Aktuell

Forum Aktuell

Lebensmittelmotten Frage

Thema: Lebensmittelmotten Frage

ich werd bekloppt....... irgendwann im September/ Oktober fand mein Sohn eine Made an einer Fixtüte. daraufhin hab ich Fallen für Lebensmittelmotten gekauft und angebracht und wir haben sämtliche Tüten weggeschmissen. Ansonsten sind in dem Schrank nur Vorräte in verschlossenen Tupperdosen und Essig, Öl und sowas....... Da nie was an der Falle war hab ich mir auch keinen Kopf gemacht und gedacht das war nix. Gestern nun, ist diese Falle voller Motten. Alles ausgeräumt, nix gefunden. Dann den Schrank mit Puddingpulver, Backzutaten ausgeräumt....... auch nix gefunden. Neue Fallen angebracht ........ bis jetzt nix. Aber ich versteh es nicht. Hatte das schonmal jemand und kann mir dazu was sagen? ich muss dazu sagen ich arbeite auch in der Lebensmittelbranche und bin auch Hygienebeauftragte - im Grunde kenne ich Ungeziefer nur aus Lehrfilmen oder sus anderen Betrieben.......

von nicole812 am 07.07.2015, 08:46



Antwort auf Beitrag von nicole812

Oja, wir hatten es auch mal, bis wir den Übeltäter gefunden haben. Es war eine Tüte mit Erdnüssen, die aber in einer Plastiktüte im Abstellraum aufhing. Warum sie da hing, keine Ahnung. Aber als wir sie entsorgt haben, war kurze Zeit später Ruhe. Es muss noch ein Übeltäter da sein.

von viersindwir am 07.07.2015, 08:49



Antwort auf Beitrag von nicole812

Lebensmittelmotten sind die Pest. Ich würde sämtliche Schränke (Geschirr, Besenschrank etc. auch, nicht nur Vorratsschrank) gründlich auswaschen von innen (alle Seiten und Ecken!), alle Vorräte, auch die geschlossenen, wegschmeißen (du glaubst nicht, in welchen Ritzen sich das Viehzeug verstecken kann), und auch hinter und unter Regalen, Tischen und Schränken putzen.. Meine Mutter hat damals mehrere Wochen mit dieser Methode gebraucht, bis die Viecher endlich weg waren. (Und ihr Haushalt war und ist immer schon grundsätzlich reinlicher als die meisten... ) Viel Erfolg!

von Morla72 am 07.07.2015, 08:54



Antwort auf Beitrag von Morla72

Jetzt ist die Falle voll wo unsere Medis und der Ketchup drin stehen. Und halt Getränkeflaschen und Brotdosen. Ich werde beknackt........ ich will das nicht.

von nicole812 am 07.07.2015, 10:20



Antwort auf Beitrag von nicole812

Wir hatten in unserer letzten Wohnung Probleme mit den Biestern, obwohl ich immer wieder radikal entsorgt und in Plastikpötte eingetüte hatte etc.pp. Vor allem krochen immer wieder diese Maden irgendwo rum... *bäh!!!!* Als wir dann ausgezogen sind, haben wir echt ÜBERALL diese eingesponnenen Brutnester gefunden, in den Ritzen hinter den abgedeckten Fliesen, jede Menge in Steckdosen- und Lichtschalter-Verkleidungen... keine Ahnung, wie man sich als Motte in einer Steckdosen-Dose wohl und heimisch fühlen kann! :-((( Aber von daher würde ich aufgrund meiner persönlichen Erfahrung sagen - die gehen überall ran... leider.

von Leena am 07.07.2015, 10:28



Antwort auf Beitrag von Leena

denn dann um die wegzubekommen?

von nicole812 am 07.07.2015, 10:31



Antwort auf Beitrag von nicole812

Den Ketchup würde ich entsorgen, überhaupt würde ich alles, was angebrochen ist und sich außerhalb des Kühlschranks befindet, entsorgen. Dann alles auswischen, das noch so kleinste Loch (diese Bohrlöcher in Ikea-Schränken z.B. mit Essigessenz behandeln (mit einem Q-Tip). Bei Müsli, Haferflocken & Co. die Marke wechseln - ich habe nämlich den Verdacht, dass man sich die Biester aus dem Supermarkt immer wieder einschleppt.

von Petra28 am 07.07.2015, 10:45



Antwort auf Beitrag von nicole812

Äh, wie schon geschrieben: alles wegwerfen, neues in Metalldosen einpacken, ALLES gründlich durchputzen (auch die Bohrlöcher für Regalböden etc.! Jede kleinste Ritze!). Einfach nur Fallen aufstellen hilft nicht, das kannst du vergessen.

von Morla72 am 07.07.2015, 10:54



Antwort auf Beitrag von nicole812

Ich nehme an, bei diesem Wetter lüftest du auch des öfteren? Oder hast du an allen Fenstern Gitter? Meiner Erfahrung nach lockt man durch diese Fallen nämlich nicht nur die schon in der Wohnung vorhandenen Motten an sondern auch von draußen welche. Ich hatte immer im Sommer Motten und habe überall diese Klebfallen angebracht, die dann auch schön regelmäßig ziemlich voll wurden. Das ging so bis Oktober - dann wurden es weniger Motten, ich habe die Fallen irgendwann nicht mehr angebracht und hatte den ganzen Winter bis ins Frühjahr Ruhe. Im Sommer ging das ganze von vorne los... Mittlerweile bin ich ziemlich sicher, dass die meisten Motten einfach von draußen reinkamen, weil sie das Lockmittel rochen. Ich warte jetzt die heiße Jahreszeit ab (meine Lebensmittel sind mittlerweile alle sicher verschlossen), dann klebe ich ab Herbst wieder Fallen in die Schränke, um die noch vorhandenen Motten zu fangen.

von Salkinila am 07.07.2015, 10:52



Antwort auf Beitrag von Salkinila

ALLES wegwerfen, auch das in den geschlossenen Dosen. Die krauchen überall rein, auch in Gewürze (und deren Dosen) - so schade das ist... Und was Salkinila geschrieben hat, stimmt. Wenn die Falle zufällig in der Nähe eines Fenstern aufgestellt ist, lockt der Stoff in der Mottenfalle alles von draußen an.

von Holzkohle am 07.07.2015, 10:58



Antwort auf Beitrag von Salkinila

http://www.motten-bekaempfen.de/lebensmittelmotten.html

von Carmar am 07.07.2015, 13:38



Antwort auf Beitrag von Holzkohle

Die Fallen müssen nicht mal in der Nähe des Fensters stehen. Ich habe die in verschlossenen Schränken und bin mir sicher, dass die Motten von draußen kommen. Im Sommer habe ich manchmal die ganze Nacht die Fenster auf - da das Dachfenster sind habe ich keine Gitter dran. Die einzigen Behälter, die mottensicher sind, sind welche mit Schraubverschluss. Ich habe mittlerweile einige Erfahrung mit Lebensmittelmotten und habe mir ganz viele Schraubgläser in verschiedenen Größen gekauft bzw. benutze für kleinere Mengen Marmeladengläser und ähnliches.

von Salkinila am 07.07.2015, 15:41



Antwort auf Beitrag von nicole812

Hallo Nicole, ich tippe eher auf die Brotdosen, denn zumindest mein Ketchup hat ja gerade einen Schraubverschluss, der einen Mottenbefall verhindern sollte. Ich würde mir an deiner Stelle gleich Schlupfwespen bestellen, denn irgendwo hat sich bestimmt noch eine Mehlmotte versteckt, die sich gleich wieder fortpflanzen wird und dann hast du in Kürze das gleiche Problem wieder. Es gibt auch noch Brackwespen, die können sogar fliegen, aber denen ist es vielleicht gerade zu heiß. Die Pheromonfallen würde ich nicht in Fensternähe anbringen, sondern möglichst weit weg vom Fenster. Sie zeigen dir ganz gut an, ob du noch Mitbewohner hast. Bekämpfe sie jetzt, denn in der Wärme vermehren die sich sehr stark, wie du ja auch siehst. Wenn es wieder kühler wird, dann kannst du dir auch die Brackwespen noch bestellen, falls es noch Probleme geben sollte. Ich habe auch mit Lock Lock-Dosen gute Erfahrungen gemacht. Da ist mir auch noch keine Mehlmotte reingekommen. Viel Erfolg Mehtab

von Mehtab am 07.07.2015, 16:54



Antwort auf Beitrag von Mehtab

vielen Dank für eure Antworten. als erstes sind nun erstmal die Fenster zu. die Fallen hängen in den Schränken.... Da wir jetzt bald in den urlaub fliegen hab ich vorher nicht mehr soooooo viel andere Möglichkeiten. Ich habe beschlossen vorm Urlaub alles wegzuschmeissen und den Urlaub über abzuwarten. Dann werde ich die Fallen kontrollieren und falls dann noch eas ist dann bestelle ich Schlupfwespen Am liebsten würde ich das jetzt schon tun, aber vorm Urlaub macht das kaum Sinn, weil die ja 14 tägig erneuert werden müssen.

von nicole812 am 07.07.2015, 17:13



Antwort auf Beitrag von nicole812

Den Punkt "Schränke-Auswischen, jede Ritze" hast du bemerkt? Ich empfehle es dir dringend. Du wirst dem Problem sonst nicht Herr.

von Morla72 am 07.07.2015, 17:16



Antwort auf Beitrag von nicole812

Hallo Nicole, wann fährst du in den Urlaub. Könntest du nicht vorher noch die Schlupfwespen bekommen? Die könnten dann während deines Urlaubes schon mit der Arbeit beginnen. Viele Grüße Mehtab

von Mehtab am 07.07.2015, 18:26