.03.2011, 18:32



Antwort auf Beitrag von Sakra

naja ob man da jetzt China anbringen muss? Dieses Verhalten sämtliche weibliche Nachkommen elemenieren zu wollen muss ich ehrlich gesagt nicht hernehmen um dankbar für einen Sohn zu sein.....gegen so eine Mentalität sträubt sich mir ehrlich gesagt alles. Aber was will man machen wenn man nur ein Kind haben darf, ansonsten zur Abtreibung gezwungen wird und eigentlich gar keine Wahl hat? Aber es stimmt, man sollte dankbar sein überhaupt Kinder bekommen zu dürfen. Was Paare alles auf sich nehmen müssen oft um nach Jahrzehnten endlich schwanger zu werden.....

von desire am 22.03.2011, 18:40



Antwort auf Beitrag von Sakra

werden mädchen nicht selten auch in der spätschwangerschaft abgetrieben... auch nicht besser, oder?

Mitglied inaktiv - 22.03.2011, 18:41



Antwort auf diesen Beitrag

nein nicht wirklich. Ok ich sehs ja ein dass es anscheinend keine Modeerscheinung nur ausschliesslich von jungen Frauen ist. Ich möchte nicht wissen wieviele Mädchen abgetrieben wurden und das in unseren Breitengraden weil kein Erbe da war oder ein Bub her musste oder oder oder..... Aber gerade aus diesen Fehlern, auch von anderen Bevölkerungen wo Mädchen als absolut minderwertig betrachtet werden sollte man doch eigentlich lernen oder?

von desire am 22.03.2011, 18:50



Antwort auf Beitrag von desire

In China wird man nicht zur Abtreibung gezwungen wenn man ein zweites Kind möchte! So doof die Chinesen manchmal sind, hier sind sie nicht so grausam! Die Familien müssen eine Strafe zahlen wenn sie ein zweites Kind bekommen. Ausnahme hierbei sind die Bauern. Ist das erstgeborene Kind ein Mädchen, darf ein weiteres Kind ohne Strafe geboren werden. In China geht der Trend zum Zweitkind. Die Strafe scheint also nicht sooo hoch zu sein.

von shinead am 22.03.2011, 19:09



Antwort auf Beitrag von shinead

Wenn sich blutarme Familien aber einfach kein zweites Kind leisten können bzw. die Strafzahlung? DAs ist so grausam....natürlich bist du dann gezwungen.

von desire am 22.03.2011, 19:12



Antwort auf Beitrag von desire

Es gibt zahlreiche Ausnahmen, wie schon gesagt. Vor der Heirat (die ja auch genehmigt werden muss) muss man nachweisen, dass man mit den Regeln der Empfängnisverhütung vertraut ist. Dann muss man auch nicht abtreiben.... Auf 100 Lebendgeburten kommen bis zu 30 Abtreibung. Und die werden nicht vorgenommen weil man sich das Kind nicht leisten könnte, sondern weil es das "falsche" Geschlecht hat! Wer extrem arm (hoffentlich nicht blutarm, und wenn nur mit Behandlung) ist, sollte m.E. sowieso überlegen ob man sich ein weiteres Kind leisten kann. Damit meine ich nicht eventuellen Luxus für das Kind, sondern Ernährung.

von shinead am 22.03.2011, 19:22



Antwort auf Beitrag von shinead

Oft können sich ärmere Familien aber Pille und Co. einfach nicht leisten. Das ist ein schlimmes Problem und die Ein Kind Politik in diesem Land ist mehr als grausam. Klar wird abgetrieben weil man sich die Kinder nicht leisten kann. Denn wenn man nicht auf ein bestimmtes Geschlecht spezifiert sein muss dann nimmt man doch auch ein zwei drei Mädchen in Kauf oder? Das ist allgemein eine menschenunwürdige Situation. Wir können froh sein dass wir uns aussuchen dürfen wieviele Kinder wie haben möchten.

von desire am 22.03.2011, 19:27



Antwort auf Beitrag von desire

In China sind Verhütungsmittel kostenlos erhältlich. Gruß, Elisabeth.

Mitglied inaktiv - 22.03.2011, 19:29



Antwort auf Beitrag von desire

da wird von armen bauern ein kleines vermögen für eine ultraschalluntersuchung gezahlt, um gegebenfalls auf ein mädchen vorbereitet zu sein. es ist in china straffrei, ein kind abzutreiben, die ultraschalluntersuchung zur geschlechtsbestimmung wird aber bestraft. es wird zwar inzwischen versucht, mädchengeburten zu subventionieren, aber die konfuzionistische erziehung, dass die männliche erbfolge erhalten bleiben muss, leistet ihr übriges, damit menschen sich weiterhin lieber der strafbaren geschlechtsbestimmung ihrer kinder aussetzen. auf 100 mädchen kommen im schnitt immer noch 120 jungen.

Mitglied inaktiv - 22.03.2011, 19:31



Antwort auf diesen Beitrag

seit wann das denn? wird doch immer berichtet dass Verhütungsmittel nicht frei zugänglich sind.. Oder ich hab was falsch verstanden, kann auch sein. Aber das rechtfertigt trotzdem diese Politik nicht.....zu sagen verhüte mal schön und dir passiert nichts. Wissen wir ja alle dass es zu Versagen von Pille und Co. kommen kann......

von desire am 22.03.2011, 19:33



Antwort auf Beitrag von desire

Ja, es kann zum Versagen von Verhütungsmitteln kommen. Ja, die Politik ist grausam. Allerdings würde sich China sein eigenes Grab schaufeln wenn sie ihr Bevölkerungswachstum nicht in den Griff kriegen würden. Chinesen empfinden das im übrigen als gar nicht sooo grausam. Es ist ein Gesetz, man kennt es und die Partei hat immer recht.

von shinead am 22.03.2011, 19:44



Antwort auf Beitrag von shinead

klar weil man von Anfang an ja so aufwächst... Die Japaner lächeln auch im Leid...

von desire am 22.03.2011, 19:55



Antwort auf Beitrag von desire

Ich bin wirklich, wirklich, wirklich kein Fan der Chinesen. Aber die Politik mischt sich ja auch hier heftig in die Familienplanung der Menschen ein. In China ist es ein - vernünftiges - Ziel der Regierung, die Bevölkerung zu reduzieren. In Deutschland ist es ein - vernünftiges?? - Ziel der Regierung, ebendieses zu verhindern. In China muß man also eine Geldstrafe zahlen, wenn man mehr als 1 Kind bekommt. In Deutschland bekommt man Geldprämien, wenn man Kinder bekommt. Und: Über die Beiträge zur Pflegeversicherung werden Kinderlose sogar bestraft. Was macht jetzt das eine fürchterlich entsetzlich und das andere eine klasse Idee?

Mitglied inaktiv - 22.03.2011, 20:19



Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin nunmal völlig dagegen dass dir eine Politik vorschreibt bzw. sich anmaßt vorschreiben zu dürfen ob und wieviel Kinder du zu bekommen hast. In Deutschland wird es GEWÜNSCHT dass sich die Familien wieder für mehr Kinder entscheiden. In China wird es dir VERBOTEN bzw. GEBOTEN nur eines zu bekommen....klar darfst du mehr haben allerdings nur wenn dus dir leisten kannst. Dieses......Verbot.....das ist es was mich so ärgerlich macht, und dieses unter Druck setzen von Menschen.

von desire am 22.03.2011, 20:36



Antwort auf Beitrag von Marge.S

so etwas gab es bei mir gar nicht. Muss ich mir Sorgen machen ? Na immerhin hat mein partner mein Wunschgeschlecht

von jaspermari am 22.03.2011, 19:01



Antwort auf Beitrag von jaspermari

vielleicht sollte man das doch lieber so machen wie früher, als man die ganze Schwangerschaft über nicht wusste, welches Geschlecht das Kind hat? Wär vielleicht für die ein oder andere Person das Richtige. Mir war es wirklich völlig Wurscht, welches Geschlecht mein Kind hat. Darum war ich auch nicht enttäuscht, als mir der Arzt gesagt hat, was es wird.

von HSVMarie am 22.03.2011, 19:09



Antwort auf Beitrag von jaspermari

*ggg* mir ist es egal was es wird, hauptsache der bub ist gesund;-)) spruch vieler männer.

von Sakra am 22.03.2011, 19:17



Antwort auf Beitrag von HSVMarie

war heute auch mal so mein gedankengang. eine frau die gerade die entsetzlichen wehen hinter sich hat, nimmt auch einen jungen in dem moment. ich finde es nach wie vor affig so ein theater zu machen. obwohl ich zugebe manchmal sehnsüchtig in die mädchenabteilung diverser kaufhäuser zu schauen. trotzdem, welche normal gestrickte frau würde das geborene kind umtauschen,weil das geschlecht nicht dem wunsch entspricht?

Mitglied inaktiv - 22.03.2011, 19:44



Antwort auf Beitrag von jaspermari

...beim ersten Kind war mir das Geschlecht auch noch egal, beim zweiten auch - nur ab dem dritten hätte ich eigentlich nicht direkt etwas gegen ein Mädchen gehabt - habe mich aber auch bei Kind 3 und 4 über meinen Jungen ganz gewaltig gefreut! :-)

von Leena am 22.03.2011, 20:38



Antwort auf Beitrag von Leena

ich denke, es sind wirklich idealisierende Träume der Mütter, die dazu führen, dass sie gerne ein Mädchen hätten, um praktisch ein kleines bisschen sich selbst nochmals aufwachsen zu sehen. Manchmal vielleicht auch schlechte Erfahrungen mit dem männlichen Geschlecht, und oft ganz einfach ein Nicht-Wissen, wie man einem Jungen gerecht wird - beim Mädchen vermutet man, dass man das automatisch drauf hat, da es ja ein Abbild von einem selbst werden wir (so zumindest die Vorstellung vor der Geburt) Deshalb glaube ich, dass manche Mütter erst mal mehr oder weniger enttäuscht sind, wenn sie erfahren, dass es ein Junge wird. Bei der Mutter im Ausgangsposting lag hat das Emotionszentrum ziemlich nah am Jammerzentrum im Hirn und sie hat sich prompt bei ihrer Umwelt ausgeheult. Da ich sie nicht kenne, wage ich nicht weiter zu urteilen. Aber wie gesagt - bei jeder normalen Frau ist das alles vorbei und vergessen, wenn der kleine Mann gesund auf dem Bauch liegt. Deshalb war es früher in der Hinsicht wohl wirklich einfacher -man wusste nicht, was kommt und bekam das kleine Wesen unmittelbar zusammen mit den natürlichen Muttergefühlen bei der Geburt präsentiert. Natürlich gibt und gab es Ausnahmen. Leider.

von like am 22.03.2011, 21:30



Antwort auf Beitrag von like

Ich weiß nicht recht, ob der Wunsch nach einem Mädchen wirklich daran liegt, dass man "sich ein kleines bisschen selbst noch mal aufwachsen" sehen möchte, oder ob man denkt, frau weiß eher, wie Mädchen "ticken", man käme mit einem Mädchen leichter zurecht, Mädchenkleidung wäre interessanter / hübscher, was auch immer... Bei mir wäre es wirklich der Wunsch nach einer Tochter mit den ganz langen, ganz dunklen Wimpern meines Mannes. ;-) Klar, ist irrational, aber was bei dem Thema ist schon rational... *grins* Andererseits habe ich mich dann nach dem "Jungs-Outing" beim vierten Kind ganz schnell "getröstet", weil meine beiden Söhne beide als Baby wesentlich unkomplizierter und pflegeleichter waren als meine Tochter, und ich meine Söhne schon deutlich "unkomplizierter" empfinde im Alltag... hat sich übrigens bestätigt, bisher ist Sohn Nr. 3 genauso fröhlich, friedlich und "pflegeleicht" wie seine beiden Brüder. Aber darum geht es mir jetzt eigentlich gar nicht... "Aber wie gesagt - bei jeder normalen Frau ist das alles vorbei und vergessen, wenn der kleine Mann gesund auf dem Bauch liegt ... mit den natürlichen Muttergefühlen bei der Geburt präsentiert." Ich kann nur sagen, dass bei mir die Muttergefühle nie wirklich direkt nach der Geburt mit geballter Macht eingesetzt haben. Es war jedes Mal ein sehr komisches Gefühl, wenn da plötzlich ein kleiner Mensch war, den ich überhaupt noch gar nicht gekannt habe, und das war dann "mein Sohn", für den ich die nächste Zeit so ziemlich alles tun würde... Bei jedem anderen Menschen wäre man ja nie und nimmer bereit, bedingungslos mit einem komplett fremden Menschen so eine absolut intensive Allianz einzugehen... Nein, diese sofort einsetzenden überbordenenden Muttergefühle hatte ich nie nach einer Geburt, und trotzdem liebe ich meine Kinder ausgesprochen.

von Leena am 22.03.2011, 21:59



Antwort auf Beitrag von Leena

dieses gefühl hatte ich bei kind nr.1 zum beispiel erst nach dem milcheinschuß.obwohl ich mir da einen jungen gewünscht und auch bekommen habe. bei kind 2 war es sofort da, allerdings war die geburt auch nicht ganz so quälend. mädchenkleidung IST hübscher (aber nur die ohne glitzer) die langen wimpern hat nr 2 auch, er sieht eigentlich aus wie ich, nur in blond und mit männl. fortpflanzungsorganen. nein, das ist denk ich nicht der wunsch nach einem mädchen. mein großer sohn sagte mir mal, dass ich eine typische jungsmutter wäre und als mädchenmutter nicht geeignet bin. warum weiß weder er,noch ich...aber ich befürchte er hat recht. ich ertrage fremde jungs zu besuch auch leichter als mädchen. nicht weil ich befürchte da läuft was (noch nicht...), eher weil ich mit deren gepflogenheiten nicht klar komme. aber ich dachte nach kind nr 1 auch, dass ich kein zweites will, weil ich niemals mehr ein kind so lieben kann wie das erste. stimmte auch, die liebe ist eine andere, aber nicht weniger stark als die zum ersten kind.

Mitglied inaktiv - 22.03.2011, 22:17